|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#221
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Fakt ist
vor Beginn der Runde 2019/20 wurde in der Spielklassenordung des BTTV für die Verbandsebene eine Relegationsrunde aufgeführt - diese jetzt nach Beendigung der Runde wieder zu streichen kann ich nicht nachvollziehen noch weniger gilt dies für den Grund: da in Bayern nicht überall eine Relegation stattgefunden hätte wird sie ganz gestrichen dass in Bayern nicht überall eine Relegation stattfindet stand schon vor Rundenbeginn fest: nach der jetzigen Begründung hätte dann überhaupt keine Relegation in Bayern stattfinden können Geändert von Spielleiter MS (13.04.2020 um 07:31 Uhr) |
#222
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Zitat:
Und du hast in meinen Augen recht, dass auf Bundesebene die Tabellenneunten mit der aktuellen Regelung benachteiligt werden. Geändert von svenson1 (13.04.2020 um 08:26 Uhr) |
#223
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Was soll das genau sein?
|
#224
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
in den anderen Bundesländern z.B. HTTV, Baden-Wttbg. etc. werden auch keine Relegationsspiele ausgetragen - hier können alle Relegationsteilnehmer in der Klasse bleiben (Tabellenachten) oder aufsteigen (Tabellenzweiten) -
was soll denn in Bayern anders sein ???? es geht mir darum: kann eine Relegation im Nachhinein abgesagt werden, wenn sie für die Runde bei Beginn bestanden hat ???? es geht hier nicht darum, ob sie gespielt werden kann oder nicht - auch in allen anderen Verbänden kann die Relegation ja nicht gespielt werden Geändert von Spielleiter MS (13.04.2020 um 08:51 Uhr) |
#225
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Auf die Relegation bezogen hast du ja bereits einige der Stellen in der WO zitiert, gegen die nun verstoßen wird. Gleiches gibt es auch für die Hauptrunde (Stichworte: Endgültiger Spielplan, Austragungssystem). Das Problem ist einfach, dass die WO einen Saisonabbruch nirgendwo vorgesehen und geregelt hat. Daher können die Entscheidungsträger derzeit auch nicht 100%-WO-konform entscheiden.
|
#226
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Denke die Argumentation wurde bereits ausgiebig in dem Haupttopic angebracht, versucht zu untermauern und versucht zu widerlegen. Ich hätte nicht fragen dürfen, das Fass will ich hier eigentlich nicht auf machen. Mein Fehler
![]() Die Hauptentscheidung kann ich nachvollziehen, da sie m.E. unter allen unglücklichen Entscheidungen diejenige ist, die am meisten Rechtssicherheit gewährleistet. Fair ist was anderes, da brauchen wir uns nicht drüber zu unterhalten...die Entscheidung bzgl. Relegation in Bayern erachte ich aber für falsch, da sie meiner Meinung nach nicht durch die Wettspielordnung gedeckt ist. |
#227
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Passt schon. Ich habe nur versucht, den Umgang mit der Relegation in Bayern erklärbar zu machen. Das Vorgehen halte ich persönlich (auch in Anbetracht der WO) jetzt für nachvollziehbar, wenn man sich auf den Standpunkt stellt, keine Sonderbehandlung für Härtefälle schaffen und bei den Ligenstärken bleiben zu wollen.
Die anderen Verbände und der DTTB haben hier in meinen Augen versucht, eine etwas "sportlichere" Lösung zu finden. Bei genauem Hinsehen hat die Regelung - wie dargelegt - aber auch ihre Tücken. Insgesamt täte man aber glaube ich gut daran, sich über eine Änderung der WO zukünftig für diese Fragen zu rüsten. Es ist ja nicht unwahrscheinlich, dass uns nächste Saison das gleiche blüht. |
#228
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Ich denke auch, dass man in die WO eine Saisonabbruch- Regelung aufnehmen müsste. Niemand kann garantieren, dass sich so etwas nicht wiederholt.
Ich glaube, dass die nächste Saison sehr schwierig wird, da eine große Ungewissheit da ist. Selbst wenn Corona in einigen Wochen scheinbar überwunden sein sollte, kann der Virus im Herbst/Winter in größeren Zahlen zurück kommen. Die Folgen wären eventuell Hallensperrungen, Quarantäne für Spieler, zeitweise Schließung der Grenzen (was ausländische Spieler treffen würde) usw. Das könnte dann im Extremfall wieder zum Abbruch des Spielbetrieb führen. Die Situation ist erst gelöst, wenn es einen passenden Impfstoff gibt und alle immunisiert sind. Bis der gefunden, zugelassen, massenhaft produziert und verteilt wird, dauert es Minimum ein Jahr, so dass auch die nächste Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit von Corona beeinflusst wird. |
#229
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Ich finde die Argumentation, kurz gefasst "es gibt keine Flächendeckende", des BTTV in Punkto Relegationsplätze nicht gut. Warum kann man sich, weil man ja eine bundeseinheitliche Lösung angestreben wollte, nicht an den Vorgaben des DTTB bzw anderer Landesverbände orientieren? Auch im "Hoheitsgebiet" des DTTB gibt es keine flächendeckende Relegation. Sie ist/war nicht vorgesehen von der RL zur 3.BuLi und auch nicht für 3.BuLi zur 2.BuLi.
Geändert von Matousek (13.04.2020 um 16:40 Uhr) |
#230
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Das verstehe ich auch weiterhin nicht. Und bzgl. "flächendeckend einheitlich": Gab es überhaupt einen Bezirk in dem keine Relegation vorgesehen war (=nicht flächendeckend), oder waren die Regelungen der Bezirke diesbezüglich nur "nicht einheitlich"?
Mein Verständnis von Relegation ist ja, dass diese eben die Reihenfolge der Ligenauffüllung klären soll, wo dies nicht 100% klar ist, also die Grauzone zwischen klarem Aufsteiger und klarem Absteiger. Daher finde ich die bayerische Version der WO bzgl. Auffüllen ohne Relegation bei der Einordnung von "Bester Absteiger aus der aufzufüllenden Gruppe" (=Tabellenplatz 9) schlichtweg falsch: Auffüllen bei Relegation 1. Zweitplatzierter der Relegation 2. Drittplatzierter der Relegation (falls ausgespielt) 3. Viertplatzierter der Relegation (falls ausgespielt) 4. Bester Absteiger aus der aufzufüllenden Gruppe ............. Auffüllen ohne Relegation 1. Die nächstplatzierten Mannschaften von Relegationsspielen der Tabellenersten (nur Jugend 18) 2. Bester Absteiger aus der aufzufüllenden Gruppe 3a. Ist eine Gruppe untergeordnet, der Drittplatzierte dieser Gruppe 3b. Sind zwei Gruppen untergeordnet, beide Zweitplatzierten 3c. Sind mehr als zwei Gruppen untergeordnet, Auffüllen durch die bestplatzierten Mann-schaften eines Entscheidungsturniers (Anwartschaftsspiele) bis zum Erreichen der Sollstärke 4. Zweitbester Absteiger aus der aufzufüllenden Gruppe ........ Logisch wäre das für mich nur dann, wenn bei "Auffüllen ohne Relegation" der beste Absteiger der eigentliche Relegationsplatzinhaber (also Platz 8 bzw. markierter Platz) wäre. Oder alternativ müsste Platz 9 auch relegationsberechtigt sein, damit die Reihenfolge sinnig wird; finde hier müsste die bayrische WO dringend mal angepasst werden. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
vorzeitiges Ausscheiden aus einem Tunier | pingponggott03 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 12 | 16.06.2006 10:42 |
Vorzeitiges Verlassen des Spiels | TT-Fox | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 4 | 29.10.2005 08:54 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.