|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#221
|
|||
|
|||
AW: 4er-Teams ---> erst einmal nur bayernweit
Du hast damals in Erdkunde wahrscheinlich gefehlt. Bei Google Maps kannst du deine Kenntnisse über die Lage von Niedersachsen (oder von Polen?) aufbessern. Eine geografische Nähe ist bei Niedersachsen eher zu den Niederlanden gegeben.
|
#222
|
|||
|
|||
AW: 4er-Teams ---> erst einmal nur bayernweit
Zitat:
![]() ![]() |
#223
|
|||
|
|||
AW: 4er-Teams ---> erst einmal nur bayernweit
Zitat:
Nach der Coronakrise muss man wie du geschrieben hast abwarten. Im Moment kann keiner sagen, wieviele Spieler bis dahin die Lust am TT verloren haben. Damit wäre es ja eigentlich am sinnvollsten, die Entscheidung auf den Zeitpunkt zu verschieben, an dem man mehr weiß.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#224
|
|||
|
|||
AW: 4er-Teams ---> erst einmal nur bayernweit
Genau. Deshalb spielen ja auch einige Leute aus Sachsen-Anhalt in Niedersachsen. Aber relativ wenige aus Polen.
|
#225
|
|||
|
|||
AW: 4er-Teams ---> erst einmal nur bayernweit
Aber es spielen welche. Um was anderes gings nicht.
|
#226
|
|||
|
|||
AW: 4er-Teams ---> erst einmal nur bayernweit
Zitat:
Und wenn wirklich ein Teil abspringt, was ja befürchtet wird, dann ist es erst recht an der Zeit, mit Planungen auch zur Einführung der 4er Teams zu beginnen. |
#227
|
|||
|
|||
AW: 4er-Teams ---> erst einmal nur bayernweit
Sagen wir mal so es ist leichter das vier Leute an einem Strang ziehn als sechs Leute. Die Problematik die ich sehe ist das die einen halt einfach viel spielen wollen und die anderen sehn das als Nebensache und freuen sich eigentlich hauptsächlich auf das Bier danach. Bis Saisonbeginn evtl. auch wieder ohne den aktuellen Affenzirkus. Wenn man im hinteren Paarkreuz in einer Sechsermannschaft aufgestellt ist hat man relativ wenige Einzel, was das ganze nicht zwingend attraktiv macht für die die gerne viel spielen, für andere aber schon, die aus bestimmten Gründe eben nur wenige Einzel machen möchten. Erhebliche Nachteile sehe ich hier aber eben für die Vereine die ne kleine Halle haben die nur zweimal in der Woche verfügbar ist. Die Trainingszeit ist da dann deutlich geringer und man findet kaum noch Termine damit die Spiele stattfinden können. Wenn ich das rein aus der eigenen Vereinsbrille sehe. Würde ich sagen dass es für uns eher ein Vorteil ist. Insofern ist natürlich die Haltung wohl bei uns eher pro Vierermannschaften. Ein Funktionär eines Verbandes muss das ganze aber etwas globaler sehn und schaun was überwiegt die Vor- oder die Nachteile. Welchen Mehrwert man sich erhofft ist doch am Ende der springende Punkt.
Zu den Spielsystemen naja ich kenn das Schäffler recht gut aus der Jugend. Aber natürlich ist das so dass da zwei gute Spieler reichen damit man gewinnt oder Unentschieden spielt. Ich finde das nicht zielführend, hat aber auch Vorteile. Ich plädiere aber auch auf jedenfall für ein System bei dem weiterhin dann jeder Doppel spielt. Da man sicherlich in der TTBL andere Interessen hat als im Amateurbereich denke ich auch das man nicht zwingend das gleiche System spielen muss. Geändert von jimih1981 (19.05.2020 um 07:28 Uhr) |
#228
|
|||
|
|||
AW: 4er-Teams ---> erst einmal nur bayernweit
Die Stimmung wird bei 4er Teams aber ganz schön auf der Strecke bleiben oder wie der ihr das?
|
#229
|
||||
|
||||
AW: 4er-Teams ---> erst einmal nur bayernweit
Jep sehe ich 100% auch so. Wenn du den Thread ganz gelesen hättest, hättest du das schon von einigen Usern gelesen.
Außer du hast immer Minimum 5-10 Zuschauer dabei, dann fällt es kaum auf. Dann hat man auch viele andere Nachteile des 4er Systems nicht mehr Aber wer hat das schon.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#230
|
|||
|
|||
AW: 4er-Teams ---> erst einmal nur bayernweit
Zitat:
Man ist intensiver dabei und kann sich nicht hinter den Mannschaftskollegen verstecken, falls man mal einen schlechten Tag hat. Die Anfeuerungen und der eigene Anreiz sind da um einiges intensiver... Und man braucht mehr 4er- Mannschaften, auf die die Spieler der früheren 6er verteilt werden müssen. Vermutlich wird es öfter zu mehreren gleichzeitigen Punktspielen an einem Abend kommen. Es sind damit sehr wahrscheinlich / ofmals mehr Punktspieler als früher [damals als es noch 6er Teams gab] in der Halle... Stellt sich die für jeden von uns wichtige Frage: Wann ist es endlich in "menem" Verband so weit? ---> Es ist wohl eine reine Ansichtssache:-)
__________________
vG, . . . wW -- |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
4er Mannschaft, einheitliches Spielsystem, Mannschaftsgröße, WSO-Anpassung |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Offizieller Plan: 3. Kreisklasse nur noch 4er-Teams | Ludger Strahl | Kreis Düsseldorf | 12 | 14.04.2010 23:15 |
einmal top einmal flop | alexandro77 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 18 | 31.01.2009 23:44 |
4er-Mannschaften ("Hobbyklasse" oder 3. Kreisklasse B - 4er) | Ludger Strahl | Kreis Düsseldorf | 9 | 09.06.2008 16:42 |
4er-Teams statt 6er-Teams | 00-Bauer | allgemeines Tischtennis-Forum | 20 | 19.11.2005 08:37 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.