Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #221  
Alt 25.12.2021, 09:59
DWinter DWinter ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 82
DWinter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Umstellung auf 4er Mannschaften erfolgt einheitlich zur Saison 2022/23
Bezirksvorstand beschließt die Umstellung auf 4er Mannschaften im Herrenspielbetrieb und Änderung des Spielsystems bei den Damen

Bereits letzten Monat haben wir euch in einer Informationsveranstaltung (Aufzeichnung) über mögliche Umstellungs-Szenarien zu den 4er Mannschaften im Erwachsenspielbetrieb informiert.

Diese Veranstaltung sollte nicht nur der reinen Information dienen, sondern hatte auch den Zweck, die Meinungen von den Vereinen einzuholen. Feedback gab es dabei sowohl bei einer freien Diskussionsrunde sowie im Nachgang per Email und Telefon.

Der Bezirksvorstand hat zusammen mit dem Fachgremium Mannschaftssport Erwachsene alle Fakten und Rückmeldungen noch einmal bewertet und aufbauend darauf folgenden Beschluss auf der Bezirksvorstandssitzung am 22.04.2021 getroffen:

Ab der Saison 2021/22 wird im Bezirk Oberbayern-Nord in allen Spielklassen der Damen nach dem Braunschweiger System mit Durchspielen und Werten aller Spiele gespielt.

Ab der Saison 2022/23 wird im Bezirk Oberbayern-Nord in allen Spielklassen der Herren in 4er Mannschaften gespielt. Welches Spielsystem zum Einsatz kommt, wird noch bis zum Ende des Jahres vom Bezirksvorstand festgelegt.

Das jetzigen Systems 6er Mannschaftsspiel ist veraltet und sollte verbessert werden!
__________________
D. Winter

Geändert von DWinter (25.12.2021 um 10:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #222  
Alt 25.12.2021, 10:47
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Zitat:
Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
Was genau ist in Bayern schon üblich?
Kann ich gerne mitteilen.
Wochentagsspiele, Vorgehensweise bei der Umstellung auf 4er Teams auf Verbands- u. Bezirksebene.
Mit Zitat antworten
  #223  
Alt 25.12.2021, 10:53
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Ja also genau das Gegenteil von dem was nullinger möchte....
Also zb das wie in den anderen Bezirken in Hessen auch in seinem einem wochenspieltag widersprochen werden kann...

Oder ist das in Bayern so? Eine Mannschaft gibt Mittwoch als Spieltag an aber der Gegner kann sagen er will am we spielen dann muss dem Wind ausweichtermin am we gegeben werden?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #224  
Alt 26.12.2021, 18:57
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Ja also genau das Gegenteil von dem was nullinger möchte....
Also zb das wie in den anderen Bezirken in Hessen auch in seinem einem wochenspieltag widersprochen werden kann...

Oder ist das in Bayern so? Eine Mannschaft gibt Mittwoch als Spieltag an aber der Gegner kann sagen er will am we spielen dann muss dem Wind ausweichtermin am we gegeben werden?
Die Entfernung spielt dabei eine Rolle, siehe hier:

Nach Richtlinien der Bezirke kann auch der Freitag zum verbindlichen Spieltag auf Bezirksebene erklärt werden. Auf Bezirksebene können Wochentagsspiele auch ohne die Zustimmung der Gastmannschaft angesetzt werden, wenn die kürzeste einfache Fahrtstrecke nicht mehr als 60 km (für Nachwuchsmannschaften nicht mehr als 40 km) beträgt.
Beträgt die kürzeste einfache Fahrtstrecke mehr als 60 km (für Nachwuchsmannschaften
mehr als 40 km), können Wochentagsspiele (außer Freitag, falls dieser zum verbindlichen
Spieltag erklärt wurde) nur dann angesetzt werden, wenn beide beteiligten Vereine einverstanden sind.

Geändert von Matousek (26.12.2021 um 18:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #225  
Alt 27.12.2021, 12:20
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Aha gelten die 60 km für jedes einzelne Spiel oder für die ganze Gruppe.
Sprich wenn x und y aus der Gruppe a mehr als 60 km auseinander liegen kann dann nur das eine Spiel nicht in de Woche gespielt werden oder alles anderen spiele der Gruppe dann auch nicht?
Und der kürzeste Weg ist ja oft nicht der schnellste. Wenn ich hier an manche Strecken denke... da ist man sicher mit 90 km über die Autobahn nach 45 Minuten da aber mit 60 km Landstraße durch die Dörfer erst nach mehr als einer Stunde...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #226  
Alt 28.12.2021, 09:13
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Verstehe jetzt nicht, was da nicht verständlich ist. Hat ein Verein zum Auswärtsspiel eine Strecke von 60 km u. mehr, hat er ein Anrecht, dass dann das Spiel an einem WE-Tag stattfindet. Es zählt die Entfernung und nicht die Zeit. Wenn jetzt aber die Gastmannschaft meint, für sie spielt die Zeit eine Rolle, kann sie ja unter der Woche spielen, wenn sie will. Glaube, dass es dazu nicht mehr zu sagen gibt.
Nebenbei bemerkt. Da Du ja dazu neigst pedantisch zu sein, würde ich Dich bitten Deinen Text nochmals durchzulesen bevor Du ihn verschickst. Sonst müsste man meinen, Du wärst der deutschen Sprache nicht mächtig. Es sei denn, Du hast einen ausländischen Hintergrund.

Geändert von Matousek (28.12.2021 um 09:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #227  
Alt 28.12.2021, 09:51
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist offline
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 51
Beiträge: 3.706
Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
!! AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Ich möchte noch mal daran erinnern, dass wir hier im Hessen Forum sind. Insofern sind Beschlüsse von einem bayerischen Bezirk hier begrenzt hilfreich. Die Meinungen und Argumente sind ausgetauscht, die regionalen Unterschiede auch.

Ich wiederhole unser Statement noch einmal: Die Vierermannschaften würden Tischtennis als Mannschaftssport begraben und nachhaltig Vereinsstrukturen, Identität und Ehrenamt schwächen. Als Reflex auf weniger Mannschaften würde nicht an den Ursachen, sondern an den Auswirkungen rumgewerkelt. Die Vereine, die sich viel Gedanken machen und tragende Strukturen aufgebaut haben und pflegen, würden bestraft und müssten sich zwangsweise aus Kapazitätsgründen verkleinern. Ist eigentlich schon mal jemand auf die Idee gekommen, sich Erfolgsfaktoren funktionierender Vereine anzusehen und daraus Unterstützung für weniger gut funktionierende Strukturen abzuleiten.

Stoppt die Totengräber unserer Sportart und erhaltet die 6er-Teams als vereinsprägendes Sportartmerkmal bei den Herren. Bitte nicht leichtfertig das gefährden und beerdigen, was den Mannschaftssport Tischtennis ausmacht.

Für die Individualisten hält TT immer mehr und genug bereit. Sollen die Leute, die kein Bock auf Verein haben, doch bitte das ganze Jahr unverbindlich und vereinsunabhängig (Sommer-) Team-Cup spielen.

Finger weg von den 6er-Mannschaften!
__________________
Nichts bleibt wie es wird!
Mephisto
TSG Oberrad

Geändert von Mephisto (28.12.2021 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #228  
Alt 28.12.2021, 10:13
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Da kann ich (auch wenn ich nicht aus Hessen bin) Mephisto zu 100% zustimmen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #229  
Alt 28.12.2021, 12:11
sasma sasma ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.04.2002
Beiträge: 220
sasma trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)sasma trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Zitat:
Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
Die Vierermannschaften würden Tischtennis als Mannschaftssport begraben und nachhaltig Vereinsstrukturen, Identität und Ehrenamt schwächen.

Stoppt die Totengräber unserer Sportart und erhaltet die 6er-Teams als vereinsprägendes Sportartmerkmal bei den Herren. Bitte nicht leichtfertig das gefährden und beerdigen, was den Mannschaftssport Tischtennis ausmacht.

Finger weg von den 6er-Mannschaften!
Sorry aber da kann ich nicht zustimmen. In einigen Vereinen funktioniert auch Damen-TT als 4er-Teams. Das hat aber etwas mit dem Engagement der Ehrenamtlichen vor Ort zu tun und nichts mit der Mannschaftssollstärke.

Die persönlichen Erfahrungen der letzten Jahre mit den 4er-Teams auf Kreisebene (1.KK bis 3.KK) zeigen mir, dass Vereinsstrukturen, Identität und Ehrenamt durch die kürzere Spieldauer sogar gestärkt werden. Sicherlich hat die 4er-Sollstärke auch Schwächen (das fängt schon im Doppel an, wenn man ggf. Niemand hat, der zählen kann). Aber Vereinsstrukturen, Identität und Ehrenamt werden dadurch nicht geschwächt. Im Gegenteil.

Im Nachwuchsbereich gibt es ferner schon immer 4er-Teams (das hat natürlich organisatorische Gründe). Wie ich eben aber erst sehe, spielt der Bezirk Süd bzw. der Kreis Frankfurt im Nachwuchsbereich sogar durchgehend im Braunschweiger System (Mindestsollstärke 3 statt 4 wie im Bundessystem). Hiermit werden dann auch 25% mehr Mannschaften künstlich generiert und damit sogar eigene Argumente torpediert (z.B. kein Platz in der Halle für mehr Mannschaften). Das ist dann auch das falsche Signal. Stichwort: "Wasser predigen und Wein trinken".

Und nochmal: Ich bin nicht gegen die 6er-Teams. Nur gegen das Spielsystem mit 4-Stunden plus X. Alle Argumente dazu wurden hinreichend ausgetauscht.

Insgesamt würde ich mir aber mehr Einheitlichkeit im Tischtennis wünschen. Alle spielen in der gleichen Sollstärke und im gleichen Spielsystem (von der untersten Nachwuchsklasse bis zur Bundesliga). Und das entweder bis zum Siegpunkt oder alles wird durchgespielt. Das ist mir egal. Hauptsache einheitlich. Nicht selten komme ich in die Halle und es laufen drei Spiele parallel und jede Mannschaft spielt ein anderes System. Wie soll das noch ein Außenstehender (Sponsoren, Eltern, sportinteressierte Zuschauer) verstehen? TT ist eh schon ein komplexes Spiel, da muss man nicht auch noch x-verschiedene Regeln umsetzen. Das wird aber vermutlich leider immer ein Wunschtraum bleiben.

Zitat:
Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
Als Reflex auf weniger Mannschaften würde nicht an den Ursachen, sondern an den Auswirkungen rumgewerkelt. Ist eigentlich schon mal jemand auf die Idee gekommen, sich Erfolgsfaktoren funktionierender Vereine anzusehen und daraus Unterstützung für weniger gut funktionierende Strukturen abzuleiten.
In dem Punkt hast du recht !!! Vor allem der fettmarkierte Satz bringt es auf den Punkt. Das hat aber absolut nichts mit Sollstärken und Spielsystemen zu tun. Mit dem Thema beschäftigen sich im HTTV einige Leute intensiv. Die Bedeutung dieses Themas haben aber leider bisher noch zu wenige Leute erkannt. Zumal das kein 100-Meter-Sprint sondern ein Marathonlauf ist, bei dem man noch nicht mal weiß wo der Zieleinlauf liegt.

Geändert von sasma (28.12.2021 um 12:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #230  
Alt 28.12.2021, 12:31
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Natürlich hatten meine Posts nicht direkt mit der Umstellung auf 4er Teams in Hessen zu tun. Wollte nur auf die Diskussion näher eingehen, wo das Thema Wochentagsspiele ja/nein dazu kam. Kommentare von außen zu bekommen kann ja durchaus interessant sein. Als nach näheren Einzelheiten, im Bezug auf mein Post, gefragt wurde, habe ich dies nur mitgeteilt. Einer der aktivsten Forenschreiber wollte aber auch hier näher darauf eingehen u. habe deshalb wiederum gewantwortet. Damit will ich es belassen, denke aber dass Mitlesen in diesem Thread auch für Nichthessen eralubt ist. Wünsche der Diskussion einen fruchtbaren Verlauf. Noch ein kurze Meinung von mir zu diesem Thema. Es wird langfristig auf 4er Teams flächendeckend hinauslaufen. Am besten mit Durchspielen, damit jeder auf die gleiche Anzahl der Spiele kommt. In unserem bayerischen Verein (vn RL bis BK D) konnten/können wir schon die ersten Erafhrungen sammeln, durchaus auch positive. Verspreche, wenn ich mich äußere, dass es dann nur noch dem Thema gewidmet ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstellung auf 4er Mannschaften ab Saison 2024/25? af84 Westdeutscher TTV 7 24.03.2024 22:37
Umstellung auf 4er Mannschaften Egon Balder allgemeines Tischtennis-Forum 113 18.03.2024 20:47
Umstellung von 6er auf 4er Mannschaften - Spielsystem Relegation? cdmz TTV Rheinland/Rheinhessen 0 31.03.2023 20:54
4er-Mannschaften ("Hobbyklasse" oder 3. Kreisklasse B - 4er) Ludger Strahl Kreis Düsseldorf 9 09.06.2008 16:42
3er-Mannschaften oder 4er-Mannschaften Siegmund Freud allgemeines Forum Schweiz 14 26.02.2007 12:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77