|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#221
|
|||
|
|||
AW: World Team Cup
Zitat:
Dass ein Süß nicht gegen die Top-Chinesen gewinnt (zumindest im Einzel) sehe ich auch noch ein. Da gab es doch einige Begegnungen. Allerdings sind nicht die zwölf Monate ausschlaggebend, sondern eher die Anzahl der Begegnungen der einzelnen Spieler... und da gab es doch einige mehr zwischen den asiatischen Spielern und den Top-Chinesen als z.B. Spiele eines Ovtcharov mit eben diesen... |
#222
|
|||
|
|||
AW: World Team Cup
Zitat:
|
#223
|
|||
|
|||
AW: World Team Cup
Doch, das meine ich schon ernst. Er hat schon mal Ma Lin, Schlager, usw. geschlagen, und ich traue ihm auch zu, jeden anderen Spitzenspieler zu schlagen - an einem sehr guten Tag, deshalb ich meine Aussage auch durch "gewissermassen" relativiert.
|
#224
|
|||
|
|||
AW: World Team Cup
Zitat:
|
#225
|
|||
|
|||
AW: World Team Cup
Zitat:
P.S. wieviel 'anläufe' hat er gegen ma lin benötigt? |
#226
|
|||
|
|||
AW: World Team Cup
Lee Jung Woo pausiert verletztungsbedingt seit Wochen und war gar nicht in Magdeburg dabei. Du hast ihm wohl mit Lee Jung Sam verwechselt, der gestern gegen Hongkong gespielt hat - trotz der 3-m-Entfernung.
Geändert von henrypijames (08.10.2007 um 00:20 Uhr) |
#227
|
||||
|
||||
AW: World Team Cup
Ausserdem spielt Lee Jung Woo den traditionellen Koreanischen Penholder Stil. Lee Jung Sam mit Chinesischen und RPB allerdings erinnern mich die Bewegungsabläufe bei ihn ziemlich an den traditionellen Koreanischen Penholder Stil so das ich ohne es wirklich zu wissen, vermute das er auf RPB umgeschult wurde (wahrscheinlich aber schon sehr zeitig).
|
#228
|
|||
|
|||
AW: World Team Cup
Ja, Lee Jung Sams Technik sind eindeutig aus der traditionell koreanischen Schule des japanischen Penholders, und obwohl er einen vergleichsweise kleineren und leichteren chinesischen Penholder-Schlaeger in der Hand haelt, hat man immer den Eindruck, er wuerde eine dicke Keule schwingen.
|
#229
|
|||
|
|||
AW: World Team Cup
das erklärt dann einiges... denn der klassenunterschied (so muss man leider sagen) in diesem spiel war schon sehr deutlich...
|
#230
|
|||
|
|||
AW: World Team Cup
Bald schon sollten übrigens viele Spiele online verfügbar sein - laut dieser Info auf www.tischtennis.de jedenfalls:
"contenthouse bietet auf www.dttl.tv ausführliche Zusammenfassungen der am kommenden Samstag und Sonntag stattfindenden Partien nach Ende des Turnieres zeitnah an. Außerdem stellt die für die Internetübertragung des Turniers verantwortliche Firma komplette Spiele aus dem Damen- und Herrenwettbewerb mit dem Fokus auf die deutschen Teams und das Finale zum Abruf bereit. Wie immer hat das Format Fernsehqualität, ist kostenfrei und jederzeit ab Dienstag, 9. Oktober, auf www.DTTL.tv abrufbar." Auf Eurosport gibt es heute mittag ab 11h25 noch 90 Minuten - wahrscheinlich das Damen-Finale (das erste Spiel vor allem zwischen Zhang Yining und Park Mi Young ist sehenswert und sogar recht dramatisch). |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ITTF LIEBHERR Men's World Cup 2007 (12.10. - 14.10.2007, Barcelona, ESP) | Cheftrainer | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 242 | 18.10.2007 10:46 |
ITTF VOLKSWAGEN Women's World Cup 2007 (28.09. - 30.09.2007, Chengdu, CHN) | henrypijames | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 84 | 11.10.2007 18:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.