Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #221  
Alt 14.01.2008, 11:21
Bond 008 Bond 008 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Beiträge: 498
Bond 008 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
So was wäre in Profisportarten, wie Dart, Snooker, Tischfußball, Mensch ärgere dich nicht .... nie und nimmer passiert.
Selbst, wenn es gute Gründe für Würzburgs Verhalten geben sollte, so macht man TT lächerlich. TT ist eben kein richtiger Sport. Wer noch Zweifel hatte wurde heute eines Besseren belehrt.
Ja, ich sehe auch einen großen Imageschaden für unseren Sport, aber es wird wohl nicht so schlimm werden: Wenn erst die Reformmaßnahmen mit Dreiermannschaften, Reduzierung der Zahl der Gewinnsätze usw. greifen, werden die Zuschauer, die z.T weite Anfahrten auf sich genommen haben und die sich jetzt zu Recht ver...albert vorkommen, in Massen wieder in die Halle strömen. Die Fernsehanstalten werden dadurch natürlich durch dieses Theater auch animiert werden, von solchen "Spektakeln" live zu übertragen!!!

Da denkt man darüber nach, was man zur Verbesserung des Images des TT- Sports unternehmen kann, und dann gibt es Ereignisse wie dieses "Bundesligaspiel!"

Hat man in Würzburg daran gedacht, welchen Dienst man dem TT-Sport insgesamt erwiesen hat? Hat man als Verein mit den sportlichen Meriten - auch auf internationaler Ebene - die ML lang und breit angeführt hat, nicht auch eine besondere Verantwortung?

Wenn bei Außenstehenden der Eindruck entsteht, die Bundesliga sei ein Ort, an dem persönliche Animositäten ausgetragen werden, hat des Spiel nur einen Verlierer: den Tischtennissport als ernstzunehmenden Leistungssport!
Mit Zitat antworten
  #222  
Alt 14.01.2008, 11:27
Quizard Quizard ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 20.05.2001
Ort: Ochsenhausen
Alter: 50
Beiträge: 2.323
Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von kls1812 Beitrag anzeigen
Der Aufschlag von Herrn Müller wurde nicht abgezählt.
Herr Müller wurde nur gebeten, den Aufschlag mindestens 16 cm hochzuwerfen.
Jetzt ist klar, warum Müller diese Aktion gemacht hat. Das war eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Er hätte den Aufschlag ohne Vorwarnung direkt abzählen müssen. Und Fehlentscheidungen eines Schiedsrichters kann man nicht tolerieren.
Mit Zitat antworten
  #223  
Alt 14.01.2008, 11:29
Benutzerbild von sunshiner
sunshiner sunshiner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 1.219
sunshiner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Ich denke die ganze Aktion von Würzburg ist fragwürdig und auch nicht für gut zu halten. Müller hat aber doch erreicht, was er wollte: Publicity und er hat Düsseldorf geschadet: Die Zuschauer haben ihre Eintrittsgelder wiederbekommen, d.h. die einzigen Einnahmen an diesen Tag für Düsseldorf waren Essen+Getränke. Ein finanzieller Schaden ist also auf jeden Fall entstanden. Was bringt die Zukunft? Ich glaube nicht, dass noch viele Fans in der nächsten Sasion zu einem Heimspiel von Düsseldorf kommen, wenn der Gegner aus Würzburg kommt.
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie.
Mit Zitat antworten
  #224  
Alt 14.01.2008, 12:11
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Quizard Beitrag anzeigen
Jetzt ist klar, warum Müller diese Aktion gemacht hat. Das war eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Er hätte den Aufschlag ohne Vorwarnung direkt abzählen müssen. Und Fehlentscheidungen eines Schiedsrichters kann man nicht tolerieren.
Unsinn!

Der Aufschlag war an der Grenze, darauf hat der Schiri hingewiesen. Müller kommentierte das Ganze noch mit "hast du den auch nachgemessen?".

So oder so glaube ich sogar, dass Müller vorher es noch nicht 100% sicher entschieden hatte. Wenn man Düsseldorf hätte sportlich schlagen können, hätte man es versucht. Aus diesem Grund wurden die Spieler erst nach den Doppel "überrascht". Sicher hatte er von Beginn an beide Möglichkeiten "im Gepäck".

Doch für die andere Variante hätte was in dem Doppel 2 gehen müssen.

Denn der Chinese kann vorne punkten. Keinath hätte seine letzten Siege gegen Süss wohl wiederholt und mit einem verletzten Boll (man hat im Doppel gemerkt, dass er bei manchen Aktionen Schmerzen hatte) hätte es eng werden können.

Aber nachdem das D2 relativ klar weg ging war die einzige Möglichkeit sportlich was zu reissen wohl sehr unwahrscheinlich geworden. Also Variante 2. Das ist auch die Erklärung warum er es nicht bereits in den Doppeln durchgezogen hat. Wobei ein Kreisligaspieler hat er ja auch im Doppel aufgestellt

Auch wenn die Aktion dumm war halte ich Müller nicht für dumm. Er weiss zumindest wie er Schaden anrichten kann.

Geändert von Cheftrainer (14.01.2008 um 12:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #225  
Alt 14.01.2008, 12:31
TT-Konfuzius TT-Konfuzius ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.10.2002
Beiträge: 25
TT-Konfuzius ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Für das Düsseldorfer Team ,insbesondere Korbel,bekannt für seine hohen Einzelsiegprämien sicherlich ein Abrechnungsproblem.
Positiv für die Bilanzstatistik.(Boll nach 0:2 im letzten Spiel jetzt mit einer 1:0
Bilanz..Geht doch
Mit Zitat antworten
  #226  
Alt 14.01.2008, 12:35
Benutzerbild von Janus
Janus Janus ist offline
Rückhanddurchlader
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.423
Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von sunfire Beitrag anzeigen
Ich kenne die Vereinsstruktur nicht von Würzburg, aber haben die denn keine Mannschaften oberhalb der Kreisebene?
Weitere Mannschaften Müller Würzburg e.V.:


2. Herrenmannschaft (1.Kreisliga Herren)
3. Herrenmannschaft (3.Kreisliga Nord Herren)
1. Jungenmannschaft (2.Bezirksliga Mitte Jungen)
2. Jungenmannschaft (2.Kreisliga Jungen)


Früher gabs in Würzburg noch ein Regionalligateam, in dem Fan und auch Stefan Frasch gespielt hat. Vor 2 Jahren wurde allerdings dann auch die zweite zurückgezogen. Schon damals haben das viele als Zeichen des Endes des Müller Engagements gedeutet, jedoch lässt das bis heute noch auf sich warten.

Zurück zur Thematik:
Mir gibts vor allem zu bedenken, dass sich FM Protest eigentlich nur gegen die damals auch aktiven Düsseldorfer Spieler richten darf. Ein Timo Boll oder ein Ovtcharov waren zu dem Zeitpunkt des ETTU Finals noch gar nicht in DD unter Vertrag und hat dementsprechend auch kein Mitschulden an dem Vorgefallenem.
FMs Protest hätte sich aus meiner Sicht alleine gegen die Düsseldorfer Verantwortlichen richten dürfen und zwar gleich nach dem Finale. So eine Aktion, nahezu ein Jahr nach dem Spiel, ist doch sowas von unnötig wie unfair, vom Schaden für den Sport ganz zu schweigen.

Und dennoch gibts einige hier in diesem Forum, die FM als Messias des deutschen Tischtennis halten... mann mann mann
__________________
Make Table Tennis Great Again!!!
Mit Zitat antworten
  #227  
Alt 14.01.2008, 13:17
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Unsinn!

Der Aufschlag war an der Grenze, darauf hat der Schiri hingewiesen. Müller kommentierte das Ganze noch mit "hast du den auch nachgemessen?".

Es muss nicht immer'n smiley sein,
um Ironie, Sarkasmus, Schweinerein
und Anderes dem Leser nahzubringen;
man vergegenwärtige, dass Goethe, Schiller und auch Kant
nicht's von diesen ganzen Dingen
zur Verfügung hatten - und man sie doch verstand.

Wenigstens Einige.

Geändert von stefan.s (14.01.2008 um 13:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #228  
Alt 14.01.2008, 13:18
TT4ever TT4ever ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: Langenfeld
Alter: 47
Beiträge: 259
TT4ever ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Und dennoch gibts einige hier in diesem Forum, die FM als Messias des deutschen Tischtennis halten... mann mann mann
Nach dieser Nummer gestern....wer denn noch? Wenn man den Thread durchliest ist bei allen, auch seinen Anhängern, das letzte Tüpfelchen positives bei FM dahimgeschmolzen...
__________________
Auf die Dauer.....hilft nur Power !

SSV Berghausen
Mit Zitat antworten
  #229  
Alt 14.01.2008, 13:25
Benutzerbild von Janus
Janus Janus ist offline
Rückhanddurchlader
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.423
Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von TT4ever Beitrag anzeigen
Nach dieser Nummer gestern....wer denn noch? Wenn man den Thread durchliest ist bei allen, auch seinen Anhängern, das letzte Tüpfelchen positives bei FM dahimgeschmolzen...
Naja bei dem ein oder anderen hab ich hier schon das Gefühl, dass er ein wenig Verständnis für die Aktion aufbringt.

Nur mal so nebenbei:
Dieser Thread hat schon über 15.000 Hits in nicht einmal 24 h hervorgebracht.
__________________
Make Table Tennis Great Again!!!
Mit Zitat antworten
  #230  
Alt 14.01.2008, 13:25
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von spencenator Beitrag anzeigen
Deswegen wäre ich auch dafür das man gegen Würzburg Sanktionen erhebt auch wenn dieses Spielchen regelkonform war.
Genau, wir sollten künftig auch immer dann Strafen aussprechen, wenn kein Vergehen vorliegt. Wie bitte soll das denn gehen?

Wer mal auf den offiziellen Meldebögen der Mannschaften nachschaut, wird übrigens festellen, dass bei allen Mannschaften tieferklassige Akteure gemeldet sind. Das ist allein deswegen so, dass wenn man einige Verletzte hat, es sehr viel mehr Sinn macht, einen Kreisligaspieler einzusetzen statt einige Tausend Euro Strafe für nicht komplettes Antreten zu bezahlen.

Insgesamt finde ich den Beitrag hier auch seltsam. ML darf offensichtlich keine offizielle Stellungnahme abgeben, hielt es aber für notwendig, diesen Beitrag zu öffnen, dessen Startinhalt so viel Informationsgehalt hat, wie 500 Leerzeichen. Wenn man keine Meinung dazu vertreten darf, dann hätte man den Beitrag am besten gar nicht erst verfasst, finde ich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77