Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #221  
Alt 22.04.2008, 13:47
Benutzerbild von RHmonster
RHmonster RHmonster ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 819
RHmonster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Hallo TT-Freunde,

auch ich hab gestern Abend ca. 3 Std. den Sinus Alpha auf "Herz u. Nieren" testen dürfen, hier meine (zugegeben: allerersten) Eindrücke:

Ich spiele Sinus Alpha in 2,0 beidseitig auf einem Andro Blax OFF Holz, aufgeklebt mit Donic Coppa Light VOC Kleber. Meine Spiel"stärke": Bez.Liga Nord, 13:11 Spiele, unteres Paarkreuz, Bilanzwert: 36.080 (also eher Mittelprächtig).

Mein Spielsystem: Eher Taktiker mit gutem Auge u. "Händchen"; VH viel schnelle TS, ab und zu Schuss, sehr wichtig Aufschlag/Rückschlag. Greife nicht "jeden" Ball an, sondern warte eher auf den richtigen, dann aber auf Punkt. RH blocke und verteile ich viel, wenn mein RH-Schuss kommt, ist der Ballwechsel zuende Habe vorher Nimbus Sound in 2,0 gespielt, auch beidseitig.

Nun aber zu meinen Eindrücken, ich versuche systematisch zu beschreiben.
Erster Gedanke beim Einkontern: "Uii, ist der hart!" Keine Frage, wenn man vorher den Sound gespielt hat sind eig. alle Beläge danach im Anschlaggefühl erstmal so. Davon, das "einem die Bälle nen Meter ins aus gehen" konnte ich nichts spüren, allerdings musste ich erstmal Tempo raussnehmen. Mich hat gewundert das der Sinus trotz subjektivem "härteren" Anfühlen ähnlich viel Tempo macht wie der Nimbus (den ich aber zuletzt frischgeklebt hab). Sowohl weiche, als auch harte TS gingen sehr gut und kamen verdammt oft lang hinten auf die Grundlinie. Voll durchgezogen gerieten allerdings auch viele zu lang. Sehr spinnige Bälle möglich, das hat mich schon gewundert, allerdings hatte ich auf der VH Probleme mit leeren Bällen, da empfand ich den Nimbus als angenehmer. Auf der RH bin ich mit dem Sinus spontan schneller "warm geworden", Kontern, TS und Schupf kamen wie gewollt und der RH Schuss traf genauso oft ins Ziel wie in etwa mit dem Nimbus. Aber: Ich hatte Probleme beim RH-Block auf sehr weiche Bälle, da gerieten mir die Schläge oft zu lang, aber ich denke das ist auch verständlich am Anfang, zumindest wenn man wie ich jahrelang immer sehr weiche Beläge gespielt hat. Am erfreulichsten war für mich aber das Aufschlag/Rückschlag-Spiel, ich hatte den Eindruck der Sinus produziert mehr Drall in meinen Seit/Ober/Unterschnitt Aufschlägen, mit beiden Seiten. Beim Rückschlag habe ich einige ungewohnte Fehler gemacht, die ich aber nicht auf das Obergummi sondern auf die Härte des Schwammes schiebe.

Mein Fazit: Ist schon ne grössere Umstellung nötig, mehr als ich erwartete, allerdings bin ich auch keiner der schnell aufgibt sondern ich werde versuchen den Sinus Alpha erstmal ne Zeit ungeklebt zu spielen um zu schaun, ob und wie er "wirkt". Insgesammt bin ich aber zufrieden, vor Allem mit der (deutlich!) verbesserten Oberfläche. Mein Wunsch zum Schluss: Ne "Soft" oder "Sound" Version beim Sinus, und ich glaub meine Suche nach dem perfekten Belag für mein Spiel wäre zuende...aber auch schade irgendwie

Ach eines noch: Den "heftigen Sound", den hier einige beschreiben... den hab ich leider etwas vermisst... nur so zur Info
__________________
Holz: Mizutani ZLCBeläge: Donic Bluefire M1 u. M2

Geändert von RHmonster (22.04.2008 um 13:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #222  
Alt 22.04.2008, 14:43
bmk1085 bmk1085 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2007
Beiträge: 115
bmk1085 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Der Alpha ist die "Soft"-version.

gruß
__________________
Holz: BTY Viscaria Light (gerade)
VH: Andro Hexer 2.1 RH: Tibhar Genius 2.0
Mit Zitat antworten
  #223  
Alt 22.04.2008, 15:15
Benutzerbild von RHmonster
RHmonster RHmonster ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 819
RHmonster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Das ist mir schon klar Nur das er eben alles andere als "soft" ist
__________________
Holz: Mizutani ZLCBeläge: Donic Bluefire M1 u. M2
Mit Zitat antworten
  #224  
Alt 22.04.2008, 15:18
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Mit ca. 42° (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege) ist der Alpha alles andere als ein Softbelag.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Tibhar die Sinus- Palette noch um weichere Versionen ergänzen wird. Haben sie beim Nimbus auch mit Erfolg gemacht.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #225  
Alt 22.04.2008, 15:36
bmk1085 bmk1085 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2007
Beiträge: 115
bmk1085 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Bei Tibhar Belägen wird der Härtgrad wohl doch einheitlich sein, oder?
Was hat denn der normale Nimbus für nen Härtegrad? Der ist nämlich fast perfekt für mich.

Das mit den 42° mag stimmen, kannst aber pauschal nicht so sagen. Manche Donic oder Butterfly-Beläge sind mit "demselben" Härtegrad, doch um einiges härter. Es kommt also auf die Marke an. Das musst halt selbst testen.
bspw. find ich den JP Gold härter als den normalen Nimbus, entgegen vieler anderer Meinungen hier im Forum.

mfg
__________________
Holz: BTY Viscaria Light (gerade)
VH: Andro Hexer 2.1 RH: Tibhar Genius 2.0

Geändert von bmk1085 (22.04.2008 um 15:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #226  
Alt 22.04.2008, 15:42
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Der normale Nimbus hat nen SHG von 44
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #227  
Alt 22.04.2008, 15:56
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.212
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von bmk1085 Beitrag anzeigen
Das mit den 42° mag stimmen, kannst aber pauschal nicht so sagen. Manche Donic oder Butterfly-Beläge sind mit "demselben" Härtegrad, doch um einiges härter. Es kommt also auf die Marke an. Das musst halt selbst testen.
bspw. find ich den JP Gold härter als den normalen Nimbus, entgegen vieler anderer Meinungen hier im Forum.
Die objektive Schwammhärte und das subjektive Härteempfinden sind aber zwei paar Stiefel. Letzteres wird auch sehr stark durch das Obergummi beeinflusst. Der JP Gold hat ein sehr straffes Obergummi kombiniert mit einem 42.5° harten Schwamm, wodurch er sich subjektiv etwas härter spielt. Der Nimbus Medium hat (meiner Meinung nach) den gleichen Schwamm wie der JP Gold aber das etwas elastischere Obergummi, wodurch er sich insgesamt etwas weicher spielt. Der normale Nimbus hat wiederum den etwas härteren Schwamm als der JP Gold dafür das elastischere Obergummi, wodurch sich beide von der Härte recht ähnlich spielen. Deswegen komme ich auch in etwa mit beiden Belägen gleich gut klar. Unterschiede ergeben sich aufgrund des leicht unterschiedlichen Katapults, der leicht unterschiedlichen Endgeschwindigkeit und leicht unterschiedlichen Bahnflugkurve.
Mit Zitat antworten
  #228  
Alt 22.04.2008, 16:20
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Genau deshalb empfinde ich den Alpha nicht als so weich. Das Obergummi ist im Vergleich zu den meisten älteren Tensoren und zu meinem vorher gespielten HP@ verhältnismäßig hart.
Ich hoffe, ich kann mich mit dem Feeling anfreunden, denn mit den Spieleigenschaften bin ich zumindest nach dem ersten Test recht zufrieden.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #229  
Alt 22.04.2008, 22:17
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von werwilldatwisse Beitrag anzeigen
Und ich auch!



TOPSPIN: Da geht selbst für mich die Sonne auf! Ein viel stärker ausgeprägter Spinbogen als beim Nimbus. Manche Topspins sind wie vom Magnet angezogen hinter dem Netz runtergegangen und sprangen sehr flach ab. Topspin aus der Halbdistanz sehr genau und sehr flach, sehr schnell aber auch sehr kontrolliert. Topspin auf Unterschnitt konnte ich leider kaum testen, scheint mir aber ähnlich gut bzw. noch besser als beim Nimbus-Soft. Gut!
Moment, meinst Du jetzt flach vom Belag oder flach von der Platte durch den hohen Spin ? Einer der Vorposter schrieb, dass der Sinus-Alpha einen deutlich höheren Ballabsprung ( beim TS ) hätte als der Nimbus-Soft . Was denn nun ? Ich dachte eventuell den Sinus-Alpha auch zu testen, wenn der aber einen noch flacheren Absprung als der Nimbus Soft hat brauche ich den wohl nicht zu testen, denn schon der Nimbus-Soft hat mir einen etwas zu flachen Ballabsprung.

Merkur

Geändert von Merkur (22.04.2008 um 22:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #230  
Alt 22.04.2008, 22:24
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Tja willkommen im TT news Forum. Frag 3 Leute nach ihrer Meinung und du bekommst 4 verschiedene Antworten...

Deswegen bleibt einem bei TT Material egal ob Noppe oder NI egal ob Holz oder Belag ob Tuner oder Trikots meist nur der Selbstversuch weil das ganze meist sehr subjektiv ist...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge 38Mesut suche 0 27.04.2011 15:55
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 X0NiX suche 0 27.05.2010 21:32
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? Beniweiss Noppen innen 10 18.05.2009 14:25
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft Spin Jim Materialbörse 3 30.09.2008 19:25
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77