|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#2381
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Und an der Position, an der ich nun nächste Saison spiele, habe ich in der VR schon 3 mal Ersatz gespielt und da 4:2 geholt (5:1 wäre auch drin gewesen, aber hab eins im 5. vertendelt...). Die Mannschaften waren unter anderem Nummer 2 und 4 der Tabelle. Ansonsten übernehme ich die Aussage von Chris. Ich glaube schon, dass ich meine Spielstärke gesteigert habe, ob jetzt gleich so viel, wie die Punkte sagen, sei mal dahin gestellt. Aber das ist mitunter ein Grund, warum ich gerne Turniere spiele, denn hier kann ich unabhängig von den Ligaergebnissen eine bessere Position in der Aufstellung erreichen, sodass ich auch die Chance bekomme mich in einer höheren Klasse zu messen. Allein von den Ligaergebnissen, wäre ich offenkundig nicht so weit nach oben gerutscht. Und bevor der TTR kam erst recht nicht, da meine Bilanz ja nicht so überzeugend war. Früher hat man ja auch öfter vereinsintern eine Rangliste in Turnierform ausgespielt, oder die Ergebnisse von den Vereinsmeisterschaften herangezogen (zumindest bei uns war das damals glaube ich auch in Argument). Fakt ist jedoch, dass ich gegen die Leute aus meinem Verein bedeutend schlechter spiele, als gegen andere in der Liga, sodass ich nie weit vorne gelandet bin bei vereinsinternen Veranstaltungen. Nun versuch mal (ohne TTR) zu begründen, warum du nun höher spielen sollst als vorher... das ist doch gar nicht wirklich möglich gewesen. Daher finde ich TTR in dem Punkt eigtl. ne gute Sache. Aber vielleicht sollte man Turniere in der Berechnung eher etwas abschwächen, dass jeder dabei nur ne Änderungskonstante 4 oder so hat, dass man nicht soviel plus oder minus machen kann. Denn ich finde nicht, dass man Turniere ganz aus der TTR-Wertung nehmen sollte, da man ja trotzdem etwas geleistet hat. |
#2382
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Wurde bestimmt mal erwähnt, man kann doch Meisterschaften mit zum Bsp. 70%, Ranglisten 50% und „Kirmesturniere“ mit 30% gewichten. Damit würden „Ausschläge“ bei besagten Veranstaltungen etwas begrenzt und die Punktspiele im Stellenwert angehoben.
|
#2383
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Und wieso ist das Spiel das ich am Samstag gegen einen im Punktspiel verliere weniger aussagekräftig wie das Spiel am Sonntag, dass ich gegen den gleichen Gegner gewinne?
Ich hab ja auch noch Verbesserungsvorschläge gebracht. Aber generell die Dinge unterschiedlich zu werten finde ich falsch.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#2384
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
|
#2385
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Das finde ich nicht. In einem Punktspiel ist für jeden ersichtlich, wann und wo wer gegen wen spielt! Bei einem Turnier kommt es durchaus vor, dass man teilweise Stunden auf seine Spiele warten muss und es oft zu Ergebnissen kommt, die von Außen recht überraschend erscheinen. Ein schlechter Tag bei so einer Veranstaltung ist nicht zwingend gutzumachen über eine Punktspielserie. Für mich ist es nicht nachzuvollziehen, warum jemand, der einen Supertag bei einem Turnier erwischt hat, nach der Spielserie, wo er zum Bsp. -2 gespielt hat, vor jemanden spielen kann oder sogar muss, der zum Bsp. +3 in einem höheren Paarkreuz erspielt hat.
Siege auf irgendwelchen Turnieren sind für mich von weniger Bedeutung als bei offiziellen Veranstaltungen, wie Meisterschaften und Ranglisten und erst recht bei Punktspielen. |
#2386
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Besonders interessant ist ja der Vergleich bei verbandsübergreifenden Turnieren. In Hessen/Reinlandpfalz/Saarland, Berlin usw. sind 1800 TTR Punkte nicht unbedingt gleich wie in BW, da die Einstufung nicht bundesweit gleich war. Die Tischtennisfunktionäre machen den gleichen Fehler wie die Politiker, jeder kocht sein eigenes Süppchen. Der DTTB für die oberen Spielklassen, siehe Plastikball, der Rest soll sehen wie er klar kommt. So ist das Abitur in BW mit z.B. 2.0 bestimmt höherwertig anzusehen, als in Hamburg und Berlin u.a.
Mannschaften zu überspringen aufgrund eines höheren TTR Wertes schaffen in der Regel nur Jugendliche, Heranwachsende oder sehr trainingsorientierte Spieler. Der Rest schafft es nicht. Das zeigen mir die Spielergebnisse bei Aufsteigern, die sich nicht durch Ausländer verstärken können. |
#2387
|
||||
|
||||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Man braucht ungefähr 35-40 Spiele um ca 90% der Punkte auszugleichen. Sprich von den 100 Punkten die man verliert sind nach ca 35 spielen nur noch 10 über. Soweit so gut. das gilt aber nur wenn man gegen 35 annähernd gleichgute Gegner spielt also die so plus minus 100 mehr haben als man selbst. Denn: spiel ich zb gegen jemand der 300 weniger hat gewinne ich bei einem Sieg 0 dazu. Hat er durch das Turnier nur 200 weniger gewinne ich auch keinen Punkt dazu. ich hole also nix auf. Anders als bei einem Sieg gegen nen gleichwertigen wo ich normal 8 bekomme und mit 100 weniger 12 also 4 aufhole. Und wenn ich bei ner Mannschaft spiele die 22-0 spielt ist es sehr Wahrscheinlich dass ich evtl öfter nicht jedes mal dran komme und auch mal gegen jemand spiele der viel weniger hat.... Dadurch mache ich in dem halben Jahr evtl nur 18 Spiele wo mir nur 15 was bringen. Also kann das mit den 100 Punkten ausgleichen in dem halben Jahr sehr schwierig werden.... So ist es mir gegangen. Habe bei einigen Turnieren über 100 Punkte in einem Jahr verloren. Die Saison war 23-1 aber in ner niedrigen Klasse. Ich hab mit 1611 angefangen und stand danach 1481
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#2388
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Wie man bei einem Turnier (nicht Rangliste) als Erwachsener mehr als 48 Punkte (bei 4er Gruppen) verlieren kann als Erwachsener regelmässiger Spieler ist mir ein Rätsel. Bei 5er-Gruppen sind 64 Miese möglich. Und dann hat man gegen lauter Spieler verloren die ca. 250 Punkte weniger haben als man selber.
1. Sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass man solche Gegner bekommt. 2. Sehr hohe Wahrscheinlichkeit das man gegen alle diese Gegner verliert. 3. Wenn beides wirklich eintritt, dann ist man einfach auch deutlich schlechter als die derzeitige Punktzahl, denn man hatte bei allen Spielen eine fast 100% Gewinnwahrscheinlichkeit. Also Fajt mehr wie 64 Punkte kann man bei einem Turnier nicht verlieren. Bei zwei Turnieren also 128. Bei einem Turnier könnte ja noch passieren, dass man sich im ersten Spiel verletzt und deshalb gegen alle Leute mit 250 Punkten weniger verloren hat. Aber bei zwei Turnieren hintereinander passiert das? Leute also Extrembeispiele sind ja wirklich okay. Aber ein bisschen Realitätssinn sollte noch vorhanden sein.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#2389
|
||||
|
||||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Mein Fall ist kein erdachtes Beispiel sondern real. und es waren natürlich mehrere Turniere/Ranglisten bei einer geht sowas natürlich nicht.
Das hatte verschiedene Gründe und war mir damals egal weil ich selbst mit 1481 noch immer Brett 2 meiner Mannschaft gewesen wäre bzw mit Toleranz an 2 geblieben wäre. Als ich dann aber den verein wechsel "musste" und wieder höher spielen wollte war das natürlich ein Problem. was ich nur sagen wollte das ich selbst trotz 23-1 Bilanz die Punktverluste im Turnier nicht zwangsläufig ausgeglichen habe. Also mit nem halben Jahr mit nur Meisterschaftsspielen kann sowas schonmal schwer werden...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#2390
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Ich hab auch die Individualmeisterschaften mitgespielt im November. Schlechten Tag gehabt und diverse Ausreden spaeter war ich 27p los. (1 Sieg 3 Niederlagen)
Hab auch ne richtig miese Runde gespielt, bin unter meinen Moeglichkeiten geblieben und hatte vor dem letzten Spielwochenende Angst um meinen Platz im Team. Differenz waren vor den letzten beiden Spielen (Fr. + Sa.) 39p, ich haette also wechseln muessen was auch dem Team geschadet haette. An dem Wochenende hatte ich aber endlich mal wieder den Kopf frei und hab mein Leistungspensum abgerufen. Schlussendlich hab ich alle 4 Einzel und beide Doppel gewonnen und +44p bekommen. Das System gibt also die Punkte zurueck, wobei man mit den Stichtagen ein wenig Glueck haben muss. Turniere vor den Stichtagen koennen das Bild in die eine oder andere Richtung verzerren. Ansonsten spiel ich noch gerne Turniere auch wenn ich regelmaessig Punkte lasse. Die hol ich mir dann halt in der Liga wieder wenn noch genug Zeit ist ![]()
__________________
ewiger Materialoptimierer auf Entzug Tibhar Evo MXD Liu Shiwen Tibhar Evo ELD |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ttr-relevant |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskussion über Diskussionen | klugscheisser | Stammtisch | 17 | 11.02.2010 13:33 |
2008: Allgemeine Diskussion | Mikkky | Internationale TT-NEWS Open | 13 | 02.07.2008 00:56 |
2007: Allgemeine Diskussion | Nosti49 | Internationale TT-NEWS Open | 313 | 13.07.2007 09:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.