|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#231
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
man muss dann halt auf allen relevanten tischtennisseiten im netz praktisch lückenlos recherchieren, muss bücher lesen (zb timo boll mein china usw), und die tischtenniszeitschrift dts konsumieren. das sind alle real zugänglichen quellen, die im grunde für jedermann zugänglich sind. diese quellen würd ich mal sagen erscheinen recht seriös. da bleibt dann immer was hängen, auch bei gehältern, mal mehr, mal weniger. dazu muss man halt auch zwischen den zeilen lesen können und 1 und 1 zusammenrechnen können... ein bsp: als ovchatarov von dd nach orenburg wechselte, sagte preuß, dass diese summen die er da in orenburg bekommt für dd nicht machbar sind. aus verschiedenen quellen ist bolls gehalt bei dd mit 550 000 pro saison recht bekannt. dann kann man sich leicht ein reim draufmachen, dass ovtcharov in orenburg noch mehr verdienen muss. absolut realitisch erscheint das ohnehin wenn dahinter ein steinreicher konzern wie gazprom steckt. von daher muss man halt auch immer zudem die logik wallten und schwupps ist man auch bei den ach so schwer rauszukriegenden gehältern, bei einigen fällen doch auch nen schritt weiter... Geändert von Turboblock (31.12.2015 um 14:04 Uhr) |
#232
|
|||
|
|||
AW: Was verdienen eigentlich die Profis ?
Kannste nicht einfach mal die Finger von der Tastatur lassen?
..'nen Scheißdreck weißt du und 'nen Scheißdreck lässt sich diesbezüglich wo auch immer recherchieren - so sieht's aus! Als TT-Profi - so viele gibt es davon nun mal nicht - ein erwähnenswertes Einkommen zu erzielen, ist nun mal arg schwierig. Die Rumreiterei auf absolute Ausnahmen wie Boll und Ovtcharov diesbezüglich macht es auch nicht einfacher. Ließ lieber lückenlos Micky Maus Hefte... |
#233
|
||||
|
||||
AW: Was verdienen eigentlich die Profis ?
Zitat:
Geändert von Turboblock (31.12.2015 um 14:27 Uhr) |
#234
|
|||
|
|||
AW: Was verdienen eigentlich die Profis ?
Zitat:
![]() Dass Ovtcharov viel mehr als Boll bekommt, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln, denn sonst wäre Boll in Russland sicher auch schon mal ernsthafter im Gespräch gewesen. Ich denke da spielen auch andere Dinge wie Vermarktung und Werbeverträge eine Rolle. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Ovtcharov in Russland für Sponsoren interessanter ist als in Deutschland. Das ist aber nur eine Vermutung, wie es ist weiß ich definitiv nicht. Zitat:
![]() Wie reich ein Sponsor ist, hat noch lange nichts damit zu tun, wie viel er investiert. Dass er investiert heißt dann wiederum noch lange nicht, dass das Geld in die Spielergehälter fließt. |
#235
|
||||
|
||||
AW: Was verdienen eigentlich die Profis ?
@bo5:
nein, die zusammenhänge seh ich anders. orenburg hat andere finanzielle mittel wie dd, preuß hat wie gesagt selbst gesagt, dass ovtcharov das in dd nicht verdienen könnte wie in orenburg, und es den rahmen deutlich sprengen würde. von viel mehr hat auch keiner gesprochen, aber es wird schon ein stück weit über bolls gehalt sein. boll hat nicht diese affinität zu russland wie ovtcharov, der seine wurzeln ja auch daher trägt, das kann man nicht vergleichen. boll ist bodenständiger, heimatverbunder. es geht nicht darum je reicher der hauptsponsor, desto höher die spielergehälter. aber zumindest ist es im tt so, dass orenburg den reichste sponsor der cl hat, die stärkste mannschaft stellt und die größten erfolge feiert. ergo geht es da zumindest derzeit wohl schon hand in hand, das kann man partout nicht leugnen... Geändert von Turboblock (31.12.2015 um 14:42 Uhr) |
#236
|
|||
|
|||
AW: Was verdienen eigentlich die Profis ?
Hallo Turbo/ Martin,
Ich finde es immer wieder bemerkenswert wie gut Du recherchieren kannst! Leider muss ich Dir sagen, dass Dima zumindest als er aus Düsseldorf gegangen ist deutlich!! Weniger als Boll dort verdient hat aber dennoch den Etat von Düsseldorf gesprengt hätte. Generell kann man im Tischtennis deutlich weniger Rückschlüsse auf Gehälter ziehen wie in anderen Sportarten, denn hier sind ganz andere Attribute für die Preisgestaltung wichtig. Ich kann Euch zum Beispiel sagen dass ein Karakasevic früher in Plüderhausen deutlich mehr Geld bekommen hat als er auf dem Markt wert war was unterschiedliche Gründe hatte. Ich hoffe Du lässt in Zukunft das wilde spekulieren und glaubst mir das Du in den meisten Fällen um Welten daneben liegst. Euch allen einen guten Start ins neues Jahr Gruß Chris |
#237
|
||||
|
||||
AW: Was verdienen eigentlich die Profis ?
Auf jeden Fall bleibt in der 3. Bundesliga für die Akteure nicht viel übrig.
In etwa 1000€/monatl. bekommen die Spieler hier. |
#238
|
|||
|
|||
AW: Was verdienen eigentlich die Profis ?
Zitat:
2. Dann poste doch mal das exakte Zitat von Preuß hier, dann können wir darüber diskutieren. Was du jetzt schreibst, ist schon wieder eine andere Aussage als oben. Aber auch diese lässt Interpretationsspielraum. Dass Ovtcharov in Düsseldorf nicht das gleiche verdienen könne wie in Orenburg oder dass es den finanziellen Rahmen sprengt, heißt nur, dass der Etat es nicht hergibt. Ob man es grundsätzlich nicht stemmen kann oder nur deshalb nicht, weil Boll eben schon ein enormes Gehalt hat, kann man der Aussage so nicht entnehmen. Das ist deine Interpretation. Aber vielleicht lautet das Originalzitat ja auch anders. Zitat:
Deinem weiteren Gedankengang kann ich nicht ganz folgen. Du behauptest die Aussage "reicher Sponsor => mehr Gehalt" sei nicht gemeint und sprichst im nächsten Satz davon, dass Orenburg das meiste Geld und die besten Spieler hat. Zu welcher Aussage soll das denn sonst führen? Die einzige alternative Argumentation wäre "beste Spieler => Gehalt muss hoch sein => Sponsor muss anscheinend viel Geld investieren". Dann hat man aber eine Art Zirkelschluss. 1. Aussage: Ovtchaov verdient mehr als Boll. Er spielt ja schließlich in Orenburg und die haben viel Geld. 2. Aussage: Orenburg hat mehr Geld als die anderen. Sonst wäre Ovtcharov ja nicht da. Damit hättest du dann gar nichts bewiesen ![]() |
#239
|
|||
|
|||
AW: Was verdienen eigentlich die Profis ?
Das ist für den einzelnen wenig, aber mich würde wundern, wenn das alle Vereine in der dritten Liga bezahlen könnten. Pro Jahr wären das immerhin 48000 Euro ohne Ersatz, Trainer und exklusive aller anderen Kosten.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#240
|
|||
|
|||
AW: Was verdienen eigentlich die Profis ?
Zitat:
stimmt, ich habe keine Ahnung was TT-Profis verdienen. Es interessiert mich schlicht nicht die Bohne. Ich erfreue mich an deren Können und geldmäßig interessiert mich der Eintrittspreis vielleicht ein wenig. Genau, ich schau mir TT gern live an und nöle nich über fehlende oder schlechte Live-Streams für lau rum. Du Blubberkopf weißt einen Scheißdreck und kannst dich ja noch nicht mal an deren Können erfreuen. Für dich sind die Europäer im TT eh nur Opfer für die Chinesen, die sich den Arsch ablachen. Was du getrost behaupten kannst, ist allenfalls, dass du der größte Blubberkopf in diesem ansonsten ehrenwerten Forum bist. Sei dir ja gegönnt, wenn du Kleinschreibnervensäge das brauchst. Nur lass es einfach bleiben mir deinen Scheiß auch noch als die Wahrheit verkaufen zu wollen. Versuch's mal bei denen, die an die unbefleckte Empfängnis glauben - mag sein dass du da Glück hast. ...und neidisch auf dich zu sein, na ja, lieber Turboblubberer, da fiele mir so rein gar nichts ein, warum das zutreffen könnte. Aber in der Beziehung biste dann nur einer von gaaaaaaz vielen - halt dem Rest der Menschheit - auf den das zutrifft. Ich schrieb's schon mal, dass ich vermute du seist im RL ein armer, sportbegeisterter Teufel, der evtl. aus irgendeinem Grund nicht live bei dem von dir geliebten Sport dabei sein kann. Was ich bei einem offensichtlich sportbegeisterten Menschen wie dir sehr traurig finde, ist, dass ich mich an keine einzige deiner zahlreichen Zeilen erinnern kann, aus denen man vermuten konnte, dass dich mal irgendwas begeistert hat. Du analysierst und recherchierst, du ziehst ominöse Fazits, machst alles mögliche madig, nur dass du mal schreibst, wow, war das ein geiles Spiel, kommt leider nicht vor ![]() Ich wünsch dir jedenfalls fürs neue Jahr alles Gute, Gesundheit und möglichst viel Lebensfreude - ganz ehrlich!!! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.