|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#231
|
|||
|
|||
AW: andro RASANT
Weißjemand was, zu dem Thema dass sich der schwarze schneller abnutzt, bzw. schneller weiße Flecken bekommt?
Mfg ![]()
__________________
EL-S 1.9-2.0 - Samsonov Alpha - Aurus 1.9 |
#232
|
||||
|
||||
AW: andro RASANT
Zitat:
Vielleicht sieht man die Flecken nur besser auf dem schwarzen Belag?! Wüsste nicht warum sich eine bestimmte Farbe schneller abspielen sollte. Grüße
__________________
Holz: Butterfly Boll ZLF VH: Pro AM 2,0mm RH: Z2 1,9mm |
#233
|
||||
|
||||
AW: andro RASANT
Nach ca. 8 Spielstunden merke ich am OG bereits Abtriebsspuren.
Muss aber dazu sagen, dass ich VH eig. nur TS spiele.
__________________
VH: Bluefire JP 01, max - Holz: Timo Boll ALC - RH: Acuda S2, max |
#234
|
||||
|
||||
AW: andro RASANT
Auch hier noch einmal die Frage:
Sinmd es lediglich optische Mängel oder wirkt sich das bereits auf die Spieleigenschaften aus? |
#235
|
||||
|
||||
AW: andro RASANT
Zitat:
![]()
__________________
Holz: Butterfly Boll ZLF VH: Pro AM 2,0mm RH: Z2 1,9mm |
#236
|
||||
|
||||
AW: andro RASANT
Sicher richtig.
Eigentlich darf es nicht vorkommen, dass man nach 8 Stunden da schon nachlassende Spieleigenschaften merkt. Deswegen ja auch die Frage in der Hoffnung, es handele sich lediglich um optische Abnutzungserscheinungen... ![]() |
#237
|
||||
|
||||
AW: andro RASANT
Zitat:
![]()
__________________
Holz: Butterfly Boll ZLF VH: Pro AM 2,0mm RH: Z2 1,9mm |
#238
|
|||
|
|||
AW: andro RASANT
Ein Update der Haltbarkeit:
Mittlerweile ist mein Rasant schon knapp über 220 Stunden ordentlich verprügelt worden, oberflächlich sieht aus, als wär sie nen Jahr alt, allerdings spielt er sich immer noch gut. 1)Ich habe nur ein Problem, wenn ich den Ball nicht auf dem Sweet Spot treffe fliegt er meistens drüber, da er sich dort noch fast wie neu spielt ![]() 2)Bei enorm weichen Topspins, bsw. nach einem Netzroller, der rechts neben den Tisch fällt, ist der Belag einfach tot. Rotation erhält der Ball zwar noch nur verhungert er auf der eigenen Tischhälfte. 3)Der Spin und Speed ist immernoch ok, habe gestern von einem sehr erfahrenen Trainingspartner (ü70), der immer noch BZL im WTTV spielt gesagt bekommen, dass er selten gegen jmd. gespielt hat der so viel Spin spielt. Ich will mich jetzt auf keinen Fall in den Himmel loben! Ich will nur verdeutlichen, dass trotz großer Einbußen durch den Verschleiß der Rasant immer noch sehr viel Spin erzeugen kann. Für mich heißt es, nach den Ferien kommt ein neuer drauf, da mich Punkt 1 und 2 einfach zu viel stören. Alles in allem aber ein guter Balag, dessen Haltbarkeit auch vollkommen ok ist. Ps: Bei meiner Technick ist der Spin sogar auf T05 Niveau. Geändert von Daniel G. (29.06.2012 um 09:38 Uhr) |
#239
|
|||
|
|||
AW: andro RASANT
Nur ein kleiner Kurzbericht von mir zum Rasant.
Setup: Holz: Butterfly Mizutani ST (88g) VH : Butterfly Tenergy 05 2,1mm RH : Andro Rasant 2,1mm Ich war auf der Suche nach einem neuen Belag für die Rückhand. Hauptsächlich spiele ich dort Konter, Block, Schuss und Schupf, da ich leider nicht über eine ausgewogene Topspintechnik auf der Rückhand verfüge. Darum will ich mich allerdings in der Sommerpause kümmern. Zuvor hatte ich den Andro Hexer HD gespielt, welcher mir gut gefiel, jedoch etwas zu unkontrolliert war. Mit dem Rasant ist Andro wirklich ein Glücksgriff gelungen. Block/Konter/Schuss: Absolute Stärke des Belages sind m.E. gerade Schläge. Block, Konter, Schuss kommen total klasse und sicher. Wenn man passiv agieren muss, vermittelt der Rasant relativ viel Gefühl und Sicherheit durch den Medium-Schwamm und den ausgeprägten Frischklebeeffekt. Geht man allerdings in den Ball, um Druck zu entwickeln, springt der Katapult des Belages an und es geht "rasant" nach vorne. Die Geschwindigkeit muss man hier allerdings erstmal in den Griff bekommen, hat man dies geschafft bzw. sich dran gewöhnt, macht der Rasant richtig Spaß. Topspin: Topspins sind, von langsam gezogenen mit viel Spin bis hin zu Schlagspins, ebenfalls sehr sicher zu spielen. Die Spinentwicklung würde ich nicht höher und nicht geringer einschätzen, als mit dem Hexer HD oder auch dem T05 (wenn ich den Schläger drehe), was sicherlich aber mit meiner Technik zu tun hat. Gut dabei hat mir gefallen, wie "locker" man mit dem Rasant auf Unterschnitt ziehen kann - habe gegen unseren Abwehrer, der einen D-Tecs spielt, trainiert und man kann recht locker den Unterschnitt entschärfen. Auch hier hilft einem die Kombi aus Mediumschwamm+FKE weiter, da man sich nicht den Arm ausreißen muss, um die Unterschnittbälle anzuziehen. Schupf: Der Schupf ist sehr sicher und schnittig, die Bälle kommen flach und recht schnell. In der Form habe ich das noch bei keinem Belag gesehen. Im Vergleich zum Hexer HD kann ich jetzt mehr in die Bälle gehen, ohne dass sie mir hinten raus fliegen. Liegt evtl. daran, dass der Rasant wirklich recht unempflindlich gegen Spin ist. Aufschlag: Zuletzt möchte ich noch auf die Aufschläge eingehen. Durch das bei allen Schlagarten recht gutmütige Gefühl, welches der Rasant besitzt, sind kurze schnittige Aufschläge ohne Probleme möglich. Hatte trotz des vorhandenen Katapultes keine Probleme und konnte sicher kurze Rückhandangaben setzen. Probleme habe ich dagegen, wenn ich lange Aufschläge in Richtung Plattenende setzen wollte, da sind bestimmt die Hälfte aller Services noch drüber gesegelt. Große Sorgen mache ich mir deshalb nicht, nach 1-2 Monaten Training bekommt man das sicher in den Griff. Fazit: Der Rasant bleibt drauf! Sehr ausgewogener Belag mit klasse Gefühl bei hohem Tempo. Unter allen ESN-Tensor-Generationen, die ich bisher gespielt habe(Desto-Serie,diverse Hexer,Genius-Beläge,Plasma-Reihe), verfügt der Rasant über das angenehmste Spielgefühl. Nach 3 Trainingseinheiten kann ich nichts beanstanden, bis auf den hässlich grünen Schwamm. Geändert von killerspin85 (30.06.2012 um 10:07 Uhr) |
#240
|
|||
|
|||
AW: andro RASANT
Guter Testbericht!! in welcher Dicke hast du den Rasant auf deiner RH?
Meiner in 2.1 ist mir deutlich zu schnell und katapultig für die Rh... Mein Obergummi sieht auch nach 10 Spielstunden sehr mies aus, sind aber nur optische Macken..ich hoffe mal das der noch ne Weile hält für den Preis ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
andro, rasant, soft |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[V] Andro Rasant Powersponge / Rasant Turbo | Warmbronner | verkaufe | 0 | 02.09.2014 08:37 |
Andro Rasant Rot 2,1; andro Rasant Turbo Schwarz 2,1 | Spochtsfreund | verkaufe | 2 | 17.04.2014 14:28 |
Andro Rasant 1.9 Andro Rasant Turbo 1.9 | Thomas Schmidt | suche | 2 | 26.02.2014 13:14 |
andro Rasant Turbo & Rasant Powersponge | TTRevolutionFreak | verkaufe | 1 | 26.09.2013 01:26 |
Verkaufe Andro Rasant Turbo und Rasant | try187 | verkaufe | 2 | 21.07.2013 09:35 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.