|
Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#231
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Einladung
60. Tischtennismeisterschaften der Stadt Bensheim vom 19. bis 21. Mai 2006 Schüler, Jugend, Erwachsene und Zweier-Mannschaftsturnier Ausschreibung: Ausrichter: Tischtennisabteilung TSV Rot-Weiß 1881 e.V. Auerbach im Rahmen des sechzigjährigen Bestehens der Abteilung Austragungsort: Turnhalle der Schillerschule Auerbach, Weserstrasse. Startberechtigung: Alle Spielerinnen und Spieler, die einem Bensheimer Verein angehören, bzw. in Bensheim wohnen (Bitte Stichtage beachten). Turniermodus: In allen Klassen, außer Herren A, wird auf 3 Gewinnsätze gespielt, in der Herren A Klasse auf 4 Gewinnsätze. Je nach Meldungen werden in den einzelnen Klassen in der Vorrunde Gruppenspiele ausgetragen, anschließend K.O.- System. (Doppelpaarungen nur nach K.O.-System). Beim Zweiermannschaftsturnier werden zwei Einzel und ein Doppel gespielt, gewonnen ist nach dem zweiten Punkt. Die Start-Aufstellung wird bis zum Ende des Turniers beibehalten. Meldungen an: Karlheinz Weigold Kiefernweg 7 64625 Bensheim Tel. 06251-77945 oder E-Mail Karlheinz.Weigold@T-Online.de Meldungen werden bis 15. Mai 2006 entgegengenommen. Nachmeldungen sind am Wettkampftag bis 30 Minuten vor Klassenbeginn möglich (Meldeschluss). Auslosung: jeweils im Anschluss an den Meldeschluss. Startgeld für Einzel / Doppel: Damen / Herren / Senioren / Junioren 5 Euro Schüler / Jugend 4 Euro Zweiermannschaft 8 Euro Zur Klasseneinteilung gelten die aktuellen Mannschaftsmeldebögen. Alle Sieger erhalten Urkunden und Pokale bzw. Sach– und Weinpräsente. Die letztjährigen Sieger werden gebeten, die Wanderpokale bei der Turnierleitung abzugeben Für das leibliche Wohl aller Spieler und Zuschauer wird bestens gesorgt. Spielplan Tischtennisstadtmeisterschaften 2006 in der Schillerschule Freitag, 19.5.06 17:30 Uhr Hallenöffnung 18:00 Uhr Schüler B / Schülerinnen B (Stichtag 1.1.1993) 19.00 Uhr Junioren / Juniorinnen (Stichtag 1.1.1984) 19:30 Uhr Herren B (Bezirksklasse, Kreisliga od. tiefer) 19:30 Uhr Damen (alle Klassen) Samstag, 20.5.06 09:00 Uhr Schüler A / Schülerinnen A (Stichtag 1.1.1991) 09:30 Uhr Schüler C / Schülerinnen C (Stichtag 1.1.1995) 11:30 Uhr Weibliche Jugend (Stichtag 1.1.1988) Männliche Jugend (Stichtag 1.1.1988) 14.00 Uhr Herren C (Spieler bis 1. Kreisklasse) 14:00 Uhr Herren A (ab Bezirksliga / offene Klasse) 16:00 Uhr Senioren (Stichtag 1.7.1964) Sonntag, 21.5.06 10 Uhr Zweiermannschaftsturnier (1.-3. Kreisklasse) 10 Uhr Zweiermannschaftsturnier (ab Kreisliga) 10 Uhr Zweiermannschaftsturnier Damen (alle Klassen) |
#232
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Zitat:
(gud) Am zurückliegenden Sonntag wurden wie im Vorjahr beim ausrichtenden TTC Lampertheim die Relegationsspiele der verschiedenen Tischtennisspielklassen auf Kreisebene durchgeführt. Dabei kämpfte unter anderem die vierte Mannschaft der TSV Auerbach, die die zurückliegende Saison in der 2. Kreisklasse West 2 auf dem zweiten Tabellenplatz beendete, mit dem FC Boys Wattenheim II und dem TV Hofheim II um die Startberechtigung für die kommende Saison in der 1. Kreisklasse. Zunächst traten die Rotweißen gegen Wattenheim an, den Vizemeister der 2. Kreisklasse West 1. Dabei starteten die Auerbacher furios in die Partie. Die von Weigold/Becker und Bernstein/Friedrich erspielte 2:1-Führung aus den Doppeln konnte in den ersten Einzeln rasch auf 5:1 ausgebaut werden. Dabei profitierte zunächst Delp in seinem Einzel davon, dass sein Gegner Münch am Vortag geheiratet hatte und dementsprechend noch nicht wieder im Vollbesitz seiner Kräfte war. Auch Weigold konnte sich glücklich schätzen, da sein Gegenspieler Bormuth aufgrund von Kreislaufschwierigkeiten nicht antreten konnte. Dass die TSV jedoch auch spielerisch überlegen war, bewiesen in den folgenden Spielen Becker (gg. Schäffer), Friedrich (gg. Haas) und Bernstein (gg. Münch), die die Niederlage von Schott (gg. Schmitzer) mehr als ausglichen und die Auerbacher mit 8:2 in Führung brachten. Nachdem Delp trotz spielerischer Überlegenheit gegen Schultheis den Sieg verpasste und auch Weigold gegen Schmitzer unterlag, konnte Schott mit einem klaren 3:0 gegen Bormuth den umjubelten 9:4-Siegpunkt erspielen. Direkt im Anschluss an diese Begegnung trafen die TSVler auf den TV Hofheim II. Abgesehen von den Relegationsspielen konnte diese Mannschaft fast nie in ihrer Stammbesetzung antreten und geriet wohl hauptsächlich deshalb in Abstiegsnot. Der Beginn der Partie war das exakte Ebenbild des vorherigen Spiels. Weigold/Becker und Bernstein/Friedrich sorgten für eine 2:1 Führung. Im vorderen Paarkreuz waren nun jedoch die Hofheimer klar überlegen, sie gewannen alle vier Spiele. Die Stärken der Auerbacher lagen dagegen im mittleren Paarkreuz, wo Weigold zweimal und Schott einmal punkten konnte. Die Partie verlief bis in ihre hochdramatische Schlussphase ausgeglichen. Beim Spielstand von 6:6 konnte zunächst Schott mit einem 3:2-Sieg über Hassemer für die TSV punkten. Anschließend reichte Becker eine 2:0 Führung gegen den Hofheimer Abwehrstrategen Seip nicht aus. Im letzten Einzel beim 7:7-Spielstand hatte der Auerbacher Friedrich im entscheidenden fünften Satz gegen Vollhardt beim 10:9 einen Matchball. Dieser konnte jedoch nicht genutzt werden und am Ende entschied der Hofheimer den Satz mit 12:10 für sich. Die gleiche Dramatik hatte das Abschlussdoppel. Hier hatten Weigold/Becker gegen Bamberg/Vollhardt im vierten Satz beim 10:8 gleich zwei Matchbälle in Folge, doch auch diese wurden vergeben und am Ende jubelten die Hofheimer, die die Begegnung mit 9:7 gewannen. Als nach dieser Niederlage nichts mehr für den TSV-Aufstieg sprach, fuhren die Akteure bereits zurück in ihr Vereinsheim, um den bis dato durchwachsenden Tag ausklingen zu lassen. Schlagartig änderte sich die Stimmung als Mannschaftsführer Friedrich per Handy von einem Wattenheimer Spieler erfuhr, dass diese den TV Hofheim überraschend klar mit 9:4 geschlagen hatten. Aufgrund dieser auch in der Deutlichkeit nicht zu erwartenden Schützenhilfe wurden die Rotweißen aufgrund des besseren Spielverhältnisses doch noch Gruppensieger und können sich über den lange ersehnten Aufstieg in die 1. Kreisklasse freuen. TSV Auerbach IV – FC Boys Wattenheim 9:4 TSV-Punkte: Weigold/Becker, Friedrich/Bernstein; Uwe Bernstein (2), Lukas Delp, Karlheinz Weigold, Fritz Becker, Peter Schott, Hans Friedrich TSV Auerbach IV - TV Hofheim II 7:9 TSV-Punkte: Weigold/Becker, Friedrich/Bernstein; Karlheinz Weigold (2), Hans Friedrich, Peter Schott, Fritz Becker |
#233
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Hey Jung`s gibt es keinen Bericht über die Stadtmeisterschaften? Das waren doch 3 schöne Tage, die einen Bericht in der TT-Pause verdient hätten. Bestimmt bekommt man von der BA auch nicht soviel gekürzt wie sonst. Das sind auch immer ein paar Cent in die Vereinskasse oder? Außerdem ist das doch auch immer ein bißchen Werbung für unseren Verein, vor allem das Zweier-Mannschafts-Turnier was wohl jedem gut gefallen hat, könnte ruhig in Zukunft öfter ausgetragen werden.
|
#234
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
![]() |
#235
|
|||
|
|||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Zitat:
![]() |
#236
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
TT-Stadtmeisterschaften 2006 (19. – 21.5.2006)
Ergebnisse und Platzierungen Freitag, 19.5.2006 DAMEN EINZEL 1. Sandra Weiß 2. Ramona Glanzner 3. Petra Nischwitz und Anne Schauß JUNIOREN EINZEL 1. Malte Grüner 2. Markus Weiß 3. Fabian Böhm (VfL Bensheim) und Christian Hink (VfL Bensheim) JUNIOREN DOPPEL 1. Malte Grüner / Markus Weiß 2. Fabian Böhm / Christian Hink (VfL Bensheim) 3. Jan Sturm / Tilman Strübig HERREN B-KLASSE EINZEL 1. Jens Hofmann (TV Bensheim) 2. Hartmuth Schmidt (TV Bensheim) 3. Markus Wudtke (VfR Fehlheim) und Rüdiger Leist HERREN B-KLASSE DOPPEL 1. Hartmuth Schmidt / Jens Hofmann (TV Bensheim) 2. Markus Wudke / Köhler (VfR Fehlheim) 3. Rüdiger Leist / Peter Meyer und Hellmut Ritter / Joachim Pohlheim B-SCHÜLERINNEN EINZEL 1. Christine Weiß 2. Carolin Michel (VfR Fehlheim) 3. Jasmin Altenbach (VfR Fehlheim) B-SCHÜLER EINZEL 1. Lars Freytag 2. Johannes Alpers (SG Gronau) 3. Jan Kirsten (TSV) B-SCHÜLER MIXED 1. Lars Freytag / Carolin Michel (VfR Fehlheim) 2. Jan Kirsten / Christine Weiß 3. Johannes Alpers (SG Gronau) / Jasmin Altenbach (VfR Fehlheim) Ergebnisse und Platzierungen Samstag, 20.5.2006 (JUGEND) A-SCHÜLER EINZEL 1. Markus Dinger 2. Jan Sturm 3. Lars Freytag und Tilman Strübig A-SCHÜLER DOPPEL 1. Tilman Strübig / Jan Sturm 2. Christine Weiß (TSV) / Carolin Michel (VfR Fehlheim) 3. Lars Freytag / Markus Dinger A-SCHÜLERINNEN EINZEL 1. Christine Weiß 2. Carolin Michel (VfR Fehlheim) C-SCHÜLERINNEN EINZEL 1. Jasmin Altenbach (VfR Fehlheim) 2. Pia Vierneisel (VfR Fehlheim) 3. Rebecca Diringer (VfR Fehlheim) 4. Jana Weber (TSV) C-SCHÜLERINNEN DOPPEL 1. Pia Vierneisel / Jasmin Altenbach (VfR Fehlheim) 2. Rebecca Diringer (VfR) / Jana Weber (TSV) WEIBLICHE JUGEND 1. Christine Weiß 2. Carolin Michel (VfR Fehlheim) 3. Lisa Lautenschläger (SG Gronau) JUGEND DOPPEL 1. Markus Weiß / Malte Grüner 2. Christian Hink (VfL Bensheim) / Alexander Rothermel (VfR Fehlheim) 3. Philipp Wetzel / Manuel Kloos (VfR Fehlheim) und Florian Ohle / Patrick Hellriegel (TTC Bensheim) JUGEND EINZEL 1. Malte Grüner 2. Markus Weiß 3. Manuel Kloos (VfR Fehlheim) und Christian Hink (VfL Bensheim) Ergebnisse und Platzierungen Samstag, 20.5.2006 (ERWACHSENE) HERREN A EINZEL 1. Philipp Mostowys (SV Crumstadt) 2. Claudio Schubert (VfR Fehlheim) 3. Gerald Adam und Roland Ohnacker HERREN A DOPPEL 1. Philipp Mostowys (SV Crumstadt) / Juan Nacimiento (TTC Bensheim) 2. Dirk Podlich (VfR Fehlheim) / Franz Freisens (BSC Einhausen) 3. Malte Grüner / Markus Weiß und Gerald Adam / Claudio Schubert (VfR Fehlheim) HERREN C EINZEL 1. Joachim Polheim 2. Uwe Lautenschläger (SV Schwanheim) 3. Hans Friedrich und Roland Wendel HERREN C DOPPEL 1. Thomas Kolbe (SV Schwanheim) / Richard Dingeldein (SV Schwanheim) 2. Joachim Polheim / Michael Mayer (TTC Bensheim) 3. Peter Schott / Karlheinz Weigold und Uwe Lautenschläger (SV Schwanheim) / Norbert Trautrims (SSG Bensheim) SENIOREN EINZEL 1. Franz Freisens (BSC Einhausen) 2. Heinz Götz 3. Hans Friedrich und Karlheinz Weigold SENIOREN DOPPEL 1. Franz Freisens (BSC Einhausen) / Heinz Götz 2. Karlheinz Weigold / Hans Friedrich 3. Gerd Baumunk / Karl-Heinz Becker und Lothar Voigt (Hambach) / Norbert Trautrims (SSG Bensheim) Ergebnisse und Platzierungen Sonntag, 20.5.2006 / 2er-Mannschaftsturnier HERREN A 1. Dirk Podlich (VFR Fehlheim) / Franz Freisens (BSC Einhausen) 2. Olaf Weitzel / Uwe Neitzel 3. Malte Grüner / Roland Ohnacker DAMEN 1. Sandra Weiß / Ramona Glanzner 2. Christine Weiß / Anne Schauß HERREN B 1. Thomas Kolbe (SV Schwanheim) / Richard Dingeldein (SV Schwanheim) 2. Joachim Polheim / Michael Mayer (TTC Bensheim) 3. Fabian Böhm (VfL Bensheim) / C. Hink (VfL Bensheim) und Karlheinz Weigold / Hellmut Ritter
__________________
TSV RW 1881 Auerbach Geändert von Vorhandriese (26.05.2006 um 20:28 Uhr) |
#237
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Zitat:
Danke Vorhandriese, aber warum schon wieder vorne mit H, seit 20 Jahre im Verein und es klappt immer noch nicht, weder beim TT noch beim Fußball. Kommt auch ein Bericht in der BA ? Wenn dann bin Ich natürlich für den TSV angetreten und wenn das nicht funktioniert, dann war Ich zu dem Zeitpunkt noch bei den Boys aus Wattenheim, aber bitte nicht beim TTC, das könnte man sonst so deuten. (siehe Herren C Doppel oder 2er Herren B) |
#238
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Wo ist da ein h ??
![]() Hab die Siegerliste einfach so eingestellt, wie sie die Beate eingegeben hat. Ohne Vereinsangabe bedeutet hier in der Regel TSV Auerbach. Auf unserer Homepage (wird von Beate und Karl-Heinz gepflegt) ist zu lesen, dass dort in Kürze Berichte/Bilder veröffentlicht werden. Ob noch etwas im BA kommt kann ich nicht sagen. Gruß, Vorhandriese
__________________
TSV RW 1881 Auerbach |
#239
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Zitat:
|
#240
|
|||
|
|||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Liebe TT Kollegen, hier fällt mir ein berühmtes Zitat von Goethe ein :"Namen sind Schall und Rauch"
Das geht schon in Ordnung! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.