Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #231  
Alt 06.12.2017, 23:48
Ixus Ixus ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2017
Ort: Oidtweiler
Beiträge: 15
Ixus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Hallo DSP,
Bitte mal PN ansehen
Mit Zitat antworten
  #232  
Alt 06.12.2017, 23:51
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Zitat:
Zitat von heiasamajut Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dir auf Seite 11 nochmal die Beiträge 103 und 104 zu Gemüte führst.
Nee, nicht wirklich, eher das Gegenteil ist der Fall. War es doch genau dein Beitrag 103, der mich ins Grübeln brauchte, ob die von mir vermuteten Mehreinnahmen bei der Werbung, die zumindest ansatzweise vom ehrenwerten DsP ähnlich angegenommen wurden, der Weisheit letzter Schluss sind

Deinen Beitrag 104 fand ich hingegen... nun ja, ich nenn's mal zu spekulativ und zu negativ behaftet. Sorry, soll nicht gegen dich persönlich gerichtet sein, ist nur meine persönliche Einschätzung. Wie gesagt, deinen Beitrag 103 fand ich erhellend, denn der vermittelte mir den Eindruck, dass du dich rund um Online-Werbung ganz gut auskennst

Bei all dem Unmut, der sich hier nun rund umd die Umstellung auf myTT auftut, den ich gut nachvollziehen kann, ist mir das insgesamt einfach zu negativ behaftet.

Selbst bin ich ja auch nur 'ne olle Kreisligawurst, also ein Basiswühler, aber das Gefühl, dass da irgendjemand was zu meinem Nachteil macht, hatte ich noch nie. Mag daran liegen, dass ich schon zu einigen "abgehobenen" Funtionären kontakt hatte und selbst mal in kleinen Maßen funktionärsmäßig engagiert war. Ich find' jedenfalls weder Funktionäre noch hochklassige Spieler abgehoben. Die Wertschätzung für die sogenannte Basis würde ich bei diesen Leuten eher als sehr hoch einschätzen.

..aber da mag jeder andere, durchaus auch gegenteilige, persönliche Erfahrungen gemacht haben

Ich mag den TT-Sport halt sehr und hatte nie das Gefühl, dass ich als Basiswühler von Höhergestellten - egal ob rein sportlich von besseren Spielern oder engagementmäßig von höhergestellten Funktionären - von oben herab behandelt wurde.

Mich interessiert es halt nur, worum es bei der sogenannten Einportal-Lösung eigentlich geht. Durch derartige Bestrebungen hintergangen oder gar übervorteil, fühle ich mich nicht. Muss sich eh keiner, denn mit dem Austritt aus seinem Verein, ist jeder sogenannte Basiswühler eh von jeglicher Verpflichtung entbunden. Das gilt auch für Vereine, denn kein Verein muss in der kommenden Saison eine Mannschaft melden, wenn er meint, dass Verbandsabgaben unangemessen gestiegen sind. Das wissen auch sicher die hier ab und an mal als abgehoben bezeichneten hohen Funktionäre
Mit Zitat antworten
  #233  
Alt 07.12.2017, 00:05
Heinzi the Oberboss Heinzi the Oberboss ist offline
Der gute Mannschaftsgeist
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Geilenkirchen
Alter: 35
Beiträge: 635
Heinzi the Oberboss kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Also dass die da oben abgehoben oder arrogant sind find ich jetzt auch nicht, war schon auf so einigen Veranstaltungen vom WTTV und die geben sich da wirklich von ganzem Herzen die größte Mühe für unseren Sport. Die meisten von denen auch komplett ehrenamtlich.

Klar gibt es immer Dinge wo man sich denkt na des hätten die aber auch besser machen können - aber wenigstens versuchen sie's und machen es eben auch oft genug richtig. Und ja, manchmal bekommt man eine "arrogante" Antwort aber versetzt euch mal in die Lage von so einem, da bekommst jede Woche irgendeine saublöde Anfrage und musst das alles beantworten, irgendwann denkt man da halt na geht's noch.

Ändert aber nichts daran, dass die click-tt Umstellung der allergrößte Mist ist und sowas von schlecht gehandhabt wurde. Da muss die Basis jetzt auch mal auf die Barrikaden gehen und zeigen ey egal was ihr gute Arbeit bisher geleistet habt, das hier geht jetzt gar nicht, das ist absolut inakzeptabel. Denn hier ist es keine saublöde Anfrage sondern berechtigte von Hunderten anderer gestützte Kritik.

Da einfach zu sagen ja tret's doch aus aus dem Verein oder meldet's keine Mannschaften mehr geht ja auch net, wer Wettkampftischtennis spielen will ist da auf Gedeih und Verderb drauf angewiesen.

Ich hoffe wirklich, dass die Verbände noch aufwachen und erkennen was für einen Schmarrn sie da gebraten haben wenn die Kritik der Basis weiter auf sie eintrümmert wie sie es wahrscheinlich noch nie zuvor erlebt haben.
__________________
Sriver Killer: Du bist auch so ne Krösierung....
Kreismeister 2016
Mit Zitat antworten
  #234  
Alt 07.12.2017, 11:34
thomasjohn thomasjohn ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2003
Ort: Aachen
Alter: 57
Beiträge: 111
thomasjohn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Zitat:
Zitat von [ESG]Schumi Beitrag anzeigen
Insgesamt 6 Gesellschafter, davon vier Verbände, Sporthouse.de und eine Privatperson (drei mal darf man raten, wer...).
Wer ist denn der private Gesellschafter?
__________________
Mit den Noppen kam der Aufwind :-)
und mit My-TT der emotionale Absturz :-(
Mit Zitat antworten
  #235  
Alt 07.12.2017, 11:39
thomasjohn thomasjohn ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2003
Ort: Aachen
Alter: 57
Beiträge: 111
thomasjohn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
@Jaski: Nein, mir zumindest hilft das nicht dabei das ganze Konstrukt zu verstehen.

Was heißt denn:

"Mit der Vermarktung der click-TT-Seiten haben die 17 Landesverbände zunächst die click-TT-GmbH beauftragt, die vor einigen Jahren aus pragmatischen Gründen in die myTischtennis GmbH aufgegangen ist."

nun genau?

Heißt das, dass es die click.tt GmbH nicht mehr gibt und nun die ehemaligen Gesellschafter der click.tt GmbH die Gesellschafter der myTT GmbH sind?

Wer sind denn die vier Gesellschafter-Verbände? Ich meine mich erinnern zu können, dass die click.tt GmbH einst von Verbänden aus Niedersachsen, NRW, Hessen und Badeb-Würtemberg gegründet wurde und Bayern später mit eingestiegen ist. Also waren es nach meinen Erinnerungen gar mal 5 Gesellschafter. Oder sind die Bayern nie als Gesellschafter bei click.tt eingestiegen?

Hessen gehörte jedenfalls dazu. Bei der Umstellung auf myTT haben sie zumindest bis Dato nicht mitgemacht. Seltsam, wenn sie doch zumindest mal Gesellschafter der click.tt GmbH waren, die wie auch immer geartet in die myTT GmbH "aufgegangen" sein soll

Das mit den 50% der PAs, die an die Verbände abgeführt werden, hatte ich extra mit einem Fragezeichen in Klammern versehen, was zeigen soll, dass das kein Fakt ist. Meine aber, dass hier im WTTV der gute Werner Almesberger vor Jahren in einem Rundschreiben mal auf 50% hinwies. Ist nur schon ein paar Jahre her und soooo genau kann ich mich daran halt auch nicht erinnern

Das:

"Ich habe es so verstanden, dass die Agenturen, die die Internet-Werbeseiten vertreiben, deutlich mehr Geld für (z.B.) zwei Mio. Klicks auf einer Seite bezahlen als für je eine Mio. Klicks auf zwei verschiedenen Seiten ("Progression")."

verstehe ich auch nicht. Was immer "Progression" in dem Zusammenhang heißen soll, aber gebündelt wird dabei ja eben nichts, denn die Werbung teilt sich weder auf zwei Seiten auf noch wird sie dadurch zusammengeführt. Es spielt sich auch bei den myTT-Darstellungen immer auf sehr vielen verschiedenen Seiten ab. Zugegriffen wird ja auf die Ergebnisseiten der einzelnen Kreise, Bezirke und Verbände.

Wenn es click.tt als GmbH gar nicht mehr geben sollte und irgendwie geartet in die myTT GmbH aufgegangen ist, ist das doch eh alles das Selbe. Zudem fungiert ja eh die myTT Gmbh als Vermarkter für beide Internetauftritte. Also der click.tt-Seiten und der myTT-Seiten. Welches Unternhemen, das an Werbung auf einer der beiden Seiten interessiert ist, sollte sich davon beieindrucken lassen, dass seine Werbung statt auf den click.tt-Seiten nun auf den myTT-Seiten plaziert wird. Die sind ja sicher nicht blöd, denn es werden ja nicht mehr Leute und auch keinen anderen Leute damit erreicht.

Mehr Geld mag es nur dann geben, wenn mehr klicks bzw mehr Scrollerei nötig werden um an die gewünschten Informationen zu kommen. Was faktisch nur geht, wenn bei der Umstellung genau das berücksichtigt wird. So ist es ja nun faktisch und genau das möchte zumindest hier niemand.

Dass kurz- bis mittelfristig vorrangig die Lücken geschlossen werden, mit denen ein jeder der das will immer noch auf den click.tt-Seiten seine Informationen erhalten kann, sollte auch klar sein. Werbung auf den click.tt-Seiten, die durch die myTT-Umstellung übernommen wurden, wird kaum noch geschaltet werden und bringt eh nichts mehr ein.

Sorry, Jaski. Ich möchte hier gar nichts behaupten bzw als Fakt darstellen, ich versuche das lediglich zu verstehen. Ich schrieb und schreibe das alles nur in der Hoffnung, dass es eben doch den einen oder anderen hier gibt, der ein wenig Licht in mein Dunkel bringen kann. Die auch für mich immer sehr erhellenden Posts von DsP helfen mir dabei aber leider auch nicht wirklich weiter

Mag ja sein, dass du da schlauer bist und mir erklären kannst, wie ich das im Zusammenhang mit meinen Fragen, die du mit den von dir zitierten Posts von DsP scheinbar als ausreichend beantwortet ansiehst, zu verstehen habe? Ich habe zugegeben von derartigen geschäftlichen Gebaren nicht viel Ahnung. Mir erschließt sich der sich erbeben sollende Vorteil bei der Umstellung immer noch nicht.

Die sogenannte angestrebte Einportal-Lösung, ergibt für mich wirtschaftlich nur dann einen Vorteil, wenn darauf hingearbeitet wird, sich von der recht kostspieligen nu GmbH als Dienstleister für die Datenerfassung und -verarbeitung trennen zu wollen und es innerhalb der myTT GmbH selbst zu übernehmen bzw zumindest den von wem auch immer realisierten Web-Auftritt von click.tt ganz vom Netz nehmen zu wollen um wenigsten die Kosten für den Part einzusparen. Werbeeinnahmenmäßig kann ich dabei keinen Vorteil erkennen, der sich mir erschließen würde.
Doch, es wird mehr mit Werbung verdient - deutlich sogar.
Dadurch, dass die Seiten weniger Inhalt haben und deutlich länger und unübersichtlicher sind muss signifikant mehr geklick (=Seiten gewechselt) und mehr gescrollt werden. Das bietet weiteren Platz für Werbung und es wird auch so praktiziert.

Ich darf an dieser Stelle ADBLOCK PLUS empfehlen!!

Das System ist zum Kommerz verkommen. Es ist eine riesige Enttäuschung für mich. Man macht mit UNSEREN Daten Geld.
WIR sind die Basis des WTTV und lassen und diesen Mist vorsetzen ....
__________________
Mit den Noppen kam der Aufwind :-)
und mit My-TT der emotionale Absturz :-(
Mit Zitat antworten
  #236  
Alt 07.12.2017, 13:47
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Zitat:
Zitat von thomasjohn Beitrag anzeigen
Doch, es wird mehr mit Werbung verdient - deutlich sogar.
Dadurch, dass die Seiten weniger Inhalt haben und deutlich länger und unübersichtlicher sind muss signifikant mehr geklick (=Seiten gewechselt) und mehr gescrollt werden. Das bietet weiteren Platz für Werbung und es wird auch so praktiziert.
Zu dieser Vermutung bin ich in meinem Beitrag #213 auch schon gekommen.
Zitat:
Mehr Geld mag es nur dann geben, wenn mehr klicks bzw mehr Scrollerei nötig werden um an die gewünschten Informationen zu kommen. Was faktisch nur geht, wenn bei der Umstellung genau das berücksichtigt wird. So ist es ja nun faktisch und genau das möchte zumindest hier niemand.
Ob damit dann tatsächlich deutlich mehr Geld verdient werden kann, davon bin ich noch nicht überzeugt. Ob das in der Form beabsichtigt ist, auch noch nicht. Falls doch, wird es schwer werden alle myTT-Partnerverbände von einer Umstellung in der Form wie sie augenblicklich in Bayern, NRW und Baden-Würtemberg vorzufinden ist, überzeugen zu können.

Ich halte z.B. den hier mitlesenden und mitschreibenden DsP vom TTVN, der Verband der eigentlich auch zeitnahe umstellen wollte, für einen besonnenen Menschen mit herrausragenden Fachkenntnissen rund um click.tt und myTT, der sicher nicht ohne Einfluss beim TTVN sein wird. Sollte der nun auch den Verdacht haben, dass die angestrebten Werbemehreinnahmen auf diesem userunfreudlichen Weg - künstlich mehr Klicks erzeugen zu wollen und durch mehr notwendiges Scrollen die Werbefläche zu vergrößern - fußen, kann zumindest ich mir vorstellen, dass er da nochmals drüber nachdenkt und evtl. gar eine Umgestaltung vorschlägt, die der alten click.tt-Darstellung so nahe wie irgend möglich kommt.

Einfach mal abwarten, wie sich das nun entwickelt

Zitat:
Zitat von thomasjohn Beitrag anzeigen
Ich darf an dieser Stelle ADBLOCK PLUS empfehlen!!
Kannste machen, ist aber irgendwie kacke

Zum Einen lässt sich die Benutzung des Blockers heutzutage durchaus verhindern - kennste sicher selbst, die bildschirmbedeckenden Hinweise darauf, dass man doch bitte den Adblocker auf dieser Seite deaktivieren soll, wenn man denn weiterhin kostenlos das online-Angebot nutzen möchte - und zum Anderen wird die Werbung auch zu deinem Nutzen dort plaziert. Ist wie hier im Forum

Zitat:
Zitat von thomasjohn Beitrag anzeigen
Das System ist zum Kommerz verkommen. Es ist eine riesige Enttäuschung für mich. Man macht mit UNSEREN Daten Geld.
WIR sind die Basis des WTTV und lassen und diesen Mist vorsetzen ....
Also mich darfste bei deinem WIR wegstreichen, denn ich habe da einen andere Sichtweise

Sollte deine Altersangabe korrekt sein, dürfteste die Vor-click.tt-Zeiten noch ganz gut in Erinnerung haben. Click.tt war für jeden TT-Spieler und -Interessierten ein Quantensprung. Ich denke mal, dass auch du diesen Schritt genossen hast. Dass das mit Kosten verbunden ist und immer schon war, wird dir ebenso klar sein. Wenn Werbung dazu beiträgt diese Kosten in unser aller Sinne so gering wie möglich zu halten, dann begrüße ich diese Werbung gar ausdrücklich. Ansonsten müssten die Verbandsabgaben angehoben werden und so manch förderungswürdiges Projekt im sportlichen Bereich wäre gar nicht möglich.

...und die Sache mit den Daten, nun gut, da finde ich so einiges auch eher fragwürdig - nicht dass damit Geld gemacht wird, was ich ja wie gesagt begrüße - sondern der Umgang mit den Datenschutzbestimmungen, die aus meiner unmaßgeblichen Sicht schon mehr als grenzwertig ausgelegt werden, damit myTT überhaupt funktionieren kann. Personenbezogene Daten bis in die Änfänge von click.tt einsehen zu können - also mittlerweile schon mehr als 10 Jahre zurück -, wenn man denn 'nen PA sein Eigen nennt, ist zumindest nicht nur aus meiner Sicht heikel. Ich halte es nicht für so wasserdicht, dass das den Betreibern nicht irgendwann mal um die Ohren fliegen könnte.

Unterm Strich vermag ich aber nichts erkennen können, dass gegen meine Interessen oder die des TT-Sport gerichtet ist. Für mich ist und bleibt das ein Projekt, das dem TT-Sport großen Nutzen beschert hat. Selbstverständlich bringen solche Projekte nicht nur Vorteile mit sich. Da wird es einiges geben, was man an Nachteilen in Kauf nehmen muss. Ich persönlich sehe da allerdings nichts, was eine Dramatisierung rechtfertigt.

Getragen wird unser Sport aus meiner Sicht eh zum größten Teil von den vielen Ehrenamtlichen, von den Vereinen an bis in die DTTB-Spitze hinein. Darüber hinaus kann ich in den Strukturen nichts erkennen, was darauf schließen lässt, dass es zu viele bezahlte Leute mit unangemessenen Gehältern gibt. Für mich scheinen diese Stellen auf das Allernotwendigste beschränkt zu sein.

Zielgerichtete, konstruktive Kritik finde ich immer begrüßenswert. Rundumschläge weniger

MyTT aufzulösen, alles ohne Werbung über clickTT und ohne nötigen PA laufen zu lassen, würd halt 'ne Stange Geld kosten, was dann nur über höhere Verbandsabgaben zu realisieren wäre. Mag sein, dass es nicht wenige gäbe, die das begrüßen, aber sicher auch nicht wenige, die dann auf die "Barikaden" gehen würden. Allen kann man es eh nicht recht machen. Mehr als ständig zu versuchen einen tragfähigen Konsens zu finden, bleibt halt nicht

Etwas mehr Gelassenheit, täte aus meiner bescheidenen Sicht ganz gut
Mit Zitat antworten
  #237  
Alt 07.12.2017, 14:26
heiasamajut heiasamajut ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2009
Alter: 72
Beiträge: 712
heiasamajut befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Nee, nicht wirklich, eher das Gegenteil ist der Fall. War es doch genau dein Beitrag 103, der mich ins Grübeln brauchte, ob die von mir vermuteten Mehreinnahmen bei der Werbung, die zumindest ansatzweise vom ehrenwerten DsP ähnlich angegenommen wurden, der Weisheit letzter Schluss sind

Deinen Beitrag 104 fand ich hingegen... nun ja, ich nenn's mal zu spekulativ und zu negativ behaftet. Sorry, soll nicht gegen dich persönlich gerichtet sein, ist nur meine persönliche Einschätzung. Wie gesagt, deinen Beitrag 103 fand ich erhellend, denn der vermittelte mir den Eindruck, dass du dich rund um Online-Werbung ganz gut auskennst

Bei all dem Unmut, der sich hier nun rund umd die Umstellung auf myTT auftut, den ich gut nachvollziehen kann, ist mir das insgesamt einfach zu negativ behaftet.
Ach, ich bin bei dem Ganzen eigentlich doch ziemlich relaxt. Es (be)trifft mich (auch Kreisligawurst) auch weniger persönlich. Ich sorge mich einfach um den Sport und sehe viele kritische Stimmen und auf der anderen Seite Verbandsobere, die das - zumindest in der Außendarstellung - scheinbar nonchalant weglächeln wollen. Das gefällt mir ganz und gar nicht. Soviel zu "zu negativ" in der zweiten Hälfte meines 104ers. In der ersten Hälfte geht es sehr wohl um die Vermarktung, und spekulativ ist da gar nichts und selbst wenn: Ich arbeite da nicht, und der letzte Absatz zur Vermarktung mit der User-Struktur ist kritisch und vollkommen realistisch. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber nur von einem anderen eigenen Wunschbild her kann man das als "negativ" bezeichnen.

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Selbst bin ich ja auch nur 'ne olle Kreisligawurst, also ein Basiswühler, aber das Gefühl, dass da irgendjemand was zu meinem Nachteil macht, hatte ich noch nie. Mag daran liegen, dass ich schon zu einigen "abgehobenen" Funtionären kontakt hatte und selbst mal in kleinen Maßen funktionärsmäßig engagiert war. Ich find' jedenfalls weder Funktionäre noch hochklassige Spieler abgehoben. Die Wertschätzung für die sogenannte Basis würde ich bei diesen Leuten eher als sehr hoch einschätzen.

..aber da mag jeder andere, durchaus auch gegenteilige, persönliche Erfahrungen gemacht haben

Ich mag den TT-Sport halt sehr und hatte nie das Gefühl, dass ich als Basiswühler von Höhergestellten - egal ob rein sportlich von besseren Spielern oder engagementmäßig von höhergestellten Funktionären - von oben herab behandelt wurde.
Ich habe selbst auch keine negativen persönlichen Erfahrungen mit Funktionären gemacht. Herr Keil war sogar vor Jahren in einer Angelegenheit mal sehr hilfsbereit, überhaupt nicht abgehoben. Allerdings hinterlässt das mytt-Interview nunmal einen ganz anderen Eindruck. Da bin ich doch nicht alleine, und die vielen anderen sind doch keine puren Quengeltüten, Moserköppe und Dauernörgler, die einen auf "Pegida" machen: "Die da oben ... und wir, die kleinen Leute, mit denen kann man's ja machen", auch wenn schon mal der ein oder andere nichts als Luft ablässt und sein Vorurteil bestätigt sieht. Aber nun gut, ich muss mich jetzt mal mit was anderem beschäftigen.

Geändert von heiasamajut (07.12.2017 um 14:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #238  
Alt 07.12.2017, 14:59
Heinzi the Oberboss Heinzi the Oberboss ist offline
Der gute Mannschaftsgeist
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Geilenkirchen
Alter: 35
Beiträge: 635
Heinzi the Oberboss kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Es wird rundum im Verband und den Bezirken und Kreisen auf Teile der Vereinsabgaben verzichtet, die Kassenlage ist bei weitem nicht kritisch.

Bisher kam man mit dem bisschen Werbung die auf click-tt geschaltet ist auch über die Runden. mytt generiert auch über die Ranglistenzugriffe Einnahmen.

Wo ist die zwingende finanzielle Notwendigkeit für mehr Werbung? Ich sehe die nicht.

Außerdem geht's doch angeblich primär um eine bessere Usererfahrung, mobil optimiert und so. Da tippe und scrolle und warte ich mich tot auf dem Handy, ohne WLAN kannste komplett vergessen und mit ist es auch ein Grauen ohne Ende. Am Computer ist es auch nicht besser.

AdBlocker im Internet sollte schon fast Pflicht sein. Ich bin seit über zehn Jahren konsequent mit Werbeblockern im Netz sei es am Handy oder am PC, da hab ich noch selten ein "Sie nutzen AdBlock"-Banner gesehen. Die lassen sich nämlich auch verhindern.

Unsere Vereinshomepage ist komplett werbefrei, die sieht mit AdBlocker genauso aus wie ohne. Auf der Startseite sind untendran ein paar kleine feste Sponsorenbanner, das war's.

Ist doch kein Problem andro und die anderen WTTV-Vertragspartner mit fixen Werbeflächen einzubinden, die werden dann auch gar nicht vom AdBlocker geblockt - da geht's um diesen wechselnden "personalisierten" Werbekram der dann null mehr mit Tischtennis zutun hat.

Meine Meinung dazu. Von mir aus auch Werbung für Schuhe, Kletterzubehör, Dildos und Farnkrautdünger aber dann bitte ohne Klicken und Scrollen und dauerndes Nachladen. Wie soll man da mobil mal schnell was nachgucken? Scheiße, spielt der Franz jetzt vor dem Peter oder andersherum? Sorry mytischtennis lädt und lädt... jetzt erstmal klicken, dann nachladen, nochmal nachladen - da ist das Spiel vorbei bevor du die Aufstellung parat hast!

Und jetzt machst noch einfach nen Screenshot und schickst die Tabelle oder den Spielplan kurz rüber wenn der Mannschaftskollege fragt. Demnächst im Zeitalter von zwei Zentimetern Zeilenabstand darf ich das dann alles abtippen oder wie? Zwei Screenshots schicken für obere und untere Tabellenhälfte? Was soll das?

Hat mit Gelassenheit nichts zu tun, man kann sich auch gelassen aufregen.

/edit

Kann man ja mal in nem Rundschreiben so machen:

Hallo Sportfreunde,


hier das aktuelle Rundschreiben zu den Themen





Kreismeisterschaften


Rangliste


Kadertraining






Zum Kadertraining eingeladen sind:




Hans Jürgen





Peter Friedrich




Maike Franziska
__________________
Sriver Killer: Du bist auch so ne Krösierung....
Kreismeister 2016

Geändert von Heinzi the Oberboss (07.12.2017 um 15:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #239  
Alt 07.12.2017, 15:14
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Zitat:
Zitat von heiasamajut Beitrag anzeigen
Ach, ich bin bei dem Ganzen eigentlich doch ziemlich relaxt. Es (be)trifft mich (auch Kreisligawurst) auch weniger persönlich. Ich sorge mich einfach um den Sport und sehe viele kritische Stimmen und auf der anderen Seite Verbandsobere, die das - zumindest in der Außendarstellung - scheinbar nonchalant weglächeln wollen. Das gefällt mir ganz und gar nicht. Soviel zu "zu negativ" in der zweiten Hälfte meines 104ers. In der ersten Hälfte geht es sehr wohl um die Vermarktung, und spekulativ ist da gar nichts und selbst wenn: Ich arbeite da nicht, und der letzte Absatz zur Vermarktung mit der User-Struktur ist kritisch und vollkommen realistisch. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber nur von einem anderen eigenen Wunschbild her kann man das als "negativ" bezeichnen.


Ich habe selbst auch keine negativen persönlichen Erfahrungen mit Funktionären gemacht. Herr Keil war sogar vor Jahren in einer Angelegenheit mal sehr hilfsbereit, überhaupt nicht abgehoben. Allerdings hinterlässt das mytt-Interview nunmal einen ganz anderen Eindruck. Da bin ich doch nicht alleine, und die vielen anderen sind doch keine puren Quengeltüten, Moserköppe und Dauernörgler, die einen auf "Pegida" machen: "Die da oben ... und wir, die kleinen Leute, mit denen kann man's ja machen", auch wenn schon mal der ein oder andere nichts als Luft ablässt und sein Vorurteil bestätigt sieht. Aber nun gut, ich muss mich jetzt mal mit was anderem beschäftigen.
Dem Keil bleibt doch zur Zeit gar nichts anderes übrig, als die Propagandamaschine anzuwerfen.

Die haben Verträge mit mytt und kommen da sicher nicht raus oder, wenn überhaupt, nur mit exorbitant hohen Kosten.

@Brett13:

Ich habe einen einfachen Vorschlag:

Wir sind uns doch hier alle einig, dass click-tt ein hervorragendes Produkt ist.

Wenn man nun unbedingt an den PA festhalten will, warum integriert man das nicht in Click-tt.

Man lässt die Seite so wie bisher, die Qttr sind ja eh schon integriert.

Dann nimmt man als Verband die vollen 12 Euro und ergänzt die Seite um den aktuellen TTR.

Das bisschen Statistikschnickschnack kann man auch rüberschieben.

Die Werbung kann man dafür moderat halten und für PA komplett werbefrei.

Wenn man dann 40.000 PA hat, dann hat man im Jahr schon 480.000 Euro Einnahmen, dazu vielleicht noch etwas aus der Werbung.

Managt man das über die DTTB Zentrale, dann reicht im Grunde ein Buchhalter extra zum BAT bezahlt zusätzlich.

Eventuell generiert man auch mehr PA. Es gibt durchaus einige Akteure, die bewusst kein Geld an mytt bezahlen wollen.

Auf der anderen Seite spart man sich einen GF mit mehreren Angestellten, teure Büroräume und andere Ausgaben.

Zur Mär der Abgabenerhöhungen

Im DTTB sind irgendwas um die 500.000 Mitglieder registriert. 300.000 aktiv in der Rangliste.

Bisher hat man pro Athlet/Jahr weit unter einem Euro zusätzlich generiert.

Ein Verein mit 100 Mitgliedern müsste zum Ausgleich dann vielleicht 50-80 Euro mehr im Jahr bezahlen.

Legt er das auf den Beitrag um sind das lächerliche 50-80 Cent im Jahr mehr.

Im Grunde also gar nichts für den Einzelnen.

Hier wird etwas groß geredet, dessen Effekt eigentlich gegen Null geht.
Mit Zitat antworten
  #240  
Alt 07.12.2017, 18:03
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MyTischtennis statt click-tt?

Wenn das alles so einfach wäre, wäre es wohl so oder ähnlich gemacht worden

Ist es aber leider nicht. Schon so viel Verbände unter einen Hut zu kriegen, dürfte ein verdammt hartes Stück Arbeit gewesen sein, damit click.tt überhaupt möglich wurde.

click.tt selbst, findet eben auch nicht jeder gut. Vielen ist es einfach zu teuer. Gibt und gab ja auch andere Verbände, die andere, günstigere Dienstleister nutz(t)en.

Ohne so Typen wie den ehrenwerten Jochen Lang, würden eher heute noch Spielberichte mit der Post an die Staffelleiter geschickt werden müssen und die Maulerei über Verbandsabgabenerhöhungen möchte ich mir gar nicht ausmalen. Ich habe nicht die geringsten Bedenken, dass dem guten Mann ausreichend auf die Finger geschaut wird und somit gewährleistet werden kann, dass nichts zum Nachteil der Verbände geschieht. Das Motto: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser", wird sicher ausreichend beherzigt. Wobei ich persönlich gar keinen Grund sehe, dem guten Mann zu misstrauen. Ich bin jedenfalls froh, dass der gute Mann das tut, was er tut. Sich für den TT-Sport aufarbeiten und dafür hat er aus meiner Sicht auch Anspruch auf eine ordentliche Bezahlung. Mich interessiert es im Detail auch gar nicht, was er genau verdient.

Zum Thema Misstrauen, fällt mir eine Begebenheit ein, die ich selbst miterlebte, als unser Sohn noch zur Schule ging.

Eine dieser von mir irgendwann mal nicht mehr wirklich gemochten Klassenpfegschaftssitzungen, muss so in Schuljahr 6 oder 7 gewesen sein. Ab ca Klasse 8 hatte ich jedenfalls das Feld meiner Frau überlassen, da ich keinen Bock mehr drauf hatte, meine Zeit, in der ich hätte trainieren können, damit zu verbringen ständig Zeuge dabei zu sein, wie immer wieder eine neue oder auch mal wieder die gleiche Sau durchs Dorf getrieben wird. Jedenfalls ging es in dieser Klassenpfegschaftssitzung um eine anstehende Klassenfahrt und bis wann dafür auf welches Konto das Geld gezahlt werden muss. Der Einfachheit halber schlug der Klassenlehrer wie immer vor, den fälligen Betrag auf sein Konto zu überweisen. Da gab es nie irgendein Problem. Nun aber gab es dazu die erste Wortmeldung einer Mutter, die von einer Freundin gehört hatte, dass in der Klasse der Tochter der Freundin, sowas anders gehandhabt wird. Da soll es 'ne Bank geben, die für solche Fälle kostenlose Konten anbietet, meinte sie. Sie fand das sicherer als Geld auf das Konto des Lehrers zu überweisen. Schießlich kann man ja nie wissen und bei Geld kann ein jeder eh nie vorsichtig genug sein. Damit, dass der Lehrer 'ne verdammt coole Socke war, hatte die Mutter nicht gerechnet, sondern wohl eher mit einer angeregten Diskussion rund um das Thema, die aber erst gar nicht so recht aufkommen konnte, weil der Lehrer, nachdem er sich das ganz ruhig angehört hatte, einlenkte. Das sei eine prima Idee, gab er der Mutter als Antwort. Dass er das nun alles nicht mehr nachhalten muss, fand er richtig toll, denn er war gerade recht frisch zum zweiten Mal Vater geworden und wäre froh, wenn er sich um die finanziellen Angelegenheiten der anstehenden Klassenfahrt nun nicht mehr kümmern müsse...

Wie das dann endete, mag sich jeder vorstellen können Die Mutter ruderte jedenfalls mächtig zurück, als ihr bewusst wurde, dass da nun Arbeit auf sie zukommen würde. Konto eröffnen, für das sie dann auch gerade stehen müsste. Schauen dass das Geld auch von allen pünktlich eingeht. Wenn nicht, noch mal höflich nachfragen. Evtl. gar mal was vorschießen, falls zum Zeitpunkt der fälligen Bezahlung für die Jugendherberge und den Bus noch nicht genug eingegangen ist usw. Die Mütter und Väter, die zuvor dem Vorschlag dieser Mutter nicht abgeneigt waren, wurden auch ganz still, denn auf den Aufwand hatten auch sie keinen Bock. Beschlossen wurde dann, dass es dann doch über das Lehrerkonto laufen soll, weil das ja jetzt alles eh zu kurzfristig ist. Man könnte das ja beim nächsten Mal noch mal aufgreifen, wenn mehr Zeit ist

...und so oder ähnlich ist das auch meist mit tollen Vorschlägen in Vereinen, Kreisen, Bezirken und Verbänden. Besser wissen meinen einige so ziemlich alles, nur machen bzw sich um irgendwas kümmern, wollen sie dann lieber doch nicht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Click-TT / Mytischtennis - ständige Serverausfälle! Was ist da los? Es nervt!! VfL allgemeines Tischtennis-Forum 1300 16.02.2025 12:19
Allgemeine Diskussionen rund um TTR, mytischtennis und click-tt Fastest115 allgemeines Tischtennis-Forum 88 05.02.2024 23:34
mytischtennis integriert click-tt chokdee click-tt | allgemein 8 29.04.2017 21:55
click-tt / mytischtennis (Datenschutz) kirsche TTR-Rangliste (deutsche Rangliste) 2 18.08.2011 12:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77