Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #231  
Alt 03.07.2016, 23:51
Prestige Prestige ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2011
Alter: 33
Beiträge: 659
Prestige ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 25

Zitat:
Zitat von androfreak Beitrag anzeigen
Habe mir nun ein Paar T25 in 2,1mm geholt und komme bereits nach dem ersten Test zu dem Schluss, dass er auf meinem ZJ ALC zu ungefährlich ist.

Die Präzision des Belages kann ich bestätigen, da kommt mein T80 bei weitem nicht ran.
Da wo ich den Ball Hinspielen wollte, kam er auch hin. In der Halbdistanz machte der T25 ebenfalls eine gute Figur.

Auch in Sachen Spin steht er dem T80 meiner Meinung in nichts nach.

Beim Gewicht schlägt er jedoch spürbar eine andere Richtung ein.

Meine Beläge wogen in OVP: 98 Gramm und 96 Gramm, ungeschnitten 73~74 Gramm und 72~73 Gramm. In meinem Butterfly Store waren dies jeweils die leichtesten T25.

Im Vergleich zu meinem Erstholz, welches mit dem T80 belegt ist, wiegt das Holz mit den T25 gute 10 Gramm mehr.

Ich werde dem T25 nun auf einem schnelleren Holz, einem andro Kinetic Supreme Carbon, nochmal eine Chance geben.

Da frage ich mich, warum du dich nicht auf diese 10 Gramm einstellst und dann ein gefährlicheres Spiel hast. Du sprichst nur positiv von dem Belag aber willst ihn wegen dem Gewicht nicht weiter spielen? Unverständlich für mich.
Mit Zitat antworten
  #232  
Alt 04.07.2016, 05:58
-user- -user- ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Steinenbronn
Beiträge: 619
-user- trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)-user- trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly Tenergy 25

Zitat:
Zitat von androfreak Beitrag anzeigen
Mich würde das Gewicht in der OVP interessieren.

Wenn ich mich recht entsinne, wogen meine aktuellen T80 in 2,1mm beide 94 Gramm in der OVP.
Laut Butterfly gibt es hier auch Unterschiede zwischen den Verpackungen. Die alten Verpackungen müssten schwerer sein.
__________________
www.tsv-steinenbronn.de
Mit Zitat antworten
  #233  
Alt 04.07.2016, 22:18
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Tenergy 25

Das gefährlichere Spiel habe ich mit dem T80.
Ich habe aber noch nicht ganz verstanden, dass dieser Belag nun mal kein T05fx ist, sondern anders gespielt werden muss.

Diesbezüglich habe ich heute Abend deutliche Fortschritte gemacht.

War in letzter Zeit nicht gut drauf und habe deshalb den T25 getestet. Den T80 wird wohl nicht ersetzen, aber auf dem Testholz ist er gesetzt.
Auf meinem ZJ ALC ist er mir zu langsam und dadurch nimmt mein Spiel an Gefährlichkeit ab. Die Sicherheit war sensationell, aber nur für meine Gegner.

Auf dem andro Kinetic Supreme Carbon, das vom Aufbau her ein dynamischeres IF T5000 ist, spielte sich der T25 deutlich gefährlicher und die Schüsse sowie Topspins waren auf einem ganz anderen Niveau als noch mit dem ZJ ALC.

Die Kombi ist noch schwerer, aber da es nur ein Testholz ist, geht das in Ordnung.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
Mit Zitat antworten
  #234  
Alt 14.07.2016, 21:39
Prestige Prestige ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2011
Alter: 33
Beiträge: 659
Prestige ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 25

Also ich denke ich habe mit dem T25 weniger Spin als mit dem Omega Tour. Fühle mich aber sehr viel besser da man einfach viel präziser spielt. Zudem passt der Belag gut zu meiner Spielweise. Ersten ball locker anziehen, 2. schnell platzieren und beim 3. ist dann meist schon schicht im schacht
Mit Zitat antworten
  #235  
Alt 16.07.2016, 14:01
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Tenergy 25

Ich habe nun noch mal ein Paar Einheiten mit dem T25 auf dem Kinetic Supreme Carbon absolviert und habe den T25 nun, aufgrund des Gewichts (47g & 49g), gegen ein Paar T25fx ersetzt.

Kommenden Montag werde ich diese Kombination erstmalig spielen und dann einen ersten, groben Vergleich zwischen T25 und T25fx vornehmen.

Was ich jetzt schon sagen kann ist, dass die T25fx Kombi um weltbewegende 5 Gramm leichter ist als sein schwerer, großer Bruder - Das hatte ich mich anders vorgestellt ...

Letztendlich habe ich den T25 nur von dem Holz runtergenommen, weil mir das Gewicht zu schwer war, die Spieleigenschaften des T25 haben aber dafür gesorgt, dass ich das Kinetic Supreme Carbon zum ersten Mal wirklich "kontrollieren" konnte, was mir vorher mit einem T05fx nicht ansatzweise gelungen ist.

Den T25 habe ich nun auf ein andro Kinetic CF Kevlar-Carbon um geklebt. Aufgrund des kleineren Schlägerblattes hatte ich hier mit dem Gewicht des T25 nicht so die Probleme. Das CF Kevlar Carbon ist im Prinzip ein Boll ZLC mit einem Fichte Furnier anstelle eines Limba Furniers über dem Kern und einem kleineren Schlägerblatt.

Hier spielte sich der T25 auf einmal total direkt und überhaupt nicht mehr so gut kontrollierbar wie auf dem Kinetic Supreme Carbon. Das CF hat ein Koto Deckfurnier, das Supreme ein Limba Deckfunier.

Auf Hölzern mit einer Koto Decke war der T25/ T25fx für mich nie wirklich gut zu spielen, aber auf Hölzern mit einem Limba Deckfurnier hatte ich nie Probleme.

@ Prestige

Ich kenne zwar den Omega Tour V nicht, habe aber ein ähnliches Gefühl im Vergleich zu jedem anderen Tenergy ( T05fx, T80, T80fx) erlebt, den ich bis jetzt gespielt habe. Dafür wird das OG des 25´s verantwortlich sein.

"Weniger Spin" hatte ich nach eigener Einschätzung aber nie.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]

Geändert von androfreak (16.07.2016 um 14:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #236  
Alt 16.07.2016, 15:04
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.762
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Idee AW: Butterfly Tenergy 25

Zitat:
Zitat von androfreak Beitrag anzeigen
Was ich jetzt schon sagen kann ist, dass die T25fx Kombi um weltbewegende 5 Gramm leichter ist als sein schwerer, großer Bruder - Das hatte ich mich anders vorgestellt ...

.
Gleiche, schwere Obergummi mit den sehr grossen Innennoppen, nur Schwamm etwas weicher, wundern muss man sich da ned, dass es nicht viel ausmacht.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #237  
Alt 16.07.2016, 19:06
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Tenergy 25

Keine Ahnung, ob 94 Gramm pro Belag beim T25fx schon ein sehr leichte Selektion ist, jedenfalls waren das wohl die leichtesten, die Butterfly da hatte.

Aktuell spiele ich ein ZJ ALC mit dem T80 und vor kurzem habe ich auf mein Zweitholz mal den T80fx geklebt und dort betrug die Differenz ganze 10 Gramm.

Ist ja auch kein Weltuntergang. Der Dotztest verspricht schon mal etwas mehr Gefühl und etwas mehr Dynamik.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
Mit Zitat antworten
  #238  
Alt 15.04.2017, 16:02
Küchenchef Küchenchef ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: NIedersachsen
Alter: 46
Beiträge: 306
Küchenchef kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Tenergy 25

Gibts hier jemanden, der den T25 mit nem Spinart möglich als RH in dünner Schwammstärke vergleichen kann????

P.S.: Mir ist schon klar, dass die Beläge aufgrund Noppengeometrie und weiches/straffes OG kaum anders sein könnten. Trotzdem sind beide extrem griffig, mit wenig Katapult für tischnahes Spiel.

Kenne T05, Spinart, T25 FX und VS401 nur eben nicht den normalen T25

Geändert von Küchenchef (15.04.2017 um 19:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #239  
Alt 29.09.2019, 11:54
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.806
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY Tenergy 25

Zitat:
Zitat von Croudy Beitrag anzeigen
Ich spiele den T25 (bzw. T25FX) seit etwa 8 Jahren in 1,7 mm auf der RH auf einem "Off-"-Holz (Xiom Michelangelo) und bin damit einer der weltweit insgesamt sieben Spieler, die diesen Belag überhaupt spielen.

Dabei schätze ich den T25 gerade, weil er sich sehr direkt und ohne großen bzw. sehr spät einsetzenden Katapulteffekt spielen lässt. Ich nutze ihn als Block- und Konterbelag, aber auch für die weiche und spinnige Eröffnung, er ist aber ohne Probleme auch im Unterschnitt- bzw. Schupfspiel einsetzbar.

Von daher ist er durchaus als Allround-Belag (in 1,7) einsetzbar, allerdings gibt es vielfältige günstigere und auch leichtere Alternativen.
Welchen ähnlichen Belag (harter Schwamm, griffig, sehr später Katapult) würde Dir als Alternative zum T25 für den Allroundbereich noch einfallen?
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8
Mit Zitat antworten
  #240  
Alt 30.09.2019, 07:19
ScYcS ScYcS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.019
ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: BUTTERFLY Tenergy 25

Tibhar MX-S in 1,5mm
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm Aaron tausche 1 11.01.2013 23:38
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... GWF Casi verkaufe 1 16.12.2011 15:03
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 Footsteps Noppen innen 35 22.03.2010 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77