|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#231
|
|||
|
|||
AW: Auf der Suche nach dem optimalen Sound
Schlechter als die vom Bigslam oder ähnlichen Belägen kanns nicht werden. Die Dinger verfallen ja shcon, wenn man sie nur ansieht
|
#232
|
|||
|
|||
AW: Auf der Suche nach dem optimalen Sound
Bald soll ja ein Samba mir FKE erscheinen . Vllt wird der ja was .
__________________
Es gibt immer ein noch größeren Fisch ... - Qui-Gon Jinn |
#233
|
|||
|
|||
AW: Auf der Suche nach dem optimalen Sound
HI,
also ich Emfande den Impulse Speed auf nem Andro Super Core Cell Carbon Off lauter als den F3 BigSlam...
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6 Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0 |
#234
|
|||
|
|||
AW: Auf der Suche nach dem optimalen Sound
Hallo,
dann gebe ich mal meinen Senf dazu ![]() Ich spiele den Sinus Alpha auf einem PPP und das kracht schon richtig ob das an der Kombination liegt oder ob es der Belag ist weiß ich aber leider nicht aufjedenfall sehr laut wurde shcon gefragt ob ich frischklebe ![]() MfG Fabian |
#235
|
|||
|
|||
AW: Auf der Suche nach dem optimalen Sound
Es scheint echt schwierig zu sein, den richtigen Belag zu finden. Die Meinungen gehen da doch extrem auseinander. Und jeder Hersteller preist den extremen Sound an. Kombiniert mit einem Echtholz plöppt es dann meistens nur.
Noch einmal: ich möchte nicht von meinem Waldner Diablo Senso weggehen. Habe verschiedene Carbon-Hölzer getestet. Nach vielen Jahren mit dem Diablo sind diese für mich aber nahezu unspielbar. Denn für mich ist das Holz die Seele des Spiels. Die Beläge müssen nur ordentlich Krach machen, einen vernünftigen Katapult mitbringen (ich bin faul) und über eine hohe Flugkurve verfügen. Ein Kollege hat mir nun den andro Plasma Women empfohlen. Eine Alternative, obwohl der Belag schon 4 Jahre alt ist???
__________________
nobody knows SNIW ;-) |
#236
|
|||
|
|||
AW: Auf der Suche nach dem optimalen Sound
Zitat:
Bei Japanprodukten ist der Calibra sound ganz vorne, TSP Rise und Roundell soft sind auch nicht schlecht. Erste Chinabelag mit sowas wie Sound gibt es nun auch, Focus 3 Snipe. |
#237
|
||||
|
||||
AW: Auf der Suche nach dem optimalen Sound
Zitat:
![]() Gerade bei Belägen mit nicht so dickem OG bilden sich allerdings schnell mal Risse im OG beim Aufkleben unter Spannung. Muss man vorsichtig sein. |
#238
|
|||
|
|||
AW: Auf der Suche nach dem optimalen Sound
Du wartest noch max. 2 Wochen und holst Dir dann den neuen Samba plus. Da kannst Du nichts falsch machen. Ich durfte ihn zwar noch nicht spielen - aber gehört habe ich ihn schon.....
![]() |
#239
|
|||
|
|||
AW: Auf der Suche nach dem optimalen Sound
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
nobody knows SNIW ;-) |
#240
|
||||
|
||||
AW: Auf der Suche nach dem optimalen Sound
Fragt sich nur, ob die Spieleigenschaften dann in Ordnung sind.
Ein Nimbus Sound klingt (auf Carbonhölzern ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hat der Stiga Carbo Sound mehr Sound als der Neos Sound ? | Robin-Carbo-Sound | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 6 | 29.03.2004 14:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.