Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2421  
Alt 08.05.2012, 09:03
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Bin jedenfalls schon auf deinen ersten Testbericht mit dem Allround Carbon gespannt.
Vor allem der Vergleich zum WSC wird interessant. Ich vermute eigentlich, das AC Carbon dürfte einen Ticken langsamer als ein WSC sein.
Mit Zitat antworten
  #2422  
Alt 08.05.2012, 09:07
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Wichtig ist, dass man den Belag am besten unter realen Wettkampfbedingungen austesten kann.
Dann zeigt sich erst, ob der Eindruck aus den Trainingseinheiten passt.
Hierzu bieten sich Turniere meines Erachtens sehr gut an.
Genau das habe ich am Wochenende getan. Beim Turnier hatten sich meine Eindrücke aus dem Training bestätigt und mir auch geholfen, eine grundsätzliche Entscheidung zu fällen.

Doch der Reihe nach

Beim Holz hat der Wechsel zurück zum Rutis das gebracht, was ich wollte:
Hartes, direktes Anschlaggefühl, ein steifes aber nicht gefühlloses Holz ohne störenden Schwingungen, das alles im OFF - Bereich. Das Rutis ist hier einfach toll. Ein dünnes (5,4 mm) Holz, steif und direkt, harte Außenfurniere (Walnuss), toll für Block und Schuss ohne gravierende Nachteile bei Topspins. Und das Beste am Rutis ist die Platzierungsgenauigkeit: Der Ball geht dahin, wo ich ihn hinplatzieren will. Für die Mehrheit der Spieler ist das Rutis wahrscheinlich zu speziell und zu hart - ich finde es toll! Ich GLAUBE, ich habe mein Holz für die nächste Zeit gefunden.

Auf der RH hat sich der Nexy Chaos (1,0 rot) allen Test-Kandidaten zum Trotz durchgesetzt. Toll ist an dieser LN, daß man Konter/Block sehr sicher und relativ gefährlich spielen kann (sehr schön auch der "KN-änliche" Pressblock) und auch einen Noppenspin ziehen kann, der tatsächlich auch einen Bogen hat. Nachteil am Chaos ist, daß der Belag für eine LN sehr schnittempfinlich ist (nur auf US), macht mir aber nix aus - im Gegenteil, man kann dadurch mit dem Effet auch was anfangen: Noppenspin, Stechschupf. Der Nexy Chaos hat es sogar seit ca. 8 Monaten geschafft, den ca. 10 Jahre lang gespielten FS 755 auf meiner RH abzulösen, was zuvor noch keinem Belag gelang. Bleibt definitv drauf.

Auf der VH habe ich mit dem Armstrong Seifuku SS50° gespielt (schwarz 2,1), weil ich einen Belag suche, der dynamischer ist als ein klassischer China-Belag, der aber auch im Block- und Schuss-Spiel stark ist. Das erfüllt der Seifuku zweifellos, Schwächen sehe ich beim Effet im Aufschlag/Rückschlag-Bereich und der erste Topspin könnte giftiger sein. Hervorragend ist die Kontrolle, auch bei Block und Schupf und der Belag spielt sich nicht so hart wie befürchtet, sogar sehr angenehm. Der Seifuku bleibt auf dem identischen Ersatz-Holz drauf. Sofern mein nächster VH-Test nicht das gewünschte Ergebnis bringt, werde ich ihn sogar weiterspielen.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot

Geändert von powerpaul (08.05.2012 um 12:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2423  
Alt 08.05.2012, 09:07
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Denke mal, dass bei Donic Allplay+Carbon(=Donic WSC) und Stiga AC+Carbon(=Stiga ACC) etwas ähnliches herauskommen sollte. Allplay und AC sind sich ja auch recht ähnlich. Wobei es natürlich noch auf die Platzierung und Dicke der Carbon-Schichten beim ACC ankommt.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #2424  
Alt 08.05.2012, 11:36
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
Genau das habe ich am Wochenende getan. Beim Turnier hatten sich meine Eindrücke aus dem Training bestätigt und mir auch geholfen, eine grundsätzlich Entscheidung zu fällen.

Doch der Reihe nach

... Ich GLAUBE, ich habe mein Holz für die nächste Zeit gefunden.

....
GLAUBEN heisst nicht wissen. Besser solltest Du wiedergefunden sagen
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #2425  
Alt 08.05.2012, 12:54
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von serxas Beitrag anzeigen
GLAUBEN heisst nicht wissen. Blödmann

Besser solltest Du wiedergefunden sagen
Beim zweiten Satz hast du recht!
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #2426  
Alt 08.05.2012, 19:00
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Bin gerade am grübeln, welchen Vorhand-Belag ich als nächstes testen soll:

TSP 730 Speed Sponge reitzt mich aufgrund der Kombination von China-OG und dynamischem, etwas härterem Japan-Schwamm.

Hoffe da auf einen Belag, der durch den härteren Schwamm für Block und Schuss geeignet ist als auch durch das China-OG für giftige Aufschläge und (langsamere) Eröffnungs-Topspins besser ist als der ansonsten sehr gute Seifuku SS50°. Hätte der Seifuku ein griffigeres oder leicht klebriges OG, wäre er nahezu perfekt, tolles Ballgefühl.

Sozusagen eine dynamischere Variante des von mir lange gespielten FS RITC 729, der für Block, Schuss und Aufschläge sehr gut war, aber einen Tick zu langsam und auch eine Spur zu undynamisch für einen Topspin.

Denkt ihr, daß das funktionieren könnte?
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #2427  
Alt 08.05.2012, 22:15
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Heute das Donic Waldner Senso Carbon reaktiviert im Test.

Ich ärgere mich...ich ärgere mich tierisch.

WARUM, WARUM zum Henker hab ich dieses Holz die letzte Saison nicht gespielt???
Hatte meine 4 Monate alten Beläge, die ich jetzt vor 2 Wochen gerade ausgetauscht hatte (aufgrund von "Unspielbarkeit" - deutlicher Abfall der Schnitterzeugung - auf dem Xiom All-S) und der Schläger WSC+alte Vega Pro hat mir heute mehr Spaß gemacht als das Xiom All-S mit den neuen Belägen. Klar, die neuen Beläge sind etwas frischer und spinniger, aber die gesamte Kombi mit dem WSC ist einfach eine Klasse schneller, dynamischer ohne großartig am Spin einzubüßen (bei letzterem hatte ich die größten Befürchtungen).

Natürlich bedarf es noch etwas Umstellung zu der schnelleren Kombi (die ich ja vorletzte Saison schonmal gespielt habe), gerade im Aufschlag-Rückschlag.

Das Stiga Allround Classic Carbon wird wohl trotzdem noch getestet...vom WSC bin ich ja damals weg, weil ich kein gescheites Zweitholz gefunden habe.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner

Geändert von Florry (08.05.2012 um 22:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2428  
Alt 09.05.2012, 11:29
M A M A ist gerade online
unterwegs
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 836
M A ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Hallo,

Ich bin für die RH noch auf der Suche nach Alternativen zu meinem aktuellen Belag: Palio HK 1997 (1,8mm) auf einem andro Kinetic Supreme ALL+
Was geht mit dem Palio gut? Das ist recht schnell zusammengefasst: Schupf, Block, Konter, Eröffnungsspin. Speziell der Block gelingt oft auch auf sehr schnelle Tops.
Schwächen gibt es in meinen Augen nach der Eröffnung. Ich bin nicht wirklich der König der Halbdistanz, aber der Belag scheint das auch nicht wirklich zu unterstützen.
Gesucht wird also ein Belag mit etwas mehr Dynamik und/oder Katapult. Wenn ich mir dadurch jedoch zu viele Nachteile im Spiel am Tisch einhandele, bleibt der Palio wahrscheinlich drauf.

Kandidat 1: LKT Rapid Speed, auch in 1,8mm
Erster Dotztest nach der Ankunft in der Halle: Das Ding hat ja noch weniger Katapult und ist lahmer als der Palio.
Im Spiel hat sich dieser Eindruck dann relativiert. Der Belag spielt sich insgesamt etwas schneller als der HK 1997. Dabei macht er einen etwas härteren Eindruck. Der Schwamm scheint etwas fester und kompakter zu sein, und auch das Obergummi dürfte etwas härter sein.
Block/Konter gehen nach kurzer Anpassung gut. Auch beim Eröffnungstopspin muss ich mich etwas umstellen. Dann bekommt der Ball aber recht viel Spin. Die Bälle werden insgesamt etwas schneller. Allerdings habe ich bei manchen tangential getroffenen Bällen das Gefühl, dass der Belag den Ball nicht so „mitnimmt“ wie der Palio. Ich führe das auf die Härte zurück.
Vorteile hat der LKT nach meinem Empfinden im Schuss.

Nach drei Trainingseinheiten bin ich vom Rapid Speed nicht zu 100% überzeugt. Das ist mit Sicherheit ein guter Belag (erst recht zu dem Preis), aber nicht das, was ich suche. Vielleicht ist er ist dem Palio zu ähnlich.
Nächster Kandidat: Yinhe Moon (medium?)
Mit Zitat antworten
  #2429  
Alt 09.05.2012, 12:09
fbrams fbrams ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Wetterau
Alter: 42
Beiträge: 738
fbrams ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von M A Beitrag anzeigen
Gesucht wird also ein Belag mit etwas mehr Dynamik und/oder Katapult. Wenn ich mir dadurch jedoch zu viele Nachteile im Spiel am Tisch einhandele, bleibt der Palio wahrscheinlich drauf.
Ich habe selbst gerade nach langer Zeit mal wieder einen FKE (Hadou 2046) probiert. Meine früheren FKE waren immer sehr weich und vielleicht genau deshalb zu dynamisch für mich. Der Hadou 2046 ist ziemlich hart und ist daher beim Angriff über dem Tisch und Block sehr gut. Eröffnung geht auch noch gut, weil das OG leicht klebrig ist und in der HD ist er super.
Ich spiele übrigens auch ein ALL+ Holz. Vielleicht willst du auch noch einen etwas härteren, klebrigen china-FKE testen? Der Rapid Speed geht ja schon in die richtung, 729-08 oder 729-5 könnten neben dem Hadou 2046 auch interessant sein.
Mit Zitat antworten
  #2430  
Alt 09.05.2012, 14:56
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von Florry Beitrag anzeigen
Heute das Donic Waldner Senso Carbon reaktiviert im Test.

Ich ärgere mich...ich ärgere mich tierisch.

WARUM, WARUM zum Henker hab ich dieses Holz die letzte Saison nicht gespielt???
Hatte meine 4 Monate alten Beläge, die ich jetzt vor 2 Wochen gerade ausgetauscht hatte (aufgrund von "Unspielbarkeit" - deutlicher Abfall der Schnitterzeugung - auf dem Xiom All-S) und der Schläger WSC+alte Vega Pro hat mir heute mehr Spaß gemacht als das Xiom All-S mit den neuen Belägen. Klar, die neuen Beläge sind etwas frischer und spinniger, aber die gesamte Kombi mit dem WSC ist einfach eine Klasse schneller, dynamischer ohne großartig am Spin einzubüßen (bei letzterem hatte ich die größten Befürchtungen).

Natürlich bedarf es noch etwas Umstellung zu der schnelleren Kombi (die ich ja vorletzte Saison schonmal gespielt habe), gerade im Aufschlag-Rückschlag.

Das Stiga Allround Classic Carbon wird wohl trotzdem noch getestet...vom WSC bin ich ja damals weg, weil ich kein gescheites Zweitholz gefunden habe.
Irgendwann wirst du das schonmal finden, ist einfach ein gutes Holz. Ich spiels auch so gerne, das ich nicht mehr wechseln mag, auch wenns gerade mit den neuen Beläge nicht mehr so gut läuft, aber es liegt wohl doch eher an den Beinen und an der fehlenden Spritzigkeit.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkauf nach Testphase TheGreatBrain7 verkaufe 6 01.12.2010 22:25
Ausverkauf nach Testphase fanboi Materialbörse 2 20.10.2008 07:43
Ausverkauf nach Testphase hanifah1 Materialbörse 2 16.10.2008 17:52
[V] Beläge aus Testphase Holsch Materialbörse 0 16.10.2008 16:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77