Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2421  
Alt 02.02.2018, 22:59
es.ef es.ef ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.03.2017
Beiträge: 2.172
es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz anschleifen für Belag?

Wenn Dein Holz versiegelt ist macht ein ganz leichtes Anschleifen Sinn. Ansonsten kann ich den Vorrednern nur zustimmen, mit Latexkleber hält der Belag auf glattem Holz besser.
Allerdings ist der Latexkleber auch nicht ohne. Hatte öfters ungleichmäßige Kleberergebnisse. Ein Schwamm ist beim Auftragen Bedingung und lieber weniger Kleber als zuviel.
Mit Zitat antworten
  #2422  
Alt 03.02.2018, 16:55
manfred1 manfred1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: BI
Beiträge: 569
manfred1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Holz anschleifen für Belag?

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Hast Du AUCH Kleber auf das Holz aufgetragen

Denn das ganze Zeug ist Kontaktkleber!
Ich glaube schon ;-)

Übrigens, ein Vereinskollege hat mir gerade empfohlen, für die Belagseite den alten Frischkleber und für den Schwamm VOC zu nehmen, so würde es in seinem Shop auch gemacht, damit´s auch wirklich hält.
Mit Zitat antworten
  #2423  
Alt 04.02.2018, 10:55
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Holz anschleifen für Belag?

Das war nicht böse gemeint, ich habe da schon alles erlebt... Ist doch Kleber, warum dann auf beides auftragen, mache ich doch mit uhu auch nicht

Wo ist der Unterschied zwischen Frischkleber und VOC Kleber??? Belagseite ist doch die Seite mit dem Schwamm!?

Frischkleber enthielt eigentlich nur etwas mehr VOCs als normal Kleber und war unter anderem flüssiger, aber sonst?!
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S

Geändert von Hansi Blocker (04.02.2018 um 13:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2424  
Alt 08.02.2018, 15:59
xake xake ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.152
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Wie schädlich ist Latexkleber für das Holz? Genauso schlimm wie der normale VOC-freie? Eigentlich würde ich mein nächstes Holz lieber nicht versiegeln...

Noch eine Frage: Versiegeln Profis Ihre Hölzer? Was habt ihr da für Infos gehört?
Mit Zitat antworten
  #2425  
Alt 08.02.2018, 17:41
es.ef es.ef ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.03.2017
Beiträge: 2.172
es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Der Latexkleber bildet auf dem Holz eine Schicht, die entweder abgezogen oder abgerubbelt werden kann. Nachdem ich Ausfaserungen bei weichen Hölzern hatte (VOC-Kleber) kommt jetzt immer eine Lackschicht drüber. Dadurch wird es zwar leicht härter aber dafür hält es hoffentlich länger.
Mit Zitat antworten
  #2426  
Alt 08.02.2018, 21:09
D. Bahr D. Bahr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Kiel in S.H.
Alter: 75
Beiträge: 636
D. Bahr trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Zitat: Noch eine Frage: Versiegeln Profis Ihre Hölzer? Was habt ihr da für Infos gehört?
Ich bin zwar das genaue Gegenteil eines Profi´s aber ich versiegel alle meine und die Hölzer von Vereinskameraden, die ich in die Finger bekomme, mit "Lumber Jack", einem sehr guten Hartwachsöl - und habe damit allerbeste Erfahrungen gemacht
Mit Zitat antworten
  #2427  
Alt 23.02.2018, 12:54
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Ich nehme auch immer den Latexkleber ... aber wie einer meiner Vorredner schon gesagt hat, nicht zu dick auftragen, sonst wird der Belag aufgeklebt huckelig. Besser ist es ihn vorher mit ein paar Tropfen Wasser zu verdünnen falls er zu dick ist und ihn dann auf Schläger und Belag auftragen. So bekommt man eine gleichmäßigere Schichtdicke und dann vor dem Kleben trocken lassen, bis die Oberfläche glasig ist. Keine Angst das Zeug ist unverarbeitet wasserlöslich.

Wenn man die Beläge wieder runter bekommen will, kann man den Latexkleber mit Grillanzünder anlösen, geht einwandfrei. Belag an einer Stelle ablösen und Grillanzünder zwischen Belag und Schläger laufen lassen, nicht zu viel sonst quellen die Beläge sofern man sie noch mal braucht zu sehr auf. Dann wartet man etwas und zieht den Belag dann weiter ab und wiederholt den Vorgang. Geht eigentlich zerstörungsfrei für Holz und Belag, wenn man bei Latexkleber zu sehr zieht hat man schnell auch mal nen Stück Funier dran.

Den Schläger und den Belag kann man dann auch mit Grillanzünder von den Resten des Kautschukklebers reinigen, ein Tuch reicht dafür aus und ohne große Reibereien, wenn der Belag dadurch zu groß geworden ist muss er halt dann erst mal nen Monat in den Schrank.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (23.02.2018 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2428  
Alt 23.02.2018, 12:56
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Zitat:
Zitat von D. Bahr Beitrag anzeigen
Zitat: Noch eine Frage: Versiegeln Profis Ihre Hölzer? Was habt ihr da für Infos gehört?
Ich bin zwar das genaue Gegenteil eines Profi´s aber ich versiegel alle meine und die Hölzer von Vereinskameraden, die ich in die Finger bekomme, mit "Lumber Jack", einem sehr guten Hartwachsöl - und habe damit allerbeste Erfahrungen gemacht
Guter Tipp werde ich auch mal versuchen ....
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."
Mit Zitat antworten
  #2429  
Alt 23.02.2018, 13:02
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Einige meiner osteuropäischen Freunde versiegeln mit Haarlack
Mit Zitat antworten
  #2430  
Alt 23.02.2018, 13:43
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Zitat:
Zitat von D. Bahr Beitrag anzeigen
[..] ich versiegel [..] mit [..] Hartwachsöl
Wachse und Öle sind doch wasserabweisend - kann man dann jemals wieder wasserlösliche Belagkleber auf so einem Holz verwenden??
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
belag, copydex, free chack pro, frischkleber, holz, juic, kantenschläge, schläger, sriver l, voc, voc-kleber

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rund um die 3. Mannschaft fresh-clue TTC Dorchheim / Hangenmeilingen 42 12.06.2011 14:09
Erlaubt? Belag mit lösemittelhaltigem Kleber kleben, dann abmachen, neu kleben? xobti Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 16 07.02.2010 19:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77