|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2441
|
|||
|
|||
AW: Olympia 2020-2021 (23.07. - 08.08.2021, Tokio, JPN)
Zitat:
Wenn an einem Endkampf ohnehin mehr als zwei Parteien beteiligt sind (wie eben in der Leichtathletik und im Schwimmen) stellt sich diese Frage genauso offenbar nicht. Relevant für die Überlegung sind daher imho nur die im KO-System (oder verwandtenen Systemen wie denen im Ringen und im Judo) ausgetragenen Sportarten. Korrekt ist allerdings wie oben schon geschrieben, dass wohl nur in den Kampfsportarten (das sind aber natürlich zahlreiche Gewichtsklassen) auf den Kampf um Bronze verzichtet wird. Geändert von cdmz (05.08.2021 um 01:42 Uhr) |
#2442
|
|||
|
|||
AW: Olympia 2020 (23.07. - 08.08.2021, Tokio, JPN)
Es gibt bei den Olympischen Spielen nur eine Sportart, bei der auf den direkten Kampf um Bronze verzichtet wird, und das ist das Boxen. Mögliche Gründe wurden bereits weiter oben genannt.
Zwei Bronzemedaillen gibt es außerdem nur noch im Judo, Ringen und Taekwondo. In diesen drei Sportarten erhalten aber keineswegs die Verlierer der Halbfinals automatisch eine Bronzemedaille. Im Judo kämpfen die beiden Viertelfinalverlierer der oberen Hälfte gegeneinander und der Sieger dann gegen den Halbfinalverlierer der unteren Hälfte um Bronze. Genauso kämpfen die beiden Viertelfinalverlierer der unteren Hälfte gegeneinander und der Sieger dann gegen den Halbfinalverlierer der oberen Hälfte um Bronze. Noch interessanter ist das System beim Ringen und beim Taekwondo. Hier wird die Trostrunde erst dann begonnen, wenn die beiden Finalteilnehmer des KO-Systems feststehen. Teilnehmer sind dann all diejenigen, die im KO-System in irgendeiner Runde gegen die beiden Finalteilnehmer verloren haben. Diese kämpfen dann in zwei Pools im KO-System um die beiden Bronzemedaillen. In der Kampfsportart Fechten wird wie in den Rückschlagspielen die Bronzemedaille von den beiden Halbfinalteilnehmern direkt ausgekämpft. Vielleicht sollte die ITTF dem IOC mal vorschlagen, das Austragungssystem vom Ringen zu übernehmen. Das wäre wohl die einzige Möglichkeit, auch auf zwei Bronzemedaillen zu kommen. Das hätte außerdem den Vorteil, dass wahrscheinlich die vier Besten des Turniers eine Medaille erhalten, weil dann eine unglückliche Auslosung gegen einen der Finalteilnehmer den Weg zu einer (Bronze-)Medaille nicht verbaut. Dagegen spricht allerdings - insbesondere in den beiden Mannschaftswettbewerben - der Zeitfaktor. Weder beim Judo, Ringen noch beim Taekwondo gibt es Mannschaftswettbewerbe, so dass das aufwändige System der Ermittlung der Bronzemedaillen dort zeitlich kein Problem darstellt. Einzig das Judo-System käme aus zeitlicher Sicht auch für die Tischtennis-Mannschaftswettbewerbe in Frage, da es sofort nach Beendigung der Viertelfinals starten könnte. Geändert von Der springende Punkt (05.08.2021 um 02:43 Uhr) Grund: Ergänzung |
#2443
|
||||
|
||||
AW: Olympia 2020 (23.07. - 08.08.2021, Tokio, JPN)
Flottes Spielchen da im Doppel.
Hongkong hat überraschend ihre Nummer 1 Doo Hoi Kem überraschend ins Doppel rein genommen. Vermutlich weil sie nicht gegen Abwehr kann. Nun trifft sie auf Peti im Duell der 3er. Soo nun auf eins. Wird auch bei einer möglichen Niederlage im Doppel im Einzel noch möglich sein das Match zu drehen. |
#2444
|
|||
|
|||
AW: Olympia 2020 (23.07. - 08.08.2021, Tokio, JPN)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin übrigens gar nicht der Ansicht, dass man die Spiele um Bronze abschaffen sollte. Weder bei diesen noch bei den vorherigen Spielen hatte ich den Eindruck, dass da Motivationsprobleme oder uninteressante Matches die Regel wären (im Gegensatz zum unsinnigen Spiel um Platz 3 bei der Fußball-WM, bei dem es eben nicht um eine olympische Medaille geht). |
#2445
|
|||
|
|||
AW: Olympia 2020 (23.07. - 08.08.2021, Tokio, JPN)
Endlich mal ein Spiel ohne dieses Rumgeschreie*
|
#2446
|
||||
|
||||
AW: Olympia 2020 (23.07. - 08.08.2021, Tokio, JPN)
Das Doppel war wirklich stark von Shan und Solja nach dem verlorenen 1. Satz.
Solja immer wieder wirklich brilliant im Doppel, aber Shan mit einer starken Leistung. Soo hat dann gezeigt warum sie heute an eins aufgestellt wurde. Das war wirklich ein enorm starkes Spiel von der 23-Jährigen, welches sie am Ende verdient 3:1 gewonnen hat. Dennoch schade das sich Han den 1. Satz bei 10:6 noch klauen lassen hat. Jetzt bin ich auf Solja vs. Doo gespannt. Ist natürlich ein wichtiger Punkt für das Spiel. |
#2447
|
|||
|
|||
AW: Olympia 2020 (23.07. - 08.08.2021, Tokio, JPN)
0 zu 3 sieht auf den ersten Blick leider recht klar aus...Nun 1 zu 2 gegen Deutschland.
Geändert von Neuanfang (05.08.2021 um 05:07 Uhr) Grund: Noch 2 Siege für deutsches Bronze |
#2448
|
||||
|
||||
AW: Olympia 2020 (23.07. - 08.08.2021, Tokio, JPN)
Debakel
![]() |
#2449
|
|||
|
|||
AW: Olympia 2020 (23.07. - 08.08.2021, Tokio, JPN)
Schade Shan, schade Deutschland...
Satzführungen leider nicht durchgebracht. Die gute Nachricht: Viele deutsche Ballsportmannschaften hier wären so froh über ein Kleines Finale (gewesen)! Geändert von Neuanfang (05.08.2021 um 05:42 Uhr) Grund: Tischtennis im Kleinen Finale |
#2450
|
|||
|
|||
AW: Olympia 2020 (23.07. - 08.08.2021, Tokio, JPN)
Schade. Hier war man favorisiert, aber gerade Soo hat wohl einen Sahnetag erwischt
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
#JAPAN, #OLYMPIA, #OLYMPIC GAMES, #OLYMPISCHE SPIELE, #TOKIO 2020, #TOKYO, #TOKYO 2020, olympia, olympic games, olympische spiele, Tokio 2020, Tokyo 2020 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seamaster ITTF World Tour Platinum, LION Japan Open (14.06. - 18.06.2017, Tokio, JPN) | leobog | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 220 | 18.06.2017 22:24 |
ZEN-NOH Weltmeisterschaften 2014 (28.04. - 05.05.2014, Tokio, JPN) | Tackiness | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 1061 | 19.05.2014 00:04 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.