Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2451  
Alt 08.03.2018, 02:37
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 45
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Welche Version (Viskositat) des Revolution Kleber hast du denn verwendet und wie dick aufgetragen!? Gibt glaube ich drei verschiedene, gab es zumindest mal.
Hattest du denn den alten Kleber entfernt?

Aber der Kleber ist ganz legal, das Amoniak ist im Copydex auch ausreichend vorhanden ��
Mit Zitat antworten
  #2452  
Alt 08.03.2018, 06:52
Mr.lani Mr.lani ist offline
Eckenklopper
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 879
Mr.lani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Es war der dreier, schwarz/weiße Tube.
Der Auftrag ungefähr gleich dick zum Auftrag des Freeshack Pro, vielleicht etwas mehr. Beide Runden bestimmt ne halbe Stunde gewartet. Der Belag wölbte sich auch leicht beim ersten Auftrag, war ich so auch nicht gewohnt.
Alte Klebereste entferne ich immer ganz, sonst kann ich ja keine Vergleiche ziehen.
Mit Zitat antworten
  #2453  
Alt 08.03.2018, 16:59
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.628
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Zitat:
Zitat von Mr.lani Beitrag anzeigen
Aber den Effekt beim Revo habe ich nicht alleine gespürt.
Weiß nicht ob ich den Satz richtig deute. Andere (Mitspieler?) haben den Effekt auch bemerkt?
Also du hast nen Effekt gemerkt und das war kein Placebo. Richtig?

Ich denke dieser dünnflüssige Latexkleber auf Ammoniakbasis schafft eine andere Verbindung zwischen Belägen und Holz und kann dadurch u.U. manche Beläge besser "freischalten".
Also ich halte den "Effekt" auch für real, aber für mich liegt das weniger an einem wirklichen Effekt, als mehr daran, dass die andere Plürre einfach ungeeignet ist um die optimalen Spieleigenschaften von Holz + Belägen zu haben.
Mit Zitat antworten
  #2454  
Alt 08.03.2018, 20:40
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.204
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Fangen wir mal mit der Anzahl der Klebschichten an: "zwei mal aufgetragen". Wirklich eindeutig ist das nicht, aber aufgrund der Folgebeiträge scheint es um insgesamt vier Schichten von Revolution No.3 Klebers zu gehen. Das ist schonmal ordentlich "Gummi".

Zusätzlich waren es keine fabrikneuen, sondern schon (mindestens) einmal geklebte Beläge, mechanische Veränderung nicht ausgeschlossen.

Ein Kunststofffläschchen (110 ml) davon war bei mir z.B. mal schwarz-weiß-rot und eindeutig gekennzeichnet als Viscosity "Normal" (statt Medium oder High). Hast du mal auf deine Tube/Flasche geschaut? Das Zeug war seinerzeit deutlich zähflüssiger (als z.B. Joola Lex) und wenn es zu dick aufgetragen wird, deshalb anfällig für Riefen und Unebenheiten.

"Latexkleber auf Ammoniakbasis" sollte man so nicht stehen lassen. Ammoniak ist ein Gas. Wasser ist vielmehr die Basis einer üblichen VOC-free Latex-Dispersion.

Ammoniak ist u.a. zur Konservierung des Klebers zugesetzt. Schlecht aufgereinigte Latexmilch enthält jede Menge Eiweiße, die leicht verderblich sind, und einen großen Teil des Gestanks von billigem Latex ausmachen. Der Ammoniakgeruch ist nur ein Teil davon. Diese Eiweiße können bei Kontakt übrigens auch leicht Allergien hervorrufen.

Die Vorstellung eines "Freischaltens" von Belägen könnte auch einem Marketing-Sprech entsprungen sein. Sicher dir davon am besten mal die Rechte! Da Kleber von hauchdünn bis satt aufgetragen werden kann, entsteht eine Wirkung eher abhängig von der Menge.

Niemand wird dir deinen Eindruck absprechen, aber wenn eine Wirkung so drastisch sein soll, wird es vermutlich einfach daran liegen, daß du neben Obergummi und Schwammgummi jetzt noch ein Untergummi © eingebaut hast . - Eine Belagstärke dicker oder ein ganz anderer Belag auf einem Hauch von Kleber hätte es vielleicht auch getan, wer weiß ...


PS: Wieviel Tage hast du eigentlich nach dem Kleben gewartet? Wässriges Latex braucht so seine Zeit, bis es seine endgültige Konsistenz erreicht hat.

Geändert von Haureinis Tango (08.03.2018 um 20:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2455  
Alt 08.03.2018, 22:41
Mr.lani Mr.lani ist offline
Eckenklopper
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 879
Mr.lani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Uiui, da ist aber einiges an Fragen , mit den unpassenden Antworten gegeben worden.... waren es dann Fragen?
Also, der Reihe.
Ja, ich war nicht der einzige, dem diese Kombi aufgefallen ist, ich spielte den Schläger nicht alleine.

Die Beläge waren einmal geklebt und dann habe ich sie, weil ich sie nicht besonders fand, wieder runter genommen vom Kleber befreit (geht ja ganz gut bei den Schwämmen) und weggelegt.
Nach drei Wochen habe ich sie wieder in die Hand genommen.
Den Kleber habe ich, wir ich schrieb ( richtig lesen!), in zwei Schichten auf die Beläge aufgetragen und das nicht !!!! zwei Mal!
Der Kleber war dünnflüssig, stank wie Sau und ich habe lange genug gewartet, ich mache das nicht zum ersten Mal. Ich benutze keinen Fön und wartete, bis er nicht mehr weiß war, wie immer..... dies machte ich mit beiden Schichten.
Gewartet habe Ich übrigens von Samstag (dem Klebetag) bis Dienstag, eher unfreiwillig, ich konnte nicht eher spielen.
Warˋs das jetzt?
Eigentlich ist es mir Sch... egal wo ihr den Fehler sucht, ich wollte wissen, ob es jemandem bekannt ist. Den Einspruch, dass es beim nächsten Mal spielen weg sein könnte, kann ich einsehen, eure Frage nach dem Fehler meinerseits eher nicht.
Und Marketing interessiert mich auch nicht! Ich probiere halt gern was aus, wennˋs klappt freu ich mich, wenn nich isˋes auch gut.
Mit Zitat antworten
  #2456  
Alt 08.03.2018, 22:46
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.994
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Reg dich nicht auf. die sind nur neidisch auf Deine Entdeckung!
Mit Zitat antworten
  #2457  
Alt 08.03.2018, 23:02
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.628
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Zitat:
Zitat von Haureinis Tango Beitrag anzeigen
Ammoniak ist u.a. zur Konservierung des Klebers zugesetzt. Schlecht aufgereinigte Latexmilch enthält jede Menge Eiweiße, die leicht verderblich sind, und einen großen Teil des Gestanks von billigem Latex ausmachen. Der Ammoniakgeruch ist nur ein Teil davon. Diese Eiweiße können bei Kontakt übrigens auch leicht Allergien hervorrufen.
Jetzt weiß ich endlich, warum mir damals der Copydex vergammelt ist den alle so toll finden.

Zitat:
Zitat von Haureinis Tango Beitrag anzeigen
Die Vorstellung eines "Freischaltens" von Belägen könnte auch einem Marketing-Sprech entsprungen sein. Sicher dir davon am besten mal die Rechte!
Ich denke drüber nach .

Im Endeffekt ist es auch egal was wieso weshalb warum genau passiert. Für mich spielt sich der Schläger besser, wenn ich mit (dünnflüssigem) Latexkleber geklebt habe, als wenn ich das "normale" weiße Zeugs benutze.
Mit Zitat antworten
  #2458  
Alt 09.03.2018, 00:02
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.204
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Zitat:
Den Kleber habe ich, wir ich schrieb ( richtig lesen!), in zwei Schichten auf die Beläge aufgetragen und das nicht !!!! zwei Mal!
Mach es uns doch allen nicht so schwer und formuliere einfach von Anfang an eindeutig. Bei Kontaktklebern hast du nie nur die Klebschichten auf den Belägen, sondern immer auch die Schichten auf dem Holz. Also waren es jetzt wohl insgesamt drei statt vier? - Wie gesagt, dein ursprüngliches "zwei mal aufgetragen" war nicht eindeutig und manche kleben schließlich mit zwei Schichten auf Belag und zwei Schichten auf Holz. Du solltest daran denken, daß deine Leser nicht durch deine Augen geblickt haben, sondern nur die Informationen haben, die du gütigerweise überlässt.

Daß du vier Schichten auf den Belag plus eine Schicht auf das Holz gemacht hättest, haben hier wohl die wenigsten angenommen, dazu waren jetzt nicht vier Ausrufezeichen nötig.

Also, wie schon gesagt, überhaupt kein Grund zur Aufregung. Hier sucht keiner Fehler bei dir oder so, aber Rückfragen zu den genauen Umständen kommen halt auf, wenn man sich näher für etwas interessiert. Ist doch schön, wenn du etwa zu erzählen hast und es für dich passt.
Mit Zitat antworten
  #2459  
Alt 09.03.2018, 07:07
ScYcS ScYcS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.019
ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Ich behaupte einfach mal, das von Dir erlebte war pure Einbildung.
Mit Zitat antworten
  #2460  
Alt 09.03.2018, 07:19
Mr.lani Mr.lani ist offline
Eckenklopper
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 879
Mr.lani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw.

Einige Chinabeläge liegen hier noch rum. Ich werde ausprobieren ob ich den Effekt wiederholen kann.
Und wie ich schon schrieb werde ich den Schläger erst mal so lassen um zu testen ob der Effekt bleibt oder sich verflüchtigt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
belag, copydex, free chack pro, frischkleber, holz, juic, kantenschläge, schläger, sriver l, voc, voc-kleber

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rund um die 3. Mannschaft fresh-clue TTC Dorchheim / Hangenmeilingen 42 12.06.2011 14:09
Erlaubt? Belag mit lösemittelhaltigem Kleber kleben, dann abmachen, neu kleben? xobti Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 16 07.02.2010 19:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77