|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#241
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Andere Stanzformen
![]() Interessant wäre dann, ob sich neben der "Größe" nicht auch noch andere Eigenschaften des Belages geändert haben. Hat da jemand Infos? |
#242
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Habe jetzt einen Schwarzen GSE bekommen wiegt mit Verpackung 88g werde ihn wahrscheinlich auf einem Super Core Cell Off - spielen aber wahrscheinlich erst nächste Woche ...
__________________
Es gibt immer ein noch größeren Fisch ... - Qui-Gon Jinn |
#243
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Spiel den Europe in 2,0 mm jetzt seit 8 Wochen auf nem Violin. Hab nach T05 viele Beläge probiert, aber der Europe macht am meisten Spaß. Sehr spinnig und auch schnell, aber nicht so dynamisch wie ein T05, der Schuss geht auch schwieriger. Wenn man statt Schuss Schlagspin spielt, ist der Europe nicht weniger gefährlich als der T05.
Insgesamt find ich ihn inzwischen sogar besser als einen T05. Meine Gegner haben deutlich mehr Probleme beim Block und auch in den Aufschlägen ist richtig Suppe drin. Meine Empfehlung ist daher eindeutig der Grip-S Europe |
#244
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Wie spielt sich der GSE denn auf sehr weichen (Hinoki) HÖlzern ala Andro Temper Tech all+?
Aufm Primo bin ich mir sicher spielt er sich gut, kann man aber auch alles drauf spielen ![]() |
#245
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Zitat:
ich spiele auch mit dem Gedanken mir den Grp-S-Europe zu holen. Derzeit bin ich mit dem Vega Pro recht zufrieden, ich suche jedoch einen Belag der noch etwas weniger Katapult hat...ich habe allerdings insbesondere bei klebrigen Chinabelägen folgendes Problem: Der Katapult bei geraden und langsamen Schlägen ist durch das klebrige OG einfach zu gering. ..bei Notbällen wo´s auf Händchen ankommt und man den Schläger nur hinhält stelle ich zu oft Türme oder der Ball landet im Netz. Desweiteren landen bei mir zu viele Bälle beim Vorhandspin im Aus. Diese Problem hatte ich bisher mit allen klebrigen Chinabelägen die Flugkurve ist einfach etwas weniger gebogen als mit Japan oder Tensorbelägen. Trifft dies auch auf laut deiner Einschätzung auf den Grip-S Europe zu? ... hat er überhaupt ein klebriges OG oder ist dies nur hochgriffig?..Wenn klebrig wie stark und lässt diese nach oder verschwindet sogar nach 1 bis 2 Wochen ganz? Hast du zufällig auch den Palio Thor gespielt und könntest den mit den Grip-S Europe vergleichen...Nachdem was man so liest sind das ja die beiden chinesischen Beläge welche sich am europäischsten spielen sollen. |
#246
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
So Leute!
Habe meinen GSE in max. bekommen und gleich aufs Dyna Synchronic 7,00 Turbo geklebt und 3 Stunden später ein Punktspiel bestritten. Beim Einspielen habe ich gleich bemerkt,dass der GSE einen höheren Absprungwinkel hat als der Apollo aber das hatte ich gleich im Griff. Hatte einen Abwehrspieler mit Barna gegen mich, der in der Vorrunde mit 3:1 gewann , jedoch jetzt 3:1 verlor. Konnte mit dem GSE wunderbare langsame und auch schnelle Topspins ziehen und wenn der Abwehrball zu hoch kam, einfach abgeschossen. Also der GSE ist schon eine Bereicherrung für meine Vh. Konnte jetzt aber nicht feststellen ob der GSE weicher oder härter als der Apollo ist. Der Schwamm des GSE ist auf jeden Fall katapultiger, merkt man durch Daumendrucktest und auch beim spielen. Der bleibt druff Geändert von TT-NEWS Team (02.02.2012 um 23:59 Uhr) |
#247
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
wie merkt man den durch daumendrucktest wie katapultig ein belag ist?^^
__________________
http://www.tischtennis-waldbuettelbrunn.de/ |
#248
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
@Weltklasse
Mit dem Palio Thor's kann ich den Europe leider nicht mehr gut vergleichen, da ich den Thor's vor zu langer Zeit nur kurz gepielt habe. Das OG ist klebrig und bleibt das bei entsprechender bescheidener Pflege auch (Reinigung mit wenig Wasser reicht aus meiner Sicht). Das Problem, dass die frontal im Vergleich zu den tangential getroffenen Bällen relativ langsam sind, bleibt beim Europe mehr oder weniger bestehen. Mich stört das nicht sonderlich. Dass die Vorhandtopspins im Aus landen würde beim Europe eindeutig nicht an der zuwenig gebogenen Flugkurve liegen sondern am zu sehr nach oben gezogenen Topspin. Mit dem Vega Pro musst Du ja auch für den schnelleren Topspin (auf Block) mit eher offenem Schlägerblatt mehr nach oben ziehen (quasi "auf den Ball klatschen"), der Europe benötigt dafür eine mehr nach vorne gerichtete Bewegung mit geschlossenerem Schlägerblatt (eher wie ein "Endschlag mit geschlossenem Schlägerblatt"). Das Letztere liegt mir persönlich viel besser, auch kann ich mit solchen Belägen besser über der Platte ziehen. Bei den langsameren Topspins ist es nicht so schwierig, eine gut gebogene Flugkurve mit viel Rotation hinzukriegen wie mit vielen anderen Chinabelägen, die ich gespielt habe. Ich bin mit dem Belag prinzipiell nach wie vor zufrieden, musste aber leider auch festellen, dass es tatsächlich kein Material gibt, das von alleine spielt... MfG Taugenichts
__________________
Dr. Strangelove |
#249
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Wie sieht es eigentlich - mittlerweile scheinen sich ja genügend Europe-Spieler gefunden zu haben - mit der Haltbarkeit des Belages aus? Nach wie vor in Ordnung? Ein Mannschaftskollege berichtete über Schwankungen - was ich aber eher auf ein "Montagsexemplar" zurückführen würde...
|
#250
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Ich hatte den Eindruck, dass mein erstes Exemplar nach ca. 5-6 Wochen merklich etwas vom Tuningeffekt verloren hat, d.h. es spielte sich vor allem härter. Damit habe ich aber gerechnet und bin, zumindest während der Saison auch bereit, alle 4-6 Wochen ein neues Exemplar zu montieren.
Falls ich tatsächlich ein Jahr lang nur 5-10 solche Beläge einkaufe, wäre das somit seit 2003 mein billigstes TT-Jahr ![]()
__________________
Dr. Strangelove |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[S] Tibhar Grip-S Europe | tele2freak | suche | 0 | 03.04.2012 09:41 |
TIBHAR Grip-S Europe | o0TT0o | suche | 0 | 02.03.2012 14:31 |
Tibhar Grip-S Europe | Phini | suche | 0 | 29.01.2012 15:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.