|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#241
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Danke für deine Eindrücke!
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#242
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Wie lange will der DTTB eigentlich noch warten, bis er die schon vor einer Woche veröffentlichte Meldung der ITTF bestätigt?
Stattdessen wird immer wieder betont, dass der letzte Startplatz noch nicht vergeben ist. http://www.old.ittf.com/ittf_tournam...eded_Singles=1 Duda ist der 6. Mann im Einzel und auf Platz 46 in der Setzliste! Walther wird nur zusammen im Doppel mit Filus eingesetzt, die auf Position 11 gesetzt sind. Franziska und Groth sind auf Platz zwei gesetzt, vor Fan/Xu und hinter Morizono/Oshima. Boll und Ma Long stehen erst auf Platz 17, könnten somit auch wieder früh auf das chinesische Doppel treffen. Im Einzel könnte für einen gut gesetzten Spieler früh Schluss sein, denn Lin Gaoyuan ist erst auf Platz 33 zu finden, sollte von der Spielstärke aber nur ganz knapp unter den anderen vier Chinesen stehen. Für jeden Nichtchinesen würde eine Aufeinandertreffen mit ihm vermutlich das Ausscheiden bedeuten. Allerdings steht er auch unter enormem Druck, Niederlagen bei einer WM gegen Nichtchinesen können in China auch schnell mal das Aus der großen Karriere bedeuten. |
#243
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Du hast es erfasst.. sage ich ja schon lange ..
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#244
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Zitat:
![]() Ob Duda oder Walther im Einzel, wäre mir egal, das schenkt sich nicht viel. Aber so hätten sie es aufgeteilt, der eine darf Doppel spielen, der andere Einzel. |
#245
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Klar kann sich auch die ittf mal vertun .. glaube ich aber nicht.
Das war schon vor croatia bestimmt sicher .
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#246
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
was das doppel angeht deckt es halt mal wieder meine thesen. boll/ ma long an 17 gesetzt, ich sags erneut, forget it...boll/mal long mögen riesenspieler im einzel sein, defintiv, ohne wenn und aber da kanns auch keine 2 meinungen geben, aber sie sind nunmal als doppel absolut nicht eingespielt und auf dem level entscheiden kleinigkeiten, da ist die harmonie enorm wichtig.
da kommen sie dann bestimmt früh gegen eine toppaarung (die wiederum zumeist top eingespielt ist) und dann könnte auch schon wieder vor den medallienrängen das licht ausgehen, trotz den großen namen. letztlich bleibt dann wohl lediglich wieder das marketingargument und dann wird wiedermal ein schuh draus... was die aufregung um dimas nichtnominierung im doppel angeht find ich sollte man differenzierter betrachten, den fall finde ich komplizierter als es auf den ersten blick erscheint... klar, im einzel hat er enorm viel geleistet, aber im doppel? spielt er nur selten...da kann man auch rossi vertehen, dass doppelspezialisten, bzw diejenigen die dafür viel aufbringen eher prioriät genießen. sie haben dann auch höhere setzungen, sind etabliert usw. dima ist der klassische einzelspieler, spielt einfach viel zu selten doppel, so dass man gar nicht genua weiß man er da einzuschätzen ist. allein eine topeinzelstärke macht noch nicht automatisch auch einen topdoppelspieler. zum einzel: klar ist lin weit besser als seine setzung, sag ich doch schon lang, dass die chinesen sooo viele topleute haben, dass da die jüngeren nicht so oft zum einsatz kommen wie sie es eigentlich gehörten von der spielstärke her. so ists halt im tischtennisland nr 1, da ist das angebot riesig... ob lin aber gleich gegen ALLE außerhalb chinas gewinnt muss man auch erst mal sehe, das wiederum muss er auch erst noch beweisen und wäre natürlich schon ein wort. er ist stark, gar keine frage, aber zumindest dima und mizutani seh ich nicht schwächer. den rest jedoch schon, inklusive timo... machen wir uns doch nix vor, die chinesen werden wohl wieder sämtliche medallienränge belegen. nur dima und mizutani könnten an glanztagen daran schnuppern, der rest ist einfach ZU weit weg!! von daher fällt die prognose da reichlich leicht, alles andere würde in den bereich sensation fallen und die gibts nunmal naturgemäß nur urselten!! Geändert von Turboblock (09.05.2017 um 21:27 Uhr) |
#247
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Finde schon, dass Boll und Ma Long das Potential haben, ganz weit zu kommen. Man darf nicht vergessen, dass Sie bei der WM 2015 gegen die Doppel Weltmeister ausgeschieden sind und dort immerhin beim Stand von 2-3 9-9 nicht weit vom siebten Satz entfernt waren. Fan Zhendong/ Xu Xin ist das Favoritendoppel, aber trotzdem ist zumindest Spannung geboten.
|
#248
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Mit der setzung eh immer eine Sache ...
Monteiro /Fegerl, immerhin ex Europameister, sind auch nicht gesetzt. Ok, spielen auch kaum world tour ..
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#249
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Zitat:
Da hast du mal wieder auf den, gemessen an den Ergebnissen der vergangenen Jahre, wahrscheinlichsten Ausgang getippt. Wenn etwas anderes eintritt, wirst du sagen, dass das "nicht 1:1 vorherzusehen war", man Überraschungen ja nicht vorhersehen könne, etc. Jemanden, der wirklich Einblick hat und viel recherchiert, würde aber gerade auszeichnen, dass er Dinge prognostiziert und damit Recht behält, die eben nicht jeder andere so abnicken würde. Meine Prognose: die Chinesen gewinnen die meisten Titel, aber in mindestens einem Wettbewerb wird es eine Überraschung geben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich dieser Prognose gar nicht falsch liegen kann... |
#250
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Es wird Zeit für die Weltmeistertipps:
Herren Einzel Gold Ma Long Silber Fan Zhendong Bronze Zhang Jike und Lin Gaoyuan Wenn Lin Gaoyuan als Ungesetzter vorher auf einen der drei anderen chinesischen Medaillengewinner trifft, dann holt Xu Xin Bronze. Denn Ausschlag für Ma Long ergibt die mentale Doppelbelastung für Fan Zhendong im Doppel Wettbewerb, der Weltmeister werden will und muss, während das Doppel mit Timo Boll meiner Meinung nach Ma Long gelockert und gelöst aufspielen lässt, was ihn für das Einzel beflügeln wird. Timo Boll fliegt schon in der zweiten oder dritten Runde raus, weil er im Doppel ins Finale kommt. Für Dimitrij Ovtcharov und Jun Mizutani ist beim ersten Chinesen Schluss, also vermutlich im Viertelfinale Damen Einzel Gold Liu Shiwen Silber Ding Ning Bronze Miu Hirano und Zhu Yuling Eine Chinesin erwischt es dieses Mal. Ich tippe auf Chen Meng. Herren Doppel Gold Xu Xin / Fan Zhendong Bronze Ma Long / Timo Boll Bronze Yuma Oshima / Masataka Morizono und Patrick Franziska / Jonathan Groth Die Silbermedaille für Timo Boll und Ma Long hängt vor allem von der Auslosung ab. Damen Doppel Gold Liu Shiwen / Ding Ning Silber Chen Meng / Zhu Yuling Bronze Feng Tianwei / Yu Mengyu und Matilda Ekholm / Georgina Pota Eine Medaille für Europa! Mixed Gold Wong Chun Ting / Do Hoi Kem Silber Lee Sangsu / Yang Haeun Bronze Maharu Yoshimura / Kasumi Ishikawa und Jonathan Groth / Feng Yalan Fang Bo / Petrissa Solja werden enttäuschen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Deutschland, düsseldorf, Weltmeisterschaften, WM, WM 2017, World Championships, WTTC |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.