|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#241
|
||||
|
||||
AW: SENIOREN-WM 2006 Bremen
Diese Senioren-WM war das interessanteste Turnier das ich in über 30 Jahren erleben durfte.
Eben die "größte Ü40 Party der Welt" (Moderator Norbert Kuntze) und das über 7 Tage. Einige Impressionen aus Bremen sind als Video zu sehen unter http://www.fttb.de/htm/videos.htm
__________________
https://www.facebook.com/TischtennisinBremen/ |
#242
|
|||
|
|||
AW: Jürgen Reuland ist Senioren-Weltmeister !
Wir haben dem Jürgen noch am Samstagabend einen schönen Empfang im Vereinslokal gegeben und ihm gehuldigt.
Die Getränke gingen auf den Verein und Hanni unsere Vereinswirtin hat es sich nicht nehmen lassen Wildschweinbraten, Klöse und lecker Gemüse zu sponsern und mit Plakaten und einem in Vereinsfarben geschmückten Tisch dem Weltmeister einen tollen Empfang zu bereiten. Danke Hanni Die Veranstaltung muss toll gewesen sein (ein Erlebnis) und die Zuschauer sollen wohl am meisten Spaß daran gehabt haben, dass Jürgen den DR. mit den krummen Belägen niedergekämpft hat. Wenn man bedenkt, dass Jürgen sich nur im Doppel an der Seite von Wilfried etwas ausgerechnet hat (sie wurden dritter) ist der Erfolg umso toller zu bewerten. Man bin ich froh, dass Jürgen kein Englisch spricht, da er sonst eventuell abgeworben worden wäre: Zwei nur englisch sprechende Herren in maßgeschneiderten Anzügen haben über seine Frau versucht in nach DUBAI zu locken- kein Witz!!! Zeit zum Ausruhen hat Jürgen allerdings nicht, da er heute mit den anderen für den am Donnerstag stattfindenden westd. Seniorenpokal (Bergneustadt) trainieren muss. Ob hier jedoch der Vorjahreserfolg (Vize hinter Schwalbe) in der ab 40 Jahren zugelassenen Klasse wiederholt werden kann??? Schließlich will jetzt jeder den Weltmeister jagen ![]() Gruß Christian |
#243
|
||||
|
||||
AW: SENIOREN-WM 2006 Bremen
Zitat:
__________________
Homepage TV Westig hier <<<<< immer aktuell |
#244
|
|||
|
|||
AW: SENIOREN-WM 2006 Bremen
Ich habe gestern nacht alle sehen können. Werden alle automatisch mit dem Realplayer geöffnet...
|
#245
|
||||
|
||||
AW: SENIOREN-WM 2006 Bremen
Zitat:
__________________
Homepage TV Westig hier <<<<< immer aktuell |
#246
|
||||
|
||||
AW: SENIOREN-WM 2006 Bremen
Mit etwas Abstand und wieder im absoluten Vollbesitz meiner geistigen und körperlichen Kräfte im Folgenden noch einige Eindrücke der Veranstaltung.
Vorab, wie schon sowohl von mir als auch von anderen Teilnehmern geschildert, die Atmosphäre war wirklich klasse, so dass ich heilfroh bin, dieses Event mitgenommen zu haben; anfänglich war ich mir dessen nicht so sicher... Man trifft unzählige Bekannte (darunter natürlich auch einige, die man lieber nicht träfe... ![]() Hier und da gibt`s "Gastgeschenke", und gegen zwei permanent miteinander palavernde und gestikulierende Türken zu spielen (die "Gunay-Brothers"), hat natürlich einen extremen Unterhaltungswert. Am Schlußtag gab`s auch richtig guten Sport zu sehen, 40er-Klasse hatte absolut Zweitliga-vorne-Niveau (dauerte extrem lange, bis "Cooke den Ungaren weichgekocht" hatte...;-)). Frauen-Finale AK40 fand ich auch sehenswert, die Farina (wenngleich mich stark an Jarmila Kratochvilova erinnernd...) hätte es verdient gehabt... Dann ging`s allerdings - logischerweise - sukzessive mit fortschreitender Altersklasse bergab, aber bis einschließlich AK70 fand ich das alles noch okay. Was allerdings drüber hinausgeht, vor allem AK 80 und 85, kann ich nicht mehr uneingeschränkt befürworten. TT als "Lifetime-Sportart" zu propagieren, mag in Ordnung sein. Aber nicht um jeden Preis. Mit 95 muß man nicht mehr an der Tischtennisplatte stehen; da geht`s auch um publicity und Profitstreben Dritter. Ich würd`das mal mit Joopi Heesters vergleichen, da reicht`s mittlerweile auch...(erinnere mich an seinen Auftritt bei den Bremer Sixdays, als er den Startschuß geben sollte , ihn aber nicht mehr hochbekam (den Arm mit der Pistole natürlich...) und planlos in die Menge zu ballern drohte; Simone verhinderte Schlimmeres...) Teilweise haben da Akteure nicht mehr mitbekommen, wenn der Satz zuende war, selbst dass sie gerade Weltmeister geworden sind, war einigen unklar... Das kann`s nicht sein. Dann schlagt bitte mehrere Fliegen mit einer Klappe, richtet im Maritim nen Gereontologen-Kongress aus, funktioniert Halle 5 zur Messehalle um und stellt dort Rollstühle , Hörgeräte und Treppenlifter aus. Womit wir den Bogen schlagen zum bereits angesprochenen Thema "Pofitstreben" (andere nennen es "Abzocke")... Legitim, wenn man mit dieser Veranstaltung Geld verdienen will. Aber es gibt Grenzen, wo`s unverschämt wird, und diese Grenzen sind hier und da überschritten worden. Alleine schon die Tatsache, das Startgeld bereits ein dreiviertel Jahr vorher zu kassieren (wo die Eintrittswahrscheinlichkeit des "Erlebensfalles" einiger Meldender deutlich unter fünfzig Prozent liegt...), ist ne Frechheit...Gibt`s da Statistiken drüber, wie oft es zwischenzeitlich Butterkuchen gab, oder wird sowas unter Verschluß gehalten? ...wäre nachvollziehbar... Und die Gastro-Preise vor Ort werden offensichtlich der Kaufkraft und - bereitschaft der Besucher bzw. Teilnehmer angepaßt... Anders sind Preise wie 2 € für`n Kaffee oder ein belegtes halbes Brötchen nicht zu erklären, zumal zwei Wochen zuvor bei der Team-WM der Kaffee "nur" 1,50 kostete... Andererseits, es wird ja gezahlt, ist halt Marktwirtschaft... Selbst ich, wohlwissend, dass das Abzocke ist, hab`s gezahlt...andererseits aber auch täglich den GA im Foyer aufsuchen müssen...(aber dafür - ich erwähnte es - bin ich jetzt Besitzer etlicher Weizengläser...;-)) Und zum Gala-Dinner: Ebenfalls dreist, da 60 € zu verlangen. 30 Euronen, wie ich sie gezahlt hab`, wären okay gewesen, angesichts des Top-Ambientes, guten Essens und der klasse Band. Mehr nicht. Aber wie gesagt, wer`s zahlt , ist selber schuld, und die Bude war voll... Habe allgemein den Eindruck, dass da mit dem Senioren-TT in den letzten Jahren ein regelrechter "Markt" entdeckt wurde und seitdem konsequent bearbeitet wird. Da gibt`s sogar auf Seniorenreisen spezialisierte Reiseveranstalter (paßt gut auf, dass Euch keine überteuerten Wolldecken angdreht werden!), und man versucht jetzt schon Teilnehmer für die nächstes Jahr stattfindende EM in Rotterdam zu akquirieren... (Zugegeben, hab`ja ein bißchen Blut geleckt, so dass ich mich mit dem Gedanken trage, da hinzufahren) So, und jetzt noch abschließend - wie versprochen - eine kleine Anekdote am Rande...;-) Donnerstag abend, Haupthalle, es finden irgendwelche Hauptrunden-Spiele statt. Im Innenraum ist`s richtig voll, da merkt der Veranstalter , dass er da wohl doch versäumt hat, dem frühzeitig Einhalt zu gebieten; die Zuschauer auf der Tribüne sehen nichts mehr. Man versucht Schadensbegrenzung zu betreiben und schickt überforderte "Volunteers" in die Arena, mit dem Auftrag, ein wenig "aufzuräumen". Nun trug es sich dummerweise gerade zu diesem Zeitpunkt zu, dass mich "jemand" (gib`Dich zu erkennen!) angestoßen hatte, so dass ein paar Tropfen (mehr wirklich nicht...) meines kostbaren Gerstensaftes auf dem edlen Gerflor-Boden landeten. Das kriegt so`n Freiwilliger Feuerwehrmann mit und fordert mich auf, sofort die Halle zu verlassen (wohlgemerkt: jeder 2. Zuschauer hatte ein Bierglas in der Hand...). Das hab ich natürlich ignoriert. Der Kerl redet irgendwelches zusammenhangloses Zeug, so dass ich keine Kommunikationsbasis sah und ihn bat, seinen Chef zu holen, in der vagen Hoffnung, der ist weniger limitiert. Antwort: Er sei der Chef. Diesen Eindruck vermochte er allerdings in der Folgezeit nicht mehr unbedingt zu vermitteln... Naja, er bat mich jedenfalls, dass ich ihm meine Akkreditierungskarte zeigen möge. ...was ich - in meiner grenzenlosen Naivität und dem unerschütterlichen Glauben ans Gute im Menschen - auch tue.. Und was macht der Typ ? Haut damit ab, wort- und grußlos. Ich warte 5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, ehe es mir zu blöd wird; immerhin hat mich dieses Kärtchen 100 Euro gekostet. Gehe also zur Information und sage der netten Dame dort, wenn nicht in zwei Minuten meine Akkreditierungskarte wieder da sei, boxt hier der Papst. Die Dame kümmert sich auch sofort, telefoniert, und kurze Zeit später rollert da so`n glatzköpfiger Witzbold , meine Akkreditierung in der Hand, ran. Der NVA-Volunteer war ebenfalls eingetroffen. Der Glatzkopf fing sofort sofort an, einen auf wichtig zu machen, indem er sich die verschiedenen Versionen der Beteiligten schildern ließ. ...dass man sich im zivilisierten Mitteleuropa zunächst mal vorstellt, schien ihm niemand vermittelt zu haben... Auf meine Nachfrage: Sein Name sei Reith von der TTM (anscheinend, wie ich inzwischen recherchiert hab, wohl sogar ein Vorturner in diesem komischen Verein...), und er übe hier das Hausrecht aus. Ich habe mich den Anordnungen der Ordnungskräfte zu fügen; meine Akkreditierung könne ich mir morgen abholen, die Abendveranstaltung von der Tribüne anschauen. ...woraufhin ich erstmal nen 7-minütigen Monolog hielt, das seien Stasi-Methoden, der Ordner sei ja - unüberhörbar - eh ein Ossi (Antwort: Das täte nix zur Sache...), und wenn Bierverbot im Innenraum herrsche, müsse das irgendwo stehen. Außerdem solle man dieser äußerst harmonischen Veranstaltung doch keinen Mißklang versetzen. Da fing Glatze an, irgendwas davon zu faseln, dass jeder , der den AWD-Dome beträte, sich ohnehin die Hausordnung durchlesen und sich dieser auch fügen müsse... ...selten so`n Schwachsinn gehört... Inzwischen hatte ich natürlich - indem ich "Deeskalation" propagierte - sowohl den türkischen Mitbürger vom Elko-Sicherheitsdienst als auch dessen mittlerweile herbeizitierte Chefin auf meine Seite gezogen. Glatze - dumm war er nicht - merkte , dass die Luft für ihn dünn würde und , wenn`s dumm kommt, nicht ich, sondern er vor die Tür bzw. auf die Tribüne verfrachtet würde. Da bediente er sich einer 180-Grad-Kehre; wenn ich Einsicht zeige und kein Bier mehr im Innenraum tränke, könne ich meine Akkreditierung zurück haben, und , Zitat, "das könne ich auch ruhig im Internet schreiben"... ![]() Hiermit geschehen. Um des lieben Frieden willen hab ich mich "einsichtig" gezeigt, woraufhin ich mein Kärtchen zurück bekam und Glatze von dannen rollerte... Die super-sympathische Elko-Tante hab ich später noch mal getroffen; die folgte auf ganzer Linie meiner Version, aber sie sei weisungsgebunden und habe sich bedeckt halten müssen... Fazit: Herr Reith muß noch viel lernen. So, auf diese Art und Weise hab ich jetzt BHV-Alba rumgekriegt. Alba wird gewinnen. Also auch da: Geld regiert die Welt. |
#247
|
|||
|
|||
AW: SENIOREN-WM 2006 Bremen
Mächtig Peter
![]() Da muss wohl mal wieder richtig Stimmung gewesen sein und wer anders als du war mal wieder im Mittelpunkt... ![]() |
#248
|
|||
|
|||
AW: SENIOREN-WM 2006 Bremen
schöne anekdote, kann mir dieses grüppchen lebhaft vorstellen, wie sie um dich herumstehen und du sie in grund und boden textest.
![]() Zitat:
![]() |
#249
|
||||
|
||||
AW: SENIOREN-WM 2006 Bremen
Zitat:
Im übrigen sollte es "berühmt-berüchtigt" heißen... ![]() Aber noch was : Ich komm`natürlich immer aus solchen Nummern schadlos raus. Aber Gedanken , warum gerade ich es bin, der regelmäßig in solche Situationen gerät , sollte ich mir vielleicht doch machen... |
#250
|
||||
|
||||
AW: SENIOREN-WM 2006 Bremen
Ich fand die Stelle mit dem Butterkuchen am besten. Waren da aber nicht noch Geschichten aus der Berliner TT-Szene oder so, die ausgepackt gehören?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Senioren WM 2018 - World Veterans TT Championships in Las Vegas | TSVB_1 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 40 | 02.08.2018 20:40 |
Senioren WM 2016 - World Veterans TT Championships in Alicante (ESP) | jüngerwaldis | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 59 | 30.05.2016 12:10 |
Senioren EM 2013 - European Veterans TT Championships in Bremen (GER) | stefko | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 44 | 17.06.2013 09:49 |
Senioren WM 2012 - World Veterans TT Championships Stockholm (SWE) | Claus | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 38 | 16.07.2012 15:37 |
LIEBHERR Weltmeisterschaften 2006 (24.04. - 01.05.2006, Bremen, GER) | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 1217 | 29.11.2006 10:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.