|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#241
|
|||
|
|||
AW: Stadtliga Bremen Nord/Bhv Saison 07/08
Nachdem ich mit Interesse zurückhaltend die Meinungsbildung im TT-News-Forum in der Angelegenheit TSV Wulsdorf I – Geestemünder TV III verfolgt habe, möchte ich nun doch auf einige Punkte der „Diskussion“ Bezug nehmen – bitte entschuldigt, wenn ich teilweise etwas weiter aushole:
a) Für mich ist es zunächst etwas befremdend, wie aus einem zu seiner Zeit laufenden und noch nicht entschiedenen Fall vor dem Protestausschuss Details aus Stellungsnahmen etc. (auch wenn sie nur „zugetragen“ worden sind) hier im Forum landen. Warum sickern Infos durch bzw. wenn Infos durchsickern, ist es dann nicht angebracht, sich zurückzuhalten und diese Infos vor einer offiziellen Entscheidung nicht gleich „breitzutreten“ und das Feuer weiterzuschüren? Der TSV Wulsdorf hatte sich im Forum diesbezüglich bewusst zurückgehalten. b) Michael Kamjunke (übrigens: für einen Spieler, der gar nicht unserer Liga angehört, findet er m.E. zumindest in diesem Forum die meisten namentlichen Nennungen – so kann man auch Berühmtheit erlangen ...) hat vor einigen Jahren seinen aktiven TT-Sport bewusst hinter die Belange seiner Familie zurückgestellt. Er hat seitdem zeitweilig nur sporadisch an Punktspielen teilgenommen, keine weiteren TT-Wettkämpfe bestritten und wir freuen uns, dass er zuletzt wieder etwas häufiger am Training der Erwachsenen teilnimmt (nimm’s mir nicht übel, Bruder). Aus Trainingsspielen, Vereinsmeisterschaften etc. sehe ich die Spieler des mittleren Paarkreuzes unserer 1. Mannschaft zumindest bis zu denen des oberen Paarkreuzes unserer 2. Mannschaft leistungsmäßig sehr ausgeglichen – hier schlägt jeder jeden. Und diese Entwicklung ist m.E. auch Grund genug dafür, weshalb wir auf den zur Saison 2007/2008 nicht mehr vergebenen Sperrvermerk durchaus vertrauen konnten. Der Sport-/Protestausschuss hat nun anhand aktueller Einzelstatistiken und ggf. früherer Leistungsstärke entschieden – okay, ist vielleicht sein gutes Recht. Woher kommt aber die gute Kenntnis des GTV über die Spielstärke von Michael Kamjunke? Gut, Andreas Hermann ist Staffelleiter der Kreisliga Bremerhaven. Oder aber hängt es vielleicht auch damit zusammen, dass Michael Kamjunke vor einigen Jahren für eine Saison zum GTV wechselte, wo er damals noch sehr ehrgeizig dem Ruf der 2. GTV-Mannschaft (m.E.) in die damalige Bremer Verbandsliga folgte. Seine Mannschaftskameraden waren u.a. Andreas Hermann, Michael Reich und Joachim Rieß. Diese Sportkameraden mit Verbandsliga-Erfahrung spielen jetzt in der 3. (!) GTV-Mannschaft, spielstärkemäßig eingesetzt unter Spielern mit m.E. deutlich geringerer Spielerfahrung eher auf Kreisebene. Nun gut, auch die Chemie in den Mannschaften sollte stimmen ... c) Wenn ich jetzt Andreas Hermann zitieren darf: „Es mag ja sein, das der GTV auch nicht korrekt aufgestellt hat (>> aus einem solchen Satz heraus unterstellt man übrigens anderen Vereinen Vorsatz ...), aber in der 3. Mannschaft ist kein Ersatzspieler zum Einsatz gekommen. Zur Rückserie wurden bei der vierten des GTV die SPV nachgetragen. Innerhalb der dritten vom GTV gab es keine Pflichtumstellungen, also alles korrekt. Bei der dritten vom GTV hat Templer einen SPV erhalten, da er aus der zweiten kam, der Rest hatte normale Ergebnisse in der Kreisliga BRHV, also auch alles korrekt.“ Ich denke nicht, dass das Forenmitglied „cabiyajo“ einen näheren Blick auf die im Kreis Bremerhaven spielenden GTV-Mannschaften und eventuelle Ersatzgestellungen aus diesen Teams geworfen hat. Allein die Betrachtung der Aufstellungen von GTV II und GTV III sind m.E. durchaus diskussionswürdig. Innerhalb der Mannschaften mögen die Teams spielstärkegerecht aufgestellt sein – aber betrachtet man die 13 bis 15 Spieler beider Mannschaften in der Gesamtheit, dann würde ich an einigen Positionen durchaus andere Mannschaftsaufstellungen sehen – nicht nur mit Blick auf die Spielerfahrung einiger Akteure (siehe oben). Ein Beispiel: Andreas Herrmann (Position 4 beim GTV III) ist in der Hinrunde im mittleren Paarkreuz bester GTVer und zweitbester Spieler der Liga. Das drückt m.E. deutlich aus, dass er stärker als mindestens 6 Spieler vor ihm ist, wenn man wie gesagt unterstellt, dass die einzelnen GTV-Mannschaften für sich der Spielstärke nach aufgestellt sind. Das zieht logischerweise nach sich, dass zumindest auch die Positionen 1 und 2 vom GTV III höher einzuschätzen sein müssten. Übrigens: auch in der Rückserie hat Andreas Hermann im vereinsinternen Duell beide Spieler des mittleren Paarkreuzes vom GTV II geschlagen. Und dazu ein weiteres Beispiel aus der Hinserie: Michael Reich (Position 2 beim GTV III) spielt am 07.12. im Auswärtsspiel des GTV III beim TV Grohn an Position 6 Ersatz ... und gewinnt seine Spiele (je 1 Doppel und 1 Einzel) jeweils in 3 Sätzen. Und hier finde ich den Hinweis von cabiyajo auf die „vergessene“ oder „übersehene“ Beantragung von Sperrvermerken durch den GTV durchaus für diskussionswürdig. Denn der GTV hat m.E. damit genau das gemacht, was man dem TSV Wulsdorf vorwirft (und hier trifft der Hinweis mit dem Glashaus von cabiyajo durchaus zu) ... und das verstärkt leider das Gefühl, als Wulsdorfer auf diversen Ebenen anders (- leider nicht gleich -) beobachtet und behandelt zu werden. Ich fürchte, dass ich nicht so neutral geblieben bin, wie ich es ursprünglich vorhatte ... aber das fällt mir momentan auch sehr schwer – sorry für meine analytische Ader. In der Hoffnung auf künftig korrekte und weniger auf Taktik beruhende Mannschaftsaufstellungen (u.a. - aber nicht nur - beim GTV). Andre Kamjunke (noch) Spieler TSW Wulsdorf I / Position 5 |
#242
|
|||
|
|||
AW: Stadtliga Bremen Nord/Bhv Saison 07/08
Hallo, André,
es geht zum Glück nicht um "gefühlte" Spielstärke, sondern immer um die Bilanzen der vorausgegangenen Halbserie. Und hier hatte nunmal Michael Kamjunke eine Bilanz von 15:1 im oberen Paarkreuz (egal, ob nur sporadisch und ohne Training mit Erwachsenen) und Thorsten Hamann eine Bilanz von 6: 6 in der Mitte. Und wenn dann zu dieser Serie nicht Michael, sondern Thorsten in die Erste aufrückt, gibt es eben einen Sperrvermerk. Und weil das so ist, wäre auch keine andere Mannschaft damit einverstanden, wenn Michael gegen sie mitgewirkt hätte. Es ist also nur Zufall, dass jetzt gerade unser Verein betroffen ist. Übrigens kann doch ein Wiederholungsspiel kein Nachteil für Wulsdorf sein, denn im ersten Spiel hatte eure Nr. 3 doch gefehlt und jetzt bekommt ihr die Gelegenheit, mit vollem Team das Ergebnis des annulierten Spiels zu bestätigen oder zu verbessern. Da GTV 2 und GTV 3 in der Stadtliga spielen, sind auch beide Mannschaftsaufstellungen vom Sportausschuss geprüft worden (Ergebnis: Sperrvermerk für Jens Templer, der Rest war ok ! ) |
#243
|
|||
|
|||
AW: Stadtliga Bremen Nord/Bhv Saison 07/08
Hallo Andre, vielen Dank für Deine Stellungnahme, finde ich wirklich gut.
zu a) da kann man Deiner Meinung sein. Ich habe mich dazu entschlossen, da der Unmut in unserer Mannschaft sehr gross war, als Ihr ein von uns angebotenes Wiederholungsspiel abgelehnt habt. Interne Informationen habe ich keine, nur die als Spieler des GTV 3. Ergebnisse sind öffentlich bekannt, ebenso der vergessene SPV von Michael. Das wir nicht unter Protest gespielt haben, war mir bekannt, war schließlich selber vorort. Anderes habe ich hier nicht erwähnt. Dieses Forum gehört zur Liga, warum soll man es nicht Öffentlich nutzen, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt? zu b) Hat Enno beantwortet zu c) Ich unterstelle keinen Verein Vorsatz, lediglich meine Wortwahl war vielleicht ein wenig zweideutig, allerdings unabsichtlich. Auf zwei spannende Spiele freuen wir uns jetzt jedenfalls. Gruss Andreas |
#244
|
|||
|
|||
AW: Stadtliga Bremen Nord/Bhv Saison 07/08
noch eine kurze Info,
bei Mannschaftsaufstellungen und SPV zählen nur die Ergebnisse der abgeschlossenen Rückserie |
#245
|
|||
|
|||
AW: Stadtliga Bremen Nord/Bhv Saison 07/08
Hallo Leute
JETZT IST ES AMTLICH DER „TUS WALLE“ EXISTIERT AB 29.02 NICHT MEHR. Es wird wohl einen kompletten Wechsel zu TV 1875 geben. (Neuer Name wahrscheinlich TV 1875 Bremen Walle) Ob wir unsere Halle weiter nutzen können ist auch noch nicht ganz sicher, Es wird versucht alles weiter laufen zu lassen das ist jetzt von der Stadt Bremen abhängig. Es gibt aber auch das Gerücht das die Halle abgerissen wird weil Sie zu teuer sei. Ob der Punktspielbetrieb weiter geführt wird ist noch nicht raus, die Chancen stehen gut. Alles weitere in den nächsten Tagen Zu den Gerüchten: Ich und Peter Orszag werden nächste Saison nicht bei TURA spielen. Verschleiern will ich aber nicht das in den Mannschaften über ein Vereinswechsel nachgedacht wird - wir werden uns aber bestimmt nicht durch irgendwelche Forumsgerüchte beeinflussen lassen. Gruß HBTobi |
#246
|
|||
|
|||
AW: Stadtliga Bremen Nord/Bhv Saison 07/08
Geestemünder TV III - SG Marßel Bremen 9:5
doppel 2:1 oben 1:3 mitte 4:0 unten 2:1 |
#247
|
||||
|
||||
AW: Stadtliga Bremen Nord/Bhv Saison 07/08
Das Ergebnis gefällt mir
![]() |
#248
|
||||
|
||||
AW: Stadtliga Bremen Nord/Bhv Saison 07/08
erschreckend schwache Leistung von marßel gegen einen starken GTV 3. Und nächste Woche SGM- GTV 2...
![]() ![]() |
#249
|
||||
|
||||
AW: Stadtliga Bremen Nord/Bhv Saison 07/08
|
#250
|
|||
|
|||
AW: Stadtliga Bremen Nord/Bhv Saison 07/08
bis zum 5:5 war's relativ ausgeglichen. Aber GTV3 war stark an diesem Abend. Verdienter Sieger bei anschließend toller und entspannter Atmosphäre!
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.