Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #241  
Alt 02.04.2008, 19:01
Uwe Loser Uwe Loser ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.04.2006
Beiträge: 252
Uwe Loser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?

Also das wir das gleiche meinen, hatte ich ja schon vorher geschrieben.
Aber bei dem Thema muss man etwas pingelig sein.
Zitat:
@stefan Wenn ich natürlich die Grundlage schon in Frage stelle (Koordinaten), muß ich ich mir um nachfolgende Axiome keine Gedanken mehr machen, da diese dann, selbst unwiderlegt, schlicht und einfach ungültig sind.
Das ist falsch. Aus den Koordinaten folgen keine Axiome. Die Koordinaten beruhen auf Axiomen. Was aus den Koordinaten gefolgert wird, sind dann Sätze, die bewiesen werden.
Sorry, wenn das jetzt etwas kleinlich klingt.
Mit Zitat antworten
  #242  
Alt 02.04.2008, 19:40
Benutzerbild von Lousy Defence
Lousy Defence Lousy Defence ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Dunkelheit und Schatten
Beiträge: 1.906
Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?

Zitat:
...............................,.............
Komma vorbei!
Geht klar [Komma] Schätzchen!
Mit Zitat antworten
  #243  
Alt 02.04.2008, 19:43
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?

Zitat:
Zitat von Uwe Loser Beitrag anzeigen
Also das wir das gleiche meinen, hatte ich ja schon vorher geschrieben.
Aber bei dem Thema muss man etwas pingelig sein.

Das ist falsch. Aus den Koordinaten folgen keine Axiome. Die Koordinaten beruhen auf Axiomen. Was aus den Koordinaten gefolgert wird, sind dann Sätze, die bewiesen werden.
Sorry, wenn das jetzt etwas kleinlich klingt.
Ich hatte mich nicht auf die eigentlichen Koordinaten bezogen, sondern auf das, was stefan als Koordinaten bezeichnete. Er bezog sich ja darauf, die Grundlage schon in Frage zu stellen, auf der ich Axiome aufbaue. Wenn er natürlich den originären Ursprung in Frage stellt, können auch keine Axiome gelten.

regs nevda
Mit Zitat antworten
  #244  
Alt 02.04.2008, 19:51
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?

So,

ich klinke mich aus. Kinder ins Bett bringen, schöne Diskussion noch, hoffe, dass morgen neue Erekenntnisse verfügbar sind.

regs nevada
Mit Zitat antworten
  #245  
Alt 02.04.2008, 21:05
Uwe Loser Uwe Loser ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.04.2006
Beiträge: 252
Uwe Loser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?

Also ich würde mich freuen, wenn Jan oder Carsten mal was zu der Zeitfrage was schreiben würde.
Mit Zitat antworten
  #246  
Alt 02.04.2008, 21:12
Benutzerbild von Carstens_Brüderchen
Carstens_Brüderchen Carstens_Brüderchen ist offline
Isch hol glei mein Bruda!
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Welschen Ennest
Beiträge: 3.003
Carstens_Brüderchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?

Zitat:
Zitat von Uwe Loser Beitrag anzeigen
...oder Carsten mal was zu der Zeitfrage was schreiben würde.
Da muss ich Dich enttäuschen, mein Bruder (Carsten) hat keinen Internetanschluss und ist hier auch nicht Mitglied. Und außerdem hat er gerade keine Zeit...

Gruß

Olaf (Carstens Brüderchen)
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller.
Mit Zitat antworten
  #247  
Alt 02.04.2008, 22:38
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?

Zitat:
Zitat von Uwe Loser Beitrag anzeigen
Zur wissenschaftlichen Logik:
Die Quantenmechanik erklärt ja die Dinge im "Kleinen", also scheidet sie ja schon mal grundsätzlich bei der Interpretation unserer "grossen Teilnehmer" aus.
So kann man das nicht sagen. Auch die Welt im "Grossen" gehorcht den Gesetzen der Quantenmechanik. D. h., es kann keine Erscheinung im "Grossen" geben, die den Gesetzen der Physik und insbesondere der Quantenmechanik widerspricht. Freilich ist es möglich, das die Problemstellungen im Makrokosmos zu kompliziert sind als dass eine Herangehensweise mit der Quantenmechnik überhaupt in Frage käme.
Im Prinzip kann man die Chemie als erste höhere Ebene der Physik auffassen und die Biologie als noch höhere Stufe usw. Die Herangehensweisen und Methoden mögen teilweise recht unterscherschiedlich sein doch stehen alle Resultate im Einklang mit den grundlegenden phsikalischen Gesetzen.

Zitat:
Zitat von Uwe Loser Beitrag anzeigen
Also kommt nur die Relatitvitätstheorie in Frage. Wie erklären sich aber dann derer Quantensprünge?
Das ist wohl eine grundlegende Fragestellung bei der Suche nach der Weltformel.
Diese Aussagen verstehe ich nicht? Was meinst Du mit Quantensprünge der Relativitätstheorie?? Quantenmechanik und (allgemeine) Relativitätstheorie sind momentan zwei unabhängige Theorien, wobei es das Ziel ist, beide Theorien in einer grossen Theorie der Quantengravitation zu vereinigen. Dabei gibt es gewisse theoretische Probleme, weshalb eine vollständig befriedigende Theorie noch aussteht. Aber kaum ein Physiker zweifelt daran, dass sie in absehbarer Zeit formuliert werden kann. Ansätze mit Stringtheorien und Supersymmetrien gibt es bereits zu Hauf. Ein experimenteller Nachweis des Gravitons (Austauschteilchen des Gravitationsfeldes analog dem Photon beim elektromagnetischen Feld) wäre schon auch ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.

Zitat:
Zitat von Uwe Loser Beitrag anzeigen
Ich hätte ja gerne mal bei Jan und Carsten nachgefragt, was sie von den (aktuellen?) Ansichten der Physikern halten, welche die Existenz der Zeit in Frage stellen.
Da muss ich dich leider enttäuschen. Denn erstens bin ich nicht so ein profunder Kenner dieser Materie im allgemeinen und im speziellen müsstest Du mir erklären, was die Leute unter der Nichtexistenz konkret verstehen. Generell halte ich mich bei Themen, von denen ich nichts oder nicht so viel verstehe eher zurück.
Mit Zitat antworten
  #248  
Alt 03.04.2008, 01:27
Benutzerbild von basicchannel
basicchannel basicchannel ist offline
Schönwetterspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Düsseldorf / Neuss
Alter: 49
Beiträge: 370
basicchannel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?

ich misch mich nun auch nochmal ein:

1. Es kann nicht einfach ohne Beweis (so wie hier teilweise behauptet) ein Axiom aufgestellt werden und der Skeptiker ist in der Beweislast, dass das Axiom ggf. nicht gültig ist. Die Gültigkeit des Axioms ist in der Kohärenz zu anderen Axiomen, Theorien und Erkenntnisse begründet.
Kohärenz heißt allerdings nicht, dass es keine Gegenbeweise gibt oder geben kann - schließlich ist ein Axiom kein analytischer, oder deduzierter Satz.

2.
Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Ich sage nicht, dass die Quantenmechanik die Existenz eines freien Willens beweist. Ich sage nur, dass sie aus physikalischer Sicht prinzipiell eine Türe offen lässt, dass ein freier Wille möglich ist.
Wie soll da die Türe offen bleiben? Die Quantentheorie steht einem harten (d.h. weder berechenbaren noch zukünftige Ereignisse festlegenden - epistemisch unabhängig) Determinismus entgegen. Das Ergebnis heißt zwar ontologischer Indeterminismus, aber das Problem der Kausalität besteht weiterhin und der 'freie Wille' scheint immer noch nicht 'frei' sein zu können, da ontolog. Indeterminismus nicht das Prinzip der Kausalität beseitigt.
Der oft herbeigeschriehene 'freie Wille' hat nur eine Chance, wenn eine Lücke in der Ursache- Wirkungs Kette gefunden wird, in der das Ich, das entscheidet, Ursache für die Handlung sein kann. Diese Lücke kann aber nicht gefunden werden, ohne das gesamte Wissenschaftsparadigma zu verwerfen.
Besserer Weg: 'frei' und 'Wille' begrifflich klären.

Ich mache mal den Anfang: Wo und was soll denn der Wille sein? Liegt er zwischen Stammhirn und Amagdyla? Ist er 2 oder 5 cm groß?
Eher ist er nur ein irreführender Begriff und es gibt ihn als Entität gar nicht.
Der Wille ist nur ein Synonym für folgendes:
Nach seinen Wünschen handeln können (bedingt natürlich nach inneren und äußerdem Zwängen und Umständen). 'Wünsche' und 'Handlungen' sind wissenschaftlich (dh objektiv) erklärbar und kausal nachzuvollziehen.
Das wäre die Stoßrichtung des Kompatibilismus, dh. Vereinbarkeit von Determinismus und 'freiem Willen'.

Es ist spät und gehe schlafen. Ich hoffe, ich konnte es ansatzweise verständlich machen. 2000 Jahre 'freier Wille'-Problematik ist schwer in einen Post zu fassen. Lücken und Probleme bestehen sowieso

Geändert von basicchannel (03.04.2008 um 07:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #249  
Alt 03.04.2008, 06:51
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?

Zitat:
Zitat von Uwe Loser Beitrag anzeigen
Also das wir das gleiche meinen, hatte ich ja schon vorher geschrieben.
Aber bei dem Thema muss man etwas pingelig sein.

Das ist falsch. Aus den Koordinaten folgen keine Axiome. Die Koordinaten beruhen auf Axiomen. Was aus den Koordinaten gefolgert wird, sind dann Sätze, die bewiesen werden.
Sorry, wenn das jetzt etwas kleinlich klingt.
Wieso @stefan???
Mit Zitat antworten
  #250  
Alt 03.04.2008, 07:18
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?

Zitat:
Zitat von basicchannel Beitrag anzeigen
ich misch mich nun auch nochmal ein:

1. Es kann nicht einfach ohne Beweis (so wie hier teilweise behauptet) ein Axiom aufgestellt werden und der Skeptiker ist in der Beweislast, dass das Axiom ggf. nicht gültig ist. Die Gültigkeit des Axioms ist in der Kohärenz zu anderen Axiomen, Theorien und Erkenntnisse begründet.
Kohärenz heißt allerdings nicht, dass es keine Gegenbeweise gibt oder geben kann - schließlich ist ein Axiom kein analytischer, oder deduzierter Satz.

2.

Wie soll da Türe offen bleiben? Die Quantentheorie steht einem harten (d.h. weder berechenbaren noch zukünftige Ereignisse festlegenden - epistemisch unabhängig) Determinismus entgegen. Das Ergebnis heißt zwar ontologischer Indeterminismus, aber das Problem der Kausalität besteht weiterhin und der 'freie Wille' scheint immer noch nicht 'frei' sein zu können, da ontolog. Indeterminismus nicht das Prinzip der Kausalität beseitigt.
Der oft herbeigeschriehene 'freie Wille' hat nur eine Chance, wenn eine Lücke in der Ursache- Wirkungs Kette gefunden wird, in der das Ich, das entscheidet, Ursache für die Handlung sein kann. Diese Lücke kann aber nicht gefunden werden, ohne das gesamte Wissenschaftsparadigma zu verwerfen.
Besserer Weg: 'frei' und 'Wille' begrifflich klären.

Ich mache mal den Anfang: Wo und was soll denn der Wille sein? Liegt er zwischen Stammhirn und Amagdyla? Ist er 2 oder 5 cm groß?
Eher ist er nur ein irreführender Begriff und es gibt ihn als Entität gar nicht.
Der Wille ist nur ein Synonym für folgendes:
Nach seinen Wünschen handeln können (bedingt natürlich nach inneren und äußerdem Zwängen und Umständen). 'Wünsche' und 'Handlungen' sind wissenschaftlich (dh objektiv) erklärbar und kausal nachzuvollziehen.
Das wäre die Stoßrichtung des Kompatibilismus, dh. Vereinbarkeit von Determinismus und 'freiem Willen'.

Es ist spät und gehe schlafen. Ich hoffe, ich konnte es ansatzweise verständlich machen. 2000 Jahre 'freier Wille'-Problematik ist schwer in einen Post zu fassen. Lücken und Probleme bestehen sowieso
Guter post.

Möchte allerdings noch mal meine Frage nach der Existenz von universell gültigen Sätzen aufgreifen, und da meine sokratische Gebärmutter-Kompetenz offensichtlich nicht ausreicht, um irgendjemanden hinterm Ofen hervorzulocken, sag' ich selbst mal was dazu...


Jegliche (Natur)-Wissenschaft ist per () definitionem nicht universell gültig, da ihre Erkenntnisse deduktiver Natur sind. Da ist, wie ich schon sagte, für's Alltagsleben super praktisch - man modifiziert und muckelt solange an Theorien rum, bis sie den eigenen Bedürfnissen oder der Lebenswirklichkeit entsprechen.

Das Problem ist, daß mit deduktiven Sätzen eine Begründung schlicht unmöglich ist.
Alberts 'Münchhausen-Trilemma' beschreibt die Aussichtslosigkeit solcher Versuche:
Diese enden ausnahmslos im:
1. infiniten Regress
2. dezisionistischen Abbruch
3. circulum vitiosus

Albert nun kam zu dem Schluss, daß Begründung, i.e. Universalität, unmöglich sei.

Axiomatik passt sehr gut in dieses Schema, und das, ich sagte es schon, wußte schon Aristoteles.
Sie ist nichts anderes als ein bewußt eingesetzter Dezisionismus, der uns ermöglicht, davon auszugehen, daß das gegen die Wand geworfene Ei kaputtgeht und allerlei Theorien drumherum oder auch Putzmittel dagegen zu entwickeln.
Universalität kann ein solcher Satz aber sicher nicht beanspruchen.

Gibt es universell gültige Sätze?

Geändert von stefan.s (03.04.2008 um 07:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77