Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #241  
Alt 07.06.2022, 14:24
Benutzerbild von hacko
hacko hacko ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Mittelpunkt Mittelfranken
Beiträge: 714
hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Tenergy 25

Gibt es zufällig noch die "Exoten" unter uns, die den T25 in 2022 (noch/wieder) spielen?? Bin gerade am testen auf einem Treiber FI und muss sagen, dass die Präzision seines Gleichen sucht - totale Stärke des Belags!

Auch der spät einsetzende, relativ mäßige Katapult kommt mir mittlerweile echt entgegen. Ich habe mich immer gescheut, den Belag zu testen, weil ich es als Geldverschwendung empfand, vor allem weil es nur eine sehr kleine Käuferschicht gibt, falls er nicht zusagen würde.

Ich will nicht voreilig sein, aber entgegen den meisten Meinungen/Beschreibungen ist es seit langer Zeit ein Belag, der für mein bescheidenes Niveau und Spielsystem sehr gut zu passen scheint, wobei ich kein Konter/Schuss - Spieler bin, sondern beidseitig eher mit Spin als bloßem Tempo spiele und auch gerne den Gegner anfangen lasse, um über den ein oder anderen Block ins Spiel zu kommen/zu übernehmen oder den Gegner im besten Fall den Fehler machen lasse.

Würde mich über Meinungen oder Berichte über den T25, gerne auch den T25FX (mein RH-(Test-)Belag) im anderen Thread freuen!
__________________
weiches Ding @ W968 @ weiches Ding
Mit Zitat antworten
  #242  
Alt 16.06.2022, 20:29
Todesschupf Todesschupf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 24.09.2018
Beiträge: 8
Todesschupf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 25

Ich habe den T25 beidseitig eine Halbrunde gespielt (1,9mm auf einem Off- Holz, Bezirksliga). Habe zu der Zeit ungefähr einmal im Monat trainiert.

Mit dem T25 habe ich bis heute mein bestes Spiel und meine schlechtesten Spiele abgeliefert. Ich bin der Meinung dass das meiste Spielgefühl vom Holz rüberkommt, mit dem ich gut klarkomme. Aber manchmal hat mich das Spielgefühl komplett verlassen. Habe die Beläge anschließend gewechselt. Vielleicht wäre der T25fx eine Option gewesen. Aber 60 Euro sind gar nicht so günstig. Ein passenderes (wenn auch teures) Holz und 30 bis 45 Euro Beläge sind evt. ebenso erstrebenswert?

Ich denke, nur mit regelmäßigen Training, so 2 mal die Woche, würde ich ihn besser spielen.

Den Thread hab ich mir nicht komplett durchgelesen, aber der Belag ist auch mit dem Plastikball gut zu spielen (am Tisch). Die Gegner haben Eröffnungsbälle oft falsch antizipiert.

Aber vielleicht gibt es hier auch Spieler die den T25 noch mit Zelluloid gespielt haben und mit dem P-Ball aktuell, da wäre interessant zu wissen ob diese Spieler immer noch auf den T25 setzen ?
Mit Zitat antworten
  #243  
Alt 17.06.2022, 12:41
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.547
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly Tenergy 25

Ich bin einer, der aktuell weltweit genau drei Spieler, die den T25FX spielen.


Zitat:
Aber vielleicht gibt es hier auch Spieler die den T25 noch mit Zelluloid gespielt haben und mit dem P-Ball aktuell, da wäre interessant zu wissen ob diese Spieler immer noch auf den T25 setzen ?
Ich habe jahrelang den T25 auf der RH in 1.7 gespielt, mit der Umstellung auf den Plastikball bin ich zum T25FX gewechselt, weil ich mir - zumindest subjektiv - vorgestellt habe, dass ich die härteren Plastikbälle durch einen etwas weicheren Belag ausgleichen kann.
Mit Zitat antworten
  #244  
Alt 17.06.2022, 13:10
Benutzerbild von Referre
Referre Referre ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 2.034
Referre kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Tenergy 25

T25 FX auf RH in 1.9 ist eine Bank !
__________________
ThirdTowelBreakOfTheGameTaker
Mit Zitat antworten
  #245  
Alt 17.06.2022, 20:34
Der Bemühte Der Bemühte ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2018
Ort: Dresden
Alter: 56
Beiträge: 23
Der Bemühte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 25

@Croudy: Wer ist denn der Dritte?
Ich spiele Tenergy 25FX in 1,9mm auf Vor- und 1,7mm auf der Rückhand eines Soulspin Various Offensive oder Stiga Celero Wood… - und bin mit meinen 1480Punkten begeistert: sehr kontrolliert, berechenbar zu spielen und eigentlich frei von Überraschungen durch wenig Katapult. Vielleicht ginge auch mehr, wenn ich die Beläge weiter ausreizen könnte, aber auch für mein bescheidenes Niveau schaffe ich guten Spin gleichermaßen im Aufschlag wie im Topspin und auch mit der Rückhand gelingen immer wieder auch ganz schnittige lange Abwehrschläge.
Der Belag mag ein Exot sein, aber das müsste er meiner Meinung nach nicht.
Mit Zitat antworten
  #246  
Alt 05.07.2022, 07:04
Barna Centauri Barna Centauri ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.05.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.105
Barna Centauri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 25

Es gab aus China eine bessere Alternative von Milky Way, die ich mir zuletzt im Februar bestellt hatte, aber momentan nicht mehr bekomme.

Ich spiele den T25 immer noch weiter wegen der dicken Noppen innen. Man bekommt so einen seltsamen Effet bei Aufschlägen und beim Schupfen damit rein, auf den viele, aber nicht alle reinfallen. Bekomme ich mit keinem Chinabelag (außer diesem einen nicht mehr erhältlichen) hin und auch nicht mit dem Dignics 09C. Die Technik dazu kann aber auch nicht jeder. Ich spiele ihn in 2,1 mm auf einem ziemlich krummen Defensivholz (Tibhar Stratus Powerdefense). Manche Schläge gehen mit dem Teil nicht gut (Kontertopspin, zweiter schneller Topspin, Schuss, Unterschnittabwehr), aber dafür klappen viele besonders gut (Aufschläge, teilweise Aufschlagannahme, Schupf, Block, Eröffnungsspin). Es gibt noch den Sanwei T88-I, der auch so dicke Noppen innen hat. Fühlt sich viel härter vom Spielgefühl an und bekommt weder beim Schupf noch beim Aufschlag den Effet rein, den der T25 macht. Dafür geht Angriff / Schuss deutlich besser. Viel macht das krumme Holz kaputt, aber ich brauche es für die Noppenseite. Sagen wir, es legt den Schwerpunkt sehr auf Störwirkung und Kontrolle, ist aber etwas winkelanfällig. Mit dem 1,9er kam ich nicht so gut klar, weil bei allen Schlägen der Ballabsprung zu flach und undynamisch war.

Ich bin so Ende 40 und kenne noch die ganzen Klassiker. Ich behaupte mal, das Spielgefühl erinnert in vielerlei Hinsicht an den Donic Vario. Also weicher Eröffnungstopspin, der schon mal - vor allem an der Schlägerkante - hakt, gute Aufschläge und viel Schnitt. Was etwas "verkehrtherum" ist, ist das Verhältnis von Block zu Schuss. Mit dem Vario konnte man besser kontern und schießen, während der Block schlechter war. Natürlich ist der T25 viel schneller / dynamischer, aber für die 40+ Plastikpocke und die damit verbundenen angepassten Schlagtechniken braucht man dieses Potential, auch wenn die Kontrolle etwas verloren gegangen ist. Zum Preis kann ich sagen: Die ESN Beläge sind jetzt zwar auch haltbarer geworden, aber auch teurer - also näher dran. Mit dem Z-Ball konnte man ganz billig nen Chinabelag von Palio aus China bestellen. Der hielt dann ewig und 10 Jahre. Die Zeiten sind zumindest für Allroundspieler / Abwehrer durch den P-Ball vorbei, weil der Effet nicht mehr ausreichend ist.


Zitat:
Zitat von Todesschupf Beitrag anzeigen
Ich habe den T25 beidseitig eine Halbrunde gespielt (1,9mm auf einem Off- Holz, Bezirksliga). Habe zu der Zeit ungefähr einmal im Monat trainiert.

Mit dem T25 habe ich bis heute mein bestes Spiel und meine schlechtesten Spiele abgeliefert. Ich bin der Meinung dass das meiste Spielgefühl vom Holz rüberkommt, mit dem ich gut klarkomme. Aber manchmal hat mich das Spielgefühl komplett verlassen. Habe die Beläge anschließend gewechselt. Vielleicht wäre der T25fx eine Option gewesen. Aber 60 Euro sind gar nicht so günstig. Ein passenderes (wenn auch teures) Holz und 30 bis 45 Euro Beläge sind evt. ebenso erstrebenswert?

Ich denke, nur mit regelmäßigen Training, so 2 mal die Woche, würde ich ihn besser spielen.

Den Thread hab ich mir nicht komplett durchgelesen, aber der Belag ist auch mit dem Plastikball gut zu spielen (am Tisch). Die Gegner haben Eröffnungsbälle oft falsch antizipiert.

Aber vielleicht gibt es hier auch Spieler die den T25 noch mit Zelluloid gespielt haben und mit dem P-Ball aktuell, da wäre interessant zu wissen ob diese Spieler immer noch auf den T25 setzen ?

Geändert von TT-NEWS Team (05.07.2022 um 09:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #247  
Alt 30.07.2022, 10:45
Benutzerbild von Mr. Jay
Mr. Jay Mr. Jay ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2022
Ort: Erlangen
Alter: 39
Beiträge: 50
Mr. Jay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 25

Zitat:
Zitat von Der Bemühte Beitrag anzeigen
@Croudy: Wer ist denn der Dritte?
Ich spiele Tenergy 25FX in 1,9mm auf Vor- und 1,7mm auf der Rückhand eines Soulspin Various Offensive oder Stiga Celero Wood… - und bin mit meinen 1480Punkten begeistert: sehr kontrolliert, berechenbar zu spielen und eigentlich frei von Überraschungen durch wenig Katapult. Vielleicht ginge auch mehr, wenn ich die Beläge weiter ausreizen könnte, aber auch für mein bescheidenes Niveau schaffe ich guten Spin gleichermaßen im Aufschlag wie im Topspin und auch mit der Rückhand gelingen immer wieder auch ganz schnittige lange Abwehrschläge.
Der Belag mag ein Exot sein, aber das müsste er meiner Meinung nach nicht.

Hallo zusammen,

ich bin der Dritte!
Mit Zitat antworten
  #248  
Alt 30.07.2022, 11:25
Benutzerbild von Mr. Jay
Mr. Jay Mr. Jay ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2022
Ort: Erlangen
Alter: 39
Beiträge: 50
Mr. Jay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 25

Ich spiele den 25er eigentlich schon so lange es ihn gibt! Der 05er war und ist mir irgendwie viel zu weich, obwohl ich sogar ein Holz mit Outer-Carbon spiele! Habe jetzt einige Jahre den 25 FX gespielt, werde aber jetzt zur neuen Saison wieder auf den normalen 25er wechseln.
Mit Zitat antworten
  #249  
Alt 30.07.2022, 12:21
CZ75 CZ75 ist offline
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.09.2021
Ort: Niedersachsen
Alter: 40
Beiträge: 601
CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Tenergy 25

Spielst du den 25er auf der Vorhand oder auf der Rückhand?
__________________
Angriff ist die beste Beleidigung.
Suche Trainer/Trainingspartner
Mit Zitat antworten
  #250  
Alt 30.07.2022, 14:30
Benutzerbild von Mr. Jay
Mr. Jay Mr. Jay ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2022
Ort: Erlangen
Alter: 39
Beiträge: 50
Mr. Jay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 25

Zitat:
Zitat von CZ75 Beitrag anzeigen
Spielst du den 25er auf der Vorhand oder auf der Rückhand?
Auf der Vorhand!
__________________
Dignics 09C - Nachbau VSG 21-4000 - Sriver
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm Aaron tausche 1 11.01.2013 23:38
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... GWF Casi verkaufe 1 16.12.2011 15:03
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 Footsteps Noppen innen 35 22.03.2010 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77