Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #241  
Alt 14.12.2010, 14:37
Benutzerbild von Eiszaepfle
Eiszaepfle Eiszaepfle ist offline
DerMitDerNoppeTanzt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Bielefeld
Alter: 37
Beiträge: 359
Eiszaepfle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von vivace_99 Beitrag anzeigen
...
Fühlt sich da jemand auf den Schlips getreten? Ich würde einiges darauf setzen, dass du einer der Betroffenen des vergangenen WE's bist... .

Du wagst über mich zu urteilen und mich gar einer Spezies zuzuordnen, ich glaube dir ist das kühle Wetter etwas zu Kopfe gestiegen... .

Die Einzigen die sich jemanden freiwillig unterwerfen sind wir Spieler, wenn wir das nicht möchten können wir gerne unseren eigenen Verband gründen.

Ich und Obrigkeitsverdrossen sowie hörig, da muss ich geradezu lachen ...ich höre noch nicht einmal auf mich selbst

Lies dir meinen Beitrag noch einmal genau durch, vielleicht entdeckst du ja doch eine gewisse Ambivalenz in den Aussagen! Ich stehe als Spieler und SR zwangsläufig zwischen zwei Stühlen. Selbstverständlich habe auch ich dies freiwillig gewählt.

Ich könnte dir jetzt noch erzählen, dass ich zB einen Schläger durchgewunken habe bei dem die Ziffer "4" fehlte (Tenergy 64), aber das würde dich sicher wieder in deiner Meinung bestärken... .

Also, jeder von uns hat die Möglichkeit die Regeln zu beeinflussen und die Spieler in ihrer Funktion als SR am wenigsten. Sei doch froh, das es solche freiwilligen Leute wie mich gibt, die sich für euch zum Sündenbock brandmarken lassen... .

Und jetzt komm du mir nicht und erzähl mir irgendetwas von typisch Deutsch (gibt es nicht!!!), immer diese Vergangenheitskeule, auf die man meint alles beziehen zu können... . Ich bin Historiker und habe sehr wohl ein Gespür für unterschiedliche Meinungen und deren Darstellungen. Objektivität gibt es hierbei nicht und deswegen werden wir beide auch nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

Achja, deine saubere Sprache, die dein Geschreibsel in einen sanften Rahmen packt, ist wirklich gelungen...das war es dann aber auch schon!
__________________
"Es ist solange nicht wahr, bis es dich zum Lachen bringt. Aber du verstehst es nicht, bis es dich zum Weinen bringt."
(Illuminatus!)

Geändert von Eiszaepfle (14.12.2010 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #242  
Alt 14.12.2010, 15:11
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von Eiszaepfle Beitrag anzeigen
Ich könnte dir jetzt noch erzählen, dass ich zB einen Schläger durchgewunken habe bei dem die Ziffer "4" fehlte (Tenergy 64), aber das würde dich sicher wieder in deiner Meinung bestärken... .
Ein Blick in die Zulassungsliste zeigt, dass es nur zwei Schläger gibt, deren Name mit "Tenergy 6" beginnt (Tenergy 64, Tenergy 64 FX). Damit ist ein solcher Schläger, bei dem die Ziffer 4 fehlt, eindeutig als zugelassen identizierbar. Falls ein SR ihn dennoch beanstanden würde, würde ich ihn für bekloppt halten. Genauso wie den SRaT und den OSR, die meinen Schläger aus dem Verkehr gezogen haben, weil sie nicht in der Lage waren, aus dem auf der Rückhandseite durch Abnutzung entstandenen Fragment "Joo**mig* den Belagnamen "Joola Amigo" zu erkennen (auf der Vorhandseite war der Name deutlich zu lesen). Wie schon ausgeführt hatten zuvor drei SRaT den Belag durchgewunken.
Gruss Hdd
Mit Zitat antworten
  #243  
Alt 14.12.2010, 15:20
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von vivace_99 Beitrag anzeigen
PS: Ich selber spiele seit dem GLN-Verbot gar keine Turniere mehr, weil mein in die Jahre gekommener Dawai Sawiga V, der zwar unbehandelt ist, aber halt Abnutzungsspuren zeigt, vielleicht "Opfer" einer Schlägerkontrolle sein könnte!
Nur um das nochmal festzuhalten.

Ansonsten möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass man bitte aufhören soll, den Schiedsrichtern vorzuhalten, dass sie die Regeln durchsetzen!
Das ist lächerlich.
Man kann gerne darüber diskutieren, ob die Regeln sinnig sind.

Und dann sollte man bitte auch zwischen Spielern unterscheiden, die offensichtlich durch Hersteller geschädigt wurden und solchen, die entweder wirklich zu blauäugig sind oder sich bewußt dumm stellen.
Mehr als 6mm dicke Beläge, Beläge die 10 Tage vorher mit VOC montiert werden, ... etc. ...
Wenn es ein Turnier gibt, dass ich spielen möchte und zu dem entsprechende Kontrollen angekündigt werden, dann beiße ich halt in den sauren Apfel, lasse den Schläger entsprechend auslüften, nutze keinen VOC-haltigen Kleber/Reiniger und nutze vor allen Dingen auch mal die freiwilligen Kontrollen (ich wünschte die Möglichkeit wäre öfter vorhanden).


Und wenn es denn nur Unschuldslämmer oder "totale Laien" bei den Herren gibt, wie kommt es denn dann, dass bei den Damen niemand disqualifiziert wurde?
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #244  
Alt 14.12.2010, 15:30
vivace_99 vivace_99 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 249
vivace_99 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

...was soll dann das Ganze??

Gibt jetzt Diskussionnen um nen Furz, der früher keine Sau interessiert hat...und jetzt mandeln sich die "Regelexperten" auf und wollen...verbieten...verbieten..verbieten..verbieten...

ÜBerlegt Euch doch mal in Euerem obrigkeitsstaatlich vorauseilendem Gehrosam, wer oder was auf der Strecke bleibt in unserem Sport!!!

Und eine Frage darf ich auch an die Hardliner stellen: Am besten wäre es doch, wenn man die "Materialbetrüger" gleich nach Bautzen oder Guantanamo einsperrt, da da ja eineige Plätze frei werden vielleicht!

Evtl. könnte man ja das Strafgesetzbuch (StGB) dahingehend ergänzen, dass "Materialbetrug" im Tischtennis nicht unter einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren geandet wird....

Dann würden ja die obrigkeitssstaatlichen Hardliner Recht bekommen und die Materialspieler wäre endlich alle weggesperrt...
Mit Zitat antworten
  #245  
Alt 14.12.2010, 15:32
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von vivace_99 Beitrag anzeigen
Dann würden ja die obrigkeitssstaatlichen Hardliner Recht bekommen und die Materialspieler wäre endlich alle weggesperrt...
Ach darum geht es dir eigentlich.

Ansonsten machst Du Dich nur lächerlich.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #246  
Alt 14.12.2010, 15:32
vivace_99 vivace_99 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 249
vivace_99 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

..es ist ja bekannt, dass jedes Regime seine Erfülungsgehilfen braucht, die jeden Befehl der Obrigkeit gnadenlos umsetzen.....
Mit Zitat antworten
  #247  
Alt 14.12.2010, 15:35
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von vivace_99 Beitrag anzeigen
..es ist ja bekannt, dass jedes Regime seine Erfülungsgehilfen braucht, die jeden Befehl der Obrigkeit gnadenlos umsetzen.....
Sehr amüsant, bitte mehr davon!
Und keine Sorge in Deinem Fall wäre es dann nicht Bautzen oder Guantanamo sondern passend zum Standort der letzten Veranstaltung: Gilead.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #248  
Alt 14.12.2010, 15:38
vivace_99 vivace_99 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 249
vivace_99 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Ach darum geht es dir eigentlich.

Ansonsten machst Du Dich nur lächerlich.
Ach Du, danke für Deine Komlimente!

Wer sich lächerlich macht, sollen andere beurteilen!
Mit Zitat antworten
  #249  
Alt 14.12.2010, 15:40
vivace_99 vivace_99 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 249
vivace_99 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Ach darum geht es dir eigentlich.

Ansonsten machst Du Dich nur lächerlich.

Wen oder was meinst Du eigentlich!

Beschreib mir mal bitte, weshalb ich mich "lächerlich" machen sollte!!!???
Mit Zitat antworten
  #250  
Alt 14.12.2010, 15:44
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Ein Blick in die Zulassungsliste zeigt, dass es nur zwei Schläger gibt, deren Name mit "Tenergy 6" beginnt (Tenergy 64, Tenergy 64 FX). Damit ist ein solcher Schläger, bei dem die Ziffer 4 fehlt, eindeutig als zugelassen identizierbar. Falls ein SR ihn dennoch beanstanden würde, würde ich ihn für bekloppt halten.
Wer sagt, dass es früher nicht mal einen "Tenergy 6" oder einen "Tenergy 62" gab, die heute beide nicht mehr auf der aktuellen Belagsliste enthalten sind? Dann wären sie nicht mehr zugelassen. Du kannst auch nicht verlangen, dass ein SR bei inzwischen 6 mehrspaltigen Seiten Belagsliste weiß welche Beläge einmal draufgestanden haben und welche Buchstaben-/Zahlenkombinationen deswegen problematisch sein könnten und welche nicht.

Ein anderes Beispiel: der Curl P-1 R. Findet sich nur "Curl P-1" auf dem Belag, so könnte man auch argumentieren "es gibt ja nur einen Belag auf der Liste der so anfängt, der Curl P-1 R, der ist zugelassen". Leider gab es allerdings mal einen "Curl P-1", dieser ist heute nicht mehr zugelassen.

Hier der untere Teil des Belages (Quelle: ITTF Homepage)


Wenn man nicht weiß wo man hier das "R" suchen muss, sieht's auch schlecht aus wenn das "R" nicht mehr deutlich zu lesen ist. Im Zweifelsfall kann dann auf "nicht zulässig" entschieden werden. Diesen Fall hatte ich mal bei einem Turnier als SRaT, da war das "R" auch schon nahezu nichtmehr zu erahnen, also wenn man "nur" sehr genau auf den Aufdruck geschaut hat war da nichts zu finden. Der anwesende Racket Controller wußte zum Glück wo das "R" abgedruckt sein musste und es war dort dann gerade noch so erkennbar. Der Belag wurde zugelassen. Glück für den Spieler, hätte auch anders laufen können.

Ergo: "der SR kann sich ja denken, dass der fehlende Buchstabe derjenige ist, der den Belag zulässig macht" ist in meinen Augen keine sinnvolle Argumentation, insbesondere wenn es sich um die letzten Buchstaben des Belagsnamens handelt. Anders kann man es sehen wenn der Belag eine Zulassungsnummer trägt, wie alle neuen Beläge. Dann muss der Name zwar immer noch erkennbar sein, aber ich würde hier doch den Maßstab etwas lockerer ansetzen, da der Belag eindeuetig über die Nummer identifiziert werden kann.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77