|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2501
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
ist das, was du schreibst, ganz einfach Unsinn.
Es soll ja gerade auch Entwicklung abgebildet werden - also wäre es geradezu unsinnig, ein Modell zu unterstellen, bei dem Spieler ein übner die Zeit konstante Spielstärke hätten. Wäre der TTR-Wert zu einem bestimmten Stichtag nicht derjenige Wert, mit dem man die Stärke aus Sicht dieses Tages am besten schätzt, dann sollte der TTR_Wert an diesem Tag ein anderer sein ;-) |
#2502
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
(Die 200 beziehen sich auf Schach.)
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
#2503
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
@mulder: Das ist eine in Wiki unbelegt stehende Aussage, die in einer Modellwelt mit konstanten Spielstärken richtig sein kann, aber - wie schon der gesunde Menschenverstand klar erkennen lässt - niemals, wenn sich die Spielstärke verändert.
Wüsste man, dass sich die Spielstärke eines Spielers niemals ändert, so wäre ein Elo-System, in dem systembasiert die neusten Ergebnisse den größten Einfluss haben, sicher nicht sinnvoll. Dann sollten alle Spiele (egal ob 3 Tage zurückliegend oder 10 Jahre) mit derselben Wertigkeit eingehen. Offenbar ist das aber nicht unsere Ausgangssituation. Im Wiki-Artikel steht auch was von Normalverteilung in Bezug auf die Gesamtheit der TT-Spieler, was an anderer Stelle im Wiki-Artikel wieder geradegerückt wird ... also Wiki sollte man durchaus mit Vorsicht genießen. |
#2504
|
||||
|
||||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Hier nochmal mein Fazit von gestern.
Fazit: Es gibt den TTR, Er ist so wie er ist und wird sich so nicht ändern- klar kann man über Durchschnittswerte usw diskutieren aber es ändert nix Deswegen finde ich trotzdem falsch das Turnierergebnisse in die Beurteilung der Mannschaftsspielstärke einfließen, aber so ist es nunmal. ....und ich hab einen weg für mich gefunden damit umzugehen ...und das muss jeder jetzt für sich entscheiden wie er damit umgeht... Mir hat er den Spaß am TT versaut oder zumindest verringert bzw das ganze für mich persönlich negativ beeinflußt... Mehr kann ich dazu eigentlich nicht mehr sagen und neue wichtige Erkenntnisse/Aussagen von anderen wird es dazu auch nicht geben-deswegen klinke ich mich auch aus der Diskussion hier aus
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (07.01.2014 um 13:32 Uhr) |
#2505
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
![]() Falls Du doch mal ein halbes Jahr in eine nicht gewünschte Mannschaft rutschst, shit happens. Immer noch besser, als in der gewünschten Mannschaft zu spielen, aber immer mit dem TTR-Wert im Kopf und keinen Spass dabei zu haben. Einfach nur Tischtennis spielen |
#2506
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Sehe ich genau so wie Cisco.Scheiss auf TTR und spiele dein Spiel unbelastet davon.
__________________
Holz:Butterfly Grubba Carbon/VH:Friendship Origin;2,1/RH:Bomb Talent;ox. Holz:Yinhe DE 1/VH:Friendship Origin Soft;1,8/RH:Spinlord Sternenfall;ox. |
#2507
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Und ich sehe, dass viele in der spielfreien Zeit sehr viel Zeit haben um ne Menge Sch... zu schreiben
![]()
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#2508
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Nur mal so am Rande:
Wir haben unser Turnier am diesen Wochenende nach einem Jahr Pause (Grund für den Ausfall im letzten Jahr: Die neuen Regelungen) wieder als TTR- freies Turnier ausgerichtet. Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren positiv wie noch nie. Es hat uns als Veranstalter auch wahnsinnig viel Spaß gemacht. Normalerweise ist man nach so einem Turnier fertig und fragt sich, warum man sich das alles eigentlich antut... nach diesem Turnier ist alles anders: Die Vorfreude auf das nächste Turnier ist schon jetzt da! Erstaunlich, wie so ein positives Feedback nach einem TT-Turnier wirkt ;-)
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (14.01.2014 um 22:49 Uhr) |
#2509
|
||||
|
||||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Wie habt ihr es geregelt, damit es nicht TTr relevant sein musste?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#2510
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Och, das war und ist letztendlich ganz einfach:
- Du brauchst letztendlich eine Genehmigung für das Turnier, damit es versichert ist - Ich habe wirklich alles versucht, um die in den Regeln enthaltenen Auswege . zu nutzen. Es war zwecklos. Den Leidensweg wiederhole ich hier jetzt nicht. - Auf den einfachsten Weg bin ich viel zu spät gekommen... . . erst einmal die wesentlichen Fragen zu erst zu klären: a. Warum muß ich das / ein Turnier beim Verband genehmigen lassen? b. Wer kann warum ein Turnier genehmigen? Und damit lag die Lösung auf der Hand, bzw. direkt vor unserer Haustür. In unserem Kreis hat sich -auch als Konsequenz aus den Regeländerungen- eine Tischtennis- Freizeitliga ROW gegründet. Ein Teil der Spieler unseres Kreises hat sich abgemeldet und spielt nun selbst organisiert. - Diese Freizeitliga ist im Grunde offen für jeden. - Wir haben unser Turnier ganz einfach für die Freizeitliga Rotenburg veranstaltet. . . (Und ja, vorher habe ich ausdrücklich noch einmal bescheid gesagt, daß wir nun alles . . für die Ausrichtung eines Turniers zusammen haben und los legen werden... Da wir keinerlei . . Rückmeldungen erhalten haben, sind wir nun diesen Weg zu Ende gegangen - mit Erfolg! Was ich aus dieser ersten Veranstaltung gelernt habe? Es war vollkommen Stress frei und sehr angenehm ein solches Turnier ohne Auflagen zu organisieren. Die Teilnehmer waren zum einen froh, daß es das Turnier wieder gibt und zum anderen erstaunt wie einfach so ein Turnier doch laufen kann. Die Spieler, die das erste mal oder nach 10 Jahren mal wieder da waren, waren ebenso zufrieden (um nicht ständig begeistert zu schreiben) und sagten, daß sie Werbung für das nächste Turnier am 10. und 11. Januar 2015 machen und wieder kommen wollen. Ich weiß immer noch nicht, wie ich was alles für den Zeitungsbericht formulieren soll... Die Rückmeldungen und Eindrücke waren so positiv, das ich / wir allesamt sicher sind, den richtigen Weg zu gehen. Auch weiß ich nicht, was mir jemals angeboten werden könnte, damit ich wieder ein Turnier bei "(m)einem Verband" beantrage, der uns dann mit unsinnigen übertriebenen Regeln einschränkt. Da es jetzt doch ausführlicher geworden ist: Nein, das muß keine Insellösung für unseren Kreis bleiben.... Auf diesem Wege schon mal eine Idee für alle anderen Turnier- Veranstalter: Ich bin ja damals schon von einigen anderen Turnierveranstaltern angesprochen worden, ob wir nicht einen Interessenverband der Turnierveranstalter gründen und uns bei Groß- Veranstaltungen präsentieren und unsere Interessen vertreten wollen. Davon war ich ehrlich gesagt nicht so sehr begeistert. Die Gefahr, wirkungslos "wie an einem Nasenring durch eine Arena gezogen / vorgeführt zu werden," wäre viel zu groß. Statt dessen nun ein alternativer Vorschlag / diese Idee: Wenn wir statt dem Interessenverband eine bundesweite Turnier- Liga als Verein gründen, könnten die / alle interessierten Turniere von dieser Turnier- Liga genehmigt und Turniere für diese Liga ausgerichtet werden. Genehmigte Turniere sind natürlich versichert. Und das ganze Thema "keine Lust mehr dank des TTRs" hätte -bezogen auf Turniere- ein Ende. _____ Eine kleine Ergänzung, die mir gerade einfällt: Warum sollten dann nicht auch -rein formell- zwei Turniere zeitgleich an einem Tag statt finden? Ein vom Verband genehmigtes ttr- relevantes Turnier für die Spieler, die das wollen, mit ein paar Spielklassen... und ein freies Turnier einer Turnier- Liga mit den Spielklassen für die Spieler, die nicht um TTR- Punkte spielen wollen... ( Ob man Doppelstarts in beiden Turnieren zulässt, bleibt jedem Veranstalter überlassen ![]() Das könnte man ja alles mal ganz in Ruhe zu Ende denken...
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (15.01.2014 um 00:19 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ttr-relevant |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskussion über Diskussionen | klugscheisser | Stammtisch | 17 | 11.02.2010 13:33 |
2008: Allgemeine Diskussion | Mikkky | Internationale TT-NEWS Open | 13 | 02.07.2008 00:56 |
2007: Allgemeine Diskussion | Nosti49 | Internationale TT-NEWS Open | 313 | 13.07.2007 09:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.