|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2571
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Wie ich schon sagte, her mit den Beweisen, dass es eine entsprechende Verordnung von einer Behörde gibt, wo, ich zitiere, "die Celluloid-Produktion in Deutschland als zu gefährlich eingestuft wurde".
Bitte nicht täuschen, nicht lügen. Einfach ganz konkreten Beweis vorlegen, danke. |
#2572
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Zitat:
Das direkte Thema hier ist übrigens der neue Hanno-Ball, alles andere muss nicht wieder durchgekaut werden. |
#2573
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Niemand, aber die oben zitierte Formulierung wird leider mit hoher Wahrscheinlichkeit von Lesern so verstanden.
Ist schon klar, dass manche Firmen, die Plastikbälle produzieren und verkaufen wollen, gewisse Taktiken anwenden werden. Z.B. über "hochgiftig" sprechen und vieles mehr. Lass uns lieber darüber reden, wie und warum die Lüge über "kommendes weltweite Celluloidverbot" zustande kam und wie kann es sein, dass auf dieser Lüge die bekannte Entscheidung des BoD der ITTF von 2011 basiert. Insbesondere darüber, warum der DTTB das akzeptiert hat, anstatt die Interessen der deutschen Spieler zu verteidigen und lautstark protestieren. |
#2574
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Zitat:
Hanno hat 1989 die Zelluloidproduktion unter dem deiner Meinung nach fadenscheinigen Argument, dass die Produktion gefaehrlich sei, aufgegeben, weil sie JETZT ihre Plastikbaelle verkaufen wollen. Sehr plausibel, deine Argumentation. ![]() Egal, ich ziehe mich wieder zurueck und geniesse weiter das Popcorn. Auch wenn ich manchmal nicht weiss, ob ich lachen oder weinen soll. ![]()
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross Geändert von Hansi Blocker (27.07.2014 um 20:47 Uhr) Grund: Verfasser des Zitats ergänzt |
#2575
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Zitat:
Anhang 2 (zu § 19 UmweltHG) 1. Anlagen, für die gemäß den §§ 1, 7 der Störfall-Verordnung eine Sicherheitsanalyse anzufertigen ist 2. Anlagen zur Rückgewinnung von einzelnen Bestandteilen aus festen Stoffen durch Verbrennen, soweit in ihnen Stoffe nach Anhang II der Störfall-Verordnung im bestimmungsgemäßen Betrieb vorhanden sein oder bei einer Störung des bestimmungsgemäßen Betriebs entstehen können, ausgenommen Anlagen zur Rückgewinnung von Edelmetallen in Gekrätze-Veraschungsöfen, soweit die Menge der Ausgangsstoffe weniger als 200 kg je Tag beträgt 3. Anlagen zur Herstellung von Zusatzstoffen zu Lacken oder Druckfarben auf der Basis von Cellulosenitrat, dessen Stickstoffgehalt bis zu 12,6 vom Hundert beträgt. Der Stickstoffgehalt von TT-Bällen (auf Basis Celluloid) liegt übrigens bei ca. 11% - was glaubt Ihr wohl weshalb Anfang der 90er die ersten Patente für "Nicht-Celluloid-Tischtennisbälle" aufkamen ?
__________________
Cogito sum res cogitans |
#2576
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Zitat:
Noch mal, es geht um die Äußerung von Herrn Wirkner im jüngsten Interview: "Als die Celluloid-Produktion in Deutschland als zu gefährlich eingestuft wurde, ...", was praktisch von den Lesern als "verboten" verstanden wird. Nun, im Moment sieht es so aus, dass keiner der Aktivisten hier Beweise dafür bringen kann, dass es eine entsprechende Verordnung von irgendeiner Behörde gibt. Dass manche Produktion nach China oder andere Niedriglohn-Länder auswandert, ist nichts neues und die Gründe dafür sind bekannt. Damit bleibt die Begründung in der BoD der ITTF Entscheidung von 2011 über Plastikbälle ("kommendes weltweite Celluloidverbot") offensichtlich eine glatte Lüge. Es gibt keine Beweise für so ein Verbot in einem einzigen Land. |
#2577
|
|||
|
|||
AW: Testberichte und Liste zugelassener neuer Tischtennis-Bälle (Plastikbälle / Polyb
Zitat:
![]() Für mich ist es unter den derzeit gegebenen Voraussetzungen schon erstaunlich, dass man es bei Hanno schafft bessere Bälle als alle anderen (wenn man vfl glauben darf) auf den Markt zu bringen, also ein überlegenes oder zumindest herausragendes know how hat. Nichtsdestotrotz wünsche ich der Firma Hanno viel Erfolg! Konkurrenz belebt das Geschäft und wenn es dann vielleicht irgendwann noch gute und haltbare Ware Made in Germany gibt, dann finde ich das große Klasse! Geändert von Cisco (27.07.2014 um 16:40 Uhr) |
#2578
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Zitat:
Patente hin oder her, Plastikbälle waren schon in 1970er auf dem Markt gescheitert und in 1980er bei Turnieren sogar genutzt und wieder gescheitert. Damals waren sie aber mit Sicherheit besser, als heutige, da kleiner beim gleichen Gewicht. Nun, nachdem innerhalb kürzester Zeit zwei ITTF-Präsidenten verstorben waren und ein dritter aus einem unbekannten Grund nicht kandidieren wollte, haben wie Sharara bekommen und die Geschichte hat einen neuen Anlauf genommen. |
#2579
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_K%C3%A4nguru-Chroniken
Da sind auch paar lustige Verschwörungstheorien dabei ! ![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#2580
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Ich zitiere mich mal selbst.
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.