Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie oft wechselt ihr den Belag?
Jede Woche 5 3,79%
Jede 2. Woche 4 3,03%
Jeden Monat 18 13,64%
Jedes halbe Jahr 69 52,27%
Jedes Jahr 28 21,21%
Alle zwei Jahre und seltener 8 6,06%
Teilnehmer: 132. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 12.05.2013, 16:08
little_W little_W ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2013
Beiträge: 74
little_W ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nach Welcher Zeitspanne Beläge wechseln

Hallo Freunde des Tischtennis

Nachdem meine Beläge jetzt fast ein Jahr alt sind, und ich wenig Ahnung habe, frage ich mich nun:

Nach welcher Zeit ( welcher Zeitspanne ) sollte man Beläge wechseln ?

Bis jetzt hatte ich von Vereinskollegen die Faustregel im Kopf, die Beläge alle 2 Jahre zu wechseln.

Hier im Forum ist Aber mehrfach von ca.1 Jahr ( 1 Saison ) die Rede.

Welche Zeitspanne ist nun die Beste ?

Falls das Material helfen sollte:
Mein Materian ist der Tibhar Nimbus und der Joola Samba und Ich trainiere
1-2 mal Pro Woche + Punktspiel


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG
Little_W
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 12.05.2013, 16:17
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.768
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Nach Welcher Zeitspanne Beläge wechseln

Da gibt es keine Faustregel, hängt neben Traininsghäufigkeit auch von dessen Intensität ab, Schlaghärte ..usw. , dann noch stark abhänig was für Beläge und wie gut die Pflege und Behandlung dieser ist.

Dein erwähnter Nimbus hält bei mir z.B. maximal 3 Monate, wie man den ganze Saison oder gar 2 jahre spielen will, ist mir ein Rätsel.
Mit der Suchfunktion findet man unter dem Schlagwort Haltbarkeit auch sehr viel.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 12.05.2013, 16:55
little_W little_W ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2013
Beiträge: 74
little_W ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nach Welcher Zeitspanne Beläge wechseln

Zitat:

Dein erwähnter Nimbus hält bei mir z.B. maximal 3 Monate, wie man den ganze Saison oder gar 2 jahre spielen will, ist mir ein Rätsel.
okayy..... Jetzt bin ich gäntzlich verwirrt




Zitat:

Mit der Suchfunktion findet man unter dem Schlagwort Haltbarkeit auch sehr viel.
Nicht nur vieles, sondern auch interessantes.
Das hilft mir aber (leider) nicht viel.

Wie erkennt man denn am ehesten ( oder am Besten ) , wann man seinen Belag wechseln sollte?
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 12.05.2013, 17:13
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Nach Welcher Zeitspanne Beläge wechseln

Klare Sache. Es ist rein subjektives Gefühl. wenn man merkt der Belag beut deutlich ab sollte man ihn wechseln. Auch hat man oft optische Merkmale wenn der Belag in der Hauttrefferzone anders aussieht als am rand.

Wie gesagt es spielen da viele Dinge rein.

Moderne Tensoren halten nicht solange wie Klassiker ala Sriver. Und wenn die Oberlage auch noch gut aussieht kann der Schwamm morsch/lahm sein.

Trainiert man 1 mal die Woche oder 5 mal; 2 Stunden am Tag oder 5?

Spielt man Topspin auf Bundeliganiveau oder kontert und schupf auf Jugend KK Niveau.

Ist man empfindlich wie Boll und kann 5% Weniger Spin und Speed schon nicht mehr verkraften oder spielt man wie nen Hobbyspieler auch noch wenn der Belag nur 50% bringt.

Also Faustregel unmöglich man kann sich nur auf das eigene Gefühl verlassen. Manchmal ist es auch ne mentale Sache. Der eine kauft nen neuen und kann dann nur weil er weiß der ist neu besser spielen obwohl er mit dem alten auch nicht schlechter gewesen wäre und andere spielen lieber mit dem gewohnten Belag (man kann sich auch an das abgespielte gewöhnen) und kriegen dann keinen Ball mehr weil der neue viel schneller/schnittempfindlicher ist.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 12.05.2013, 17:28
Benutzerbild von Der Eine DDA
Der Eine DDA Der Eine DDA ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Geretsried
Beiträge: 1.139
Der Eine DDA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nach Welcher Zeitspanne Beläge wechseln

Der Tenergy 05 auf der Vorhand hält bei mir höchstens etwas mehr als 3 Monate, danach verliert er stark an Griffigkeit (bei 10h Training pro Woche + Punktspiel/Turnier). Auf der Rückhand hält er ca. 4-5 Monate.

@little_W
Mein Sonex JP Gold (letzte Saison in der Hinrunde auf der Rückhand) hielt nicht mal 3 Monate, hab trotzdem die Hinrunde fertiggespielt, danach war er gar nicht mehr zu gebrauchen.
Falls der Nimbus aus der gleichen Generation stammt (hab keine Ahnung - hier ist ein Experte gefragt), wird er wohl nicht länger halten.
Der Joola Samba sollte als Klassiker mindestens ein halbes Jahr halten (meiner Erfahrung nach).
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz

Geändert von Der Eine DDA (12.05.2013 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #256  
Alt 12.05.2013, 18:16
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nach Welcher Zeitspanne Beläge wechseln

Mein Friendship Super FX hielt auf der VH gerade Mal 3 Wochen und auf der RH 2 Monate.
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 12.05.2013, 18:52
little_W little_W ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2013
Beiträge: 74
little_W ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nach Welcher Zeitspanne Beläge wechseln

Zitat:

Klare Sache. Es ist rein subjektives Gefühl. wenn man merkt der Belag beut deutlich ab sollte man ihn wechseln. Auch hat man oft optische Merkmale wenn der Belag in der Hauttrefferzone anders aussieht als am rand.
Das heißt einfach gesagt: Sobald man das Gefühl hat, der Belag spielt sich nicht mehr so wie früher ( und mit der Technik stimmt alles ) sollte man sich mal den Belag anschauen, oder ?


Zitat:

Mein Friendship Super FX hielt auf der VH gerade Mal 3 Wochen und auf der RH 2 Monate.




Der Tenergy 05 auf der Vorhand hält bei mir höchstens etwas mehr als 3 Monate, danach verliert er stark an Griffigkeit (bei 10h Training pro Woche + Punktspiel/Turnier). Auf der Rückhand hält er ca. 4-5 Monate[...]



Dein erwähnter Nimbus hält bei mir z.B. maximal 3 Monate[...]
Wäre bestimmt auch mal ein interessanter Theard, zu vergleichen, wie lange Beläge bei entsprechenden Spielstilen gespielt werden/halten.

Geändert von little_W (12.05.2013 um 18:58 Uhr) Grund: fehlendes Zitat
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 12.05.2013, 19:02
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Nach Welcher Zeitspanne Beläge wechseln

1. Ja genau das heißt es
2. Ein solcher Vergleich wurde hier schon öfter angestrebt, läßt sich aber aufgrund der vielen unterschiedlichen Parameter nicht sinnvoll erstellen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 23.05.2013, 19:29
Krimes Krimes ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2013
Beiträge: 42
Krimes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ab wann ist ein NI Belag nichtmehr spielbar?

Guten Abend Tischtennisfreunde...
ich hoffe diese Frage gibt es noch nicht in dieser oder ähnlicher Form, wenn doch dann entschuldigt dies bitte denn das würde dann an meiner fehlenden Fähigkeit die Suchfunktion zu bedienen liegen. (oder an der SuFu)

Meine Frage wäre wie kaputt darf ein Noppen-innen Belag sein damit er nichtmehr zugelassen ist?
Im Profibereich ist es ja klar, da hat jeder Spieler immer brandneue Beläge drauf...aber was ist im Amateurbereich?
Angenommen ein Belag ist so verfranzt an den außen, dass auf einer Seite praktisch zwei verschiedene Arten von Belag sind...bzw ein großer Teil davon nur noch Schwamm, oder sogar Holz?

Ein anderer Fall wäre (so war/ost es bei mir) wäre das ein Belag nichtmehr komplett glatt ist. Bei meinem VH Belag ist eine Delle nach außen. (da sich die Noppen irgendwie ineinander verhakt haben)
Wenn der Ball auf diese Stelle fliegt (zentral auf dem Belag) bekommt er eine untypische Flugkurve, falls er zurückkommt. Generell ist es eher ein Nachteil (daher kaufe ich mir natürlich einen neuen Belag) für mich aber ist das noch erlaubt?

Schonmal danke für Antworten.
Gruß Krimes
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 23.05.2013, 20:18
jes jes ist offline
Eike Schäfer
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Heusenstamm
Alter: 35
Beiträge: 4.528
jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Ab wann ist ein NI Belag nichtmehr spielbar?

Wenn der Rand abflättert, verhält sich das genau wie bei einem zu kleinen Belag. Der OSR (bzw. bei keinem OSR nach Protest der Klassenleiter) trifft dort letztendlich die Entscheidung; hier gilt als Richtwert (ohne Anspruch) 2mm Toleranz.

Eine Blase im Belag sorgt auch dafür, dass der Belag unspielbar ist, da dieser eben sein muss.
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
beläge, haltbarkeit

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückhandtopspin wann einsetzen / wann nicht? clemenshartmann Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 27 06.05.2012 12:50
Belagreinigug: Womit? Wie oft? Wann? Caesar0409 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 34 27.02.2005 15:21
Wie oft kann man Klebeschichten abmachen ML Noppen innen 11 07.05.2000 19:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77