Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 03.07.2005, 22:05
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von ralf19601956
... helles Außenfurnier ...
Davon gibts viele.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 04.07.2005, 08:49
MR.CHINA MR.CHINA ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 36
Beiträge: 365
MR.CHINA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Hallo Leute,
könntet ihr eigentlich mal ein paar Bilder eurer Hölzer posten? Wie macht ihr eigentlich die Griffhälften? Und wo bekommt ihr die ganzen Furniere her? (gibts bei mir im Baumarkt nicht.)
__________________
CHINESE COMPACT LOOP FOREVER, european loop never.
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 04.07.2005, 09:44
MR.CHINA MR.CHINA ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 36
Beiträge: 365
MR.CHINA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Noch ne Frage: Wo bekommt man Kiri Furniere her und wie schnell ist so kiri Furnier als Mittelfurnier.
__________________
CHINESE COMPACT LOOP FOREVER, european loop never.
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 04.07.2005, 10:03
MR.CHINA MR.CHINA ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 36
Beiträge: 365
MR.CHINA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Kann jemand ein paar Bilder seiner Hölzer posten. Würde mich interessieren was man alles so selbst bauen kann.
__________________
CHINESE COMPACT LOOP FOREVER, european loop never.
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 04.07.2005, 10:33
MR.CHINA MR.CHINA ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 36
Beiträge: 365
MR.CHINA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Möchte ein Holz konstruieren was so ähnlich schnell ist wie ein Hurricane WL und Chinesisches Naturholz nutzt. Ist ein Kiri Mittelfurnier dafür gut geeignet? Die Geschwindigkeit des Holzes sollte im OFF bis OFF+ Bereich liegen. Aus welchen Furnieren besteht eigentlich das Hurricane WL? (die Furniere sind ja hell und haben ein Muster wie Naturholz.)
__________________
CHINESE COMPACT LOOP FOREVER, european loop never.
Mit Zitat antworten
  #256  
Alt 04.07.2005, 11:13
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Was meinst Du mit "Naturholz"? Oder was wäre denn kein Naturholz?
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 04.07.2005, 11:16
MR.CHINA MR.CHINA ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 36
Beiträge: 365
MR.CHINA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Hölzer in dennen Werkstoffe wie Carbon oder Glassfiber eingearbeitet sind,sind keine Naturhölzer. Speerholz ist auch nicht unbedingt ein Naturholz.
Ich glaube ich habe schon ne gute Kombination gefunden. Bitte sagt mir ob das spielbar wäre. Gesamt:5 schichten; Mittelschicht: Kiri; Aussenschichtenro Seite jeweils 2 Nussbaum Furniere.
__________________
CHINESE COMPACT LOOP FOREVER, european loop never.
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 04.07.2005, 11:57
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von MR.CHINA
Hölzer in dennen Werkstoffe wie Carbon oder Glassfiber eingearbeitet sind,sind keine Naturhölzer. Speerholz ist auch nicht unbedingt ein Naturholz.
Ich glaube ich habe schon ne gute Kombination gefunden. Bitte sagt mir ob das spielbar wäre. Gesamt:5 schichten; Mittelschicht: Kiri; Aussenschichtenro Seite jeweils 2 Nussbaum Furniere.
Kiri wirst du nicht so ohne weiteres bekommen....
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 04.07.2005, 12:09
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Naturholz, ach so meintest Du das, sorry, hab ich nicht gerafft.

Sperrholz ist eben schon verleimtes Holz. Auch nichts anderes, als was Du später sowieso machen müsstest.
Nuss ist oft recht schwer, recht schnell und nicht einfach in der Kontrolle. So war mein Eindruck eines Selbstbaus mit Nuss außen. Es hatte leider einen Mini-Sweet-Spot. Aber das kann auch an vielen anderen faktoren gelegen haben.
Aber wenn ich im besagten Spot getroffen habe, dann aber hallo. Gutes Feeling und echt schnell.
Müsstest vor allem das Gewicht im Auge behalten.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 04.07.2005, 12:14
MR.CHINA MR.CHINA ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 36
Beiträge: 365
MR.CHINA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Danke Bow,
das Gewicht ist kein Problem. Ich spiele gerne schwere Hölzer bis von 90 bisg 112g. Wie sieht es mit den Kiri Mittelfurnier aus,bringt das auch noch mal Power oder verlangsamt das eher oder bringt das vielleicht sogar nen größeren Sweetspot.Ich hatte so an ne Schlägerblattgröße von 150 bis 151mm gedacht. Das ist ungefähr so groß wie mein Hurricane WL und bringt so ne super power+Kontrolle.
__________________
CHINESE COMPACT LOOP FOREVER, european loop never.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77