Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Klebt ihr ab 2007 weiter ?
Ja 160 56,94%
Nein 70 24,91%
Vieleicht ... 51 18,15%
Teilnehmer: 281. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 10.08.2005, 11:33
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Es wird gar nichts passieren.

Es gibt eine Alibi- Regel, an die sich einfach nicht gehalten wird.

Die Hersteller werden alt bekannten Kleber mit oder ohne Schriftzug
"ohne Zulassung" verkaufen. Aber dann wird das Etikett eben entfernt.

Zusätzlich wird es vielleicht Beläge geben, die für die neuen wasserlöslichen
Kleber geeignet sind... aber am Ende noch besser auf den alten Kleber mit
Lösungsmitteln reagieren... irgendwie so in der Richtung.


Noch gibt es keinen Kleber ohne Lösungsmittel, also keine Alternative.
====================================================

Wenn das Kleben dann verboten wird --> ohne Alternative und es keine
Kontrollmöglichkeit auf breiter Front, d.h. in 90% des Spielbetriebs unterhalb
der Top- Ligen und auf "nicht internationalen" Turnieren gibt....
tja, warum sollte sich da ein Spieler drann halten?


Hoffentlich stellen die Hersteller den bisher zugelassenen kleber weiter so her.
Denn wenn es den nicht mer gibt, dann panschen sich die ersten Helden am
Ende etwas zusammen ( wie es jetzt schon zum Teil passiert ) oder besorgen
sich jetzt schon schädlichen illegalen Kleber.



Fazit:
Dieses Alibi- Getue um den Gesundheitssport Tischtennis, mit dem sich das
Kleben mit gering schadstoffbelasteten Frischklebern wohl nicht so vertragen
hat bringt den am Ende vielleicht gewünschten Erfolg nicht, im Gegenteil:
Die Gefahr der Verchlimmbersserung ist da, wird in Kauf genommen
einfach ignorant weiter im Thema verfahren.
Der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken.
Hoffentlich merkt der Regulierende Kopf noch was er da anstellt, wenn das
Verbot ohne Alternative und ohne Möglichkeit der Kontrolle eingeführt wird.

Das Problem kann man ja __eben nicht__ einfach ignorieren...
es ist ja verboten, also gibt es das nicht gilt nicht.
Die Realität, das so geschaffene Problem wird da sein.

Es würde sogar noch schlimmer werden, wenn es Frischkleber nicht mehr
zu kaufen gibt- wegen der dann folgenden Panschversuche mit richtigen
Schadstoffen aus dem Baumarkt etc.


Wenn es wirklich um die Gesundheitsgefährdung gehen würde hätte
man schon früher reagiert, da bin ich mir sicher. Das Gutachten des
Bfr (?) hat ja auch ausgesagt, daß ein sichergestellter Luftwechsel
in einem Raum ausreicht...

Das Frischkleben ist entdeckt, es ist / war zugelassen.
Es gibt keine gleichwertige Alternative.
Das pauschale Verbieten läßt sich nicht kontrollieren.

Die Klebedose der Pandorra ist auf. So bekommt man sie nicht zu.


( Ach ja: vor der Antwort bitte auch die Suchfunktion benutzen;
. ich schreibe nicht alle Gründe noch einmal... )
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (07.09.2005 um 11:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 10.08.2005, 12:16
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

@wW
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 10.08.2005, 15:24
Benutzerbild von Lempira
Lempira Lempira ist offline
Ambitionierter Nixkoenner
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Gleich hinter den Schweinestaellen
Beiträge: 188
Lempira ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Zitat:
Zitat von Fastest115
@wW
Dem kann ich mir nur anschliessen. Bemerkenswerter Beitrag, weil realistisch und anti-utopisch.

"Die da oben" werden sicher noch bereuen, dass sie die Tuer zum Frischklebeverbot ueberhaupt aufgestossen haben.

Wetten?

Im uebrigen bin (auch) ich ueberzeugt, dass man einem breiten Widerstand gegen das FK-Verbot hilflos gegenueberstuende. Denn das Thema FK ist emotional viel zu stark aufgeladen.

Ich moechte es mal so formulieren: Fuer viele ist TT ohne Frischkleben so etwas wie Sex ohne Orgasmus.


Beste Gruesse

Doerk
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 10.08.2005, 16:06
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Zitat:
Zitat von Dr. Neubauer - Fan
Tja mein lieber horst, ich weiß ja nich wie du das siehst, aber wir nehmen mal an, das du der Chef von Joola bist...du machst 8 Mille im Jahr Umsatz...das freut dich sicherlich...un nur weil ein paar Herrschaften meinen, sie müssen für ihr geld, was sie verdienen, mal wieder was machen/zeigen, denken sie sich was aus...un das iss so gut, das dir das 1 Mille im Jahr an Umsatz kostet...Preisfrage:Was machst du??? Ich kann dir die Antwort per PN schicken, oder du schreibst es selber erstmal rein...

MfG Luminarc
Ich könnte sagen, dass ich nicht der Chef von Joola bin.
Doch eine Regeländerung wird Joola nicht 1 Mille weniger Einnahmen bringen, da diejenigen die von der Regel betroffen sind ja ihr Material erneuern müssen.
Es werden auch neue Produkte angeboten, die von den verunsicherten ausprobiert werden. Der Markt wird also sehr bewegt sein und es wird genügend Chancen geben daran zu verdienen.
Ich habe nach dem Verbot der langen Noppen wesentlich mehr Beläge gekauft, als in den ganzen Jahren vorher.
Regeländerungen verunsichern die Spieler und dies führt zu einer Umsatzsteigerung.
Sicher hat Rudi recht, wenn er meint, dass wirtschaftliche und gesundheitliche Argumente nicht vermischt werden dürfen,
doch die TT-Firmen werden sich bessser auf die Änderungen einstellen, als manche dies vermuten.
Also wenn die Flüssigkleber verboten werden, dann werden die Firmen neue Beläge anbieten, die angeblich sich genauso spielen wie die frischgeklebten.
Die meisten Spieler werden diese Beläge dann kaufen, wenn einige feststellen, dass die Wirkung nicht so ist, wie sie es sich wünschen, werden sie es mit einem anderen Belag oder auch mit einer anderen Belag/Holzkombination versuchen.
Sicher wird es einige geben, die weiter mit den jetzigen Klebern spielen werden. Doch in der Spitze wird dies nicht gehen. Viele werden sich die Mühe auch nicht machen, da sie sich an die bisherigen Vertriebswege gewöhnt haben.
Viele werden auch einsehen, dass die Regeln vernünftig sind und sich daran halten.
Alle, die jetzt Zahlen nennen, wollen dahinter doch nur ihr Unwissen verbergen, denn die Zahlen werden nicht richtig sein, sie sind auch nicht in der Lage die Zahlen zu belegen.
Manche tun so, als ob die meisten frischkleben, dies ist eben nicht der Fall.
Auch nach einem Verbot wird weiter TT gespielt.
Eine vernünftige Regel wird also nicht daran scheitern, dass einige ewig Unbelehrbare sich darüber aufregen.
Gruß,
Horst
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 10.08.2005, 16:16
Benutzerbild von chromsen
chromsen chromsen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Mainz
Alter: 38
Beiträge: 761
chromsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

er is nie im leben joola chef...der wohnt bei mir bzw. er spielt bei mir im verein...also ruhe.
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
Mit Zitat antworten
  #256  
Alt 10.08.2005, 19:37
TT-Stephan TT-Stephan ist offline
-schon heute eine Legende
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 1.257
TT-Stephan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

... bei uns gibts nen Kleberaum und : "Mein Auto fährt auch ohne Wald !" - soweit zum Thema Frischkleben und Gesundheitsschädigungen ....
noch Fragen ?
__________________
Wer in andere Fußstapfen tritt hinterläßt selbst keine Spuren !
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 10.08.2005, 22:09
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Zitat:
Zitat von Doerk
Ich moechte es mal so formulieren:
Fuer viele ist TT ohne Frischkleben so etwas wie Sex ohne Orgasmus.
Beste Gruesse
Doerk
Hmmm.... das könnte man nun ein wenig ausmalen:

Man kann auch ohne Frischkleben spielen, dafür gibt es Hilfsmittel: Tensorbeläge.

Das ist zwar nicht ganz genau so gut, geht aber auch...
Der Frischklebe- Effekt ist eben nur vorgetäuscht.


Tja... nach Deinem Vergleich währe das Spielen mit Tensorbelägen die
wohl eher weibliche Variante mit dem vorgetäuschten Orgasmus,
was aber (vom Hören sagen) auch Spaß machen soll...

Ok Ok, sorry, SCNR
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (11.08.2005 um 15:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 10.08.2005, 22:15
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Smile AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Jetzt wird mir klar, was ich als Nichtkleber alles verpasst habe.

Zitat:
Zitat von w_W_
Hmmm.... das könnte man nun ein wenig ausmalen:

Man kann auch ohne Frischkleben spielen, dafür gibt es Hilfsmittel: Tensorbeläge.

Das ist zwar nicht ganz genau so gut, geht aber auch...
Der Frischklebe- Effekt ist eben nur vorgetäuscht.


Tja... nach Deinem Vergleich währe das Spielen Tensorbelägen die
wohl eher weibliche Variante mit dem vorgetäuschten Orgasmus,
was aber (vom Hören sagen) auch Spaß machen soll...

Ok Ok, sorry, SCNR
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 10.08.2005, 22:18
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Zitat:
Zitat von Rudi Endres
Jetzt wird mir klar, was ich als Nichtkleber alles verpasst habe.
Als möglicher X-TEND- Spieler bist Du aber bald auch auf dem richtigen Weg
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (13.08.2005 um 10:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 11.08.2005, 08:13
heisser Riese heisser Riese ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.09.2004
Ort: Jülich Altenburg
Alter: 58
Beiträge: 1.859
heisser Riese ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Ich halte die Diskusion hier für total übertrieben: Hat einer von uns weiter mit dem kleinen Ball bis 21 gespielt? Nein! Die Regel kommt (ob gut oder sinnvoll ist ja leider egal) und wir werden uns daran halten müssen. Zur Info auch vor dem Frischkleben hat TT Spaß gemacht, es wird auch nachher gehen. Die Schnelligkeit wird durch neue (leider sehr teure) Materialien wieder erreicht und an den neuen Sound werden wir uns auch gewöhnen. Der dicke Ball klang zuerst auch immer kaputt. Trotzdem glaube ich werden die meisten Änderungen von Leuten vorgenommen, die es einen SCH...dreck interessiert, was die Spieler denken, oder daß (was ich noch schlimmer finde) handfeste wirtschaftliche Interessen dahinter stecken. (große Bälle sind teurer und gehen schneller kaputt, die neuen Beläge werden z.B. wegen Tensor immer teurer also verdienen die Firmen mehr). Das Gesundheitsargument halte ich für vorgeschoben. Kleberäume sind natürlich auch jetzt schon keine Lösung mehr, da ja schon verboten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Namenssuche für unseren neuen Kreis tate Kreis Lünen-Lüdinghausen 7 29.05.2005 16:32
Suche neuen Wirkungskreis AntiBlocker ehemaliger Bezirk Ostwestfalen-Lippe 1 17.04.2005 09:18
Wie klebt man einen neuen Belag optimal vor? Schindler2 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 13 05.05.2003 21:34
Erfahrungen mit der neuen Aufschlagregel Cheftrainer Hessischer TTV 33 10.10.2002 12:53
Wie haltbar sind die neuen Beläge mit 2,6mm Schwamm??? alexGerl Noppen innen 2 18.12.2001 20:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77