Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 03.10.2006, 22:56
TT-Star TT-Star ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2001
Beiträge: 924
TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Hallo zusammen,
möchte das Ganze mal aus unserer Sicht beurteilen:

Wie Günter richtig festgestellt hat, schlagen wir uns im Moment noch damit rum, das Tomas an nicht unerheblichen Rückenschmerzen leidet. Wir sind im Moment zufrieden, dass wir die ersten 3 Spiele siegreich beendet haben. Auch das 9-7 in Wendlingen war völlig ok, da im Prinzip alle 9 Punkte sehr deutlich waren, während dei Wendliger (nicht unverdient) die beiden ganz engen Matches für sich entscheiden konnten. Mit Andrej Gacina haben wir auf alle Fälle einen wahren Glücksgriff gemacht. Nicht nur sportlich auch menschlich ein absolutes Aushängeschild. Ich finde es toll wie er den jungen David Steinle im Doppel immer wieder zur Seite nimmt um ihm ein Stückchen seiner schon in jungen Jahren reichlich vorhandenen Erfahrung weitergibt.

Für uns geht es am kommenden WE erst mal nach Buchenbach und zu Hause gegen Ottenbronn. Zwei weitere nicht einfache Spiele. Ich wäre mit zwei 9-7 Siegen (auch auf Kosten ein paar weiterer Jahre) absolut zufrieden.

Gegen Donzdorf haben wir sicherlich davon profitiert, dass Marc Friebe gefehlt hat. Dieser steckt wohl im Prüfungsstress und konzentriert sich auf die wichtigen Spiele im Abstiegskampf. Er wird also nicht dauerhaft ausfallen.

Rastatt hat gezeigt wo Grünwettersbach zu schlagen ist - nämlich an den Positionen 5-6. Wir werden im weiteren Saisonverlauf sehen was noch so alles passiert.


Zum Abstiegskampf denke ich, dass auch Ottenau gewaltig aufpassen muss. Sie haben gegen drei mögliche Konkurrenten schon gespielt und "nur" drei Punkte eingefahren. Falls am Ende wirklich drei absteigen kann es für sie richtig eng werden. Für Mühlhausen wird es sehr schwer und bei Lippoldsweiler muss man mal abwarten wie sie in den direkten Vergleichen aussehen. Mich würde hier mal die Meinung von KPW interessieren.

Gruss
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 04.10.2006, 14:01
Pingpongspieler Pingpongspieler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 590
Pingpongspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

also ich habe mal die aufstellungen angeschaut und gesehen, dass endreß nur noch oberliga mitte spielt. also genau eine klasse tiefer als letztes jahr. war er nicht mal ein hoffnungsvolles talent? mit 4:4 in der mitte scheint er auf jeden fall keineswegs nen riese zu sein in dem paarkreuz.
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 07.10.2006, 22:18
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

ich gratuliere untermberg bereits zur meisterschaft grünwettersbach patzt bereits zum 2.mal.8:8 gegen lippoldsweiler so gut scheinen die dann wohl doch nicht zu sein.untermberg seinerseits verprügelt buchenbach mit 9:1!
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 08.10.2006, 12:51
Christel Christel ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Graben
Beiträge: 402
Christel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Zitat:
Zitat von Pingpongspieler Beitrag anzeigen
also ich habe mal die aufstellungen angeschaut und gesehen, dass endreß nur noch oberliga mitte spielt. also genau eine klasse tiefer als letztes jahr. war er nicht mal ein hoffnungsvolles talent? mit 4:4 in der mitte scheint er auf jeden fall keineswegs nen riese zu sein in dem paarkreuz.

Ja, finde ich auch, obwohl natürlich Oberliag immer noch super gut ist, aber man hatte doch von ihm mehr erwartet??
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 09.10.2006, 11:13
K-P.W K-P.W ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.131
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Rastatt (ti)
In der Tischtennis Oberliga Gruppe Süd der Herren gewann die SV Ottenau gegen den TSV Wendlingen mit 9:6, die TTF Rastatt gaben beim 8:8 Unentschieden gegen den TTC Lippoldsweiler einen Punkt ab.
Ottenau lag nach den Doppeln durch zwei Siege von Manuel Groß/Janos Kovacs und Michael Schweikert/Daniel Weiskopf mit 2:1 in Führung. Im ersten Durchgang verloren Kovacs und Groß beide Einzel, im zweiten Spielabschnitt konnten beide Spieler nach einer Leistunhssteigerung ihre Spiele sicher für sich entscheiden. Felipe Neves zeigte sich in seinen Einzeln sehr Nervenstark und ging beide Male als Sieger hervor. Weiskopf hatte keine glückliche Hand und musste zwei Niederlagen hinnehmen. Schweikert trumpfte im Schlussdrittel wie in den letzten Spielen groß auf und feierte seine Siege sechs und sieben, Thomas Hillert glückte mit seinem Einzelsieg der 9:6 Endstand.
Die TTF erwischten gegen Lippoldsweiler einen schwachen Start und kamen nur durch Markus Becker/Yong Fu zu einem Doppelerfolg. In den Einzelspielen lag Holger Riedl gegen Marcin Miszewski bereits mit zwei Sätzen im Hintertreffen, Fu hatte zu diesem Zeitpunkt gegen Mike Behringer beim 8:10-Rückstand im vierten Satz zwei Matchbälle gegen sich. Fu drehte den Spieß nochmals um und gewann mit 12:10 und 11:2 das Match. Riedl steigerte sich ebenfalls und gewann dank seiner starken Rückhand nach dem 2:2 Ausgleich im Entscheidungssatz mit 11:8. Becker fand nicht zu gewohnter Form und gab wie der durch Verletzung gehandicapte Sven Jakob beide Spiele ab. Tobias Prestenbach und Marcus Schmieder gewannen im Schlussdrittel alle vier Spiele und sorgten noch für einen 8:7 Vorteil, den das sieggewohnte Duo Becker/Fu im abschliessenden Doppel nicht zum Heimsieg nutzen konnten.
An der Tabellenspitze hat der TSV Untermberg seine Verfolger etwas abschütteln können. Nach dem 9:1-Auswärtssieg beim Aufsteiger SC Buchenbach liegt Untermberg
mit 8:0 Punkten unangefochten auf dem ersten Tabellenplatz. Der ASV Grünwettersbach kassierte beim 8:8-Unentschieden beim TTC Lippoldsweiler wieder einen unerwarteten Punktverlust. Die Nordbadener mussten in dieser Partie auf ihre Nummer 2 Patryik Matuszewski verzichten.


Die Ergebnisse:
SV Ottenau – TSV Wendlingen 9:6
Doppel:
Groß/Kovacs – Hirsch/Skat Wenzell 9:11, 11:5, 11:6, 12:14, 11:7
Hillert/Neves – Habijanec/Ivanov 8:11, 11:7, 5:11, 11:7, 11:7;
Schweikert/Weiskopf – Endreß/Wache 8:11, 11:7, 5:11, 11:7, 11:7.

Einzel:
Kovacs – Skat Wenzell 4:11, 11:7, 6:11, 6:11;
Groß – Habijanec 7:11, 13:15, 10:12;
Neves – Ivanov 12:10, 18:20, 13:11, 11:6;
Weiskopf – Endreß 10:12, 11:6, 5:11, 12:10, 9:11;
Schweikert M. – Hirsch 6:11, 11:4, 11:9, 11:9;
Hillert – Wache 9:11, 11:9, 14:16, 13:11, 11:13;

Kovacs – Habijanec 11:6, 11:4, 10:12, 11:6;
Groß – Skat Wenzell 6:11, 11:7, 11:8, 11:6;
Neves – Endreß 5:11, 11:7, 11:7, 7:11, 11:7;
Weiskopf – Ivanov 10:12, 9:11, 5:11;
Schweikert M. – Wache 12:10, 11:4, 8:11, 11:6;
Hillert – Hirsch 11:7, 11:6, 11:6

TTF Rastatt – TTC Lippoldsweiler 8:8
Doppel:
Becker/Fu – Ottenbacher/Gänger 11:9, 9:11, 11:7, 11:2;
Jakob/Riedl – Behringer/Miszewski 5:11, 7:11, 4:11;
Prestenbach/Schmieder - Dudek/Tomaschek 9:11, 11:5, 7:11, 8:11.

Einzel:
Fu – Behringer 11:6, 6:11, 7:11, 12:10, 11:2;
Riedl – Miszewski 7:11, 2:11, 11:5, 11:9, 11:8;
Becker – Dudek 7:11, 7:11, 11:9, 11:8, 3:11;
Jakob – Ottenbacher 2:11, 3:11, 7:11;
Prestenbach – Gänger 11:7, 11:3, 11:9;
Schmieder – Tomaschek 11:9, 11:9, 11:6;
Fu – Miszewski 11:5, 11:9, 11:2;
Riedl – Behringer 11:6, 8:11, 8:11, 6:11;
Becker – Ottenbacher 9:11, 5:11, 11:4, 10:12;
Jakob – Dudek 10:12, 10:12, 12:10, 9:11;
Prestenbach – Tomaschek 13:11, 12:10, 8:11, 11:4;
Schmieder – Gänger 11:5, 11:9, 11:5.

Schlussdoppel:
Becker/Fu – Behringer/Miszewski 5:11, 8:11, 11:1, 11:4, 8:11.
Mit Zitat antworten
  #256  
Alt 09.10.2006, 12:22
Benutzerbild von Telefonmann
Telefonmann Telefonmann ist offline
Kraftraum-Verweigerer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Ladenburg
Alter: 51
Beiträge: 2.159
Telefonmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Na ja, Untermberg ist aufm guten Weg, wenn aber die Herbriks jeweils im 5. Satz verloren hätten, hätte es nochmal eng werden können, also aupassen müssen sie schon! O.K., das werden sie auch..............
Und Palmi spielt für Ottenbronn zu Beginn wohl recht unglücklich. Sooo viele Niederlagen erst im 5. Satz
Warum hat der Pole bei Grünwettersbach nicht gespielt??? Schön dass nicht alles so vorhersehbar ist
__________________
Ladenburger SV
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 09.10.2006, 16:03
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Zitat:
Zitat von Telefonmann Beitrag anzeigen
Na ja, Untermberg ist aufm guten Weg, wenn aber die Herbriks jeweils im 5. Satz verloren hätten, hätte es nochmal eng werden können, also aupassen müssen sie schon! O.K., das werden sie auch..............
Und Palmi spielt für Ottenbronn zu Beginn wohl recht unglücklich. Sooo viele Niederlagen erst im 5. Satz
Warum hat der Pole bei Grünwettersbach nicht gespielt??? Schön dass nicht alles so vorhersehbar ist
ich denke die gegner müssen sich immer erst eine zeit lang auf palmis schnitt einstellen(somit gehts auch selten ganz klar aus)aber wenn sie das haben,was zugegebenermaßen schon schwer genug ist,sieht palmi im wahrsten sinne des wortes eben alt aus.dafür spielen die leute heute in der oberliga oben einfach zu gut,sicher,schnell und platziert als daß ich palmi noch eine passable bilanz zutrauen würde.1:5 bilanz momentan spricht ja auch bände.im doppel nach wie vor aber sehr gefährlich.wirkner ist aber wirklich noch gut.wenn auch logischerweise nicht mehr ganz so schnell und dynamisch wie früher.ottenbronn wird wohl im gesicherten mittelfeld landen.3 abwehrspieler für die oberliga ist aber schon ein dicker hundbei untermberg denk ich nicht,daß da noch was anbrennen wird!

Geändert von profispieler (09.10.2006 um 16:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 09.10.2006, 16:33
K-P.W K-P.W ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.131
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Zitat:
Zitat von profispieler Beitrag anzeigen
.3 abwehrspieler für die oberliga ist aber schon ein dicker hund
Kieser und Palmi kenne ich vom sehen wer ist der 3. Abwehrspieler?

g

kpw
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 09.10.2006, 16:38
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Zitat:
Zitat von K-P.W Beitrag anzeigen
Kieser und Palmi kenne ich vom sehen wer ist der 3. Abwehrspieler?

g

kpw
hinten an 6 der alte rolf jäger!
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 09.10.2006, 18:45
uwnues1 uwnues1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 13.12.2000
Beiträge: 2
uwnues1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Abwehrspieler Rolf Jäger

... grandios, da wird der Rolf Jäger auf seine alten Tage noch zum Abwehrspieler gemacht

... habe ich was verpasst???

Gruss Werner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2016/2017 Plüderhausener Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 50 23.04.2017 07:10
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2015/2016 Turboblock Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 67 01.05.2016 20:27
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2014/2015 rückhandniete Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 48 23.04.2015 11:42
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2013/2014 Petar Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 41 08.04.2014 09:51
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2005/2006 TT-Odysseus Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 366 09.05.2006 15:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77