Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV > Bezirke > Bezirk Süd > Kreis Bergstraße
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 18.10.2006, 14:12
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kreisliga Bergstraße 2006/2007

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Der Witz daran war ja, dass der Aufschlag, und ich saß zwei Meter entfernt, 100% regelkonform war. Der Aufschläger stand hinter und neben dem Tisch (hinten links an der Ecke) und der Schiri meinte, dass sei nicht erlaubt. Diese Info hatte er wohl von einem Mannschaftskollegen in der Satzpause gesteckt bekommen
Danach gab es halt eine lautstarke Disskusion, bei der der Schiri zeigte, dass er in dieser Materie, um es höflich auszudrücken, nicht ganz sattelfest war.
Was lernen wir daraus? 1) Schiries sollten nur auf Regeln achten, die sie kennen, 2) Mitspieler, die keine Ahnung haben, sollten sich bei solchen Sachen zurückhalten, 3) betroffene Aufschläger sollten die Sache lieber sachlich als schreiend klären

Letztendlich empfand ich aber die Atmosphäre bis auf diese Szene als absolut ok, daher sollte man aus der Sache keinen Elefanten machen. Hätten sich Schiri und Spieler etwas zurückgenommen, hätte man das Problem (mit Hilfe anwesender neutraler Fachkundiger ) in max zwei Minuten klären können.
Vielleicht sollte man analog zu den Coachingzonen im Fußball eine Aufschlagzone einführen, dann wären diese Diskussionen überflüssig . Was die Sache natürlich pikant macht, ist die Tatsache, dass sich ein Schiedsrichter von einem Mannschaftskameraden dazu verleiten lässt, eine Regel auszulegen, die er selbst gar nicht kennt .

Jetzt frage ich mich nur noch, wozu diese kleinen Heftchen vom HTTV gut sind, die bei mir in der Trainingstasche rumfliegen

regs nevada
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 18.10.2006, 14:33
Dennis0211 Dennis0211 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.10.2005
Beiträge: 234
Dennis0211 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreisliga Bergstraße 2006/2007

rofl das is ja lustig, genau das selbe Problem hatte ein Auerbacher spieler bei uns auch ^^
wir konnten ihm aber schnell klarmachen, das das alles korrekt so ist, also eine Diskussion kann man das nicht nennen...

Gruß, Dennis
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 18.10.2006, 16:34
nigo nigo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Beedenkirchen
Beiträge: 309
nigo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreisliga Bergstraße 2006/2007

Hallo,
hier sind ein paar Fakten zum Aufschlag, welcher bemängelt wurde: Jörg Lampert steht beim Aufschlag nicht hinter oder in gleiche Höhe mit der Grundlinie, sondern extrem ausgedrückt zwischen Netz und Grundlinie! Wir waren der Meinung, das ein Spieler mindestens in Höhe der Grundlinie stehen muss! Wenn Lampert vor der Grundlinie steht, und der Ball hinter der Grundlinie hochgeworfen werden soll, dann hätte Lampert ja den Ball nach hinten geworfen, was auch nicht erlaubt ist! Aber in unseren Klassen macht sowieso keiner 100%ig konforme Aufschläge und deshalb war diese Diskussion unnötig! Mir hätten die Aufschläge nichts ausgemacht und dem Rainer Schulze war es auch egal! Mir gefallen nur die aus der Hand gespielten Rollaufschläge nicht!

Viele Grüsse aus Beedenkirchen
Nico
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 18.10.2006, 16:43
Benutzerbild von JoPo
JoPo JoPo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Bensheim
Alter: 54
Beiträge: 2.551
JoPo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreisliga Bergstraße 2006/2007

und das waren sogar eher die Lautstarken eigenen Mannschaftskollegen, die dass ihrem ehemaligen Mannschaftsführer klar machten (oder Dennis)

Das Spiel war meiner Meinung nach eh Klasse aber von der Stimmung war es im Vergleich zum Spitzenspiel eher lasch.

Die beiden Mannschaften saßen eher ganz gespannt auf der jeweiligen Bank und fieberten bei den Spielen natürlich mit.
Zusätzlich bekam die Stimmung einen Dämpfer, weil keiner in der Lage war die Halbierung der Halle aufzuheben, da der dazu benötigte Schlüssel nur der Hausmeister hat und der nicht aufzutreiben war.

Meine persönliche Stimmung war aus den schon bekannten Gründen natürlich
auch im Keller

Ich hoffe aber, dass Ich bei "unserem nächsten Schlagerspiel" beim TV Bensheim mit Spezial-Bandage wieder spielen kann
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 18.10.2006, 16:47
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Kreisliga Bergstraße 2006/2007

Zitat:
Zitat von nigo Beitrag anzeigen
Hallo,
hier sind ein paar Fakten zum Aufschlag, welcher bemängelt wurde: Jörg Lampert steht beim Aufschlag nicht hinter oder in gleiche Höhe mit der Grundlinie, sondern extrem ausgedrückt zwischen Netz und Grundlinie! Wir waren der Meinung, das ein Spieler mindestens in Höhe der Grundlinie stehen muss! Wenn Lampert vor der Grundlinie steht, und der Ball hinter der Grundlinie hochgeworfen werden soll, dann hätte Lampert ja den Ball nach hinten geworfen, was auch nicht erlaubt ist! Aber in unseren Klassen macht sowieso keiner 100%ig konforme Aufschläge und deshalb war diese Diskussion unnötig! Mir hätten die Aufschläge nichts ausgemacht und dem Rainer Schulze war es auch egal! Mir gefallen nur die aus der Hand gespielten Rollaufschläge nicht!

Viele Grüsse aus Beedenkirchen
Nico
Hallo Nico,

Lampert kann stehen wo er will, sogar auf dem Tisch, wenn er ihn nicht verschiebt! Der Ball muß allerdings oberhalb der Spielfläsche sowie hinter der Grundlinie des Tisches sein (was tatsächlich nicht ganz einfach ist, wenn er auf dem Tisch steht). Das war absolut der Fall, beide Hände waren hinter der Grundlinie, daher waren seine Aufschläge 100% korrekt !!!
Eure Meinung in allen Ehren, aber wenn man eine Regel nicht genau kennt, sollte man einem Spieler nicht auf eine grobe Vermutung einer Regelwidrigkeit androhen, ihm die Aufschläge abzuzählen!

Gruß
Jochen

PS Sollte die Regel nicht so sein, wie von mir angegeben, bitte ich um entsprechenden Link bzw Regelzeile
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #256  
Alt 18.10.2006, 16:48
Benutzerbild von JoPo
JoPo JoPo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Bensheim
Alter: 54
Beiträge: 2.551
JoPo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreisliga Bergstraße 2006/2007

Zitat:
Zitat von nigo Beitrag anzeigen
Hallo,
hier sind ein paar Fakten zum Aufschlag, welcher bemängelt wurde: Jörg Lampert steht beim Aufschlag nicht hinter oder in gleiche Höhe mit der Grundlinie, sondern extrem ausgedrückt zwischen Netz und Grundlinie! Wir waren der Meinung, das ein Spieler mindestens in Höhe der Grundlinie stehen muss! Wenn Lampert vor der Grundlinie steht, und der Ball hinter der Grundlinie hochgeworfen werden soll, dann hätte Lampert ja den Ball nach hinten geworfen, was auch nicht erlaubt ist! Aber in unseren Klassen macht sowieso keiner 100%ig konforme Aufschläge und deshalb war diese Diskussion unnötig! Mir hätten die Aufschläge nichts ausgemacht und dem Rainer Schulze war es auch egal! Mir gefallen nur die aus der Hand gespielten Rollaufschläge nicht!

Viele Grüsse aus Beedenkirchen
Nico
Dem gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen

Das sollte man nur überwiegend den alten Knausern in der Klasse beibringen, die es leider in fast jedem Verein gibt.

Ein paar Beispiele gefällig: Fuhr/Fürth, Fischer/Einhausen, Götz/Auerbach, Schmitt/Lampertheim usw.
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 18.10.2006, 17:38
Benutzerbild von grauetonne
grauetonne grauetonne ist offline
Schrecken der Wetterau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 19.07.2003
Ort: südhessen
Beiträge: 1.336
grauetonne ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreisliga Bergstraße 2006/2007

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Hallo Nico,

Lampert kann stehen wo er will, sogar auf dem Tisch, wenn er ihn nicht verschiebt! Der Ball muß allerdings oberhalb der Spielfläsche sowie hinter der Grundlinie des Tisches sein (was tatsächlich nicht ganz einfach ist, wenn er auf dem Tisch steht). Das war absolut der Fall, beide Hände waren hinter der Grundlinie, daher waren seine Aufschläge 100% korrekt !!!
Eure Meinung in allen Ehren, aber wenn man eine Regel nicht genau kennt, sollte man einem Spieler nicht auf eine grobe Vermutung einer Regelwidrigkeit androhen, ihm die Aufschläge abzuzählen!

Gruß
Jochen

PS Sollte die Regel nicht so sein, wie von mir angegeben, bitte ich um entsprechenden Link bzw Regelzeile
So lautet die besagte Regel:

2.6.4 Der Ball muss sich vom Beginn des Aufschlags bis er geschlagen wird oberhalb der Ebene der Spielfeldhälfte und hinter der Grundlinie des Aufschlägers befinden und darf durch keinen Körper- und Kleidungsteil des Aufschlägers oder seines Doppelpartners für den Rückschläger verdeckt werden. (Anm.: Absicht dieser Regel ist es, dass der Rückschläger den Ball während des gesamten Aufschlagvorganges sehen kann. Der aufschlagende Spieler bzw. das aufschlagende Paar dürfen nichts tun, was den Rückschläger daran hindern könnte, den Ball von dem Zeitpunkt, an dem er die Hand des Aufschlägers verlässt, sowie die Seite des Schlägers zu sehen, mit der er den Ball schlägt.)
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 18.10.2006, 18:04
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kreisliga Bergstraße 2006/2007

Zitat:
Zitat von grauetonne Beitrag anzeigen
So lautet die besagte Regel:

2.6.4 Der Ball muss sich vom Beginn des Aufschlags bis er geschlagen wird oberhalb der Ebene der Spielfeldhälfte und hinter der Grundlinie des Aufschlägers befinden und darf durch keinen Körper- und Kleidungsteil des Aufschlägers oder seines Doppelpartners für den Rückschläger verdeckt werden. (Anm.: Absicht dieser Regel ist es, dass der Rückschläger den Ball während des gesamten Aufschlagvorganges sehen kann. Der aufschlagende Spieler bzw. das aufschlagende Paar dürfen nichts tun, was den Rückschläger daran hindern könnte, den Ball von dem Zeitpunkt, an dem er die Hand des Aufschlägers verlässt, sowie die Seite des Schlägers zu sehen, mit der er den Ball schlägt.)
Damit wäre die Sache wohl klar. Es kommt lediglich darauf an, wo sich der Ball befindet. Theoretisch kann ich, wenn meine Arme lang genug sind (Joachim gut zuhören) direkt neben der Platte am Netz stehen, solange es mir gelingt, die vorab genannte Regel noch zu erfüllen.

Was ich aber jetzt befürchte, ist, dass in den nächsten Spielen alle mit Argusaugen darauf achten, ob sich der Ball beim Aufschlag tatsächlich hinter der Grundlinie befindet und nicht vielleicht bereits über dem Tisch. Das kann ja heiter werden. Also bitte locker bleiben Kameraden, es ist Sport und Hobby und mehr nicht.

regs nevada
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 18.10.2006, 18:42
c4rTman c4rTman ist offline
Timo
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 1.224
c4rTman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreisliga Bergstraße 2006/2007

Zitat:
Zitat von nevada Beitrag anzeigen
Damit wäre die Sache wohl klar. Es kommt lediglich darauf an, wo sich der Ball befindet. Theoretisch kann ich, wenn meine Arme lang genug sind (Joachim gut zuhören) direkt neben der Platte am Netz stehen, solange es mir gelingt, die vorab genannte Regel noch zu erfüllen.

Tisch
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 18.10.2006, 18:51
Benutzerbild von JoPo
JoPo JoPo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Bensheim
Alter: 54
Beiträge: 2.551
JoPo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreisliga Bergstraße 2006/2007

Zitat:
Zitat von grauetonne Beitrag anzeigen
So lautet die besagte Regel:

2.6.4 Der Ball muss sich vom Beginn des Aufschlags bis er geschlagen wird oberhalb der Ebene der Spielfeldhälfte und hinter der Grundlinie des Aufschlägers befinden und darf durch keinen Körper- und Kleidungsteil des Aufschlägers oder seines Doppelpartners für den Rückschläger verdeckt werden. (Anm.: Absicht dieser Regel ist es, dass der Rückschläger den Ball während des gesamten Aufschlagvorganges sehen kann. Der aufschlagende Spieler bzw. das aufschlagende Paar dürfen nichts tun, was den Rückschläger daran hindern könnte, den Ball von dem Zeitpunkt, an dem er die Hand des Aufschlägers verlässt, sowie die Seite des Schlägers zu sehen, mit der er den Ball schlägt.)
Klasse Matse

Bitte an alle genau lesen, der Rückschläger muss den Ball sehen und nicht der Schiedsrichter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jungen Kreisliga 2006/2007 RH Waffenschein Kreis Mönchengladbach 30 02.04.2007 01:51
Turnierhaie Netzroller Turniere (bundesweit & international) 257 19.01.2007 15:55
Senioren Kreisliga 2006/2007 RH Waffenschein Kreis Mönchengladbach 0 21.06.2006 12:05
Kreisliga 2004/2005 Chmille Kreis Lenne-Ruhr 290 22.05.2005 19:04
Schüler Kreisliga Bergstraße LiL T Bezirk Süd 3 01.12.2004 16:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77