|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#251
|
|||
|
|||
AW: Oberliga 2006/2007 Herren
Zitat:
Bayern-Traunstein 5:9 Pfarrkirchen-Versbach 9:5 Nordhalben-Aibling 4:9 (mit Leidel), 8:8 (ohne Leidel) Tiefenlauter-Aibling 5:9 (m. L.), 9:7 (o. L.) Regensburg-WB Allianz 3:9 Pfarrkirchen-Tiefenlauter 8:8 |
#252
|
|||
|
|||
AW: Oberliga 2006/2007 Herren
Nordhalben - Bad Aibling 8:8
wie soll es anders sein, als im Schlussdoppel im 5. Satz mit 11:9 zu verlieren.. genau das selbe wie vor 2 wochen gegen regensburg... man sieht... wenn man ganz unten steht, dann ist es ganz schwierig wieder rauszukommen.. ich denke wir verabschieden uns jetzt endgültig aus der oberliga... EIGENTLICH SCHADE!!! bis irgendwann euer FCN |
#253
|
|||
|
|||
AW: Oberliga 2006/2007 Herren
04.02.2007
Tischtennis: Oberliga Süd der Herren Viertes Unentschieden des FC Nordhalben NORDHALBEN. Die 1. Herrenmannschaft des FC Nordhalben muss in der Tischtennis-Oberliga Bayern weiterhin auf den ersten Sieg warten. Der Doppelpack war aber in der Heimpartie gegen den Rangfünften TuS Bad Aibling am Samstag nach vier Stunden heiß umkämpften Matches greifbar nahe. Doch blieb das Schlussdoppel im Entscheidungssatz unglücklich mit 9:11 auf der Strecke, sodass das vierte Unentschieden (8:8) in dieser Punkteserie zu Buche stand. Der zweite oberfränkische Vertreter, der TTC Tiefenlauter, musste sich gegen den gleichen Kontrahenten mit 3:9 geschlagen geben. Am kommenden Samstag (19 Uhr) gastieren die Coburger Vorortler, die derzeit noch vier Punkte Abstand zum FC haben, in der Nordwaldhalle. TuS Bad Aibling - FC Nordhalben 8:8 Am Samstag um 18:01 Uhr (Spielbeginn 14 Uhr) lautete das Gesamtergebnis nicht nur 8:7 für den FC Nordhalben, sondern auch das Duo Trivon Lengerov/Ingo Haumer führte im entscheidenden fünften Satz mit 8:7. Doch um 18.03 Uhr hatte der Gäste-Spitzenspieler Johann Wiltschka aus der Slowakei und sein Partner Günter Englmeier mit 11:9 die Nase vorne. Die Hausherren hatten mit dem damit einhergehenden 8:8-Endstand zwar die Auseinandersetzung nicht verloren, doch der erste Saisonsieg war damit auch etwas leichtfertig vergeben worden. Überhaupt waren die Doppel diesmal der Genickbrecher für das Schlusslicht. Es wurde nämlich nicht nur diese letzte Tagespaarung verloren, sondern auch sämtliche drei Eingangsdoppel. Dabei hatte es schon ein 9:11 im fünften Satz gegeben, als Reiner Kürschner und Thomas Wunder dieses Pech hatten. Das Paar Lengerov/Haumer hatte zum Auftakt beim 1:3 gegen Leidl/Lederer unter anderem mit 14:16 und 10:12 das Nachsehen. Resultate die durchaus auch umgekehrt hätten lauten können. Nach dem 0:3-Rückstand sahen die treuen und hinter ihrer Mannschaft stehenden Zuschauer sehr schnell das Aus für die Frankenwälder kommen. Doch daraus wurde zur großen Überraschung nichts. Zunächst war es Trivon Lengerov der im ersten Einzel den ins vordere Paarkreuz aufgerückten Thomas Leidel im Griff hatte, auch wenn der dritte Satz Nerven kostete (11:8, 11:4, 14:12). Ingo Haumer ging leidenschaftlich zu Werke und zeigte wohl eines seiner bisher besten Einzelspiele. Doch schien er gegen Wiltschka in den entscheidenden Phasen nicht konzentriert genug zu sein. Die Konsequenz daraus war, das der nach dem 2:2-Satzgleichstand mit 4:11 im fünften Durchgang die Segel streichen musste. Reiner Kürschner verlor gegen Markus Dengler zwar den ersten Satz (9:11), doch Sorgen musste man sich nicht machen, dass er auch am Ende mit leeren Händen dastehen würde. Mit 11:2, 11:8 und 11:7 drehte er den Spieß noch um und verkürzte damit auf 2:4. Genau umgekehrt war der Verlauf bei Rolf Eberhardt. Er gewann den ersten Satz (11:9), doch dann war sein Gegenüber Florian Lederer am Zug ((8:11, 11:13, 8:11). Thomas Wunder machte es wiederum seinem Spielertrainer Kürschner gleich. Wunder verlor zunächst gegen Günter Englmeier (8:11), steigerte sich dann aber enorm und der Verdienst daraus war ein 11:5, 12:10 und 11:7. Auch Reinhard Krainz rutschte zunächst aus. Dann zeigte der FC-Neuzugang aber Nerven und wurde immer sicherer gegen Wiesböck (9:11, 11:8, 11:7, 11:9). Nach diesem 4:5-Zwischenstand startete Lengerov mit einer klaren 0:3-Satzniederlage gegen Wiltschka in den zweiten Einzelabschnitt. Eine Augenweide war es Ingo Haumer gegen Leidel agieren zu sehen (11:6, 12:10, 11:7). Zwischen Reiner Kürschner und Lederer kam es zu einem Zeitspiel, das der FC-Spielertrainer klar zu seinem Gunsten gestaltete (11:3, 11:8, 11:6). Als schließlich noch Eberhardt mit seinem "lockeren Händchen" gegen Dengler die Oberhand behielt (11:9, 9:11, 11:4, 11:8), herrschte Riesenstimmung in der Nordwaldhalle, denn ihre Mannschaft lag nun mit 7:6 vorne. Doch das Unentschieden ließ nicht lange auf sich warten, da Thomas Wunder gegen Wiesböck nur ein Satzgewinn gelang (4:11, 7:11, 11:6, 11:5). Grenzenloser Jubel aber gleich danach. Der stark aufspielende Krainz zwang Englmeier (11:9, 7:11, 11:6, 11:5) in die Knie und brachte die Oberfranken erneut in Front (8:7). Im bereits eingangs geschilderten Schlussdoppel war aber das Glück nicht auf Seiten des weiterhin im Absteigssumpf steckenden FC Nordhalben. Ergebnisse: Lengerov/Haumer - Leidel/Lederer 1:3, Kürschner/Wunder - Wiltschka/Englmeier 2:3, Eberhardt/Krainz - Dengler/Wiesböck 1:3, Lengerov - Leidel 3:0, Haumer - Wiltschka 2:3, Kürschner - Dengler 3:1, Eberhardt - Lederer 1:3, Wunder - Englmeier 3:1, Krainz - Wiesböck 3:1, Lengerov - Wiltschka 0:3, Haumer - Leidel 3:0, Kürschner - Lederer 3:0, Eberhardt - Dengler 3:1, Wunder - Wiesböck 1:3, Krainz - Englmeier 3:1, Lengerov/Haumer - Wiltschka/Englmeier 2:3. hf |
#254
|
|||
|
|||
AW: Oberliga 2006/2007 Herren
Bayern-TS 8:8
So werden die Traunsteiner sicher nicht Meister.Wieder eine 8:5 Führung verspielt.Es war ein Klassespiel in der voll besetzten Bayern-Halle.TS hatte im Dreierdoppel bei 2:0 Satzführung im dritten Satz schon Matchball und verlor dennoch diese Partie.Aranyosi drehte im wohl hochklassigsten Match einen 1:2Satzrückstand und ein 3:7 im vierten Satz gegen Sklensky.Köppl gewann erstmals gegen Hutvagner nach einer allerdings sensationellen Leistung zu Beginn des Entscheidungssatzes.Heisler mit erster Saisonniederlage gegen Mesaros,wo er aber auch im dritten Satz eine 10:8 Führung verspielte. Trotz des enttäuschenden Ausgangs für TS war das Spiel eine Werbung für unseren Sport. |
#255
|
||||
|
||||
AW: Oberliga 2006/2007 Herren
Zitat:
Ein hochklassiges Spiel, was ich als Berliner erleben durfte. Respekt und eine sehr starke Liga !!! Ich möchte mich für die Gastfreundlichkeit bedanken, die mir die Münchner Bayern und die Allianz entgegen gebracht haben, dass ich in den " heiligen " Hallen ein wenig auf die kleine Kugel einschlagen durfte. Wobei es mir scheinbar bei der Allianz nicht gut bekommen ist. Jetzt liege ich krank im Bett !!! Spass, war super !!! Besonders mit dem Noppenschmied....Grins ! Also weiter hochklassige Spiele und viel Glück euch allen !!! Köppi
__________________
http://www.fuechse-tt.de/ |
#256
|
||||
|
||||
AW: Oberliga 2006/2007 Herren
Das war wohl das erste und einzige mal, dass du gegen den Noppenschmied gewonnen hast. So wie du ihn gerichtet hast, traut er sich bestimmt kein zweites mal gegen dich zu spielen.
![]() |
#257
|
||||
|
||||
AW: Oberliga 2006/2007 Herren
Zitat:
So ist halt Ping-Pong. Ihr dürftet über das 8:8 nicht unzufrieden sein ? Grüsse aus der Hauptstadt
__________________
http://www.fuechse-tt.de/ |
#258
|
|||
|
|||
AW: Oberliga 2006/2007 Herren
Zitat:
hat er ihm die Noppen angebrochen? ![]()
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#259
|
||||
|
||||
AW: Oberliga 2006/2007 Herren
Die Bälle haben nur so in die Ecken eingeschlagen. Teilweise stand es 6:0 oder 7:0 für Köppi in den Sätzen.
Ich kann ja auch ganz gut gegen Noppen, aber so hab ich es noch nie geschafft den Markus zu vermöbeln. ![]() Zitat:
![]() Geändert von hossin (06.02.2007 um 12:59 Uhr) |
#260
|
|||
|
|||
AW: Oberliga 2006/2007 Herren
Meine Tipps fürs WE:
Traunstein-Versbach 9:5 Regensburg-Bayern 5:9 Allianz-Erdweg 9:4 Aibling-Versbach 9:6 Nordhalben-Tiefenlauter 9:6 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bezirksranglistenturnier in Ochsenfurt | PHReaK | Bezirk Unterfranken | 3 | 06.08.2006 01:13 |
Relegation zur Herren Oberliga | Pingpongspieler | Westdeutscher TTV | 46 | 22.05.2006 16:37 |
Florstädter Pokalmeisterschaften | sunfire | Turniere (bundesweit & international) | 1 | 01.07.2005 12:31 |
Oberliga Herren 2005/06 | Ned Flanders | Bayern allgemein | 8 | 14.06.2005 14:37 |
Aufstellungen Oberliga Sachsen Herren | Rambo | Sächsischer TTV | 2 | 20.08.2002 10:35 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.