|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#251
|
|||
|
|||
AW: Wechselgerüchte zur neuen Saison
Aber das muss doch noch irgendwie gegengezeichnet werden, oder? Habe diese und andere Funktionen nur am äußersten Rande verfolgt.
|
#252
|
|||
|
|||
AW: Wechselgerüchte zur neuen Saison
Habe mich bei Patrick bzgl. meines Wechsels erkundigt.
Die Meldung des Wechsels durch den neuen Verein reicht wohl schon aus. Bitte korrigieren, wenn ich es falsch verstanden habe. |
#253
|
||||
|
||||
AW: Wechselgerüchte zur neuen Saison
Zitat:
Wenn 2 Verbände beteiligt sind, muss man schauen, ob auch beide click-tt nutzen. Sonst wirds schwierig.
__________________
...wenn sich deine Schulter bewegt, dann seh ich das! |
#254
|
||||
|
||||
AW: Wechselgerüchte zur neuen Saison
Verstärkungen für den Neurönnebecker TV
Bezirksoberliga-Aufsteiger holt Reder für die Spitzenposition und Minkus fürs mittlere Paarkreuz Von unserem Mitarbeiter Wilhelm Schütte RÖNNEBECK. Bei der ersten Herren-Mannschaft des Neurönnebecker TV, die kürzlich über die Relegation den Aufstieg in die Tischtennis-Bezirksoberliga schaffte, sind die Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen. Verstärken wird sich der Aufsteiger mit Abwehrspieler Dimitri Reder, der zukünftig an Position eins bei den Rönnebeckern spielt. Außerdem gab Piotr Minkus, der an Position drei zum Einsatz kommen soll, seine Zusage. Der 39-jährige Dimitri Reder kommt vom SC Twistringen aus der niedersächsischen Verbandsliga Süd. An Position drei spielte er dort eine starke Rückserie mit einer 17:1-Bilanz. Reder war von dem Konzept, die sehr junge NTV-Mannschaft durch spielstarke und routinierte Akteure zu ergänzen, angetan und erkannte die Perspektiven in der Mannschaft. Reder schlug ein Angebot au der Oberliga aus und entschied sich für Bremen-Nord. Reder hofft, die Entwicklung der NTV-Youngster Jakob Guzmann, Anton Depperschmidt, Alexander Semmler und Sergej Jochim - ihnen lagen auch Angebote anderer Vereine vor - unterstützen zu können. Der Neuzugang wohnt in Borgfeld und wird damit der Trainingsgruppe des NTV mit Aktiven der ersten und zweiten Mannschaft sowie einiger talentierter Nachwuchsakteure angehören. Im mittleren Paarkreuz soll der Pole Piotr Minkus für Punkte sorgen. Er kommt vom TV Wetzlar aus der hessischen Verbandsliga und erreichte dort zuletzt an Position zwei eine 9:3-Bilanz. Der 29-Jährige wird zu den Punktspielen aus seinem Heimatort Tarnowskie Gory im südwesten Polens anreisen. Minkus spricht neben seiner Heimatsprache - das freut vor allem Jakob Guzmann, der ebenfalls perfekt polnisch spricht - fließend englisch und ein wenig deutsch. Andre Schramm wird die Rönnebecker hingegen in Richtung seines Heimatvereins TTC Eintracht Nordhorn verlassen. Er will sich zunächst auf die Prüfung im nächsten Jahr zum Abschluss seiner Ausbildung konzentrieren. Eine spätere Rückkehr schließt er nicht aus. Vom bisherigen Spitzenspieler Marian Odstrcil trennte sich der NTV. "Es ist zu ungewiss, ob er nach seiner schweren Verletzung wieder mit voller Kraft für Punktspiele zur Verfügung steht", so Abteilungsleiter Helmut Beuscher. Geplant ist, das die Mannschaft die Begegnungen in der kommenden Punktspielserie in der Bezirksoberliga Lüneburg in folgender Aufstellung bestreitet: 1. Dimitri Redner, 2. Jakob Guzmann, 3. Piotr Minkus, 4. Anton Depperschmidt, 5. Alexander Semmler, 6. Sergej Jochim. Als Zielsetzung für die im September beginnende Saison peilen Beuscher und Manager Gerhard Richter einen Platz im oberen Drittel der Tabelle an. Weiterhin für das Training der Mannschaft verantwortlich ist die B-Lizenz-Inhaberin Margarete Gluza. Sie ist auch für den Fachverband Tischtennis Bremen als Trainerin und Lehrwartin tätig. Und man beachte das Herr Reder sehr von dem Konzept beeindruckt ist, diese junge Mannschaft zu führen. Warum spricht hier keiner von der Bezahlung? |
#255
|
||||
|
||||
AW: Wechselgerüchte zur neuen Saison
Zitat:
![]() Über Geld sprechen eigentlich nur die Leute die es brauchen und davon soll es bei Farge ja auch den einen oder anderen Neuzugang geben, wie man so hört.
__________________
Http://www.sav-tischtennis.de |
#256
|
||||
|
||||
AW: Wechselgerüchte zur neuen Saison
Zitat:
Und was sind bitte ein paar Kröten? Kann mir kaum vorstellen das in Farge irgendein Neuzugang Geld bekommt. Weiss auch nicht wer es wert sein soll? Deinen letzten Satz verstehe ich nicht ganz, Muß ich den auf mich beziehen? Habe mir sagen lassen, das ihr eine ähnliche Taktik anwendet. Und wieso kann man ohne Geld keine Verbandsliga spielen. Was haben Vahr, Werder und Farge denn damals gemacht? Und eins noch: Warum schafft es der NTV nicht einen gestandenen,guten Bremer Spieler in ihren Verein zu locken? |
#257
|
||||
|
||||
AW: Wechselgerüchte zur neuen Saison
Zitat:
![]()
__________________
Http://www.sav-tischtennis.de |
#258
|
||||
|
||||
AW: Wechselgerüchte zur neuen Saison
laut TTVN Wechselliste:
Wolfgang Meiners von NTV --> TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf Alfred Seidel SGO/Grambke --> SV Löhnhorst
__________________
Http://www.sav-tischtennis.de |
#259
|
||||
|
||||
AW: Wechselgerüchte zur neuen Saison
Zitat:
Martin Gluza von Mühlhausen, Oberliga, nach Schwalbe Tündern in die 2.Liga ![]() Heidrun Woltjen von Marssel nach Grossburgwedel
__________________
Bis dann und weiterhin viel Spaß hier und immer locker durch die Boxershorts atmen |
#260
|
|||
|
|||
AW: Wechselgerüchte zur neuen Saison
Kannst du aber auch:
Werner Zamzow, Kirchweyhe --> SV Werder. Viel wichtiger (und schöner) ist aber tatsächlich, dass Gluza im ViertelBisZweiDrittelprofibereich angekommen ist; wird hoffentlich auch von spielerischen Erfolgen gekrönt werden. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
wechselgerüchte |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.