Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Habt Ihr eure Hölzer versiegelt
Ja 246 67,77%
Nein 117 32,23%
Teilnehmer: 363. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 22.01.2007, 18:03
MB76 MB76 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Dresden
Alter: 48
Beiträge: 105
MB76 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: holzversiegelung und dann frischklebeeffekt-verlust

kleiner Tipp: Hölzer nur mit einer dünnen Schicht versiegeln, da du sonst die Spieleigenschaften veränderst! Gut abtrocknen lassen und wieder ganz leicht anschleifen, damit sich dir beim Frischkleben nicht die Beläge wieder lösen (vor allem bei neuen Belägen bzw. Belägen mit abgezogenem Kleber der Fall).
Und wenn du meinst, dass dir der Klick fehlt, dann solltest du die Beläge nach Auftragen des Frischklebers ca.10 min antrocknen lassen (evtl. nochmal nachkleben, je nachdem, wieviele Schichten du kleben willst), da sonst die Lösungsmittel im Kleber nicht gut durch den Belag ziehen (diese sind hauptsächlich für den Klick verantwortlich). Man kann auch mit wenig Leim kleben, und dann nach Auftragen des Klebers die Seite mit dem Leim mit ner Plastikfolie abdecken. So gehen die Lösungsmittel direkt in den Belag und das Obergummi und "verdampfen" nicht über die Klebeseite. Das spart Leim und erhöht den Frischklebeeffekt. Aber probier das erstmal aus, da es tatsächlich ein stärkerer Effekt ist, als "normal" frischzukleben und nicht jedermanns Sache ist!
Falls noch Fragen sind: Ich arbeite in einem TT-Shop, kenne mehrere Landestrainer und maße mir an, etwas Erfahrung zu haben! ;o)
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 11.03.2007, 16:41
tischkante tischkante ist offline
Ausplatzierer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Wien
Alter: 31
Beiträge: 313
tischkante ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Holz versiegeln. Womit?

ich habe mir vor kurzem ein holz (persson powerspeed) gekauft und würde es gerne versiegeln. die frage is nur womit. ich weiß zwar das es extra holzversiegelungslack gibt, wollte aber wissen, ob man das auch mit irgendwelchen anderen lacks, aus dem baumerkt, machen kann, und wenn ja, mit welchen.

danke schon mal im vorraus und lg
tk
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 11.03.2007, 16:47
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz versiegeln. Womit?

Ich empfehle klaren Parkettversiegelungslack... gibt es in kleinen Dosen und funktioniert gut.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 11.03.2007, 16:55
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz versiegeln. Womit?

ich nehme für meine hölzer immer klarlack aus der sprühdose:

du brauchst:
1 Dose Klarlack
1 GERADES Stück Pappe (ca. 10 bis 15 cm breit und stabil sollte es sein)
1 Holz zum versiegeln
etwas MalerCrepes

1.) klebe mit dem Malercrepes den Griff ein bisschen ab, damit der nicht soviel vom lack abbekommt

2.) sprühe die erste Seite mit dem Klarlack ein (eine dünne Schicht, gemäß Anleitung auf der Dose)

3.) jetzt mit dem geraden Pappstück den Lack in Faserrichtung zur Schlägerspitze hin abstreichen.
Dadurch bleibt der Lack vor allem in den Poren, der Schläger wird nicht (viel) härter und ist trotzdem geschützt.

4.) 1-3 mit der anderen Seite wiederholen

5.) nochmal schaun, dass vom abstreichen keine tropfnasen auf die andere seite gelangt sind (ggf. abwischen).

6.) nun das ganze zum trocknen hinlegen, möglichst so, dass die schlagfläche nicht irgendwo aufliegt. Ich lege das holz dann imemr über die tischkante rüber (griff auf tisch, blatt "guckt" rüber) und lege was schweres auf den griff...zur not einspannen, nicht, dass das gute stück runterfällt

7.) Trocknungszeit gemäß Anleitung beachten

8.) zum Schluss nochmal gaaaaanz leicht mit feinem sandpapier drüberschleifen. FERTIG

Viel Spass
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 15.03.2007, 17:48
Benutzerbild von Caoscrischen
Caoscrischen Caoscrischen ist offline
Matsudaira Fan
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2006
Ort: Hamburg
Alter: 33
Beiträge: 328
Caoscrischen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schläger versiegeln sinnvoll?

Ist es Sinnvoll das Holz zu versiegeln wenn man nicht frischklebt und nur alle 9 oder 10 Monate neuer Beläge kauft?
__________________
Mit Zitat antworten
  #256  
Alt 15.03.2007, 17:51
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger versiegeln sinnvoll?

Wenn man gerade eine Versiegelungs-Zeugs-Dose da hat , kann man das sicherlich machen (Muss allerdings die Nachwirkungen (Holz ist schneller) beachten). Extra dafür würde ich jetzt keinen Versiegelungslack kaufen
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 16.03.2007, 17:01
tischkante tischkante ist offline
Ausplatzierer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Wien
Alter: 31
Beiträge: 313
tischkante ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger versiegeln sinnvoll?

der unterschied, wenn man es dünn versiegelt, sind meiner meinung nach vernachlässigbar. allerdings nur wenn man es dünn versiegelt. ich hab mir einfach einen universal-klarlack gekauft und damit bepinselt. kostet nicht die welt, is einfach zu machen, nicht zeitaufwändig und den lack kann man woanders auch verwenden
__________________
Aktuelles Material:
Holz: Stiga Allround Classic (konkav)
VH: Butterfly Tenergy 64 2,1 mm, schwarz
RH: Butterfly Feint Soft 1,0 mm rot
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 17.03.2007, 12:56
Benutzerbild von Sev
Sev Sev ist offline
king mit dem ding
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Bayern
Alter: 34
Beiträge: 540
Sev ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger versiegeln sinnvoll?

Schläger versiegeln ist immer sinnvoll finde ich. Auch wenn man nicht frischklebt. Wenn du nähmlich einen festgeklebten Belag nach 10 monaten abziehst werden ziemlich viele Funierfasern rausreißen ( kommt natürlich auch auf das Deckfunier deines Holzes an ). Und das mit der erhöhten Schnelligkeit ist auch vernachlässigbar. Das ist nur zu merken, wenn du son Holzlack ausm Baumarkt holst.
Da gehts du am Besten zu nem tt- laden und lässt des dir versiegeln. Des kostet meistens 3 Euros oder so aber die Versiegelung hält dann auch ewig. Oder du kaufst dir einen Versiegelungslack von Tsp oder Joola und machst es selbst( so wie ich )

Gruß

Sev
__________________
Rasanter R47Stiga Mellis Rasanter R42
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 17.03.2007, 14:08
monki monki ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 58
monki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger versiegeln sinnvoll?

hi sev, hab auch ne frage zum thema. ich hab mir zuvor nie ein holz versiegeln lassen...aber bei meinem neuen holz "keyshot light" wollte ich mir das holz dünn versiegeln lassen. wie lange dauert sowas ? dauert der lack wenige minuten bis er trocknet ?

mfg

monk
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 17.03.2007, 15:42
menikmati menikmati ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 1.201
menikmati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger versiegeln sinnvoll?

Also, es stimmt nicht, dass jede Versiegelung das Holz schneller und härter macht. Falls ihr Baumarkt-"LACK" benutzt, dann ist das der fall, nicht aber wenn ihr TSP Racket Coat benutzt. Dieser ist eine Versiegelung auf Wasserbasis. Dünn aufgetragen, schließt er die Fasern und schützt das Holz beim frischkleben.

Einmal jede Seite mit Racket Coat bestreichen, dann mit einem Tuch den Saft abwischen und 24 Stunden aushärten lassen. Diesen Vorgang dann nochmal wiederholen.
So habt ihr euer Holz dünn versiegelt und die Eigenschaften erhalten!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
andro, andro holz, holz, holzversiegelung, hölzer, lasur, liu shiwen, material, schellack, versiegelung

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw. Proboarder Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 2840 13.04.2025 11:14
Rund um den Griff (Themensammlung): Nicht nur Griffband ... Cogito Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 289 28.01.2025 13:43
Belagreinigung (Themensammlung): Nützliches; Beläge aller Art Christian Henrich Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 309 21.03.2020 14:35
Rund um Klassiker (Themensammlung): Wissenswertes ... Spin Stefan Noppen innen 680 07.11.2014 11:10
Klassiker vs. FKE/Tensor (Themensammlung): Wissenswertes, Rückkehr ... Natze Noppen innen 750 24.06.2014 13:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77