|
Bezirk Arnsberg Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#251
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse Gr.1 2009/210
Danke Meise
![]() ist mir am WE auch mal wieder passiert. Habe den Schiedsrichter drauf hingewiesen, der dann aber meinte, er zähle keine Aufschläge weg. Hab gesagt er solle den Ball wenigstens 5 cm hochwerfen, dass reiche schon, worauf ich dann besagten Spruch "Du machst ja auch keine richtigen" hören musste. Is klar ![]() Sprüche wie "Mach doch kein Theater" oder "Das ist für mich Pipiafax" folgten. Hab darauf den ersten Satz abgeschenkt, weil ich wirklich nicht einen Aufschlag bekommen habe ![]() In den nächsten Sätzen wurds dann allerdings besser. Auch wenns bei knappen Spielständen wieder Tendenzen zum falschen Aufschlag gab... Die Tendenz geht immer dahin, dass der eigentlich Benachtteiligte als Trottel oder unfairer Sportsmann hingestellt wird und das kann nicht sein. Es gibt die Regel nunmal. Wir dürfen auch net mehr kleben und meine glatte Noppe schlummert auch im Keller. Die würd ich übrigens gerne gegen solche Aufschläge einsetzen dürfen, dann kommt die Rotze nämlich zurück ![]() Geändert von DirkTitan (18.11.2009 um 12:01 Uhr) |
#252
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse Gr.1 2009/210
Ja, das Problem ist wirklich nicht zu unterschätzen.
Es ist allerdings nicht nur in der BK 1 so. Habe es selbst die letzten 2 Jahre in der LL erlebt. Aber was will man machen? Zählt ein Mitspieler der Gastmannschaft wird der Spieler seine Aufschläge nicht höher werfen oder nicht mehr verdecken usw... Außerdem wird sein Mannschaftskollege nicht seine Aufschläge wegzählen. Zählt man selber oder ein Mitspieler kann (sollte) man es natürlich machen, ist dann aber das A....loch (SORRY) des Abends. Man kann natürlich auch seine Aufschläge dann einfach verdecken, was aber meiner Meinung nach nicht die gelungenste Alternative ist. Ich für meinen Teil reklamiere solche Aufschläge nur, wenn sie wirklich gar nicht gehen und dadurch ein riesen Vorteil für den Aufschläger entsteht. Solche Dinge sind natürlich immer ärgerlich, aber ich würde sagen dass es in jeder Mannschaft einen Sportskameraden gibt, dessen Aufschläge nicht regelkonform sind und fängt man das "Theater" an wird sicherlich direkt am Nachbartisch (oder ein paar Spiele danach) auch gestänkert! Das macht einen schönen Tischtennisabdend dann zunichte! Beispiel aus der LL 9 letztes Jahr: Einem unserer Spieler werden Aufschläge weggezählt (Regelkonforme). Er regt sich so darüber auf (zurecht), dass er das Spiel verliert und wir unentschieden spielen. Beim Rückspiel haben wir dann einen OSR bestellt (wir waren Abstiegsgefährdet), damit sowas nicht nochmal passiert. Und siehe da, der OSR beurteilt die Aufschläge als Regelkonform und wir fahren wichtige 2 Punkte gegen den Abstieg ein.
__________________
Gruß Thomas |
#253
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse Gr.1 2009/210
Der OSR kontrolliert vorrangig die Bespielbarkeit der Hallen. Also prüft Lichtstärke, Maße der Boxen, Größe der Werbung u.a. auf den Zähltischen, allg. Einhaltung der WO insbesondere der "EINHEITLICHKEIT???" der Trikots.
Also ob die Grundfarbe nun ausreicht oder verwaschene Trikots als UNEINHEITLICH zu bestrafen sind usw. usw. Falsche Aufschläge unterliegen wie in vielen Dingen einer Tatsachenentscheidung. Ein nicht neutraler Zähl-SR der die Tatsachen mittels Scheuklappen oder Vereinsbrille verdreht, kann auch gar nicht so leicht vom Tisch entfernt werden. Im Allgemeinen sind aber doch bei jedem Meisterschaftsspiel sogar 2 OSR anwesend: Die beiden Mannschaftsführer. Ich verfolge hier eher den Ansatz an die Fairness und Ehre der "vorsätzlich und bewußt falsch Aufschlagenden" zu appellieren. Und das nicht erst vom Gegner beim Meisterschaftsspiel sondern von den eigenen Mitspielern beim Training. Hierbei sollte man auch die Vorbildfunktion nicht unterschätzen. Insbesondere bei den Vereinen, die Dank guter funktionierender Jugendarbeit auch Jugendspieler als Ersatz- oder besser als Perspektivspieler einsetzen. Wenn die aus den höheren Jugendklassen die "Pfoten-Kratzer-Einwürfe" unserer Spielklasse sehen und womöglich noch nachahmen... Also Hausaufgabe für alle: Bis zum Start der Rückserie werden beim Training gnadenlos alle diese vorsätzlich und bewußt falschen Einwürfe weggezählt. Wer bisher keinerlei Einsicht und Interesse an der Einhaltung von Aufschlag-Regeln zeigt, sollte doch vielleicht auf diesem Wege wieder Richtung FAIRPLAY umzupolen sein. MfG. ![]()
__________________
1000x Rückhand - kein Fehler |
#254
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse Gr.1 2009/210
So, die Tipps zum Wochenende:
TTC Harpen TV Gerthe 9:7 (schwer zu tippen, aber denke Harpen hat die Nase vorn) TuS Griesenbruch DJK Roland Rauxel II 3:9 (wir Spielen mit Ersatz und der Punktet ![]() RW Stiepel TuS Querenburg II 9:4 (relativ klare Sache obwohl Querenburg nicht schlecht ist) TTC Bochum-Werne II TT-Team Bochum II 8:8 (einfach ausgeglichen) DJK Roland Rauxel III TTC Westfalia Wattenscheid 6:9 (Westfalia den Ticken besser)
__________________
Gruß Thomas |
#255
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse Gr.1 2009/210
allett 7:9
![]()
__________________
1000x Rückhand - kein Fehler |
#256
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse Gr.1 2009/210
Moin zusammen,
watt iss passiert Meisini, am Montag irgendwelche falschen "Dinger" gelaufen ??? ![]() Hier mein Tipp: TTC Harpen vs. TV Gerthe 7:9 (Abwehr und Krummfische, aber Pedda macht zwei) TuS Griesenbruch vs. DJK Roland Rauxel II 2:9 (kenn zwar nicht den Ersatzmann aber 2 sind drin...) RW Stiepel vs. TuS Querenburg II 8:8 (wenn TuS komplett antritt) TTC Bochum-Werne II vs. TT-Team Bochum II 9:6 (ich muss so tippen und Abschlussdoppel will ich nicht, vonswegen des Herzinfaktes und des hohen Alters) DJK Roland Rauxel III vs. TTC Westfalia Wattenscheid 6:9 (Westfalia den Ticken besser) Am Samstag übrigens schon ab 14:00 bei uns, wegen Totensonntag undso... Gruss an alle vom DON
__________________
...es gibt keine 1.0 er Sriver mehr.... |
#257
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse Gr.1 2009/210
[QUOTE=DON_Sriver;1656062]Moin zusammen,
watt iss passiert Meisini, am Montag irgendwelche falschen "Dinger" gelaufen ??? ![]() Hömma, hat mit Samstag und Montag so gut wie nix zu tun!!! Setz das doch mal bei Eurem Training durch und zähl den "üblichen Verdächtigen" mit den vorsätzlich und wissentlich falschen Einwürfen die Schrebergarten-Einwürfe weg. Vielleicht ändert der Eine oder der Andere dann seine Sichtweise von arglistiger Täuschung und Falsch-Spielen in FAIRPLAY ?!?!?!?
__________________
1000x Rückhand - kein Fehler |
#258
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse Gr.1 2009/210
Was zum Teufel ist so schwer daran, einen Ball hinter und über der Platte mindestens 15 cm halbwegs gerade hochzuwerfen und dem Gegner dabei jederzeit freie Sicht auf den Ball zu geben?
![]() Wir können uns gerne darüber unterhalten, dass ältere Spieler - so ab Mitte 30 ![]() Ich habe in meinem inzwischen 20-jährigen Spieler- und damit verbundenen Schiedsrichterleben immerhin ganze zwei Mal Aufschläge weggezählt. Die davon betroffenen Spieler reden zwar seit dem kein Wort mehr mit mir, aber damit kann ich sehr gut leben (wir sind uns seitdem auch nicht mehr begegnet - es scheint also doch so etwas wie eine höhere Macht zu geben ![]() Dein Aufruf mag nichts mit Eurem DSF-Montagsspiel zu tun gehabt haben, aber was "Sportskamerad" Rednau sich gegen Poldi und Simon an Einwürfen, Handrubblern und sonstigen Aufschlagsauereien geleistet hat ging ja mal gar nicht ![]() Unter diesem Eindruck stehend kann ich also Deinen Aufruf nur von ganzem Herzen unterstützen ![]()
__________________
Der geistige Horizont mancher Mitmenschen ist der Raum zwischen Kopf und Brett... |
#259
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse Gr.1 2009/210
Zitat:
![]() Mir ist übrigens auch aufgefallen, dass es hauptsächlich ältere Spieler (ab 40) sind die dadurch auffallen. Also dementsprechend schwierig sie zu belehren. |
#260
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse Gr.1 2009/210
Marcos Einwände bzgl. der Aufschläge sind durchaus nachvollziehbar und auch berechtigt.
Im Grunde genommen wurden die wesentlichen Dinge angesprochen. Thomas hat es mit seiner Formulierung auch sehr deutlich getroffen, dass man, sobald man die Aufschläge seines Mannschaftskollegen auch nur anmahnt, schlimmstenfalls sogar als Kameradenschwein abgestempelt wird. Dass bei einer Ermahnung von Aufschlägen aus der Hand direkt die Retourkutsche folgt, ist eigentlich eine logische Konsequenz, aber wie Marco schon richtig feststellte sind es Regeln, die nicht grundlos aufgestellt worden sind und für jede Klasse gelten sollten und müssen. Falsch finde ich wiederum, wenn Spieler die (vermeintlich) falschen Aufschläge erst dann abmahnen, wenn sie ihren Sieg mitten im Spielverlauf gefährdet sehen. Entweder mache ich demnach zu Beginn des Spiels den Mund auf oder lasse ihn komplett geschlossen, denn das ist ebenfalls unsportlich. Und nun zum Wetter äh Tip des bevorstehenden Spieltages: TTC Harpen vs. TV Gerthe 9:7 (Harpen mit dem Heimvorteil) TuS Griesenbruch vs. DJK Roland Rauxel II 4:9 RW Stiepel vs. TuS Querenburg II 9:6 (wenn Tus komplett spielt, dann andersherum) TTC Bochum-Werne II vs. TT-Team Bochum II 9:6 (das wird verdammt eng, aber man bleibt ja optimistisch) DJK Roland Rauxel III vs. TTC Westfalia Wattenscheid 8:8 (nach dem Unentschieden gegen Gerthe ist Roland III heißer denn je und sicherlich für einen Punktgewinn gut) Allen viel Spaß am Wochenende! Geändert von HaSt (19.11.2009 um 00:10 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.