Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 05.02.2011, 14:40
Benutzerbild von Quacksalber
Quacksalber Quacksalber ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: aus dem schönen Bayern
Alter: 37
Beiträge: 283
Quacksalber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Jap, sowas in der Art hab ich gesucht....allerdings ohne Erfolg...
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 10.02.2011, 23:17
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Kleiner Zwischenbericht

Spiel den Sun Pro nun schon ca. 40 Stunden inkl. Meisterschaft und der Belag ist nach wie vor einwandfrei. Das Tempo hat nicht nachgelassen. Für mir ist der Sun Pro ein besserer Tenergy 25. Der Apollo Soft Max ist wirklich ein super Belag. Auf meinem Holz hat der jedoch auch eindeutige Schwächen wie z.B. Topspin auf viel US oder Schuss. Der Sun Pro spielt sich deutlich ausgewogener: Er macht beim AS nicht so einen starken Schnitt und andererseits ist er nicht so schnittanfällig beim RS wie der Apollo. Für ein spin-offensives Spielsystem finde ich den Sun Pro auf meinem Holz schon fast perfekt.Für mich ist der Belag einen kleinen Ticken zu schnelll, was sich wohl beim Nachlassen des eingebauten Tunings regulieren wird.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 11.02.2011, 08:08
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.359
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Milky Way Moon/Sun

Hat der Sun wirklich ein so hohes Gewicht wie manche Shops schreiben?
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 11.02.2011, 09:40
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Hab ihn nicht gewogen, aber durch das kompakte Obergummi ist er schon schwer. Ich bin froh, dass er einiges Gewicht hat, da ich auf der RH ein OX-Noppe spiele. Der Schläger würde sonst fast einen Ticken zu leicht werden. Meine Kombi wiegt mit Griff- und Kantenband ca. 190 Gramm, was für mich passend ist.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 11.02.2011, 12:47
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.359
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Milky Way Moon/Sun

Ich selbst finde es nur schrecklich, wenn eine Seite so leicht ist und die andere so schwer. Und dazu noch ein kopflastiges Holz ist für mich schwer spielbar. Aber wers mag.
Mit Zitat antworten
  #256  
Alt 11.02.2011, 16:57
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.464
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Milky Way Moon/Sun

HI,

hab mir auch mal die Moon´s Soft bestellt.
Auf welchen Holz spielt man die am besten ?
Hätte n Andro Carbon Holz und n Appelgren Allplay hier liegen, taugt eins der Hölzer für die Beläge ? Wie schaut es vom Tempo des Moon´s im Vergleich zum Hexer zb aus ?

Bzw ein Andro Kinetic Off der älteren Baureihe habe ich auch...
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0

Geändert von understatement (11.02.2011 um 17:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 12.02.2011, 00:10
InSorteDiaboli InSorteDiaboli ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Waldbüttelbrunn
Alter: 34
Beiträge: 211
InSorteDiaboli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von understatement Beitrag anzeigen
HI,

hab mir auch mal die Moon´s Soft bestellt.
Auf welchen Holz spielt man die am besten ?
Hätte n Andro Carbon Holz und n Appelgren Allplay hier liegen, taugt eins der Hölzer für die Beläge ? Wie schaut es vom Tempo des Moon´s im Vergleich zum Hexer zb aus ?

Bzw ein Andro Kinetic Off der älteren Baureihe habe ich auch...
ich würde den moon soft eher mal auf dem carbon holz spieln. ich empfand den moon soft auf meinem offensive classic schon zu katapultig und sehr schwer am tisch zu spieln.
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 12.02.2011, 20:18
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Milky Way Moon/Sun

wow, der erste Chinabelag, der zu katapultig ist!
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 14.02.2011, 17:03
Barky Barky ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Gera
Alter: 39
Beiträge: 92
Barky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

So mein Moon Soft ist nun nach 2 Monaten intensiver belastung (3x Training + 1 x Wettkampf pro Woche) hinüber. Leider hat sich eine Blase gebildet. Werde jetzt mit dem Moon Soft Pro den Rest der Rückrunde spielen, mal sehen wie lange der hält.
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 17.02.2011, 02:36
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Habe den Moon Medium nun eine Weile gespielt. Er ist nicht besonders hart, mittelhart. Und duftet wieder richtig schön nach Chemie, na danke! Besser auslüften lassen, sag’ ich. Er ist nicht schnell, schon deutlich langsamer als ein Tenergy 05, nicht nur „ein bißchen“. Er hat ein dünnes OG, der Schwamm wirkt dadurch sehr dick. Durch das dünne OG und die fehlende Klebrigkeit spielt er sich berechenbar und linear, man kann gut auf Spinbälle draufgehen, allerdings funktioniert der Konter auf leere Bälle nicht gescheit. Auf Kunstfaser (ZLC, TBS, VL, …) hat er mir nicht gefallen, dafür auf Vollholz (Korbel) umso mehr. Dem Belag fehlt die Dynamik um an einen Tenergy 05 ranzukommen, ein lebendiges Vollholz kann das etwas kompensieren. Mir gefällt in der genannten Kombination (Korbel) fast alles, Spin, Härte, Tempo, Ballabsprung, schwer tue ich mich allerdings mit Konter auf Konter, da geht der Ball nicht immer gerade wie eine Schnur nach vorne, sondern zickt. Konter auf Spin-Eröffnung geht sehr gut, Gegentop auch, Eröffnung sehr sicher, Schupf ok. Und da Konter auf Konter im Spiel kaum vorkommen, kann ich den Makel verschmerzen. Hier noch ein paar Vergleiche: T05: Moon hat wie gesagt bei weitem nicht die Dynamik wie ein T05, spielt sich aber etwas spinunanfälliger. Vega Pro: selbst der Vega Pro (undynamischer als T05) hat noch mehr Dynamik als der Moon, allerdings finde ich den Moon präziser, beim Vega Pro wundere ich mich manchmal was aus der Wundertüte rauskommt, oder auch nicht. Moon Soft: Ach du …! Der Soft ist Butter, unspielbar für mich, viel zu weich und Flummi. Sun Soft: Ach du …! genau wie der Moon Soft viel zu weich und Flummi.

Urteilsschluß: der Moon ist keinesfalls eine Alternative zum Tenergy 05, aber er ist spielbar. Und „spielbar“ ist kein geringes Prädikat!
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370

Geändert von Klaus123 (17.02.2011 um 02:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77