|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2601
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Zitat:
Zitat:
Dass heißt, das ich für 144 Trainingsbälle bestimmtes Herstellers nach wie vor, sagen wir, 30€ zahlen muss anstatt vielleicht 29€. Mehr, liebe Kollegen, ist aus der bekannten Entzündbarkeit des Celluloids nicht herauszuquetschen. Entzündbarkeit des Celluloids an sich spielt beim Transport der TT-Bälle nur deshalb eine Rolle, dass wenn es im Kontainer einen Brand aus welchem Grund auch immer geben sollte, würde eine große Menge des Celluloids den Brand möglicherweise verstärken. Das ist alles. Einen Brand verursachen können Kartons mit TT-Bällen nicht, da Celluloid erst bei sehr hoher Temperatur brennt. |
#2602
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Den Herstellungsprozess und die damit verbundenen Auflagen und Kosten etc. hast Du jetzt einfach mal unter den Tisch fallen lassen. Zelluloid ist ein leicht entzündlicher Gefahrstoff. Nach dem STOP-Prinzip (Substitution, technische Maßnahmen, personenbezogene Massnahmen), steht die Substitution an oberster Stelle im Gesundheits- und Arbeitsschutz. Da gibt es nichts daran zu rütteln.
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#2603
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Zitat:
Bei Plastikbällen ist allerdings eine enorme vielfache Preissteigerung zu erwarten, im Vergleich zu Celluloid-Bällen. Nicht zuletzt wegen der berichteten schlechten Haltbarkeit. Die etwas bessere Bälle, wie gesagt, sind nur bis 01.01.2016 erlaubt, das darf uns nicht täuschen. |
#2604
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Zitat:
Soweit zu Deiner Theorie... |
#2605
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Zitat:
|
#2606
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Zitat:
Bei der Substitution im Gesundheits- und Arbeitsschutz ist ein höherer Preis eines Produktes, das einen Gefahrstoff substituiert, erst einmal völlig egal (sofern es in einem angemessen wirtschaftlichen Verhältnis steht) ansonsten wird in der kette gemäß TOP weiter gearbeitet.
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#2607
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
zur haltbarkeit:
bei uns im verein: seamless p-ball: noch kein einziger kaputt p-ball donic mit naht: einer kaputt dass seitdem diese bälle verfügbar sind 2 bzw 1 monat. spielniveau: 2. bundesliga österreich, die bälle werden nicht " gestreichelt". das sind praktische erfahrungen.
__________________
BTY Viscaria ST VH: Donic A2 max, RH: Donic A2 max |
#2608
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Zitat:
Deswegen kann man auch die seitenlangen Diskussionen über die Gefährlichkeit und Gesundheit getrost schliessen, denn das interessiert keinen relevanten Entscheidungsträger. |
#2609
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Zitat:
![]() Im Ernst: Danke für die Info. Bei den Z-Bällen (Nittaku, Japan) haben wir vergangene Saison bei jedem Rundenspiel mindestens einen Ball kaputt gemacht. Kreisklasse A. Vergleichsweise zärtlicher Umgang mit dem Ball. Nein, wir sind nicht draufgetreten. |
#2610
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle/Polyball) ab 2014
Zitat:
Das Celluloid brennbar ist, wissen wir alle. Alle Kosten, die damit verbunden sind, sind schon im Preis drin. Plastikbälle, ob brennbar oder nicht, werden das vielfache kosten, die Argumentation sieh oben. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.