Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2611  
Alt 11.11.2023, 12:52
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.468
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

#2609 Da sollten wohl noch ein Dutzend Ur-Gesteine als Gegengewicht gut platziert werden?

Geändert von Neuanfang (11.11.2023 um 12:52 Uhr) Grund: ein und dasselbe Boot
Mit Zitat antworten
  #2612  
Alt 12.11.2023, 07:36
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von es.ef Beitrag anzeigen
Reden wir ja schon seit langem.
Wenn man bedenkt, dass wir u.a. bei Gas riesiege Speicher leisten, die uns im Winter 3 Monate absichern, sollte doch Ähnliches mit ee möglich sein. Statt nur Gas sollte doch das Einspeichern von H endlich mal angegangen werden.

https://www.ingenieur.de/technik/fac...r-wasserstoff/
Dass das Ganze bei einem Stahlwerk (ThyssenKrupp Duisburg) schon mit 3-5 Mrd Kosten veranschlagt wird ist dir schon klar?!

Wie soll das beim Endpreis im produktiven Sektor jemals konkurrenzfähig sein? Nach wieviel Jahrzehnten soll sich das amortisieren?

Oder soll es der Steuerzahler subventionieren, wie er das über die Sonderanschreibungen bei den Solardächern der Firmen tut?

Es gibt faktisch nichts im Ökobereich, was sich ohne Subventionen für den Investor rentiert. Das sind Showprojekte, gleichzeitig überlegt die Mehrheit der Großunternehmen und Mittelständler Produktion ins Ausland zu verlagern. Da hättest du dann dein Ziel erreicht, CO2 Ausstoß Null, aber nur unter der deutschen Glocke.

Mit den gesparten Kosten saniert man dann für ein schönes Foto in der Presse die Verwaltung, die man dem Schein wegen in Deutschland belässt.

Und was glaubst du, was deine Träume in der Binnenwirtschaft auf die Preise knallen. Jeder Edekakaufmann schlägt da doch die Hände überm Kopf zusammen.

Jeder Artikel neutral produziert, locker +50-100% im Einkauf. Dazu 2-3 Mio für eine vollständige Sanierung des Gebäudes inklusive Austausch der kompletten "Kühlung". Die Löhne steigen dann auch massiv, da die Mitarbeiter ja auch leben müssen, schon jetzt finden sie unter Tarif kaum jemanden. Dazu kämpfen sie schon jetzt mit der Kaufzurückhaltung der Kunden.

Wie soll so ein Laden das erwirtschaften?

Und wie soll eine deutsche Wasserstofferzeugung gegenüber z. B. Saudi-Arabien, mit ganzjährig Sonne und vorhandenen Tankern, die schnell umgerüstet werden könnten, konkurrenzfähig sein?

Alles sehr naiv gedacht.
Mit Zitat antworten
  #2613  
Alt 12.11.2023, 10:49
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.835
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

@Noppe:
Du hast schon die verlinkten Artikel verstanden, dass die Projekte mit einer neuen Atomkraft in den USA wieder eingestellt wurden, weil sie rein ökonomisch nicht konkurrenzfähig mit den EE waren? Dein Schwadronieren über die Kosten von EE ist überflüssig. Reine, von grüner Ideologie freie Kapitalisten in den USA haben sich diese Gedanken schon gemacht und sind zu dem Schluss gekommen, dass die EE enorm konkurrenzfähig sind.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
  #2614  
Alt 12.11.2023, 10:54
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.848
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Na da schauen wir mal, ob du das verstehst, was da geschrieben steht:
https://www.nius.de/Energie/der-irrs...7-ad9c7df17a64

Oder das:
https://youtu.be/MSVb3aEsFhk?si=XLNG4Tvo3UxFNZvC
Prof. Fritz Vahrenholdt und der *nett ausgedrückte Klimaschwindel!*
__________________
Armes Deutschland!!

Geändert von Frei statt Bayern (12.11.2023 um 11:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2615  
Alt 13.11.2023, 21:44
es.ef es.ef ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.03.2017
Beiträge: 2.172
es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Für alle, die das Heil in Atomkraft sehen:

https://www.klimareporter.de/strom/m...d-nicht-gebaut
Mit Zitat antworten
  #2616  
Alt 13.11.2023, 21:55
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von es.ef Beitrag anzeigen
Für alle, die das Heil in Atomkraft sehen:

https://www.klimareporter.de/strom/m...d-nicht-gebaut
Klar, Klimareporter, dann stimmt alles einwandfrei
Zitat:
Klimawissen e.V.
c/o KJB KlimaJournalistenBüro UG (haftungsbeschränkt)
Großbeerenstraße 89
10963 Berlin


Sandra Kirchner, von der TAZ, wenn ich schon Berlin lese, dreht sich mir der Magen um, frag Sie doch mal ob ihr Berater ein gewisser Frank S. ist!
Und frag auch gleich wann sie den letzten Backstein von einem Dach auf unsere Ordnungskräfte geworfen hat.
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
  #2617  
Alt 15.11.2023, 16:29
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.848
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zum Weglachen oder Fremdschämen?
https://www.nius.de/Politik/karlsruh...b-9564fe86742a
Daraus ein kleiner Teil zitiert:
Die Schulden-Tricksereien der Ampel-Regierung sind verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Weil nun 60 Milliarden Euro in Habecks Klimaschutz-Schatulle fehlen, stehen zahlreiche Klima-Vorhaben auf der Kippe.
Die Ampel-Regierung hatte 60 Milliarden Euro, die für die Bewältigung der Corona-Krise als Schulden aufgenommen wurden, kurzerhand zu Klima-Geld umlackiert. Doch das *entspricht nicht den verfassungsrechtlichen Anforderungen an notlagenbedingte Kreditaufnahmen*, wie es im Urteil der Karlsruher Richter heißt.

Halleluja, mal sofort ein schönes kühles Helles aufgemacht!!!!
Nennt man das jetzt Bankrotterklärung?
__________________
Armes Deutschland!!

Geändert von Frei statt Bayern (15.11.2023 um 18:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2618  
Alt 15.11.2023, 19:35
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Ein besseres Beispiel, als dass die Gerichte in Deutschland unabhängig von den Regierenden sind, gibt es ja wohl nicht. Nur so mal nebenbei.
Was man vllt vermuten könnte, dass sie CSU/CDU gesteuert sind.

Geändert von Matousek (15.11.2023 um 19:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2619  
Alt 16.11.2023, 08:04
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.848
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Ein besseres Beispiel, als dass die Gerichte in Deutschland unabhängig von den Regierenden sind, gibt es ja wohl nicht. Nur so mal nebenbei.
Was man vllt vermuten könnte, dass sie CSU/CDU gesteuert sind.
...das zumindest ein Ausgang eines Abendessens anders war, als von der Regierung erwartet, nicht wahr? Wer hat denn geklagt? Hier hat dann sogar mal die Opposition funktioniert. Haben wohl doch bemerkt, dass mit Regierungskuschelkurs auch sie nur verlieren können, oder bist du anderer Meinung?
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #2620  
Alt 16.11.2023, 12:17
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
Haben wohl doch bemerkt, dass mit Regierungskuschelkurs auch sie nur verlieren können, oder bist du anderer Meinung?
Die Christdemokraten Regierungskuschelkurs?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77