|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2641
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
|
#2642
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Geändert von jimih1981 (11.06.2014 um 13:13 Uhr) |
#2643
|
||||
|
||||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Lest ihr eigentlich auch manchmal noch das was ihr schreibt - bevor ihr es veröffentlicht?
Ich fasse mal kurz zusammen. Wir haben also mehrheitlich Vereine, die 1. Jugendliche grundsätzlich nicht hochkommen lassen. Und 2. Vereine, die wegen fehlendem Trainer nicht in der Lage sind, nach Spielstärke aufzustellen. Die Verbände müssen das also für die Vereine lösen. Vermutlich müssen die auch den Spielern bei voller Nase das Taschentuch zur Nase führen und sagen "jetzt schneuzen". Kein Wunder dass unser Sport nicht ernst genommen wird.
__________________
Es reicht nicht, ein guter Spieler zu sein – man muss auch noch gut spielen. Dr. Siegbert Tarrasch |
#2644
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Der Punkt ist die Leistung zählt endlich und nicht das Geschwätz und die Taktiererei. Es bringt nämlich nichts mehr wenn man sich gegen die guten Mannschaften drückt, so wie es manche praktiziert haben. Ich kann natürlich absichtliche verlieren damit man keine Sperrvermerk braucht um in der unteren Mannschaft zu spielen, ich kenn da Leute die das offentsichtlich machen. Bei uns haben die Leute aber zum glück ne sportlich faire Einstellung und neigen nicht dazu absichtlich zu verlieren. Menschen sind nicht objektiv das sollte jeder wissen. Der TTR ist ein Hilfsmittel mehr nicht und ein sehr gutes Hilfsmittel an dem man sich orientieren kann. Wie man dann tatsächlich aufstellt liegt im Ermessen der Leute im Verein. Wir suchen immer nach einem Konsens, denn haben wir i.d.R. klappt das auch außer vielleicht bei der letzten Rückrundenaufstellung, das gabs mal leichte Differenzen aber ich glaube nach dem Verlauf der Rückrunde haben die sich in Luft aufgelöst
![]() ![]() Geändert von jimih1981 (11.06.2014 um 13:58 Uhr) |
#2645
|
||||
|
||||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Und jetzt definieren wir gemeinsam mal den Begriff "Leistung".
__________________
Es reicht nicht, ein guter Spieler zu sein – man muss auch noch gut spielen. Dr. Siegbert Tarrasch |
#2646
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Da ist es, so weit mir bekannt, zulässig, dass Spieler dort beliebig oft Ersatz leisten können und auch der Verlust der Sollstärke ist so weit ich weiß bei euch nicht so streng reglementiert ![]() Jemanden 'nen SPV zu verpassen, der jede Woche bereit ist doppelt oder gar dreifach zu spielen, überlegt man sich dann wohl in Bayern dreimal ![]() Auch die vielen unterschiedlichen "anderen" Regulierungen des Spielbetriebs in den einzelnen Verbänden machen es den Außenstehenden nicht gerade leicht den TT-Sport ernst zu nehmen ![]() |
#2647
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Ja in Bayern kann man was für die Jugendspieler gut ist um Erfahrung zu sammeln und auch für die die lieber mehr spielen als trainieren auch wenn es die Spielstärke zulässt in mehreren Mannschaften spielen. Ich sehe da kein Problem das ist gerade für die kleinen Vereine enorm wichtig und vorallem wird Jugendarbeit so auch belohnt und das ist richtig so. Sollten alle so machen. Festspielen ist aus meiner Sicht Bullshit.
![]() Zum Verlust der Sollstärke wenn ein Spieler keine drei Spiele in einer Halbrunde macht muss man einen Spieler nachziehn, so ist das im BTTV. Zu Thema nach Leistung aufstellen wir ziehn z. B. wenn der TTR es zulässt auch andere Kriterien mit rein wie Trainingsfleiß, spielerische Entwicklung etc. Was davor ne Rolle spielen kann ist wenn jemand z. B. eben an bestimmten Tag Spieltagen nicht kann, wir spielen ja i.d.R. überwiegend unter der Woche. Ich denke es geht immer auch um den ganzen Verein das man insgesamt für alle Mannschaften eine gut Aufstellung findet mit der die Leute dann auch leben können, bisher haben wir das eigentlich schon immer geschafft, seitdem ich bei dem Verein bin jedenfalls. Diese Grüppchenbildung die es in manchen Vereinen gibt halte ich für eher kontraproduktiv. Wenn natürlich zwei garnicht miteinander können muss man aber halt sehn das man ne Lösung findet, das kommt gelegentlich auch mal vor wenn auch eher selten außer man hat nen Verein wo lauter große Kinder sind ![]() Geändert von jimih1981 (11.06.2014 um 14:27 Uhr) |
#2648
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Festspielen gibt's ja auch gar nciht! Es gibt nur den Verlust der Spielberechtigung für die Mannschaft, in der ein Spieler vor einer Halbserie gemeldet und genehmigt wurde - zumindest hier im WTTV
![]() Zitat:
![]() Zusammenfassend kann man sicher sagen, dass TT es äußerst schwer haben dürfte ernst genommen zu werden. Sooo viele unterschiedliche Regularien für ein und die selbe Sportart, sind wohl der Allgemeinheit nicht wirklich leicht zu vermitteln ![]() |
#2649
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Du hast durchaus Recht es dauert eben immer sehr lange eine Konsens zu finden und doch ist es richtig diesen anzustreben. Man muss da halt etwas mehr miteinander reden.
![]() |
#2650
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Und jeder müsste bereit sein auch Kompromisse einzugehen. Auffällig ist nur, dass will keiner. Jeder will seine Sonderregeln beibehalten.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ttr-relevant |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskussion über Diskussionen | klugscheisser | Stammtisch | 17 | 11.02.2010 13:33 |
2008: Allgemeine Diskussion | Mikkky | Internationale TT-NEWS Open | 13 | 02.07.2008 00:56 |
2007: Allgemeine Diskussion | Nosti49 | Internationale TT-NEWS Open | 313 | 13.07.2007 09:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.