|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#261
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Das Argument mit dem Ein-Mann-Betrieb wird denke ich oft auch überbewertet. Das ist sicherlich ein Problem wenn es um die Weiterentwicklung geht, da in dem Bereich dann nichts mehr passiert wenn der eine Programmierer beispielsweise länger krank ist. Die Stabilität und Verfügbarkeit des Programms beeinflusst das jedoch kaum bis gar nicht.
Wenn ich als Beispiel den Liveticker des DTTB heranziehen den ich auf Anfrage des Verbandes erstellt habe (eine Firma war ihnen übrigens zu teuer), dann ist das dort so, dass der Liveticker auch ohne mich problemlos über Jahre hinweg weiter genutzt werden könnte. Dabei spielt allerdings auch viel eine Rolle, wie dynamisch etwas programmiert wird. Hinterlege ich beispielsweise die Spielsysteme fest im Quelltext, brauche ich einen Programmierer, um diese anzupassen. Gestalte ich das ganze jedoch so, dass man sie jederzeit über eine grafische Oberfläche ändern und ergänzen kann, kann es jeder, der eine Zugriffsberechtigung hat. Generell würde ich aber mal behaupten, wenn etwas halbwegs anständig programmiert ist läuft es auch ohne den Programmierer über einen ziemlich langen Zeitraum weiter. |
#262
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
![]() Im Leben nicht würden die einen Cent fürs Saarland geben!!!! ![]() Mir scheint, dass die eher Lothringen und das Elsass gleich mit loswerden wollten, als sich noch zusätzlich mit dem Saarland rumärgern zu müssen ![]() |
#263
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Klar läuft es weiter, aber der Entwickler kennt sich nun mal am besten damit aus und kann Fehler schnell beheben sowie neue Entwicklungen auch schnell einbauen. Aus meiner Sicht fehlt tt-info ein Tool, um Fehler bzw. Wünsche eintragen zu können. Dann würden Fehlerbehebungen sowie offene Fehler transparent werden und neue Entwicklungen wären leichter zu koordinieren.
|
#264
|
||||
|
||||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Ob alles from-scratch ohne externe Libraries programmiert wurde (dann koennte die Aussage stimmen - aber auch dann wuerde ich 'ziemlich lange' optimistisch geschaetzt als '<= 5 Jahre' definieren), oder ob externe Software/Technologien genutzt werden, bei denen Bugs gefunden werden, die auslaufen oder deren Funktionsumfang sich aendert, ... Nicht zu reden von Betriebssystem- und Browserabhaengigkeit, Hardware/Smartphone-Kompatibiliaet, ... Ich bin z.B. ueberaus froh, dass kein Ergebnisdienst in Flash realisiert ist! ![]() In autarken Umgebungen (Bundeswehr --> Herkules-Projekt, ...) finden sich dagegen durchaus Beispiele, wo Software >30 Jahre ohne grosse Veraenderungen im Einsatz ist.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross |
#265
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Zitat:
Du hast sicher damit recht, dass viele kleinere (ich nenn's mal) Schrauberbuden sehr gute Software bauen, die sicher oft auch besser und um einiges günstiger ist als die der großen Konkurrenz. Oft werden sie von den Auftraggebern allein deshalb nicht berücksichtigt, weil man ihnen nicht über den Weg traut. Das Risiko von einer Person abhängig zu sein ist halt nicht ganz ohne. So mancher Auftraggeber ist schließlich schon auf die Nase gefallen... |
#266
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Man muss auch unterscheiden zwischen Ausfallsicherheit der Software an sich und dem Server auf dem das ganze läuft. Gerade im browserbasierten Bereich ändert sich da softwaretechnisch in der Regel sehr wenig. PHP-Skripte, die ich beispielsweise vor 10 Jahren für unsere Vereinshomepage geschrieben habe und die z.B. von unseren Mannschaftsführern für die Planung des Spielbetriebs genutzt werden, laufen heute immer noch problemlos ohne Anpassungen. Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
#267
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
In so einem Tool würde man natürlich nur die eigenen eingestellten Fehler sehen - bzw. der Verband eben alle Fehler, die von seinen Mitgliedern erstellt wurden. Soviel Transparenz sollte schon sein.
|
#268
|
||||
|
||||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ich glaub', dass jedes System mehr oder weniger stark ausbaufähig ist. So lange es noch genügend ehrenamtliche Leute gibt, die bereit sind sich mit den Unzulänglichkeiten der ihnen zur Verfügung stehenden Systeme zumzuquälen, wird nicht zuletzt aus Kostengründen daran kaum was geändert. Das ist sicher völlig unabhängig vom jeweiligen System so. Jedes System wird noch viel Luft nach oben haben um die einzelnen Prozesse weiter zu automatisieren, so das kaum noch per Hand eingegriffen werden muss. Möglich wäre das sicherlich... Als "Anwender" dieser Systeme ist man eh Autodidakt und muss sich als Neuling meist ganz allein mit einer mehr oder weniger ausführlichen "Anleitung" an die Tücken des jeweiligen Systems gewöhnen. Oder werden bei euch im Saarland die Anwender geschult? |
#269
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
- Die vielen Fenster die aufgehen. - Das Navigationsmenü um zur gewünschten Liga zu kommen. - Der elend langsame Server auf dem TT-Info anscheinend liegt. + Ergebnisse mit 9, -7, -9, 8, 6 anstatt 11:9, 7:11, 9:11, 11:8, 11:6 erfassen. ( Bei click auch möglich ?? ) + Spieler mit Bild |
#270
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Was ich wirklich gerne sehen würde, wäre die Möglichkeit Offline Spielbericht bei Click-TT erstellen zu können. Dann ein paar Regeländerungen und das "Papier" hätte endlich ausgedient. Andererseits wäre ich erstmal schon zufrieden, wenn die Versprechen im Bezug auf ältere Daten eingelöst werden. ![]()
__________________
In vino veritas
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Click-TT | Maya | Der Verband | 72 | 13.06.2018 19:02 |
click-tt Adressdaten - Werbepost! Datenschleuder WTTV? Situation andere Verbände? | Vorhandriese | allgemeines Tischtennis-Forum | 98 | 09.02.2011 09:50 |
tt-info und andere Systeme | Ensdorfer | Saarländischer TTB | 18 | 17.06.2007 18:05 |
Berechnungs-Systeme der LPZ | Jens Makait | allgemeines Tischtennis-Forum | 59 | 03.05.2006 13:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.