Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #261  
Alt 28.11.2012, 23:27
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grass D. TecS

Zitat:
Zitat von Stefan77 Beitrag anzeigen
Man kann relativ viel manipulieren an Noppen. Aber das machen die wenigsten und dann wird auch selten der D-Tecs verwendet, weil da kennen sehr viele das Original. Da fällt ein Behandeln schneller auf. Ansonsten stimme ich Variatio zu, der normale ist schon von sich aus eine Noppe der unangenehmeren Art. Wenn einer damit gut umgehen kann, wird es schnell eklig. Und leider ja, wenn Du einmal das Prinzip gegen Noppen raus hast und dagegen öfters trainierst sind wir Noppis Fischfutter
Nana, junger Mann, ganz so isses nun auch wieder nicht
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 27.01.2013, 08:45
DTecsOx DTecsOx ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.01.2013
Alter: 29
Beiträge: 11
DTecsOx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grass D. TecS

Ein sehr sehr gutes Holz für den D Tecs finde ich das 729/Friendship BOMB OFF, da es hart und direkt ist und dadurch auch der Belag einen enorman Störfaktor hat. Finde den Belag auf dem Holz auch gut zu kontrollieren.
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 28.01.2013, 09:52
refabs refabs ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 443
refabs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grass D. TecS

Zitat:
Nana, junger Mann, ganz so isses nun auch wieder nicht
Es gibt doch nur griffig oder nicht bzw. glatt.
Ne Noppe ist doch kein "Wunderbelag" auch der olle D-tecs nicht.
Was soll denn gerade an dieser LN anders sein?

Was kann denn diese griffige LN, was andere griffige LN nicht können?
Erklärt mir das mal jemand?
Der Alte D-tecs ist eh nicht Regelkonform, der Neue weiß nicht.
Schon öfters dagegen gespielt, nur erkenne ich nicht den Ekelfaktor.
Da ich vor jedem Spiel einmal mit dem Ball über die Noppe vom Gegner gehe und anschließend weiß ob die Noppe glatt ist oder nicht.
Mehr muss man finde ich nicht wissen, zwecks vernünftiger Einschätzung was da so zurückkommen kann per Rückschlag.
__________________
Leben ist eine Krankheit, die durch Sex übertragen wird und immer tödlich endet ...

Geändert von refabs (28.01.2013 um 10:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 28.01.2013, 09:55
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grass D. TecS

Ich glaube, Jancsi bezieht sich auf den Teil
"Und leider ja, wenn Du einmal das Prinzip gegen Noppen raus hast und dagegen öfters trainierst sind wir Noppis Fischfutter"
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 28.01.2013, 10:31
refabs refabs ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 443
refabs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grass D. TecS

Zitat:
Zitat von Variatio Beitrag anzeigen
Ich glaube, Jancsi bezieht sich auf den Teil
"Und leider ja, wenn Du einmal das Prinzip gegen Noppen raus hast und dagegen öfters trainierst sind wir Noppis Fischfutter"
Meine Ausführung im Prinzip auch, mir ist halt nur nicht ganz klar, was an einer normalen griffigen LN so unberechenbar sein soll.
__________________
Leben ist eine Krankheit, die durch Sex übertragen wird und immer tödlich endet ...
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 28.01.2013, 12:51
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grass D. TecS

Zitat:
mir ist halt nur nicht ganz klar, was an einer normalen griffigen LN so unberechenbar sein soll.
Dass man auch akzeptabel damit angreifen kann, und ich kenne nur wenige, die diese Angriff zurückbringen. Versuch du mal nen Schuss mit leichtem Unterschnitt so auf den Tisch zu bekommen, dass der nächste Ball dir nicht um die Ohren gehauen wird.
Schnittumkehr ist brutal. Mit der richtigen Technik und Platzierung Richtung Grundlinie reißt man sich als Angriffsspieler eher den Arm aus, als dass man jeden Ball ziehen kann.
Das was die meisten wohl mit dem Störeffekt meinen finde ich jetzt eine Sache, die bei jedem Gegner unterschiedlich wirkt. In OX scheinen die Bälle allgemein "komisch" zu fliegen und tauchen sehr schnell wieder ab. Da kann man auch noch am kontrolliertesten schießen, auch wenn die Schüsse eher ungefährlich sind.
Ich spiele sie in 1,2 und bekomme nur selten "Flatterbälle" damit hin. Vor allem dann, wenn man aus der Abwehr nicht reinsäbelt sondern eher treibt. Blöd nur, dass da meistens nur sehr wenig Schnitt drin ist, und da Flattern ja etwas sehr subjektives ist, bringts das nur gegen manche Gegner. Sonst machts Bumm und du gehst den Ball holen.
Aber wie gesagt, in der Schwammversion kommen die Angriffe meistens tödlich. Man muss gar nicht mal so viel machen, allein durch eine offene Konterbewegung wird der Ball schon ziemlich beschleunigt. Erfordert halt eine extrem saubere Technik, die viele Noppenspieler aus dem Grund nicht haben, weil sie mit der Noppe auf der RH eine Technikschwäche übertünchen möchten.

Wenn man zuletzt auch noch der Drehens mächtig ist, kann ich nicht verstehen, wie manche so tun als wäre die Noppe ein Todesurteil für einen selber, nur weil der Gegner dagegen spielen kann. Mit genug Variabilität und taktischer Rafinesse kann man schon einiges anstellen.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh

Geändert von Armendariz (28.01.2013 um 12:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 28.01.2013, 18:20
refabs refabs ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 443
refabs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grass D. TecS

Zitat:
Schnittumkehr ist brutal.
Mit ner griffigen LN muss man Aktiv werden um US zum bsp. auf TS zu erzeugen.
Ist ja schließlich keine GLN die zusätzlich noch Winkelunabhängig spielbar ist.
So wie ich beim Angreifer aus der bewegung selbst zb. beim TS, von unten gezogen, mit Handgelenk, schnell oder langsam rückschlüsse auf die Menge des Spins ziehen kann.
So ist es doch bei einer GRLN kein Zauberwerk, ein reiner Hinhalteblock mit einer griffigen LN erzeugt keine "Schnittumkehr".
Bei einem abgehackten Ball ist mit Sicherheit US drin, aber in der Regel auch nicht viel mehr als wie ich in meinen TS reingegeben habe.

"Schnittumkehr" bei einer griffigen LN, ohne eigene Aktivität ist einfach nicht möglich.

Zitat:
Wenn man zuletzt auch noch der Drehens mächtig ist, kann ich nicht verstehen, wie manche so tun als wäre die Noppe ein Todesurteil für einen selber, nur weil der Gegner dagegen spielen kann. Mit genug Variabilität und taktischer Rafinesse kann man schon einiges anstellen.
Drehen ist nocht verkehrt!
Muss aber auch schnell genug sein und erfordert zusätzliches Training umd mit dem VH Belag auch auf der RH sicher klar zu kommen.
Was zb. bei einem T05 in Max nicht Selbstverständlich ist, vor allem dann wenn man auf der RH eine eher langsame LN spielt.
Die Tempounterschiede etc. muss man erst mal richtig verarbeiten können.
Kenne Persönlich zumindest nur 2 Leute die das Gut und vor allem schnell und sicher beherrschen, nur die spielen keine Tenergys oder ähnliches auf der Vorhand.
Eher Klassische Beläge und der TTR ist über 2.000 angesiedelt.

Für Spieler die "halbherzig" drehen, ist es eher ein Nachteil.
__________________
Leben ist eine Krankheit, die durch Sex übertragen wird und immer tödlich endet ...

Geändert von refabs (28.01.2013 um 18:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 29.01.2013, 10:48
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grass D. TecS

Zitat:
Zitat von refabs Beitrag anzeigen
Mit ner griffigen LN muss man Aktiv werden um US zum bsp. auf TS zu erzeugen.

So ist es doch bei einer GRLN kein Zauberwerk, ein reiner Hinhalteblock mit einer griffigen LN erzeugt keine "Schnittumkehr".

"Schnittumkehr" bei einer griffigen LN, ohne eigene Aktivität ist einfach nicht möglich.
Stimme fast zu. Wenn du die völlige Schnittumkehr meinst, hast du recht. Aber bei bloßen Blocks ist meistens noch leicht Unterschnitt drin. Gerade in der Ox-Version machen die abtauchenden Bälle, die auch nach schnellen Topspins sogar zweimal aufspringen können, einem das Leben mehr schwer als lange Sägen mit viel Schnitt aus der Abwehr.

Aber ich kenne keinen Abwehrspieler der in der langen Abwehr selber nichts macht. Ich meinte eigentlich nur, dass es durch die weichen Noppen bei gleicher Aktivität deutlich mehr Schnitt im Ball ist als bei anderen Noppen. Mehr Schnitt als der Topspin des Gegners wohl eher nicht, aber die Auswirkungen sind bei Unterschnitt, dessen Effekt ja durch die Schwerkraft sozusagen "verstärkt" wird, größer als bei Oberschnitt, wo der Ball halt etwas mehr nach oben geht, aber meistens auch wieder runterfällt, wenn man ihn unterschätzt. wenn ein Angriffsspieler den Schnitt in einer Säge unterschätzt, ist der Ball zu 90% im Netz.





Zitat:
Zitat von refabs Beitrag anzeigen
Drehen ist nicht verkehrt!
Muss aber auch schnell genug sein und erfordert zusätzliches Training umd mit dem VH Belag auch auf der RH sicher klar zu kommen.
Was zb. bei einem T05 in Max nicht Selbstverständlich ist, vor allem dann wenn man auf der RH eine eher langsame LN spielt.
Die Tempounterschiede etc. muss man erst mal richtig verarbeiten können.
Kenne Persönlich zumindest nur 2 Leute die das Gut und vor allem schnell und sicher beherrschen, nur die spielen keine Tenergys oder ähnliches auf der Vorhand.
Eher Klassische Beläge und der TTR ist über 2.000 angesiedelt.

Für Spieler die "halbherzig" drehen, ist es eher ein Nachteil.
Stimme ich auch zu. Ich habe es seit Beginn meiner Noppenzeit vor knapp 2 Jahren geübt. Mit dem Gefühl an sich, wie du es beschreibst, habe ich eher wenig Probleme (was aber sicher auch daran liegt, dass der Grass D. Tecs mit 1,2mm Schwamm mehr Katapult hat als mein Hurricane 2 mit 2,0mm Schwamm).
Das größere Problem ist, die Reaktion "drehen" schnell genug hinzubekommen, wenn man sich nicht gerade vorher entscheiden will. Im Spiel drehe ich momentan nur in drei Fällen.
1. Entweder bei der Aufschlagannahme bei einem schnellen Aufschlag in die RH.
2. Wenn sich aus der Spielsituation ergibt, dass der Gegner nur in die Rückhand spielen kann.
3. Nach Oberschnittaufschlag von mir, mit Schnitt im Uhrzeigersinn (der Ball käme also bei bloßem Hinhalten in meine Rückhand. Kommt der Ball doch in die Vorhand, umlaufe ich sie meistens.

Also, immer wenn es der Gegner aus irgendeinem Grund wahrscheinlich nicht schaffen kann, mir in die Vorhand zu spielen - denn aus dem Stehgreif Noppe auf der Vorhand spielen ist (für mich) unangenehm bis tödlich.

Auf meinem jetzigen Niveau lohnt es sich schon, zu drehen, weil man dadurch den Gegner oft ratlos machen kann. Viele haben ihre Standardaufschläge gegen Noppe, die sie plötzlich nicht mehr einsetzen können. Psychologischer Vorteil mehr als alles andere, man muss nicht einmal viele Punkte mit dem Drehen machen.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 29.01.2013, 15:12
Benutzerbild von cronsen
cronsen cronsen ist offline
ist noppenneugierig ^^
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: berlin
Alter: 44
Beiträge: 1.014
cronsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grass D. TecS

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen

Aber ich kenne keinen Abwehrspieler der in der langen Abwehr selber nichts macht. Ich meinte eigentlich nur, dass es durch die weichen Noppen bei gleicher Aktivität deutlich mehr Schnitt im Ball ist als bei anderen Noppen. Mehr Schnitt als der Topspin des Gegners wohl eher nicht, aber die Auswirkungen sind bei Unterschnitt, dessen Effekt ja durch die Schwerkraft sozusagen "verstärkt" wird, größer als bei Oberschnitt, wo der Ball halt etwas mehr nach oben geht, aber meistens auch wieder runterfällt, wenn man ihn unterschätzt. wenn ein Angriffsspieler den Schnitt in einer Säge unterschätzt, ist der Ball zu 90% im Netz.


denke das wird durch die sensenbewegung verstärkt und der unterschnitt steigert sich dadurch, hab ich so gelernt ?!

ansonsten diskutiert ruhig weiter, fürn neuling wie mich mehr als interessant und soviel lektüre zu dem thema scheinst ja auch nich zu geben

gruss cronsen
__________________
suche dringend alte/aktuelle videos von hou yingchao, die nicht bei youtube/laola zu finden sind,gerne auch alte cd/dvd oder ähnl.
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 29.01.2013, 16:23
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grass D. TecS

Genau. Noch mehr verstärken kann man das mit Handgelenk, was oft schwer zu sehen ist.
Ist natürlich schwieriger, die kurze Handgelenksbewegung zu timen. Hat aber ähnliche Effekte wie beim Aufschlag der Handgelenkeinsatz.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Grass D.tecS OX, sw Mikethebike verkaufe 0 09.05.2014 17:25
(S) Tibhar Grass D'Tecs in sw 1.6 KoGser suche 0 15.08.2012 13:00
[S] Tibhar Grass D.TecS OX Markus S. suche 1 26.06.2011 13:09
[S] Tibhar Grass D.Tecs Knacker110 Materialbörse 0 20.04.2009 17:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77