Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #261  
Alt 07.11.2017, 14:39
Benutzerbild von DerWechsler
DerWechsler DerWechsler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 699
DerWechsler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

ca. 40-50h Training/Punktspiel
__________________
Dicnics 09C Innerforce AL Dicnics 09C
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 07.11.2017, 14:57
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Hmm... Nach dem pensum geben doch viele hightech Beläge auf, aber Durchrutschen wie früher bei Generation Desto ist schon selten.
Wobei Bluefire und Evolution nach 50 Stunden, wohlgemerkt intensiv bespielt, auch mehr glatt als griffig sind, zumindest deutlich spürbar und optisch erkennbar.
Hoffe es meldet sich noch wer. Ich habe beide neuen Aurus noch im Lager, aber nur in max und ich wollte eigentlich 1,9mm oder 2,1mm testen 😕
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 07.11.2017, 15:12
Benutzerbild von DerWechsler
DerWechsler DerWechsler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 699
DerWechsler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Der Prime sollte eigentlich meinen 05 ersetzen.
Sollte der Belag jetzt schon durch sein, wäre ich von der Haltbarkeit sehr enttäuscht.
Da sind die Tenergys aber um Welten besser, trotz des Preisunterschiedes.
Werde den Prime vom Holz runterholen und eine Weile liegenlassen und erst am Sonntag wieder aufkleben.
Sollte der Effekt wieder auftreten, wäre das sein Tod auf meinem Holz und ich kehre reumütig zum T05 zurück.
Vielleicht haben ja andere ähnliche Erfahrungen gemacht??
__________________
Dicnics 09C Innerforce AL Dicnics 09C
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 10.11.2017, 23:54
game666 game666 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2015
Beiträge: 446
game666 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Aurus Prime Schwarz 2,1 mm auf der Vorhand
Tenergy 05 Rot 2,1 mm Rückhand

Holz Timo Boll ALC

Allgemein empfinde ich den Aurus ein wenig weicher (kann durch Selektionen natürlich auch anders sein).

Das Obergummi ist ein wenig klebrig.

Anschlag auf jedenfall weicher als der Tenergy 05

Service Steht dem Tenergy 05 in nichts nach evtl. sogar mehr Spin aufgrund des Anschlages und der klebrigen Oberfläche

Block Funktioniert für mich mit beiden sehr gut

Kontrolle Spiele den Aurus Prime noch nicht lange, aber glaube das er mir einfach noch mehr Gefühl gibt

Katapult setzt beim Aurus merklich früher und stärker ein aber nicht störend zu früh, also beim Blocken oder Gegentopspin sollte man schon aktiv von hinten sein.

Tempo sehe ich den Aurus beim normalen spielen vorne im End-schlag eher den Tenergy 05

Topspin Gehen wie mit dem Tenergy sehr leicht, wo wirklich mehr Spin drin ist kann ich jetzt noch nicht sagen, da meine Gegner weiche bei beiden meistens ins aus Blocken und harte gar nicht erst bekommen

Halbdistanz Gegentopspins Sind einfach mit dem Tenergy 05 besser, in dieser Disziplin habe ich es lieber, wenn ich weniger Kontakt zum Ball habe und ein richtig harten Topspin entgegen bringen will (dies ist eher Spieler abhängig, alles was Überschnitt trägt möchte ich mit harten Schlägen beantworten und da will ich wenig Ballkontaktzeit).

Ballabsprung Merke ich keinen unterschied bzw schwer zu sagen

kurz-kurz Absolut Top für die Geschwindigkeit


Ich will auf keinen Fall sagen der Aurus Prime gleich wie ein Tenergy 05 ist, er ist lediglich charakteristisch gleich bzw. ähnlich, fühlt sich allerdings anders an, man glaubt man spielt einen viel weicheren Belag und fühlt den Ball länger bzw. kam es mir vor den Ball mehr zu führen

Haltbarkeit kann ich noch nicht sagen hoffe das er min. 3 Monate hält.

Auf der Rückhand habe ich Balleimer Training gemacht und auch das ging sehr gut.

Der Belag ist der erste von den neuen (Bluestorm, Rasanter) der mich überzeugt hat, da die anderen meines Erachtens mehr Tempo als Spin bringen.

Ich werde mir nun gleich noch ein roten für die Rückhand bestellen und hoffe mit dem Aurus Prime eine neue Waffe gefunden zu haben.

Sollte er nach 2 Monaten wirklich nicht mehr Spielbar sein gehen wir ganz klar wieder auf den T05.

Teilt mir eure Meinung mit zum T05 oder T64 (habe ich vorher Vorhand gespielt falls wer Fragen hat).

Bitte nicht vergessen habe einen 2,1 mm getestet bei den anderen empfand ich den 2,3 mm einfach zu unkontrolliert Katapultig.
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 11.11.2017, 09:15
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.838
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Zitat:
Zitat von game666 Beitrag anzeigen
charakteristisch gleich bzw. ähnlich
Dieses Gefühl hatte ich (bei max+) auch. Die 2,1 Version ist vielleicht noch näher dran. Vom Spielgefühl bei identischer Schwammhärte jedenfalls weit weg vom Rasanter R47 - man muss schauen, was einem besser passt.

In jedem Fall ein Beispiel dafür, wie aus den gleichen Zutaten durchaus unterschiedliche Produkte entstehen und eben nicht alle Beläge derselben Generation "sowieso identisch" sind.
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 11.11.2017, 09:53
game666 game666 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2015
Beiträge: 446
game666 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Den R47 kenne ich gut da mein Mannschaftskollege den spielt.

Der fühlt sich härter und gestrafter an ist auch ein top Belag aber bei weitem nicht das spinpotential vor allem beim Service, beimecht harten Topspin tue ich mich schwer zu sagen welcher da wirklich mehr hat.
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 11.11.2017, 09:57
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.838
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Zitat:
Zitat von game666 Beitrag anzeigen
Der fühlt sich härter und gestrafter an
Das überrascht mich jetzt wiederum, weil er nicht das straffe Aurus-Obergummi hat, aber auch da habe ich nur ultramax probiert und beide nicht auf demselben Holz, da verschiebt sich die Wahrnehmung auch.
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 11.11.2017, 10:13
game666 game666 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2015
Beiträge: 446
game666 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Straf ist vielleicht nicht richtig ausgedrückt er fühlt sich weicher an vom anschlag

Ich würde das so vergleichen der r47 fühlt sich mehr nach t05 an hat aber leider nicht die charaktaristig (Spin ballabsprung) der Prime fühlt sich weniger wie ein t05 an hat aber genau bzw. mehr diese Eigenschaften.

Irgendwo habe ich auch gelesen das wer geschrieben hat das der 2,3 härter sein soll als der t05 also allein bei der Druck Probe in die Mitte fühlt sich mein 2,1 Prime minimalst weicher an, daher kann es sein das ich hier ein weicheren erwischt habe oder der t05 einfach ein härterer ist

Mein Schläger selbst bringt 4g weniger auf die Waage als vorher mit dem t64
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 26.11.2017, 23:29
Zacki Zacki ist offline
Gelbsünder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Dortmund
Alter: 58
Beiträge: 295
Zacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Vieles zum Prime hört sich ähnlich zum OVT an.
Oder täuscht das?
Wenn ja was sind die Unterschiede?
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 26.11.2017, 23:31
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Was ist ein OVT ???

Xiom Omega V Tour?

Verzeih bitte mein Unwissen
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aurus, aurus prime, aurus select, tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Donic Bluefire mit Tibhar Aurus/Aurus Soft Planetenbrecher Noppen innen 7 10.09.2016 12:15
(V)Tibhar Aurus, Aurus Soft, Focus III, etc. Heiopei verkaufe 6 20.12.2014 11:13
Tibhar Aurus, Aurus Soft, Xiom Vega Europe pelski suche 4 03.04.2014 14:02
Tibhar Aurus, Aurus soft rot erik07 suche 0 18.02.2014 08:10
Tibhar Aurus Soft und Aurus Sound comeback jack verkaufe 4 09.10.2011 11:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77