|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#261
|
||||
|
||||
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
Zitat:
![]() Vor den Zahlen stand extra dsss es ein Beispiel ist. Kannst du gerne alle halbieren wenn es besser passt. Es ging mit ums Prinzip.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#262
|
|||
|
|||
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
Heute gab es ja einen Newsletter vom HTTV, wundere mich, dass dieser hier noch nicht thematisiert wurde.
Ab 24/25 soll hessenweit in 4er Teams gespielt werden, begründet wird das ganze mit stark rückläufigen 6er Mannschaften in den letzten 10 Jahren und gleichzeitig einem sanften Anstieg an 4er Teams. mMn haben wir in Hessen aber immer noch eine sehr gut funktionierende Bezirksebene mit vielen motivierten Teams und kleinen sympatischen Vereinen. Wieso man die jetzt alle zwingen will ihre seit Jahren eingespielten 6er Teams zu zerstören und auf 4er Teams herunterzubrechen erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. Da werden sehr sehr viele Sportler enttäuscht sein und mit dem Gedanken spielen aufzuhören denke ich. 4er Teams auf Kreisebene wunderbar, aber auch BK,BL,BOL Niveau für den ambitionierten Tischtennisspieler ist ne 6er Mannschaft mMn weiterhin unabdingbar und wäre völlg wahnsinnig das nicht so fortzuführen. |
#263
|
||||
|
||||
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
Das Problem ist das es vielen erstmal egal ist.
Die hören von den verantwortlichen nur die positiven Dinge und möglichen Verbesserungen und machen sich dann über mögliche negative Folgen und Probleme keine Gedanken. Wenn der vorstand das vorschlägt wird es schon richtig sein. Sprich bei vielen Änderungen der letzten Jahre gab es immer ein paar die das total super fanden und ein paar die da echte Probleme gesehen haben und mit hatten. Und der grosse Teil derer die sich dann darum keine Gedanken gemacht haben sind dann der "geschönten" Empfehlung der Führungsebene gefolgt. Und dann treffen die verdrängten negativen Folgen plötzlich einige und dann ist das gejammere groß: wieso hat uns das keiner gesagt..dann hätten wir dem sicher nicht zu gestimmt usw Das kann man hier in der Gegend um Dortmund gut sehen. Da wo der Kreisvorstand pro 4er war wurde vor den Abstimmungen die Argumente dafür geputscht und das dann das soweit möglich eingeführt. Da wo der Kreisvorstand das nicht so gut fand wurden dann eben bei der Abstimmung eher die Bedenken gepuscht und es blieb dann bei 6er. Und das ganze ist auch unabhängig von Kreis Bezirk oder Verbandsebene. Es gibt überall Vereine Teams oder Spieler die lieber weiter 6er spielen wollen bzw auf jeden Fall auf 4er wechseln. Einzige Lösung wäre paralleler 4er und 6er Betrieb aber das ist auch nicht Problemfrei zb wenn jemand dann von 4er auf 6er wechseln will aber in der gleichen Liga Auch bei Kreise 4er und Bezirke 6er und irgendwann weiter oben wieder 4er gibt es immer diese Schnittstellenproblematik. Da will dann ein Team nicht aufsteigen weil sie dann ja ne 6er brauchen oder umgekehrt wenn sie von 6er in 4er Liga aufsteigen dann müssen 2 raus meist 3 weil man sich evtl oben verstärken will/muss. Das gleiche gilt natürlich auch beim Abstieg entsprechend Nach vielen Diskussionen hier glaube ich es gibt viele gute Argunente dafür und dagegen. Und je nachdem welche Lage man im eigenen Umfeld hat da wird dann eben das eine oder andere priorisiert. So wie ja bei dir jetzt auch. Du hast super funktionierende 6er Teams und deswegen wäre aufgezwungene 4er vermutlich eine Katastrophe wäre. Leute hören auf. Hallenkapazität usw. Und andere sind eben mit 6er unglücklich und für die wäre 4er eine Segen. Und da schätze Ich die Lage eben genau mittig ein. Zb 20 % für sie ist 4er eine Katastrophe 20% da ist es ein Segen und 60% kommen mit beidem klar. Und dann ist es egal wie man entscheidet eben für 20 % am eben eine folgenschwere negative Lösung. Prozentzahlen nur als Beispiel gedacht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (02.02.2022 um 17:10 Uhr) |
#264
|
|||
|
|||
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
Ja nicht so einfach zu entscheiden. Wir mit unserem mittelgroßen Verein und eigener Halle könnten beides verkraften. Das ist aber halt nicht die Regel. Viele kleinere Vereine könnten die 4er Teams vor dem Exodus retten. Andere müssten ihre seit Jahren bestehende 6er Truppe aufgeben. Dann widerum andere sind froh zu 6 in der Mannschaft zu bleiben und nicht mehr jedes Wochenende spielen zu müssen. Quasi Rotation, weil andere Dinge Priorität haben. Schwarz/Weiß Denken ist bei dem Thema nicht angebracht. Wir sollen bis zum Wochenende unser Feedback an den Kreiswart senden, sind aber im Spielausschuss auch noch nicht zu einer abschließenden Meinung gekommen.
|
#265
|
||||
|
||||
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
Ja genau was ich sage. Jeder Verein ist anders und was den einen rettet stürzt den anderen in die Krise. Und auch da ist nicht unbedingt klein oder groß das entscheidende.
Beispiel kleiner Verein- Wenn die 4 Leute haben die immer spielen wollen und 4 die nur gelegentlich können oder wollen da wird es mit 6er Knapp. da ist 4er super. Haben die aber 6 die immer wollen und 2 die gelegentlich spielen wollen dann ist 4er natürlich mist weil dann dauernd/rotierend 2 aussetzen müssen die eigentlich spielen wollen und 2 die dann nie mehr dran können. Und Rotation ist dann auch Mist wenn dann dadurch mal Brett 1+2 aussetzen und mal 5+6... Wie gesagt es kommt immer auf den Einzelfall an
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#266
|
|||
|
|||
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
Zitat:
Wie bei der Katastrophe 1 von 2 Sätzen bis 21 auf 3 Sätze bis 11 oder bei der Katastrophe 2 von 38mm auf 40mm große Bälle wird auch die Katastrophe 3, die Einführung von 4er Mannschaften, einfach so passieren... imho... im Falle der "Katastrophe 3..." endlich. [Edit: Wobei ich gespannt bin, wann es "bei uns" endlich los geht...]
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (02.02.2022 um 17:39 Uhr) |
#267
|
|||
|
|||
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
Du hast die Katastrophe mit dem Frischklebeverbot vergessen.
![]() |
#268
|
|||
|
|||
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
Ja, und die Katastrophe mit den 3er Mannschaften in der TTBL... und...
Ach ja: Die Testgeräte, die man uns fast zu Wucherpreisen aufgedrückt hätte. Du hast übrigens wirklich recht: Frischkleben... hatte ich eben tatsächlich komplett vergessen, obwohl: Dazu gibt es ja auch schon die neue Katastrophe: "Tuner." Unter all diesen Themen und Katastrophen ist der Wechsel auf 4er Teams eines der kleinsten Übel. Es wird bestimmt für viele eine völlig neue Erfahrung, wenn es plötzlich sehr viel mehr um Tischtennis geht ;-)
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (02.02.2022 um 17:54 Uhr) |
#269
|
||||
|
||||
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
Zitat:
Ich denke mal an die zeit zurück wo ich noch heiss auf TT war. Die Umstellungen auf 3 mal 11 war garkein Problem 40 auf 38 konnte man sich bei einigem Training relativ schnell umstellen. Problem war damals nur das ein Jahr mit beidem gespielt wurde und man SA mit 38 gespielt hat und SO mit 40 (unterschiedliche Ligen) und auch im Training bei Ligenübergreifendem Match gucken musste welchen Ball man nimmt. Das hab ich damals alles gelöst bekommen. Auch damals war schon öfter die Rede von 4er Mannschaften. Damals habe ich schon gesagt, das ich dann komplett aufgehört hätte, wenn 4er kommt, weil es für mich ohne Unterstützung aktiv und passiv keine Mannschaft ist. Und was haben die Regeländerungen die du genannt hast eigentlich positives gebracht. Mehr TV zeiten, mehr Zuschauer in der Halle Bei der WM 1989 (Mannschaftsteil) in Dortmund waren mehr Zuschauer und mehr TV Übertragungen als 2012 bei der WM an gleicher Stelle...1989 mit 21 und 38 mm und 2012 mit 11 und 40 mm. Aber wie gesagt kann man die genannten Regeländerungen nicht mit der Umstellung auf 4er vergleichen weil sie ganz andere Auswirkungen hat. Aber es zeigt eben genau die Problematik. Wo der eine ernsthafte Probleme für sich sieht , hat ein anderer diese überhaupt nicht...und wenn sie einen nicht betreffen, dann nimmt man sie logischerweise nicht so Ernst. Und auch bei der Aussage 4er Mannschaft ist das kleinste Übel hast du Recht...für dich persönlich!!! Da wird das so sein. Für mich wie gesagt wäre es das größte gewesen (als ich noch heiss war), aber eben auch für mich persönlich. So ist eben jeder anders. Das ist genau der Knackpunkt bei dieser Diskussion.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (02.02.2022 um 18:01 Uhr) |
#270
|
|||
|
|||
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
Du hast bei all den genannten Reformen herum gejammert wie heute
bei der bevorstehenden (überfälligen) Umstellung auf 4er - Mannschaften. Ich habe die anderen als Beispiel genannten Regeländerungen auch sehr kritisch betrachtet und bin mit Dir sogar einer Meinung, daß die Änderungen bei weitem nicht das gebracht haben, was sie bringen sollten... was ja auch vorher zu sehen war. Bei der Änderung auf 4er ist es aber... endlich einmal... anders. Dazu wurde aber schon alles in anderen Threads geschrieben. ... nur noch einmal kurz in Stichworten: - Bei uns gab es früher schon mal (und heute, leider ein wenig zu spät) eine 4er- Herren- Staffel. - Wenn ich an diese erste Zeit zurück denke, dann gibt es keine einzige schlechte Erinnerung. - Natürlich habe ich auch in 6er- Teams in allen Paarkreuzen gespielt. Es gibt aber nicht einen positiven Eindruck, der ausschließlich durch das Spiel in einer 6er- Mannschaft entstehen konnte. Und mal ehrlich: Wenn man so einen Wechsel durchziehen wollte, dann ist doch jetzt nach dieser und der letzten verkorksten abgebrochenen Saison die beste Gelegenheit. Schade für die, die erst / irgendwann wieder mit 6er Teams anfangen und später auf 4er wechseln. Halt Stop: Ein Eindruck, der aktuell... aus der letzten Saison hängen geblieben ist: So ein Corona- Spielmodus ohne Doppel ist komplett für den A....lerwertesten. So ein Spielmodus wäre für mich das letzte und Grund, mich aus Herren- Punktspielen heraus zu halten und nur als Reservespieler zur Verfügung zu stehen. So hat halt jeder seine eigene Prioritäten / Ansichten / Grenzen. Doppel gehören für mich zum Mannschaftskampf dazu. BTW: Ich bin wirklich gespannt, wieviele / welche Herren wir überhaupt zum Ende der Corona- Welle(n) noch regelmäßig in der Halle wieder sehen werden. Und: Was ich bei der Umstellung auf 4er- Teams noch als kleines Problem sehe: Die Einbindung des Nachwuchses durch plötzliche Absagen / Ausfälle der Herren wird es vermutlich weniger geben, weil: Generell bekommen 4 Leute Ihre Termine wesentlich leichter auf einander abgestimmt, so daß der Bedarf an Ersatzspielern vermutlich deutlich sinken wird... Ach ja: Bei der Katastrophen- Aufzählung habe ich auch noch die Aufschlagregel- Änderungsversuche vergessen...
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (02.02.2022 um 20:33 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umstellung auf 4er Mannschaften ab Saison 2024/25? | af84 | Westdeutscher TTV | 7 | 24.03.2024 22:37 |
Umstellung auf 4er Mannschaften | Egon Balder | allgemeines Tischtennis-Forum | 113 | 18.03.2024 20:47 |
Umstellung von 6er auf 4er Mannschaften - Spielsystem Relegation? | cdmz | TTV Rheinland/Rheinhessen | 0 | 31.03.2023 20:54 |
4er-Mannschaften ("Hobbyklasse" oder 3. Kreisklasse B - 4er) | Ludger Strahl | Kreis Düsseldorf | 9 | 09.06.2008 16:42 |
3er-Mannschaften oder 4er-Mannschaften | Siegmund Freud | allgemeines Forum Schweiz | 14 | 26.02.2007 12:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.