|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#261
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
angekommen in der OL1...
und gleich festgestellt, dass ein etwas härterer ball gespielt wird... trotz der niederlage in burgsteinfurt hat es spass gemacht und ich freu mich auf die weiteren matches ;-) und an die burgsteinfurther... das spiel war schon sehenswert.. aber eure gastfreundschaft noch mehr ;-) danke und bis zum rückspiel ;-) |
#262
|
||||
|
||||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Zitat:
![]() ![]() Ansonsten muss ich sagen, komischer Spieltag ![]()
__________________
Premiere-Kommentar: "Vorbeck ist dem Abwehrspieler eine Nasenlänge voraus!
|
#263
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
naja voll ist relativ...
unser halle ist mit 30 leute schon recht voll ;-) und ich finds durchaus beachtlich... besser 30 leute die stimmung machen... als vor bzw. in einer leeren halle spielen ;-) |
#264
|
||||
|
||||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Das Problem ist, dass sich kaum 30 Leute für diesen Sport interessieren.
__________________
Premiere-Kommentar: "Vorbeck ist dem Abwehrspieler eine Nasenlänge voraus!
|
#265
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Sagen wir es mal so, wenn jede Oberligamannschaft 30 Zuschauer pro Spiel hätte, wären sicherlich einige Glücklich! Ob voll oder nicht voll!
|
#266
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Aus dem Westfälischen Anzeiger:
Ein Punkt mehr als erwartet TISCHTENNIS-OBERLIGA TTF Bönen II holen 8:8 beim Aufstiegsfavoriten Holthausen II 03.09.2007 • Ein Punkt aus zwei Spielen, das hört sich nicht gut an. Doch genau das war es. Denn nach der erwarteten Niederlage der TTF Bönen II am Samstag gegen Lendringsen schaffte der Oberligist am Sonntag völlig unerwartet ein 8:8 beim Meisterschaftsfavoriten Germania Holthausen II. "Das Wochenende war sehr zufriedenstellend. Wir sind gewappnet für den Kampf gegen den Abstieg", sagte Trainer Walter Darenberg. Die Chancen auf einen Punktgewinn gegen die DJK Lendringsen waren nicht groß, denn Spitzenspieler Heiko Raatz musste in der ersten Mannschaft aushelfen. Im Spiel selbst schwanden auch die geringen Chancen schnell. Nur bis zum zwischenzeitlichen 2:2, das die Abwehrkombination Reinhold Anton/Franz-Josef Hürmann mit einem sicheren 3:0 gegen die Gebrüder Lübke sowie der stark verbesserte Sascha Kaiser mit einer Gala-Vorstellung gegen Alexander Lübke hergestellt hatten, blieb die Partie ausgeglichen, ehe die Sauerländer für klare Verhältnisse sorgten. Sieben der folgenden acht Partien entschied der TTC für sich, der besonders in den knappen Satz-Entscheidungen die Nase vorn hatte. Lediglich gegen Bönens Oberliga-Rückkehrer Hürmann fanden die Gäste kein Mittel. Der Routinier punktete auch im Einzel gegen Daniel Brosig ohne Mühe. Glanzlicht einer sonst höhepunktarmen Partie war das Spitzeneinzel, in dem sich Sascha Kaiser erneut als echte Verstärkung entpuppte und den hoch gehandelten TTC-Spitzenspieler Marcel Kautz an den Rand einer Niederlage brachte. Hürmann/Anton 1:0, Goecke/Kaiser 0:1, Wünnemann/Romanski 0:1 - Kaiser 1:1, Goecke 0:2, Anton 0:2, Wünnemann 0:1, Hürmann 1:0, Romanski 0:1 Einen Tag nach der erwarteten Pleite war die TTF-Mannschaft wieder komplett - und prompt lief es rund für sie. Zwar verlor Raatz - genauso wie Paarkreuz-Kollege Kaiser - seine beiden Einzel gegen die starken Nikolai Solakov und Robin Malessa, allerdings spielte Raatz bei den Fünf-Satz-Niederlagen gegen den ehemaligen bulgarischen Einzelmeister und letztjährigen Zweitliga-Spieler sowie gegen den gerade abgelösten Deutschen Schüler-Meister ganz groß auf. "Dazu kam, dass am Sonntag wieder jeder Spieler an seiner eigentlichen Position spielen konnte", sagte Darenberg. Das merkte man Marco Goecke an, der am mittleren Paarkreuz gegen Polutnik punktete. Das merkte man auch Martin Wünnemann an, der "unten" gleich zweimal erfolgreich war. Seine gute Form vom Vortag bestätige Altmeister Franz-Josef Hürmann mit zwei Einzelsiegen. "Franz-Josef ist eine echte Verstärkung", sagte Darenberg über den Defensivspieler, der im Schlussdoppel an der Seite von Reinhold Anton auch den achten Zähler zum Remis beisteuerte. Ein bisschen wurmte Darenberg der Coup gegen den Titelfavoriten aber doch: "Wir haben drei Spiele 9:11 im fünften Satz verloren. Das zeigt, dass wir sogar ganz nah dran gewesen sind an einem Sieg." Anton/Hürmann 1:1, Kaiser/Goecke 1:0, Raatz/Wünnemann 1:0 - Raatz 0:2, Kaiser 0:2, Goecke 1:1, Anton 0:2, Wünnemann 2:0, Hürmann 2:0 |
#267
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Welches Team soll aus dieser schwachen Liga eigentlich ein ernsthafter Titelkandidat sein? Holthausen würde mit der Mannschaft in keiner anderen Liga um den Titel mitspielen können. Gerade noch, wo Honefeld die ganze Vorrunde ausfällt und ein solakov anscheinend auf die Oberliga keinen Bock zu haben scheint. Und ein Polutnik und Kizilates für Mitte und Wenk und Langkau für unten sind einfach nur lächerlich, wenn man diese Mannschaft als Titelfavoriten ansehen will.
Gar keine Übermannschaft in der unterirdisch besetzten Liga lässt böses erahnen, sollte doch ein Team den Gang in die Regionalliga anstreben. |
#268
|
||||
|
||||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
|
#269
|
||||
|
||||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
ACHTUNG:
Der Superagent ist wieder da. Diesmal klingt er wie ein Zusatzstoff auf einer Haribo-Tüte (HA5680) ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Die Wettspielordnung ist kein Regelwerk, sondern eher eine Art Richtlinie! www.ttv-metelen.de |
#270
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Zitat:
![]()
__________________
Schalke, nur für dich schlägt mein Herz im Revier |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.