Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #261  
Alt 14.01.2008, 18:56
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.759
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Noppen Rocken Beitrag anzeigen
Gegen die jemanden zu bestrafen der nichts gemacht hat???
Der Verein Müller Würzburg hat sich bewußt unsportlich verhalten und einen finanziellen Schaden auf seiten der Düsseldorfer Mannschaft verursacht und dem Ansehen des TT - Sports nachhaltig geschadet. Ich würde das nicht als ernsthaft als "nichts" bezeichnen wollen. Es widerspricht der Satzung des DTTBs ("Ansehen") und dem sportlichen Gedanken der Fairnis der Grundlage der Regeln ist. Außerdem muß der Tischtennisband schon aus dem Grunde etwas unternehmen, dass so ein ungebührliches Verhalten nicht Schule macht.

Ein derart unprofessionelles Vorgehen hat im Profisport nichts verloren und eine Verband der so etwas hinnimmt, sollte seine Ambitionen auf ein besseres Ansehen in der Öffentlichkeit gleich begraben.
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 14.01.2008, 19:02
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.759
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn der DTTB in dem Fall eine Strafe ausspricht, dann brechen alle Dämme und es wird in allen Spielklasse nur noch so Proteste hageln.

Was ist denn, wenn die ersten Mannschaft Landesliga spielt und die zweite Mannschaft 3. Kreisklasse und drei Spieler - aus welchen Gründen auch immer - in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen? Könnte man ja auch gleich mal Protest wegen Unsportlichkeit einlegen - oder ist der Unterschied zwischen Landesliga und 3. Kreisklasse nicht groß genug? Ab wievielen Klassen Differenz ist es denn unsportlich? Was ist denn, wenn eine zweite Mannschaft antritt und eine erste hingegen schenkt? Ist das nicht auch sehr unfair und sollte bestraft werden?

Wo soll man denn da eine Grenze ziehen? Der oben erwähnte Fall kann viele Gründe haben: z.B. Krankheit 3er Spieler, Unlust der Spieler, taktische Maßnahmen und und und...
Wie du ganz richtig schreibst "kann" es viele Gründe haben. In der Würzburger Pressmitteilung ist aber der Grund genau widergegeben. Man halt zugegeben wegen einer Fehlentscheidung (ob nun zu Recht oder zu unrecht) bewußt den Spielablauf sabotiert zu haben.

Für den Profissport müssen natürlich anderen Maßstäbe gelten, aber ich würde bei einem solchen demonstrativ dokumentierten Verhalten mir auch Strafen bis runter zur Kreisklasse wünschen.
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 14.01.2008, 19:05
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

TT-Regeln Teil B

5.3.1 Spieler, Betreuer und Funktionäre sollen das Ziel einer guten Darbietung des Tischtennissports hochhalten. Vor allem müssen die Spieler ihr Äußerstes geben, um ein Spiel zu gewinnen und dürfen nur wegen Krankheit oder Verletzung aufgeben.


5.3.3 Wird einem Berater oder Funktionär Mittäterschaft nachgewiesen, wird erwartet, dass der betreffende Nationalverband auch diese Person bestraft.


Habe allerdings gerade gesehen, dass die Anwendbarkeit der Regeln Teilb auf Bundesligaspiele ein Problem darstellen könnte. Schade, denke, diese Regel sollte auf jeden Fall auch in der Bundesliga gelten.

Geändert von aleol (14.01.2008 um 19:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 14.01.2008, 19:07
Bernd Beringer Bernd Beringer ist offline
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Das steht seit ein paar Minuten auf tischtennis.de:

DTTB verurteilt "Selbstjustiz" von Müller Würzburg

Frankfurt/Main. Der Verein Müller Würzburg hat in der Deutschen Tischtennis Liga, der obersten deutschen Spielklasse der Herren, bei seinem gestrigen Gastspiel in Düsseldorf, das mit 6:0 für Borussia Düsseldorf endete, in den Einzeln vier Kreisligaspieler eingesetzt. Laut eigener Presseerklärung sollte dies ein Protest gegen angeblich falsche Schiedsrichter-Entscheidungen im letztjährigen ETTU-Cup-Finale zwischen beiden Vereinen sein.

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) verurteilt das Vorgehen von Müller Würzburg auf das Schärfste. “Dies ist ein übler Fall von Selbstjustiz auf Kosten der Zuschauer und der eigenen Sportart“, sagte DTTB-Präsident Thomas Weikert. “Müller Würzburg hat dem eigenen Verein Schande gemacht und die Prinzipien des Sports mit Füßen getreten.“ Der DTTB wird seine satzungsgemäßen Möglichkeiten prüfen, den Verein und die verantwortlichen Funktionäre zu sanktionieren.

Ich persönlich halte das für eine schnelle und angemessene erste Reaktion des DTTB-Präsidiums.

Geändert von Bernd Beringer (14.01.2008 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 14.01.2008, 19:12
Benutzerbild von ttrocket
ttrocket ttrocket ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2007
Alter: 43
Beiträge: 239
ttrocket ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Der Verein Müller Würzburg hat sich bewußt unsportlich verhalten und einen finanziellen Schaden auf seiten der Düsseldorfer Mannschaft verursacht
Ist das Erstatten von Eintrittsgeldern nicht eine freiwillige Sache in diesem Zusammenhang?
__________________
Holz: Andro Treiber K
VH: Tibhar Evolution MX-S / RH: Tibhar Evolution MX-S
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 14.01.2008, 19:17
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.759
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von ttrocket Beitrag anzeigen
Ist das Erstatten von Eintrittsgeldern nicht eine freiwillige Sache in diesem Zusammenhang?
Ähnlich freiwillig wie ein Umtasch wegen nichtgefallens. Rechtlich ist man dazu nicht verpflichtet, aber wenn man seine Kunden oder Fans wieder sehen will ....
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 14.01.2008, 19:19
Benutzerbild von hangman
hangman hangman ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.07.2001
Ort: Neu-Schorndorfer
Beiträge: 645
hangman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Angemessene Strafe: Das Spiel mit 0:6 verloren werten?
Haaaaaaaaaa....DER war richtig gut.
__________________
www.whitestallion.com
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 14.01.2008, 19:23
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.759
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen
TT-Regeln Teil B

....
Habe allerdings gerade gesehen, dass die Anwendbarkeit der Regeln Teilb auf Bundesligaspiele ein Problem darstellen könnte. Schade, denke, diese Regel sollte auf jeden Fall auch in der Bundesliga gelten.
Folgendes steht ganz am Anfang der TT-Regeln Teil B:

"Die nachfolgenden Regeln und Bestimmungen der ITTF gelten, soweit
nicht ausdrücklich anders festgelegt, für den Bereich des DTTB."


Anwendbar wäre auch 5.2.1:

"Spieler und Betreuer oder andere Berater sollen alle Unsitten und Verhaltensformen unterlassen, die den Gegner in unfairer Weise beeinflussen, die Zuschauer beleidigen oder den Tischtennissport in Misskredit bringen könnten."
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 14.01.2008, 19:35
Benutzerbild von Noppen Rocken
Noppen Rocken Noppen Rocken ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Chemnitz, Reichenbach
Alter: 34
Beiträge: 715
Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Wie du ganz richtig schreibst "kann" es viele Gründe haben. In der Würzburger Pressmitteilung ist aber der Grund genau widergegeben. Man halt zugegeben wegen einer Fehlentscheidung (ob nun zu Recht oder zu unrecht) bewußt den Spielablauf sabotiert zu haben.

Für den Profissport müssen natürlich anderen Maßstäbe gelten, aber ich würde bei einem solchen demonstrativ dokumentierten Verhalten mir auch Strafen bis runter zur Kreisklasse wünschen.
Absoluter Schwachsinn
__________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst
kurz nachdem man sie brauchte...
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 14.01.2008, 19:39
Benutzerbild von Noppen Rocken
Noppen Rocken Noppen Rocken ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Chemnitz, Reichenbach
Alter: 34
Beiträge: 715
Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Ich würde es mal so sagen. F.Müller hat es sich selbst verbaut. Hätte er nicht direkt gesagt das er aus Protest so aufgestellt hat hätte ihm nichts nachgewiesen werden können.
Aber so muss man sagen das es richtig ist er bestraft wird, weil er es öffentlich zugab weshalb er so aufstellt hatte.
__________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst
kurz nachdem man sie brauchte...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77