|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#261
|
|||
|
|||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Herrn Jauchs Ratschlag auf mich beziehend ("....sicheres Auftreten bei voelliger Ahnungslosigkeit...") und nun leider folgend, meine Interpretation von Logik: Charlton Heston, gerade vom Zeitlichen gesegnet, Filmlegende und "first and foremost", "President of the Amercian Rifle Association" wird, nein, MUSS zurueckkehren. Mein Tipp: als kein Geringerer, als Ronald DeFeo, ehemaliger Bewohner des legendaeren Hauses an der 112 Ocean Ave., in Amityville, Long Island. Die Ereignisse wurden ja bekanntlich mehrmals auf Film interpretiert und gebannt - nicht nur, aber am meisten erfolgreich in den 70ern - und duerften somit hinlaenglich bekannt sein.
Wie sagte er so schoen, der Herr Heston ("Bowling for Columbine" sei an dieser Stelle als Referenz erwaehnt), seine Smith & Wesson nach oben und der gewillten Menge entgegen streckend: "I have only five words for you, "From my cold dead hands". Das sagt doch alles, und/oder nicht(s)?!?! Geändert von Tony_Iommi (09.04.2008 um 06:07 Uhr) |
#262
|
||||
|
||||
![]()
´
Zitat:
Noch ein wenig Statistik, um die harschen Worte der Vergangenheit mit aussagekräftigen Fakten zu untermauern: Wer nicht zur Kellermannschen tumben Masse gehören, dem Zahn der Zeit trotzen, dem Schicksal ewiger Vergessenheit entgehen möchte, der sollte es irgendwann zumindest mal auf einen Eintrag in die Enzyklopaedia Britannica, den Großen Brockhaus oder in Meyers Enzyklopädisches Lexikon bringen bzw. gebracht haben. Bleiben wir beim Meyers und veranschaulichen die historische Dimension: In der letzten Mammut-Ausgabe aus den 70er Jahren (25 Haupt- und sieben Zusatzbände) finden sich neben rund 250.000 Stichwörtern ganze 40.000 Personen in ausführlicheren biographischen Artikeln wieder. Die Welt wurde bis zu jenem Zeitpunkt von rund 80 Milliarden Menschen insgesamt (davon damals knapp 4 Milliarden Lebende) bevölkert. Einer von 2 Millionen hat es also in die postmortale Ruhmeshalle geschafft. Die Gründe für diese Meriten lassen wir dabei ausdrücklich unberücksichtigt - werfen Nobelpreisträger, Anarchisten und Verbrecher der Einfachheit halber ausnahmsweise in einen Topf. Schließlich würde die Statistik noch wesentlich trostloser ausfallen, würde man alle Bösewichter heraus filtern... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.