Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr Bryce?
hervorragend 44 19,56%
sehr gut 45 20,00%
gut 31 13,78%
ok 15 6,67%
schlecht 15 6,67%
sehr schlecht 9 4,00%
hab ihn nie gespielt 66 29,33%
Teilnehmer: 225. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #261  
Alt 21.06.2006, 22:56
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Bryce

Selbst wenn ESN sein "High Tension" Tensor nennt, ändert das nichts daran, daß beides im Prinzip das gleiche ist. Wenn - rein hypothetisch - Tibhar jetzt das "Supersponge" nennen würde was bei Butterfly "Powersponge" heißt, würde das auch nichts daran ändern, daß beides im Prinzip das gleiche ist.
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 22.06.2006, 09:49
imuuuu imuuuu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Bautzen
Alter: 40
Beiträge: 1.422
imuuuu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Bryce

Zitat:
Zitat von Klaus123
Selbst wenn ESN sein "High Tension" Tensor nennt, ändert das nichts daran, daß beides im Prinzip das gleiche ist. Wenn - rein hypothetisch - Tibhar jetzt das "Supersponge" nennen würde was bei Butterfly "Powersponge" heißt, würde das auch nichts daran ändern, daß beides im Prinzip das gleiche ist.

Eben nicht denn High Tension basiert nur auf der Spannung des Obergummis und Tensorbeläge haben zudem noch irgendeine molekulare schwammveränderung die in Richtung FK-Effekt gehen soll. Tensor ist nun mal kein High Tension PUNKT AUS ENDE
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 22.06.2006, 10:28
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Bryce

Zitat:
Zitat von imuuuu
Eben nicht denn High Tension basiert nur auf der Spannung des Obergummis und Tensorbeläge haben zudem noch irgendeine molekulare schwammveränderung die in Richtung FK-Effekt gehen soll. Tensor ist nun mal kein High Tension PUNKT AUS ENDE
Zitat BTY: "High Tension rubbers have tension built in to the sponge and top-sheet."
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 22.06.2006, 11:32
imuuuu imuuuu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Bautzen
Alter: 40
Beiträge: 1.422
imuuuu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Bryce

jo was bedeutet es wurde spannung aufgebaut ... habe nix gegenteilioges behauptet, oder kannst du kein englisch? Dort steht NIX von Tensor

Tensor by ESN hat aber nen ganz anderen schwammaufbau, der dadruch ein FK-Effekt erzielen soll...
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 22.06.2006, 11:55
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Bryce

Zitat:
Zitat von imuuuu
jo was bedeutet es wurde spannung aufgebaut ... habe nix gegenteilioges behauptet, oder kannst du kein englisch? Dort steht NIX von Tensor

Tensor by ESN hat aber nen ganz anderen schwammaufbau, der dadruch ein FK-Effekt erzielen soll...
Einmal noch, dann gebe ich auf...
Du sagst: "denn High Tension basiert nur auf der Spannung des Obergummis", ich zitiere BTY, dass Gummi und Schamm unter Spannung stehen. Nicht mehr, nicht weniger.

Dass High Tension nicht identisch mit Tensor by ESN ist, stelle ich nicht in Frage. Aber es ist von der Idee und umsetzung her "ähnlich".
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 22.06.2006, 13:01
imuuuu imuuuu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Bautzen
Alter: 40
Beiträge: 1.422
imuuuu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Bryce

nein eben nicht, die umsetzung ist grundverschieden da Tensor den FK-Effekt nicht durch die spannung bezieht sondern durch den schwammaufbau

ob nun der schwamm und das obergummi unter spannung stehen spielt doch keine rolle, wichtig ist High Tension ist wie der name schon sagt eine erhöhung der spannung. Tensor und High Tension sind grundverschieden ... Vergleich doch mal einen Bryce mit einem Revolution <- grundverschieden
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 22.06.2006, 22:15
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Bryce

Zitat:
Zitat von imuuuu
nein eben nicht, die umsetzung ist grundverschieden da Tensor den FK-Effekt nicht durch die spannung bezieht sondern durch den schwammaufbau

ob nun der schwamm und das obergummi unter spannung stehen spielt doch keine rolle, wichtig ist High Tension ist wie der name schon sagt eine erhöhung der spannung. Tensor und High Tension sind grundverschieden ... Vergleich doch mal einen Bryce mit einem Revolution <- grundverschieden

EBEN!!!! Vergleich dann doch mal bitte einen Cermet mit einem Bryce. Die angeblich die selbe Technik, "High Tension", haben sollen. Man wird merken, dass da überhaupt nichts dran gleich ist. Der Cermet hat einen normalen Tensoreffekt. Der Bryce hat kein Tensoreffekt sondern eine Spannung im Obergummi. Somit ist der Begriff "High Tension" sowas wie ein Sammelbegriff. Nur ein erfundener Name von BTY, der rein für Werbezwecke genutzt wird.

Wenn aber doch alle "High Tension"-Beläge von BTY nur Hochspannungsbeläge wären, dann würden doch alle Beläge nur für eine bestimmte Spielweise passen, nämlich Riesen über dem Tisch zu ziehen. So kann Butterfly damit allein nicht viel verdienen. Nur mit Tensor können Sie zukünftig gut verdienen!!! Also müssen sie Tensor verkaufen. Das macht BTY aber doch schon soooo lang.....

Ich habe nicht gesagt, dass alle Beläge von BTY Tensorbeläge sind, sondern alle anderen "High Tension"-Beläge, außer der Bryce, ganz normale Tensorbeläge von Dr. Niklas sind!

Zur Ahnung:

Außerdem: Wer glaubt daran, dass diese Vertragsspieler von BTY, außer Werner Schlager, auch wirklich den Bryce spielen??? Diese werben doch nur damit! Wer Ahnung hätte und den Bryce kennen würde, ein paar Spielweisen, der angeblichen Bryce-Spieler kennen würde, der könnt 1+1 zusammenzählen und käm zu einem Ergebnis, dass zum Beispiel niemals so viele verschiedenen Spieler den gleichen speziellen Belag spielen würde. Aber das weiß jedes Kind, das Ahnung hat und jeder der, der höher spielt. Der weiß, was wirklich geschiet.
Das zeigt zum Beispiel, dass hier niemand wirklich Ahnung hat.

Roßkopf sagt, der Bryce ist unkontrollierbar!!! Anscheinend, so wie ich das hier lese, kann Roßkopf wohl nicht spielen, denn wenn er das nicht spielen kann, was ich auch nicht spielen kann, dann gehe ich davon aus, wenn ich auf "imuuuu" höre, dass Roßkopf sich wohl zu dumm anstellt, den Bryce zu spielen!!! Aber das ist doch unmöglich!
Irgendetwas kann hier einfach nicht stimmen!!!!


MFG Becker

Geändert von Christian Moser (10.07.2006 um 21:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 22.06.2006, 22:50
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist gerade online
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.439
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neuer Bryce

Zitat:
Zitat von Becker
...,dass zum Beispiel niemals so viele verschiedenen Spieler den gleichen speziellen Belag spielen würde. Aber das weiß jedes Kind, das Ahnung hat und jeder der, der höher spielt. Der weiß, was wirklich geschiet.
Das zeigt zum Beispiel, dass hier niemand wirklich Ahnung hat...
Deine Argumentation ist, mindestens in diesem Punkt, nicht wirklich schlüssig. Das würde ja heißen, das ein Belag nur ein oder wenige Spielsysteme zulässt.

Was ist deine Quelle zu Rossis Aussage?

Eventuell solltest Du deine Aussagen zum Thema: "Wer hat wirklich Ahnung" nochmal überdenken.

MfG
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 22.06.2006, 23:07
imuuuu imuuuu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Bautzen
Alter: 40
Beiträge: 1.422
imuuuu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Bryce

würd auch gerne wissen wo du die aussagen über rossi beziehst ... erstens kann rossi mit dem bryce immer noch besser als mehr als 90% der leute hier im forum spielen und 2tens ist er glaub ich joola vertragsspieler ...

PS es gibt genug Butterfly vertragsspieler die den bryce spielen ... selbst Timo Boll hat ne Zeit lang nen Bryce schwamm für seinen Sriver gehabt


und NEIN! BTY hat keine TENSOR-Beläge wann wirst du es endlich schnallen. Alle High Tension Beläge haben unterschiedliche Schwämme welche aber keineswegs TENSOR-Technik haben, sondern schlichtweg weich sind ... zB Catapult ...


PS: Wieso spielst du den Bryce als 2. bezirksligaspieler wenn er doch so unkontrollierbar ist ...


Wir bitten die Hinweise der Moderatoren am Ende dieses Beitrags zu beachten: http://www.tt-news.de/forum/showpost...2&postcount=29
Und wenn es hier genauso schwachsinnig weiter geht, dann wird das Thema geschlossen.

MfG, die Moderatoren von TT-NEWS
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 23.06.2006, 14:57
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Neuer Bryce

Also mal zur Klarstellung:
Das Prinzip bei den ESN-Tensors von Tibhar, Andro und Co. und dem High-Tension-System von Butterfly ist das gleiche. Schwamm und OG stehen unter einer molekular aufgebauten Spannung, was dem Belag eine größere Dynamik verleihen soll. Butterfly bezieht jedoch keine Tensor-Beläge von ESN, denn sonst würde dies auf den Belagsverpackungen zu sehen sein.

@Becker:
Aus welchem Grund sollte man mit dem Bryce nur Riesen über dem Tisch spielen können?
Bei entsprechender Klebung und ausreichendem Armzug kann man damit ganz easy ein HD-Spiel aufziehen. Schau dir den Maze an.

Gruß,
Sven M. - aufgklärt...
__________________
...weil ich's kann.

Geändert von Sven M. (23.06.2006 um 15:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Balsa Carbo Off + Butterfly Bryce speed fx 2,1mm VH und RH huber.Alex Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 10.11.2012 16:04
Butterfly Bryce / Bryce Hard newpenholder Noppen innen 3 04.02.2009 21:04
Butterfly Bryce HT Gnadenloos Materialbörse 0 16.10.2007 10:27
Butterfly Bryce Fx Rot 2.1 fokus Materialbörse 0 24.07.2007 21:16
ButterFly Bryce FX + Butterfly Sriver G2 ---- Welches Holz passt dazu??? Pegesus Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 15 25.04.2005 11:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77