Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #261  
Alt 03.06.2004, 17:37
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: OX-Verhüterli Kleben???

Zitat:
Zitat von philwolters
Eine Folie wird mit Sicherheit die Spieleigenschaften verändern.
Eine Folie verändert die Spieleigentschaften einer OX-Noppe auf jeden Fall, allerdings muss man sich fragen ob positiv oder negativ. Ich persönlich finde, dass der Fakir sich mit Folie besser (sicherer) spielt als ohne.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)

Geändert von Markus S. (03.06.2004 um 20:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 26.06.2004, 13:53
metroid metroid ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2004
Alter: 42
Beiträge: 52
metroid ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welchen Kleber benutzt ihr zum Kleben einer LN ???

Ich hab mir heute eine Palio CK531A LN zugelegt.
Kann ich den Noppenbelag mit jedem (Frisch)Kleber auf mein Holz kleben und
muss man bei einem Noppenbelag den Kleber länger einwirken lassen ??



Danke schon im Vorraus !


Gruß


Metroid

Geändert von metroid (26.06.2004 um 13:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 26.06.2004, 14:32
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Kleber benutzt ihr zum Kleben einer LN ???

Zitat:
Zitat von metroid
Ich hab mir heute eine Palio CK531A LN zugelegt.
Kann ich den Noppenbelag mit jedem (Frisch)Kleber auf mein Holz kleben und
muss man bei einem Noppenbelag den Kleber länger einwirken lassen ??



Danke schon im Vorraus !


Gruß


Metroid
Da gibt es zwar auch schon nen eigenen Thread zu, aber was solls...

Solltest du die OX-Version meinen, dann empfehle ich, nur das Holz mit normalem Kleber, oder relativ dickflüssigem Frischkleber einzupinseln. Gut antrocknen lassen, und drauf damit.

Hast du nen Schwamm unter der Noppe, kannst du den Belag ganz normal drauf kleben.

Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 26.06.2004, 21:02
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 45
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Welchen Kleber benutzt ihr zum Kleben einer LN ???

Wie schon ober erwähnt, solltest du normalen Kleber beim montieren des Belages benutzen.

Alterdings ist zu beachten, das wenn du einen ox Belag mit kleber einstreichst der sich rollt und wellt wie blöde, also unbedingt vorher den Belag an mindestens 8 Stellen fixieren, wenn der sich einmal einrollt ist schluss mit lustig, dann kannst den Belag in die Tonne kloppen.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 26.06.2004, 22:59
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Welchen Kleber benutzt ihr zum Kleben einer LN ???

Tonne ist übertrieben, mann kann ihn noch mit Benzin wiederretten, aber toll ist es echt nicht.

Daher einfach nur das Holz mit dickem universal (nicht Frischkleber) einpinsweln und trocknen lassen... Dann langsam vorsichtig aufbringen. Unten andrücken. rest: rollen oder langsam andrücken während einer den Belag vorne hoch hält
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 27.06.2004, 00:09
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Kleber benutzt ihr zum Kleben einer LN ???

Zitat:
Zitat von Prinzessin81
während einer den Belag vorne hoch hält
Jo, das ist die "teambildende" Maßnahme. Macht echt Spaß. :-)
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 27.06.2004, 00:33
Benutzerbild von mission2b
mission2b mission2b ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.922
mission2b ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Kleber benutzt ihr zum Kleben einer LN ???

Zitat:
Zitat von Büffelschnitt
Jo, das ist die "teambildende" Maßnahme. Macht echt Spaß. :-)
Für alle Einzelkämpfer....


Rechteckigen Karton auf die eingepinselte Schlägerseite legen(Kleber sollte eingetrocknet sein) und zwar so, das ca 1cm zwischen Griff und Karton frei bleibt. Belag anlegen und auf dem freien Stück festdrücken. Da ja Karton auf dem Holz liegt, kann man den Belag einfach ablegen und dann Stück für Stück den Karton nach oben ziehen und den Belag unten festdrücken. Kein verkleben, keine Blasen oder Falten.


Aber falls du dich deiner Stellung als professioneller Belaghalter beraubt siehst, komme ich natürlich gerne wieder auf dich zurück, Uli.



Gruß


ich
__________________
Ich werde alt!
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 27.06.2004, 00:35
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Kleber benutzt ihr zum Kleben einer LN ???

Zitat:
Aber falls du dich deiner Stellung als professioneller Belaghalter beraubt siehst, komme ich natürlich gerne wieder auf dich zurück, Uli.

Wir sind doch nicht nur im Doppel ein Riesenteam! :-)

Und hör mit dem Kreisklassen B Scheiß auf! :-))
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 10.08.2004, 17:26
maze21 maze21 ist offline
danish dynamite
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: nordhorn
Alter: 42
Beiträge: 575
maze21 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
wie mambo c richtig kleben

moin an alle mambo c spieler,
möchte jetzt mal den mambo c testen und wollte mal fragen, wie ihr den so klebt!? es stand auf der joola page, dass sie extra eine klebeanleitung für den c rausbringen, allerdings war diese bei mir nicht dabei.
nun wollte ich wissen, ob man irgendwas bestimmtes beim kleben berücksichtigen muss oder ob man wie gewohnt kleben kann!?
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 10.08.2004, 22:04
Benutzerbild von gammlerattack
gammlerattack gammlerattack ist offline
P.I.-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Region Wolters
Beiträge: 1.259
gammlerattack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: wie mambo c richtig kleben

Erst einmal hallo michael maze (lol)!!!!

Also ich habe den mambo c auch letztens erst gespielt und ich muss sagen dass der wirklich gut zu spielen ist und dass der belag viel katapult hat und trotzdem dafür sehr viel kontrolle. Lohnen würde es sich also auf jeden fall den mal auszuprobieren. Zum kleben folgendes: ganz normal (für mich) drei schichten einziehen lassen biss sich der belag deutlich wellt und ansonsten noch ne schicht mehr. dann beim draufkleben einfach langziehen und gut iss (nicht umbedingt so übertrieben wie man das von der katalogbeschreibung denken könnte). zur der langlebbigkeit kann ich leider nichts sagen aber es könnte vielleicht schwierig werden den belag immer genau gleich gespannt zu kriegen aber für erfahrene frischkleber sollte das kein problem darstellen.

MfG

gammlerattack
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
belag, copydex, free chack pro, frischkleber, holz, juic, kantenschläge, schläger, sriver l, voc, voc-kleber

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rund um die 3. Mannschaft fresh-clue TTC Dorchheim / Hangenmeilingen 42 12.06.2011 14:09
Erlaubt? Belag mit lösemittelhaltigem Kleber kleben, dann abmachen, neu kleben? xobti Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 16 07.02.2010 19:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77