Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > Sächsischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Sächsischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #261  
Alt 25.11.2010, 17:18
tomboonen tomboonen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Freital
Alter: 39
Beiträge: 84
tomboonen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbands- und Landesligen 2010/11

Zitat:
Zitat von Flori_USV Beitrag anzeigen
Kein Wort zu Görlitz, kein Wort zu den "kleinen" Punkten, kein Wort zu "im Sinne des Sportes"...alles gesagt.
Ich bin der Meinung Görlitz und G'Naundorf kann man nicht vergleichen!
Görlitz scheint ja gute Ersatzleute zu haben. (siehe Jantsch 4:0). Und bei denen ist die Maßnahme wie G'naundorf sie macht nicht klug.

G'naundorf scheint keine andere Möglichkeit zu haben. Ich kenne Vereine die haben beispielsweise nur eine Mannschaft, die teilweise auch recht weit oben spielt. Was soll hier gemacht werden, wenn jemand längerfristig ausfällt? Ich finde in diesem Fall ist es jeder Mannschaft selbst überlassen, welchen Weg sie geht. Man kann da zu 5. anreisen und verschenkt hinten oder man bringt den "Invaliden" mit, der dann auf seiner Position gegen den Ball schlägt (auch wenn es nur einmal ist). In diesem Fall ist ein "mitwirken" gegeben und aus meiner Sicht in keinem Fall unfair. Es gibt in so einer Situation nicht viele Alternativen und jeder versucht schließlich nach Besten Wissen und hoffentlich auch Gewissen das Beste aus seiner Lage zu machen und erfolgreich zu sein. Und G'naundorf wird bespw. gegen Oederan nur auf diese "verpöhnte" Art punkten können. Soll man G'naundorf deswegen bestrafen und ggf. absteigen lassen, weil ein Spieler eine Serie oder länger fehlt? Dies wäre glaube ich auch nicht ganz fair und im Sinne des Sports.
__________________
Was mich in meiner TT-Karriere nach vorne gebracht hat, ist die Erkenntnis: Ich muss nicht immer 11 Punkte machen um zu gewinnen. Es reichen auch 11 Fehler des Gegners.
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 25.11.2010, 17:32
Benutzerbild von stk
stk stk ist offline
Schönspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: 3 O
Alter: 42
Beiträge: 948
stk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbands- und Landesligen 2010/11

Zitat:
Zitat von tomboonen Beitrag anzeigen
Soll man G'naundorf deswegen bestrafen und ggf. absteigen lassen, weil ein Spieler eine Serie oder länger fehlt?
Allein die Frage deute ich als Scherz...
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 25.11.2010, 17:41
Benutzerbild von Nepomuk
Nepomuk Nepomuk ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Radeberg/Großnaundorf/Lichtenberg
Beiträge: 1.910
Nepomuk trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nepomuk trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Verbands- und Landesligen 2010/11

Zitat:
Zitat von tomboonen Beitrag anzeigen
Soll man G'naundorf deswegen bestrafen und ggf. absteigen lassen, weil ein Spieler eine Serie oder länger fehlt?
"Absteigen lassen" ist wohl die falsche Floskel. Wenn wir bis zu Tinos' Genesung auf diese "verpöhnte Art und Weise" antreten werden und dann immer noch hinten drin stehn, sind wir ja selber dran schuld wenn wir absteigen!
__________________
TibharEvoMXPStigaClipperWoodAndroHexerGrip- Verbandspokalsieger OS 2011+2012-
Landesligaaufsteiger 08/09 - Landesligasiegerbesieger 2010
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 25.11.2010, 17:45
Steffen Dörfler Steffen Dörfler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.08.2001
Ort: Dresden
Alter: 63
Beiträge: 87
Steffen Dörfler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbands- und Landesligen 2010/11

Zitat:
Zitat von Flori_USV Beitrag anzeigen
Kein Wort zu Görlitz, kein Wort zu den "kleinen" Punkten, kein Wort zu "im Sinne des Sportes"...alles gesagt.
Nun gut, ich wollte und werde mich nicht "drücken".
Um das zu beantworten, muss man zum Ausgangspunkt zurückkommen. Die Frage war: "Ist es erlaubt, ohne einen Ball zu spielen, als Mitwirkender zu gelten oder muss das PS abgewertet werden." Es ging also darum, muss der Spfd. Fuchs einen Ball spielen oder gilt er auch als Mitwirkenden, wenn er nur anwesend (z.B. Schiedsrichter, usw.) ist. Wenn er diesen einen Ball gespielt hätte, wäre es zu 100% regelgerecht gewesen. Aufgrund das er keinen Ball gespielt hat, gibt es dazu unterschiedliche Meinungen.
"Im Sinne des Sportes": Im Sinne des sportlichen Wettkampfes ist es natürlich nicht. Das trifft allerdings auf viele Dinge zu, die wir nicht beeinflussen können.
Beispiel: Bautzen 2. bittet vor Spieljahresbeginn Radeburg um eine Spielverlegung, weil ein Sportfreund des oberen PK fehlt. Radeburg findet keinen Termin. Ist das im Sinne des Sports? Hat sich Bautzen 2 darüber öffentlich beschwert? Nein, weil die Nichtverlegung durch Radeburg entsprechend der Regeln ist.
"Görlitz - kleine Punkte": Natürlich ist es die Entscheidung von Görlitz, ob sie aufrücken. Aber auch wenn sie nicht aufrücken würden, müssten wir das akzeptieren, wie wir es bei Großnaundorf akzeptieren. Ob Görlitz mehr kleine Punkte holen würde, als jetzt wo sie aufrücken, ich weiß es nicht. Drei Punkte wären immer weg und Görlitz hat gute Ersatzleute.
Ist es im Sinn des Sportes, wenn der STTV der SG Großnaundorf zwei Spieler sperrt? Gewiss ist es nicht im Sinn des Sportes, aber wir mussten sie trotzdem aufgrund der Vorjahresergebnisse sperren.
Das ist wirklich eine schwierige Diskussion, da Wunsch und Realität teilweise weit auseinander liegen.
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 25.11.2010, 19:25
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbands- und Landesligen 2010/11

Hier ist ja was los. Eine Ideallösung wird es nie geben, denn die Motive Wettkampf, wo es nur um Punkte geht, und Spiel und Spaß womöglich auch noch für die Zuschauer sind nicht unter einen Hut zu bringen. Zumindest in diesem System. Ander wäre es mit Dreier- oder Vierermannschaften im Modus "Jeder gegen Jeden". In die Bilanz zumindest sollten solch' abgeschenkte Spiele meiner Meinung nach aber schon eingehen.
Auf jeden Fall verstehe ich die Aufregung um den aktuellen Fall nicht.
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 25.11.2010, 19:57
Benutzerbild von Rob Roy
Rob Roy Rob Roy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 26
Rob Roy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbands- und Landesligen 2010/11

Wer bekommt eigentlich den Punkt, wenn Oederan an Nr. 3 auch "auf Lücke" spielt?
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 25.11.2010, 19:59
Benutzerbild von stk
stk stk ist offline
Schönspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: 3 O
Alter: 42
Beiträge: 948
stk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbands- und Landesligen 2010/11

Niemand, denn geht es eben nicht 9:6, sondern 8:5 (ein Doppel und ein Einzel weg) aus...

Edith: bei den Doppeln kommt es dann auf die Aufstellung dieser an...
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 25.11.2010, 20:01
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbands- und Landesligen 2010/11

Zitat:
Zitat von Rob Roy Beitrag anzeigen
Wer bekommt eigentlich den Punkt, wenn Oederan an Nr. 3 auch "auf Lücke" spielt?
Na, vielleicht humpelt ja doch noch einer an den Tisch.
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 25.11.2010, 20:13
Benutzerbild von Rob Roy
Rob Roy Rob Roy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 26
Rob Roy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbands- und Landesligen 2010/11

Und wie geht das Spiel aus, wenn eine Mannschaft die geraden Platzziffern unbesetzt lässt und eine Mannschaft die ungeraden?
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 25.11.2010, 21:37
ekrips ekrips ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 9
ekrips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbands- und Landesligen 2010/11

Ich möchte noch zwei neue Aspekte mit in die Großnaundorf-Diskussion einbringen:

In D 4.3 der Wettspielordnung heißt es:
„Können wegen des Ausfalls oder verspäteten Erscheinens von Spielern im Paarkreuzsystem
nicht alle drei Doppel gebildet werden, so werden die möglichen zwei Doppel unabhängig
von der Platzziffer auf Platz 1 und 2 gesetzt; Platz 3 bleibt frei.“
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass durch Ausfall von Sportfreund Fuchs, der von Anfang an nicht beabsichtigt hatte, im Doppel anzutreten, Großnaundorf die Doppel falsch aufgestellt hat. Dann wäre D 9.9.10 zu beachten:

D 9.9.10
Der gesamte Mannschaftskampf wird aus nachstehenden Gründen für eine Mannschaft (oder
für beide Mannschaften) als verloren gewertet:
f) bei falscher Aufstellung der Einzel oder Doppel; (Ausnahme: Wurde im Einzel innerhalb
eines Paares im Paarkreuz-System falsch aufgestellt, erfolgt nur eine Punktabsprache,
wenn auch die Doppel falsch aufgestellt worden sind.)


Für diejenigen unter uns, die sich immer noch nicht ganz sicher sind, was „mitwirken“ an einem Mannschaftswettkampf bedeuten könnte, denen müsste D 9.9.10 der Wettspielordnung zu denken geben:

D 9.9.10
Der gesamte Mannschaftskampf wird aus nachstehenden Gründen für eine Mannschaft (oder
für beide Mannschaften) als verloren gewertet:
j) bei Mitwirken eines Spielers zur gleichen Zeit in mehreren Mannschaften seines Vereins.
(In diesem Fall werden allen Mannschaften des Vereins, in denen der Spieler mitgewirkt
hat, die Punkte abgesprochen.)

Wir kennen es ja, dass man bei Parallelspielen in der Halle auch mal bei der anderen Mannschaft zählt, Protokolleintragungen vornimmt oder auch coacht. Würde jemand darin schon ein „Mitwirken“ an einem anderen Spiel sehen, so wären wahrscheinlich in der Vergangenheit bei den meisten Parallelspielen die Punkte für die Heimmannschaft abzusprechen gewesen. Es wäre aber wirklich nicht zielführend ein Mitwirken so weit auszulegen, trotzdem tun es einige hier während der Diskussion heute. Anderseits spricht D 9.9.10 j) aber eben dafür, dass Mitwirken einen aktiven Eingriff in den Wettkampf bedeutet.

Bin gespannt, wie man jetzt begründen könnte, dass mitwirken und mitwirken nicht dasselbe ist. Da wird aber sicher einigen was dazu einfallen.

Geändert von ekrips (25.11.2010 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77