Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Sport allgemein > Sport Themenwelten > Fußball
Registrieren Hilfe Kalender

Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2771  
Alt 30.09.2017, 16:57
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: FC Bayern München - Bayern-Fans unter sich

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
@noppenzar:

das seh ich etwas anders. bayern ist paris nicht mehr ebenbürtig, oder gar überlegen, das ist ein radikaler trugschluss! das war bis vor dieser saison noch so, aber ganz sicher nicht mehr nach den einkaufen von neymar und mbappe und den abgängen von alonso und lahm, die bayern nicht ansatzweise auffangen konnte, was das spiel (trotz aller bekannter suboptimaler umstände mit den verletzten, und schlechten aufstellungen) schonungslos aufdeckte!

im tor hat man notgedrungen nur zweite wahl, klingt als ob bayern nichts dafür könnte. selbst schuld, wer einen ullreich als zweiten torwart verpflichtet geht als weltclub eben ein sehr hohes risiko ein, denn ullreich ist nicht mal ein durchschnittlicher bundesligatorwart.

in europa gibts mittlerweile schon das ein oder andere stärkere team, nachdem bayern es versäumt hat nachzulegen auf dem explodieren transfermarkt, man muss schon mit der zeit gehen. real, barca, man city, man united, paris...

rib und robb kannst du nie weglassen, wenn es drauf ankommt, völlig wurschd wie bayern sich sonst aufstellt, die machen den unterschied auf dem level.

und u.a. das hat ancelotti auch den kopf gekostet, gegen paris. nagelsmann und klopp sind schon überragende trainer, aber halt eben unter vertrag.

einig sind wir uns beim thema thomas tuchel...er ist frei, kann damit sofort einsteigen, was nunmal der entscheidende faktor ist und er hat seine qualitäten schon mehrfach unter beweis gestellt, das würde denke ich ziemlich gut passen, gar keine frage...(und man bräuchte nicht wieder zig simultandolmetscher wie bei pep und ancelotti)
Ich stimme dir weitestgehend zu, sehe uns aber in der Offensive nicht unterlegen.

Lewandowski-Robben sind Neymar-Mbappe ebenbürtig, Müller muss sich nicht hinter Cavani verstecken in guter Form.

Ich gebe Abwehttitan recht, vor allem der Abgang von Lahm wiegt extrem schwer. Auch Alaba hat im Moment nicht gerade eine Leistungsspitze, ich halte ihn aber dennoch in guter Form für einen der besten LV der Welt.

Entscheidend ist für mich auch Martinez auf der Sechs. Da ist er weltweit mit am besten. Heynckes hat ihn damals nicht umsonst geholt.

Thiago ist in der Tat ein Schönspieler, hier kann man aber Müller bringen oder Rodriguez.

Ich bin überteugt:

Wenn in einem guten System die Abwehr und Doppelsechs "steht", dann wird es für Paris sehr schwer.

Einen Sieg garantieren kann auf dem Niveau niemand. Da sind auch Tagesform und Verletzungen mitentscheidend.

Was wäre gewesen, wenn RL gegen Real gespielt hätte?

Zuhause hätte man wahrscheinlich gewonnen und auswärts haben wir sie 2:1 geschlagen nach 90 min.
Mit Zitat antworten
  #2772  
Alt 05.10.2017, 01:35
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: FC Bayern München - Bayern-Fans unter sich

laut den neuesten medienberichten bahnt sich die sensation des jahres an. offenbar soll heynckes neuer bayern trainer werden

damit wir uns nicht falsch verstehen, natürlich war heynckes eine exzellenter trainer, aber meiner meinung nach ist das nicht die richtige entscheidung.

er ist jetzt 72, man sollte auch immer mit der zeit gehen. es soll zwar nur als übergangslösung bis zum ende der saison sein und dann soll die große lösung kommen, aber dennoch...

gerüchten zufolge wahrscheinlich dann nagelsmann. also tuchel mag zwar menschlich schwieriger sein, als die gehandelten kandidaten, mag sein, das hat sich auch bei den verhandlungen gezeigt, als er sportliche forderungen stellte und nicht direkte zusagte, da kam bayern dann offenbar ins stocken.

aber rein sportlich finde ich hät kein anderer besser hingepasst. nagelsmann ist ein guter trainer, aber halt noch sehr sehr jung...heynckes wiederum ist zu alt, kommt aus dem ruhestand.

und klopp hat noch nie sympahtien für die bayern gehegt, im gegenteil er hat die tür sogar mal zugeschlagen, von daher würde auch das nicht wirklich passen. ergo, für mich wäre tuchel die beste lösung gewesen...

Geändert von Turboblock (05.10.2017 um 01:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2773  
Alt 05.10.2017, 07:48
Benutzerbild von NurVorhand
NurVorhand NurVorhand ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Sittensen
Beiträge: 477
NurVorhand kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: FC Bayern München - Bayern-Fans unter sich

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen

Aber mit der Aufstellung:

Neuer

Alaba-Hummels-Boateng-Kimnich

Martinez-Vidal

Thiago (Müller)

Ribery (Rodriguez)-Lewandowski-Robben

gibt es eigentlich in Europa kaum eine bessere Mannschaft.

Seit dem "Tulpen-General" sind sie halt ein System gewöhnt, was jetzt nicht mehr gespielt wurde.
Von den 13 genannten Spielern sind 9 erst nach van Gaal zum FCB gekommen - nur Ribery, Robben, Müller und Alaba haben unter LvG beim FCB gespielt. Das der Verein in 6 Jahren sich immer noch an das System gewöhnt haben soll, finde ich, sagen wir mal, "interessant"... würde weder für Spieler, Trainer noch den Verein sprechen.

Zum aktuellen Thema: Der FCB ist mir ziemlich egal, ich hoffe nur für Heynckes, den ich als Menschen als sehr positiv und authentisch empfinde, dass das gut geht. Er hat als Legende auf dem Höhepunkt abgedankt und seine Vereinsliebe lässt ihn mit 72 nochmal Lückenbüßer spielen - eine Story, die eigentlich zum Scheitern verurteilt ist.
Mit Zitat antworten
  #2774  
Alt 05.10.2017, 14:30
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: FC Bayern München - Bayern-Fans unter sich

Zitat:
Zitat von NurVorhand Beitrag anzeigen
Von den 13 genannten Spielern sind 9 erst nach van Gaal zum FCB gekommen - nur Ribery, Robben, Müller und Alaba haben unter LvG beim FCB gespielt. Das der Verein in 6 Jahren sich immer noch an das System gewöhnt haben soll, finde ich, sagen wir mal, "interessant"... würde weder für Spieler, Trainer noch den Verein sprechen.

Zum aktuellen Thema: Der FCB ist mir ziemlich egal, ich hoffe nur für Heynckes, den ich als Menschen als sehr positiv und authentisch empfinde, dass das gut geht. Er hat als Legende auf dem Höhepunkt abgedankt und seine Vereinsliebe lässt ihn mit 72 nochmal Lückenbüßer spielen - eine Story, die eigentlich zum Scheitern verurteilt ist.
Leider anders interpretiert, als ich es gemeint hsbe.

LvG hat dem Verein ein System gegeben, wonach man dann alles ausrichten kann.

Ancelotti spielt am liebsten 4-3-3 Konter aus einer stabilen Abwehr heraus.

Die Spieler mussten sich also umstellen und weil das nicht so geklappt hat musste A. auf 4-2-3-1 gehen, was ihm nicht liegt.

Wieso sollte H. scheitern.

Die Mannschaft hat immernoch ein enormes Potential.

Mmn. ist das einzige Problem die Einlaufspokitik. Der FCB hat den Anspruch auf jeder Position Weltklasse besetzt zu sein.

Guardiola wollte unbedingt mit Kroos verlängern, KdB und Gündogan holen.

Statt Mittelmaß wie Rudy, Süle und Tolisso lieber eine echte Rakete pro Jahr.

Wo besteht denn Handlungsbedarf?

Tor?

Nicht für die nächsten 5-6 Jahre. Buffet spielt mit 39 noch.

Abwehr?

Links Alaba, zenteal Hummels und Boateng.

Rechts ist aber nach Lahm eine große Lücke. Man darf nicht vergessen, dass selbiger, neben Messi und Ronaldo, in den letzten 10 Jahren mit der weltbeste Fussballer war. Ein Jahrhundertspieler.

Man sag es bei der WM, als er wieder auf RV ging. Man sah aber leider auch bei der EM, dass er nicht mehr dabei ist.

Hier hat man sich für Kimmich entschieden, effektiver wäre aber ein Luxuskauf gewesen.

Doppelsechs:

Martinez einer der besten, Vidal zu unbeherrscht. Hier rächt sich der Abgang von Krois. Gündogan wäre hier richtig gewesen, Busquets bekommt man ja nicht.

Angriff:

Lewandowski, Robben und Müller sind immernoch Weltklasse und auch Robben kann noch 2-3 Jahre.

Bedarf besteht auf der Seite von Ribery. Er hat nachgelassen.
KdB wäre hier ideal gewesen.

Mmn. soll der Hoeneß aufhören von deutschen Nationalspielern zu phantasieren. Die Truppe würde in der Championsleague ohne Bayernspieler nicht mal aus der Gruppe kommen.

Andere Nationen auch nicht. Vereinsmannschaften sind viel stärker besetzt.

Also muss man international schauen, und da dann punktuell handeln.

Laut Sportbild soll Tuchel ja ein derartiges Konzept gehabt haben.

H. wird wieder Ordnung reinbringen, aber wer wirklich zum Scheitern verurteilt ist, ist Nagelsmann.

In den kommenden Jahren wird alle 2 Jahre eine Schlüsselposition neu besetzt werden müssen.

Das geht aber nicht mehr für 40 Mio.

Was würde denn heute Lewandowski kosten?

120 mindestens. Bei Robben und Ribery hat man die Gunst der Stunde genutzt.

Beide würden heute bei damaligem Alter und Stärke auch 100+ kosten.

Perez wollte Robben loswerden. Eine göttliche Fügung. Man vergisst immer,, dass er der Messi des FCB ist. In Topform einer der 5 weltbesten Fussballer.

Jetzt hat der Verein jahrelang Geld gebunkert. Es ist an der Zeit jetzt auch mal zu investieren.

Die Buli ist aufgrund von 50 +1 schon nicht mehr konkurrenzfähig. Wenigstens wir sollten die Fahne in Europa noch hochhalten.

Dortmund hat zwar ein super Scouting, aber kann und will wohl keine 15 Mio an einen einzelnen Spieler zahlen und wird so immer mit Gewinn verkaufen.

Ich würde da nochmal wildern.

Vidal weg, dafür Weigl.
Für Ribery Auba.


Da hat man dann für 4-5 Jahre Ruhe.

Dazu noch hinten rechts eine Bombe und man ist wieder voll dabei.

In zwei Jahren eventuell Pulisic dann für Robben, der dann noch zwei Jahre punktuell eingesetzt werden kann. Timo Werner ist auch ein Kandidat.
Mit Zitat antworten
  #2775  
Alt 05.10.2017, 14:52
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: FC Bayern München - Bayern-Fans unter sich

@die Lagebeschreibung hat viel Substanz. Denke, dass Bayern bei der Trainierfrage viel zu wenig perspektivisch denkt. Na, vllt bei den Topklubs wohl nicht so angesagt.
Entweder hat das Team die inviduelle Klasse, bei dem derzeit herrschenden Level ist da Bayern aber nicht ganz vorne dabei. Also geht es "nur" übers Kollektiv. Da bracuht es einen Trainer, zumal bei Bayern die Spielerverpflichtung nicht nur ausschließlich nach Trainerwunsch getätigt werden/wurden, der sich an das Spielermaterial anpassen kann. Das ist meinen Augen die eigentliche Kunst.
Mit Zitat antworten
  #2776  
Alt 06.10.2017, 03:31
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: FC Bayern München - Bayern-Fans unter sich

Ich verstehe aber auch Hoeneß nicht. Nachdem man mit den Qualitätskäufen von Ribery bis Thiago und auch noch Hummels durchaus auf dem richtigen Weg war schweift man jetzt ab in alte Zeiten.

Aber mal ehrlich:

Einen Jeremies oder Jancker will doch keiner mehr haben.

Damals hatte man einfach das Glück mit Kahn einen der besten TW aller Zeiten zu haben, der 2001 und 2002 in Überform war. Ich erinnere an den zweiten Elfer im Finale, der faktisch nicht haltbar war.

Aber der Rest?

Von Elber bis Ballack war das international die Kategorie AF/VF.

Real und Barca machen es doch vor. Wenige Käufe, dafür aber punktuell.

Wir werden nächstes Jahr beim Umsatz dank erhöhter Fernsehgelder und Sponsorendeals vielleicht bei knapp 700 Mio Umsatz ankommen.

Da wahrscheinlich alle außer uns aus der CL Gruppe fliegen klingelt ab dem AF richtig die Kasse.

Setzt man die derzeitigen Gehälter bei 250 Mio/Jahr an, bleibt ohne Ende Geld übrig, um qualitativ zuzukaufen.

Kann man die Spieler halten, was in den letzten Jahren gut gelang, dann reicht ein Weltklassekauf pro Jahr um das Schiff am Dampfen zu halten.

Zudem halte ich die angebliche Überalterung auch für nicht so entscheidend.

Die letzten 4 CL-Titel gingen nach Real und Barca.

Marcelo, Sergio Ramos, Ronaldo oder Iniesta sind auch nicht jünger. Messi ist auch 30.

Hätte ich das Sagen, dann wäre Kroos noch da, KdB wäre gekommen. Dazu Sane, den ich für eine absolute Rakete halte.

In der Abwehr hätte ich bei Atletico versucht den RV zu bekommen.

Auch Mandzukic hätte ich mit viel Geld gehalten, so dass man Lewandowski auch mal einen Brecher zur Seite stellen kann.

Bei Pep sprechen viele ja von dem "Unvollendeten", aber da War auch viel Pech dabei.

Atletico haben wir an die Wand gespielt, gegen Real hat er sich die Taktik vom Team aufschwatzen lassen und gegen Barca nur die halbe Mannschaft zur Verfügung.

Selbst letztes Jahr hätten wir Real ausschalten müssen.

Ich sehe also noch nicht so schwarz. Das Potential ist noch da. Perspektivisch muss man aber mal den Säckel öffnen.
Mit Zitat antworten
  #2777  
Alt 06.10.2017, 08:59
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: FC Bayern München - Bayern-Fans unter sich

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen

Bei Pep sprechen viele ja von dem "Unvollendeten", aber da War auch viel Pech dabei.

Atletico haben wir an die Wand gespielt, gegen Real hat er sich die Taktik vom Team aufschwatzen lassen und gegen Barca nur die halbe Mannschaft zur Verfügung.

Selbst letztes Jahr hätten wir Real ausschalten müssen.

Ich sehe also noch nicht so schwarz. Das Potential ist noch da. Perspektivisch muss man aber mal den Säckel öffnen.
Auch da wieder in allen Dingen meine volle Zustimmung. Unter Pep hat Bayern wohl den besten FB gespielt unabhängig von Ergebnissen, die halt im FB, besonders dann auf höchstem Level, nicht so ohne weiteres planbar (Verletzungen etc) sind.
Mit Zitat antworten
  #2778  
Alt 10.10.2017, 23:36
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: FC Bayern München - Bayern-Fans unter sich

bei den bayern macht sich seit einiger zeit doch reichlich dilletanntismus breit, da kann man nur noch den kopf schütteln. es war doch schon ein ganz dicker hund don jupp nach dem triple 2013 zu entlassen, das hat wohl keiner verstanden. natürlich war heynckes zu recht angefressen!

dann griff man zu pep, sicherlich war er da der renommierteste trainer auf dem markt, gar keine frage, aber so richtig passte diese ehe auch nicht. peps extrem fordernde art und auf der anderen seite die ausbleiben erfolge in der cl (obwohl zur damaligen zeit die transfersummen noch nicht ganz so gravierend waren) ließen diese ehe wie ich meine zu recht nicht mehr zeit.

ganz davon abgesehen, dass er eben auch nicht mehr zu halten war, da die scheichs von man city einfach noch ein paar öcken mehr zur verfügung haben...mag sein, dass pep ein überragender trainer ist, aber die erfolge von heynckes hatte er nicht aufzuweisen und hatte dann doch mit einigen hausgemachten baustellen zu kämpfen, das sollte man auch nicht einfach mal so ausblenden...

man entschied sich dann für ancelotti, auch er war zu dem zeitpunkt sicherlich der renommierteste trainer auf dem markt. ihm wurde zum verhängniss, dass er wiederum die zügel zu weit schleifen ließ, dass er sich gegen viele führungsspieler anlegte und ebenfalls die großen erfolge ausblieben. die entlassung war folgerichtig.

nun ging man her, nachdem es offenbar bei den verhandlungen mit tuchel dissonanzen gab und hat nach über 4 jahren gemerkt, hoppla, wir haben damals doch einen fehler gemacht als wir don jupp entlassen hatten, sonst hätte man ihn jetzt nicht wieder reaktiviert. und das im zarten alter von 72 jahren und nach über 4 einhalb jahren ruhepause. das ist eingeständniss von schwäche, das ding mit heynckes hätten sie weiterlaufen müssen bis der jupp selbst gesagt ich hätte ich möchte nicht mehr.

das wäre bestimmt dann jetzt auch (schon) der fall gewesen und dann hätte man sich konsequenterweise mit tuchel zusammenfinden müssen. machen wir uns doch nix vor bei aller euphorie bei den bayern, dass jupp wieder da ist. jupp mag ein super trainer sein, ohne jeden zweifel, aber er ist im sehr hohen alter und war lange zeit außen vor, das geschäft ist aber extrem schnnellebig was er selbst schon erkannt und artikuliert hat, von daher hätte ich mir das nicht mehr angetan, freundschaftsdienst hin oder her (schon gar nicht nach der entlassung nach dem triple 2013) nagelsmann ist ein tolles trainertalent aber er wird im sommer 2018 erst 31 jahre, da würde ich ihn noch nicht holen, lasst ihn doch erstmal ein paar jahre auf hohem level sich beweisen...

kloppo ist liverpool zu sehr verbunden und hat früher zu oft mit seiner bayern antipathie kokettiert und steht bis 2022 dort unter vertrag, ich antizipiere, das wird wohl nix mehr werden. der bundesjogi wirds wohl auch nicht machen (bierhoff lässt ihn auch nicht ziehen) und selbst die renommiertesten ausländische trainer haben auch ihre nachteile was bei pep und ancelotti schonungslose aufgedeckt wurde. das fängt schon mit den sprachbarrieren und ihrem nervigen dauergenuschel an.

dann bleibt im grunde nur noch tuchel, der ist vereinslos, im besten alter und hat seine qualitäten eindeutig nachgewiesen (menschlich etwas schwieriger mag sein, dass er daran auch noch arbeiten muss) aber das fachliche sollt eben das klar wichtigste sein. und so verwundert es auch schon wieder nicht, dass rummenigge schon wieder zurückrudert und nicht ausschließen möchte, dass tuchel es 2018 machen könnte. warum dann nicht gleich......mit diesen hirnrissigen fehlern wird bayern immer weiter rumeiern und lässt sich allenfalls auf zeit spielen...klar wird don jupp mit seiner immensen erfahrung, seinem taktischen geschick und seiner menschenführung, dass schiff nicht versenken.

nur wer sollten die gewinner sein? jupp? kann doch im grunde nur verlieren, nach dem triple 2013, dem veränderten transfermarkt und dem schlechten saisonstart. die bayern verantwortlichen? sie haben ihr gesicht doch schon verloren durch diese ganze rochaden. bestenfalls der verein könnte wenn es gut läuft etwas ernten, dennoch haben hierfür zu viele ihr gesicht mittlerweile radikal verloren, als dass man dieses gebaren noch als proffessionell oder gar als klug durchdacht bezeichnen könnte, passend dazu war ja auch die sportdirektorsuche. es ist schlicht ein zickackeierkurs und das wird auf höchstem europäischen level genauso bestraft, wie eine zu große zurückhaltung auf dem transfermarkt.

für ihr ach so seriöses wirtschaften loben sich doch an jeder ecke selbst, vergessen dabei jedoch ganz offensichtlich, dass der fc bayern nicht die deutsche bank ist, sondern ein sportverein, der um die großen fleischtöpfe mitspielen möchte, bzw auch sollte. doch dann muss man flexibler agieren in dem schnellebigen geschäft, ohne damit implizieren zu wollen, dass sie jedes geld bezahlen könnten, bzw sollten, doch eine stufe höher müsste defintiv sein bei dem explodieren markt aktuell. auch der ich nenns mal bewust nach außen zur schau getragene burgfrieden von rummenige und hoeneß ist doch auf sehr dünnem eis und aus meiner sicht mehr fassade, da ein jeder nach wie vor seine rigorosen machtsansprüche hegt und diese eitelkeiten bei allem mia san mia gefühl bei jeder kleinsten krise wohl wieder unschön ans tageslicht kommen wird...

nur im großen erfolg geht natürlich immer alles unter, schon klar, gegen diese marktmechanismen kann auch der fc bayern nicht ankommen, da gibts eben defintiv keine goldene traumhochzeit und das haben diese herren immernoch kapiert. schon traurig!

Geändert von Turboblock (11.10.2017 um 00:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2779  
Alt 11.10.2017, 11:41
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: FC Bayern München - Bayern-Fans unter sich

Und genau dagegen hatte ja auch Guardiola interveniert.

Tuchel hat sich doch auch erst mit Watzke angelegt, als der, entgegen der Zusage, Gündogan, Micki und Hummels verkauft hat.

Ich sehe aber trotzdem nicht so schwarz. International ist auch vieles mit "Glück" behaftet, was ab dem VF passiert.

Letztes Jahr fehlte Lewandowski ein einziges Mal und war dazu im Rückspiel gehandicapt.

2013 fehlte bei Barca Messi, 2015 Bayern die halbe Mannschaft. Gegen Chelsea verschießt Robben einen Elfer, bei einer Trefferquote von 98%. Atletico spielt man in Madrid und Zuhause an die Wand, ein individueller Fehler von Kimmich und dann Griezmann, wo man "aufmachen" musste.

Atletico selbst steht dann kurz vor dem CL Sieg und Madrid hat in der 95. Minute Dusel.

Barca fliegt mit MSN in den letzten zwei Jahren früh raus.

Entscheidend ist mMn., wer es schafft ab AF die erste Elf zu bringen und dann auch das Quentchen Glück hat.

Denk an 2013:

Robben war bis Juve raus, Heynckes setzte nicht mehr auf ihn. Dann hat sich Kroos verletzt und Robben schießt uns zur CL.

2010 fehlte Ribery im Finale wegen einer roten Karte.

Es sind einfach nur Nuancen, die auf diesem Niveau entscheiden.

Stell dir vor im AF kommt Real und Lewandowski schenkt Ihnen vier ein. Dann ist alles wieder toll.

Ich würde das Paris Spiel mit unserer "B-Elf" jetzt auch nicht zu hoch hängen.

Selbst mit dieser Truppe hatten wir genug Chancen. Tor 1 und 2 von Paris wären im Übrigen für Keeper wie Neuer oder Buffon durchaus haltbar gewesen.

Warte erstmal das Frühjahr ab, dann kann man seriös weiter diskutieren.

Das Problem wird dieses Jahr die Meisterschaft. Der BVB wird zu 99% in der CL aus der Gruppe fliegen und kann sich dann voll auf die Liga konzentrieren.

Vor zwei Jahren waren sie ähnlich punktstark, aber wir hatten eine Übersaison mit Guardiola. Tuchel ist mit der höchsten Punktzahl, die der BVB je geholt hat nur zweiter geworden.

Dieses Jahr spielt ihnen auch die schwache Liga in die Karten.

Hier merkt man, dass andere Ligen mehr Geld haben. Wolfsburg, Schalke und Gladbach sind doch weit von ihrer stärksten Zeit entfernt und der BVB wird wenig liegen lassen.

Nächstes Jahr muss man sich dann mal überlegen, was man möchte.

Wieder zurück zum FC Deutschland mit viel Mittelmaß oder weiter eine internationale Toptruppe präsentieren.

Schon ein Süle genügt den Anforderungen in der Weltspitze nicht. In der N11 spielt auch vieles, was im Vereinsfußball ab CL VF einfach zweite Wahl ist. Das fällt bei Länderspielen nicht so auf, weil alle zu ihren 3-5 Weltklasseleuten "auffüllen" müssen.

In der Spitze im Vereinsfußball muss man aber 11 x Weltklasse haben.

Rummenigge und Hoeneß haben das noch nicht so ganz verstanden.

Geändert von Noppenzar (11.10.2017 um 11:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2780  
Alt 11.10.2017, 12:42
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: FC Bayern München - Bayern-Fans unter sich

dass es international nicht zum totalen desaster kommen wird ist klar, (national ist ja ohnehin kaum der rede wert) eine gewisse grundqualität ist natürlich vorhanden, aber die spitze hat mit enormen ausgaben eben zugelegt und bayern nach lahm und alonsons abgang eben etwas abgegaut und schon geht die schere nochmals ein stück weiter auseinander...

die kritik bleibt im kern jedoch unbenommen.

1)trainerfrage: wie bereits gesagt ein ständiges rumgeier mit wirren entscheidungen

2)sportdirektorssuche: auch das war kein ruhmesblatt

3)kaderzusammenstellung: reicht nicht mehr für allerhöchste ansprüche, kein back up für levy vorhanden, nach neuers verletzung ist ulreich zu schwach, alonso und lahms abgang konnten nicht gleichwertig aufgefagen werden

4)krach zwischen rummenige und hoeneß: diese herren sollten endlich man begreifen, dass man mit übertriebenen eitelkeiten in so einem konstrukt nicht weit kommt. der nach außen getragene burgfrieden nehm ich nicht ernst und wird wohl bald wieder kippen, das merkt man an vielen stellen, wenn man genau hinhört bzw schaut...

5)philosophie: man will jetzt wieder mehr auf die jugend setzen und weiter den kurs beibehalten, der große transfers verhindert. das reicht auf dem höchsten europäischen level so einfach nicht mehr aus. so lang sich rummenige und hoeneß das nicht eingstehen und auf ihrem geldsack sitzen bleiben wollen, bei dem derzeit explodieren transfermarkt, werden sie nicht vorankommen können...

Geändert von Turboblock (11.10.2017 um 12:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
FC Nordhalben - FC Bayern München sb.tn Bayern allgemein 1 08.10.2005 00:50
FC Nordhalben - FC Bayern München sb.tn allgemeines Tischtennis-Forum 1 08.10.2005 00:49
Tischtennis bei Bayern München User 765 allgemeines Tischtennis-Forum 23 31.08.2005 21:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77